Zum Inhalt springen

ridah_J

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ridah_J

  1. ridah_J hat auf ridah_J's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    PS.: Übrigens danke an alle Beteiligten, ich habe letzten Freitag den TÜV gekriegt :)
  2. ridah_J hat auf ridah_J's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [ATTACH]52170.vB[/ATTACH][ATTACH]52169.vB[/ATTACH][ATTACH]52168.vB[/ATTACH] es handelt sich um das Teil mit den Federn ;)
  3. ridah_J hat auf ridah_J's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, habe bei meinem Saab nen Wasserverlust der von einem Thermostat vor dem Heizungskühler zu kommen scheint. Jetzt meine Frage- wofür ist dieses Thermostat überhaupt? Oder ist das ein anderes Gerät und gar kein Thermostat? Sieht jedenfalls aus wie ein Minithermostat und sitzt unter einem grauen Gehäuse.. Die Position ist zwischen Kühlerschlauch vom Motor und Heizungskühlereingang, also direkt unter der Windschutzscheibe. Da läuft es eigentlich immer raus. Ich überleg das Ding auszubauen und einfach zu überbrücken... aber für irgendwas wird es doch wohl gut gewesen sein. Danke im Vorhinein für hilfreiche Tips! gruss
  4. Alles klar dann ist er wahrscheinlich wirklich im Urlaub oder so... Dann hoffen wir dass es ihm gut geht und vielen Dank für Eure "Gleichsinnenden" Posts. Das lässt mich angenehm aufatmen :) greets
  5. Hallo, Wollte mal fragen ob jemand weiß ob Andre90 abwesend ist, oder so? Ich warte schon seit einiger Zeit auf nen Teil, habe aber seither keine PN Antwort mehr bekommen. Nichts für Ungut. Oder kommt das öfter vor? Wollte nur mal fragen. Kenne Euch alle ja noch nicht so lange. viele Grüsse und schöne Feiertage
  6. .. wozu dann dieser Post mit dem Bild vom Kunststofftank?
  7. was hat der denn für Abmessungen? gruss
  8. angeblich gibts Kunststofftanks die auch passen könnten..
  9. hallo! ja richtig, ich brauche so einen wie hier auf den Bildern, für einen 99er combi coupe von 1977 oder eben einen mit selben Abmessungen
  10. das ist ein super Tank- immerhin hab ich den schon in Händen gehalten, das wertet ihn enorm auf
  11. ja stimmt.. den hätt ich also somit wieder anzubieten
  12. Allerdings, Gerald.. aber bisher habe ich nichts weiter feststellen können.. kann auch sein dass das die Werkstätte war, zu der die alte Dame den Wagen bringen lassen hat.. weil es ist mir ohnehin schleierhaft, wie man den Hebel überhaupt so verbiegen kann (da muss ja der Seilzug irgendwo extrem "verklemmt" gewesen sein .. ?!?!??? oder so. ich kann mir das nicht erklären, wie sowas überhaupt geht..
  13. so einen würd ich brauchen- hat wer sowas der mir den auch geben will? der andere den ich heut gekriegt hab scheint ein bisschen zu "dick" ^^
  14. Wahnsinn! nun hab ich die Wurzel allen Übels.. Der Hebel war unten am kurzen Ende so verbogen! und deswegen stand er immer statt auf "P" auf "N" Unglaublich.. wie kann man einen Ganghebel nur so "vergewaltigen".. schrecklich.. naja jedenfalls hab ich das jetzt ausgebogen, und er schaltet einwandfrei.. wenigstens was
  15. das wäre nett! ich habe jetzt mal einen auf ebay besorgt, der mir empfohlen wurde.. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270666712847&ssPageName=STRK:MEWNX:IT weiß aber noch nicht ob das die ideallösung ist..
  16. passt der denn rein? ich stell mal n paar Bilder rein, wie der ausgebaute aussieht.. der ist ca 93 x ca 30 (33 hoher Schenkel, 30 niedriger Schenkel) x 22 groß-- [ATTACH]51558.vB[/ATTACH][ATTACH]51557.vB[/ATTACH][ATTACH]51556.vB[/ATTACH] [ATTACH]51555.vB[/ATTACH]
  17. Hallo Erik, danke für den Hinweis. Werd mich gleich mal auf die Suche machen!
  18. Hallo an die gute Runde, Ich habe an meinem Wagen wieder etwas aufgedeckt... Nachdem die Fuel Line keinen Sprit freigab, hab ich mal den Tank ausgebaut und siehe da, da ist gar nicht mehr viel übrig vom Blech.. Also, es sieht so aus als würde ich einen neuen oder Austausch- Tank brauchen. Hat jemand eine Idee, wo man sowas herkriegen könnte? Über jeden hilfreichen Hinweis bin ich sehr dankbar.. viele Grüsse
  19. so so so.. jetzt weiß ich mehr. um nicht zu sagen viel mehr. Es ist alles halb so wild, es scheint dass der von Dir genannte "Bowdenzug" einfach ein bisschen kürzer geworden ist mit der Zeit, also ich habe den Motor jetzt laufen lassen mit "Fallbenzin" und da mal alle Gänge ausprobiert, und siehe da, wo eigentlich die Anzeige "N" zeigt ist schon "P" und dementsprechend der "R" auf "D".. , der "N" auf "1" usw.. also kann ich den 1 und 2 derzeit nicht schalten, aber wenn ich den Bowdenzug länger mache dann sollte das passen. Jetzt die Kruxfrage- wo verstellt man den? Danke für Deine Tips Gerald, sowas liest man gerne. Eine Frage noch btw-- die Temperaturanzeige ist etwas über der Mitte. Besorgniserregend für mich, sodass ich gleich mal n neues Thermostat besorge. Aber- ist das überhaupt bedenklich, oder bei diesen Modellen nicht so "entscheidend"? Danke für die Tips- den Saab Art hab ich schon angerufen, scheint was zu können. Der Wolfsgruber, ja jetzt fällts mir wieder ein, stimmt, da war ich mal mit meinem 9000er.. wusste da aber noch nicht dass der son Fachmann ist.. Danke! werde mich bei Gelegenheit mal melden, mfg
  20. Aah gut dass Du das sagst... Das kann also sein, dass (auf welche Art auch immer) die Schlüsselsperre überwunden worden ist, und diese vielleicht jetzt sperrt.. ich hab mir schon gedanken gemacht, weil die alte Dame gesagt hat "der wagen wurde in die Werkstatt geholt und bewertet".. auf 2 Rädern. und vielleicht haben die da irgendwie gemurkst Naja jedenfalls ist der Hebel auf "N" und ich kann trotzdem starten (Zündung, und Motor dreht) ich versuchs jetzt mal mit Benzin a la Schwerkraft, vielleicht finde ich was raus.. Hey Super Link zur Benzinpumpe, danke für die Hilfsbereitschaft! ja ich bin in Oberösterreich, Gmunden, und wäre auf jeden Fall interessiert an Saab Expertise in der näheren Umgebung. PS das mit dem Sperrknopf ist trotz der einfachheit ein guter Hinweis, den ich beim aufmerksamen studieren der Bedienungsanleitung schon gesucht habe. Ich hatte schon mehrere Automatiks, aber bisher nur US Schleudern. lg
  21. ja auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, ausser das Getriebe ist defekt, dann revidiere ich meine Aussage.. hab ihn mir vorher angesehen und war im großen und ganzen überrascht vom guten Allgemeinzustand, aber die gute Dame wollte nicht dass gestartet wird, da der KFZ Meister ihr empfohlen hat nach so langer standzeit (6 Jahre) erst mal alles checken bevor gestartet wird.. Was ich ja jetzt mache.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.