Zum Inhalt springen

ridah_J

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ridah_J hat auf ridah_J's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    PS.: Übrigens danke an alle Beteiligten, ich habe letzten Freitag den TÜV gekriegt :)
  2. ridah_J hat auf ridah_J's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [ATTACH]52170.vB[/ATTACH][ATTACH]52169.vB[/ATTACH][ATTACH]52168.vB[/ATTACH] es handelt sich um das Teil mit den Federn ;)
  3. ridah_J hat auf ridah_J's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, habe bei meinem Saab nen Wasserverlust der von einem Thermostat vor dem Heizungskühler zu kommen scheint. Jetzt meine Frage- wofür ist dieses Thermostat überhaupt? Oder ist das ein anderes Gerät und gar kein Thermostat? Sieht jedenfalls aus wie ein Minithermostat und sitzt unter einem grauen Gehäuse.. Die Position ist zwischen Kühlerschlauch vom Motor und Heizungskühlereingang, also direkt unter der Windschutzscheibe. Da läuft es eigentlich immer raus. Ich überleg das Ding auszubauen und einfach zu überbrücken... aber für irgendwas wird es doch wohl gut gewesen sein. Danke im Vorhinein für hilfreiche Tips! gruss
  4. Alles klar dann ist er wahrscheinlich wirklich im Urlaub oder so... Dann hoffen wir dass es ihm gut geht und vielen Dank für Eure "Gleichsinnenden" Posts. Das lässt mich angenehm aufatmen :) greets
  5. Hallo, Wollte mal fragen ob jemand weiß ob Andre90 abwesend ist, oder so? Ich warte schon seit einiger Zeit auf nen Teil, habe aber seither keine PN Antwort mehr bekommen. Nichts für Ungut. Oder kommt das öfter vor? Wollte nur mal fragen. Kenne Euch alle ja noch nicht so lange. viele Grüsse und schöne Feiertage
  6. .. wozu dann dieser Post mit dem Bild vom Kunststofftank?
  7. was hat der denn für Abmessungen? gruss
  8. angeblich gibts Kunststofftanks die auch passen könnten..
  9. hallo! ja richtig, ich brauche so einen wie hier auf den Bildern, für einen 99er combi coupe von 1977 oder eben einen mit selben Abmessungen
  10. das ist ein super Tank- immerhin hab ich den schon in Händen gehalten, das wertet ihn enorm auf
  11. ja stimmt.. den hätt ich also somit wieder anzubieten
  12. Allerdings, Gerald.. aber bisher habe ich nichts weiter feststellen können.. kann auch sein dass das die Werkstätte war, zu der die alte Dame den Wagen bringen lassen hat.. weil es ist mir ohnehin schleierhaft, wie man den Hebel überhaupt so verbiegen kann (da muss ja der Seilzug irgendwo extrem "verklemmt" gewesen sein .. ?!?!??? oder so. ich kann mir das nicht erklären, wie sowas überhaupt geht..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.