-
Lüftung: kommt nur noch heiße Luft beim 902er
Ok werd ich mir die tage mal angucken. Danke für den tip.
-
Lüftung: kommt nur noch heiße Luft beim 902er
Hi beim Saab 902 meiner Eltern kommt nurnoch heiße Luft aus der Lüftung egal ob die Klimautomatik auf LO steht oder auf HI es ändert sich nichts. Klimakompressor ist schon ewig abgehängt da der Kompressor hin ist aber dennoch gab es vor 2 Wochen noch temp unterschiede und nun auf einmal nicht. Was könnte defekt sein? Wie komme ich da dann am besten ran? MfG Stonecold
-
Rost im 9-3 II ?
Sry war mein fehler hab nix gesagt.
-
Rost im 9-3 II ?
Angeblich rosten die gerne an der A Säule an den Tür Scharnieren kam zufällig im TV.
-
Kerzenbild mit BSR Step 1 im 9.3 Aero
Bilder von der Elektrode wären nich schlecht, die sind entscheidend. Nach Bild 2 zu urteilen sieht das Kerzenbild normal aus, wenn die anderen auch so aussehen kein grund zur sorge
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
So lambda ist seit 2 Wochen gewechselt heute hat er nachgetankt und ups was ist das? 10,9l bei nur Stadtfahrt, soviel zum Thema 14-15l sind normal für den 2l Automatik.
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
Dann ist das mehr als peinlich was saab da abgeliefert hat, wenn 14-15l normal in der stadt sein sollen, dann war das wohl der erste und letzte saab. Weil sowas ist mehr als peinlich das der automat 3-4l mehr nimmt als ein schalter. In meinen Augen ist das nicht normal und da stimmt eher etwas nicht, weil sowas ist nicht normal 1-1,5l mehr als ein schaltwagen ist normal aber nicht 3-4l.
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
Ich glaube nicht, da der Wagen beim Kauf TÜV/Asu neu bekommen hat und wenn ne bremse fest wäre würde man das merken bzw ein klein wenig stinken und das tut er nicht, der Wagen ist bis auf den Verbrauch tip top nur erstmal herausfinden warum er soviel verbraucht ist nicht so leicht, da ja leider nix im Fsp steht also muss man suchen. Die ganzen standard sachen habe ich ja schon gemacht kann ja nurnoch etwas elektronisches sein und bei 244tkm ist evtl. ja die Lambdasonde Platt oder so. Mal schaun was sich so finden lässt.
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
Es ist alles neu, kerzen, Luffi, Zündkabel sind noch in ordnung, Verteiler + Finger auch nicht abgenutzt, Öl ist neu, Unterdruckschläuche, sind in Ordnung. Ich tippe inzwischen stark auf die Lambdasonde. Die Regelsonde ist die 4 Polige oder, wo finde ich den stecker für die Lambda?? Bin heute mit dem Wagen knapp 150km gefahren Land und AB und die sau hat laut BC 11,4 Liter genommen und ich war normal unterwegs sprich 130 auf der AB und Landstraße auch nur die 70-110km/h da läuft gewaltig was schief da kann ich ja nen V8 sparsamer bewegen.
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
Der kann nicht normal sein der verbrauch zumal der selbst überland nicht wirklich sparsam ist mein Vadder meinte da so um die 11 Liter. Das sollte er ca in der city brauchen in Flensburg braucht man nicht viel sprit da hat selbst mein 328er automatik nur 11,5l genommen und das bei gut 210PS. Und wirkllich kalt isses ja auch nichtmehr und der Motor wird im Saab ja ziemlich schnell warm. 420km ist mein Vadder gefahren mit 63l das ist definitiv zuviel das sind 14,65liter und da waren gut 100km überland bei. Mit dem verbrauch fahre ich ja schon normal nen V8, fehlerspeicher ist leer.
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
Hi bin gestern mal den 900er Saab meiner Ellis gefahren fahre ja sonst nur meinen Audi, und daviel mit auf das der Motor so gut wie keinen merkbaren Schubbetrieb hat ist das normal beim Saab? Bei meinem BMW 328 iA ging er definitiv in den Schubbetrieb aber hier fehlt der gefühlsmässig. Evtl. kann mir da ein Automatik fahrer mal bei weiterhelfen Saufen tut der hobel auch wie sau, gute 14-15 Liter sind für nen 2l Benziner unnormal der sollte ja eherso bei 10,5-11,5L hier oben in flensburg liegen und wenn man verbrauchswerte im netz so ließt. Evtl. hängt das ja auch damit zusammen.
-
Wie bekomme ich den schwarzen Kasten am Motor ab
Da liegt nix drin rum, das hing am schlauch mit dran.
-
Wie bekomme ich den schwarzen Kasten am Motor ab
Ist ein schwarzes bauteil geht in den Ventildeckel rein und von da geht dann ein großer Windel ab und ein ziemlich kleiner, der große bzw dicke geht an die Drosselklappe der andere verschwindet in den Tiefen des Motorraums.
-
Wie bekomme ich den schwarzen Kasten am Motor ab
So heute kam ich endlich dazu, den Kasten abzunehmen, danke schonmal für die tips. Also hab ienen abgerissenen Schlauch an der Kurbelwellengehäuseentlüftung gefunden, der direkt abgebrochen ist und der Schlauch der zur drosselklappe führt ist extrem lose, Schlauchschelle hat geholen nur bekomme ich dieses kleine Plastikteil noch bei Saab was oben am Ventildeckel sitzt? hab erstmal ins abgebrochene stück eine schraube reingedreht und den schlauch ebenfalls mit einer schraube verschlossen aber so kann es ja nicht bleiben.
-
Wie bekomme ich den schwarzen Kasten am Motor ab
Sitzt aber sehr fest oder? Ich hab dran gezogen und hatte angst das ich gleich was abreiße so fest ist der aber werds die tage nochmal probieren wenn ich bisschen zeit hab nun muss ich erstmal ackern.
Stonecold
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch