Alle Beiträge von CurryKetchup
-
Passender Auspuff zum Viggen Bodykit
Hallo, ich fahre einen 2000er 9-3-1 LPT. Nach langer Suche habe ich ein Viggen Bodykit bekommen. Bei der Montage der Heckschürze habe ich festgestellt das der SerienESD viel zu weit links im Ausschnitt sitzt. Welcher (Zubehör)Auspuff passt denn zur Heckschürze. Der in einem anderen Thread vorgeschlagene SebringESD ist auf der Sebring HP nicht zu finden.
-
Innenraum Luftverteilung funktioniert nicht mehr richtig
Das ganze habe ich auch gerade hinter mir. Alles komplett zerlegt, Komplette Mittelkonsole, Handschuhfach, untere Verkleidung Fahrerseite, alle Lüftungskanäle, alle Streben und die vordere Abdeckung des Luftmischers. Dann eine Dose Silikonspray direkt auf die Walze und auf die Plastiklager der Trommel gesprüht. Der Effekt ist minimal. Immerhin konnte ich danach die Walze mit der Hand so einstellen das der Hauptteil des Luftstroms zu Scheibe geht. Um besser dran zukommen muss das komplette Armaturenbrett raus...
-
Sitzbelegungsmatte
Danke für deine Information! Heute habe ich mal die Matte gemessen. Im belasteten Zustand ca. 11kOhm. Jetzt werde ich mal einen 12k Widerstand einlöten und hoffen das damit Ruhe ist. Muss ich das Stg der Sitzmemory zwingend an den I-Bus anschliessen, oder nur wenn ich das evtl auslesen möchte? Wenn ja, wo werden die beiden Adern, gn und ws, an den Bus angeschlossen? Wahrscheinlich muss das Stg dann auch angelernt/verheiratet werden. Und dann gibt es, glaube ich, noch ein Kabel das ans TWICE angeschlossen werden muss damit das Relais auf der Beifahrerseite schaltet. Das werde ich morgen kontrollieren und die Stecker vom Spender mit denen von meinem Auto vergleichen.
-
Saab 900 II - Türlautsprecher
Am besten wäre es beide Lautsprecher, li und re, gleichzeitig zu tauschen. Sonst ist der "neue" LS, aufgrund seiner niedrigen Impedanz" lauter
-
Sitzbelegungsmatte
Am Sitzstecker Pin 13 und 18. Die Kabelfarben sind or/ws und gn/ws, oder ws/or und ws/gn, das ist schwer zu erkennen. Die Kabel gehen dann weiter in einen 2-poligen grünen Stecker und von da in die Sitzfläche. Das sind jetzt die Farben vom alten englischen Beifahrersitz. Meinen originalen habe ich noch nicht ausgebaut. Edit: Die Kabelfarben vom Hauptkabelbaum des Autos zum Sitzstecker sind: br/ws und br/or
-
Sitzbelegungsmatte
Danke für deine Einschätzung. Im Moment sehe ich nur zwei Möglichkeiten: 1. Die Sitzbelegungsmatte umbauen 2. Mit einem Widerstand die Matte zu emulieren
-
Sitzbelegungsmatte
Hallo, ich bin gerade dabei englische Sportsitze in meinen Linkslenker einzubauen. Jetzt habe ich das Problem das in dem neuen Beifahrersitz, also englischer Fahrersitz, keine Sitzbelegungsmatte ist. Meine Vermutung ist das ohne diese Matte die Airbagwarnleuchte angeht. Da ich mit Sicherheit nicht der erste Umbauer bin, meine Frage an euch: Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
-
Lebensdauer Automatikgetriebe Mj 2002
Ich bezog mich auf diesen Post. Ich habe das Missverständnis auf 4- oder 5 Gangautomat bezogen und nicht auf 9-3 oder 9-5. Dann ist ja alles geklärt
-
Lebensdauer Automatikgetriebe Mj 2002
Hallo, in einem anderen Thread hat majoja02 vor dem Automatikgetriebe Mj02 gewarnt. Was ist an diesem Mj, oder Getriebe so besonderes?
-
Generelle Fragen zum Aufrüsten eines Saab 9-3 MY01 LPT
Hallo, Fahrwerk: ich habe bei mir H&R 35mm Federn verbaut. Der Höhenunterschied zu Serienfedern ist deutlich zu spüren. Das "Viggen Rescue Kit" habe ich auch verbaut, aber bei normaler Fahrweise ändert sich nichts Das Sechspunktkreuz fahre ich im Cabrio, spüre aber wenig bis gar nichts. Bremse: Verbaut habe ich die 308mm Bremse und Stahlflex. Gefällt mir sehr gut und für normalen Fahrstil absolut ausreichend. Motor: MapTun Stage 1. Für mich absolut ausreichend Kupplung: Die Viggenkupplung kommt als nächstes. Aber nur weil die alte sowieso "fällig" ist. Wahrscheinlich reicht die normale auch.
-
Crossflow LLK an T5 B204E
Montier den LLK mit den T7 Schläuchen erstmal. Dann schau mal ob du mit der Schlauchführung leben kannst.
-
Hinten höher legen
Nein, es ist die normale Limo
-
Hinten höher legen
Hallo, mein 9-3-1 Bj 2000 hat rundum H&R 35mm Federn bekommen. Jetzt ist er hinten optisch zu tief. Bei BMW gibt es Federunterlagen (Schlechtwegepaket) in verschiedenen Stärken um das Heck höher zu bringen. Gibt es etwas vergleichbares von Saab?
-
Armaturenbrett Verkleidung demontieren
Das Lenkrad muss nicht raus. Es geht auch mit eingebautem Lenkrad. Nur die Lenksäulenverkleidung sollte man abbauen. Und vielleicht noch die beiden Hebel. Das macht die Sache noch einfacher. Zur Lage der Schrauben und des (einen?) Clips gibt es hier irgendwo ein Bild.
-
Notrad
Genau, das wollte ich klären BEVOR die Bremse umgebaut wird. Das mit den Winterreifen hatte ich bedacht, aber...
-
Tech 2 Nachbau
Hallo Flemming, Im Moment brauche ich CANdi tatsächlich nicht. Aber als Option für die Zukunft... Momentan möchte ich damit nur meine 9-3-1 auslesen und evtl Fehler zurücksetzen. Ausserdem interessiert es mich ob ich damit zusätzliche Schlüssel (Funk- und WFS) anlernen kann
-
Tech 2 Nachbau
Hallo, bei eBay sind mehrere Tech2 Nachbauten (Candi) aus China zu verkaufen. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Ist der Funktionsumfang derselbe wie beim Original?
-
Notrad
genau, mit 16" Bremse meinte ich die 308 mm Bremsscheiben. Und an den 9-5 hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Tipp
-
Notrad
Hallo. passt das originale Notrad meines LPT auch auf die 16" Bremse? Oder gibt es bei den Noträdern Unterschiede? Gruß Martin
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Das hat mit der Anzahl der Kabel nichts zutun. Die Klemme die Flemming meint ist der Schlüsselkontakt. Der führt so lange Plus wie der Zündschlüssel im Zündschloss steckt. Dieser Kontakt liegt aber nicht am Radiokabelbaum des Saabs, sondern am Zündschloss an. Was ich meinte ist, das du beide Kabel des Radios, also Rot UND Gelb zusammen mit dem Dauerplus (Kl30) deines Autos verbindest
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Wenn du dein Radio auch ohne Zündung laufen lassen willst dann mußt du den Zündungsplus, (KL 15) deines Radios, mit Dauerplus (KL 30) verbinden. Nur mußt du dann dein Radio manuell ein- und ausschalten. Das Fach das du verbaut hast ist aber nicht das Fach das da original reingehört. Das originale hat nur ca 0,8 DIN Höhe. Aber wenn`s so passt...
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Du mußt nur Kl 15 (Zündungsplus) mit Kl 30 (Dauerplus) tauschen. Dann läuft dein JVC Radio wie gewohnt. Zündung an: Radio an, Zündung aus: Radio aus
-
Sitze aus 2001 AERO RHD in 2002 SE LHD
Hallo, diese Frage hatte ich vor kurzem auch gestellt: http://www.saab-cars.de/threads/sitze-rhd-in-lhd.56601/ Habe es dann doch nicht gemacht, da die Sitze die mir angeboten wurden zu schlecht waren Gruß Martin
-
Crossflow LLK an T5 B204E
Meine Ausage habe ich schon in #6 verbessert. Und Danke für die Info über den Turbo. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.
-
Crossflow LLK an T5 B204E
Der LLK ist komplett verbaut und das Fz fährt auch ganz normal. Montiert sind die T7 Schläuche die zum CrossflowLLK dazugehören. Es passt auch alles. Das einzige das mich etwas stört ist das der Schlauch vom LLK zum Turbolader am Laderflansch etwas geknickt ist. Ich habe dazu nichts geschrieben weil ich es nicht weiss und weil ich nicht dachte das es wichtig ist. Es ist der originale Lader Vom T5 LPT, wenn der nicht mal vom Vorbesitzer getauscht wurde.