-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Noch mal auf Deutsch, oder brauchst du es auf K******? Ich habe das schon gelesen,da steht nichts von ohhh meine Motor geht ständig kaputt. Und Neuling, jo bei dir muss ich zweifeln ob du lesen kannst, weil du auf keines meiner Argumente auch nur ansatzweise eingehst, evtl verstehst du es ja einfach nicht. Ich weiss das einige warnen, nur die haben alle nicht verstanden das man einfach seine Einspritzventile umrüsten muss und schon kann man e100 fahren ohne das es Probleme gibt. Da scheiss ich auf die Software, weil wegen 3-4 Grade mehr Zündung juckt das dem Motor nicht, nein ich schone ihn Sogar damit. Aber auf die idee ist hier anscheined gekommen. Bis dato haben ich nur sinnlose Ausflüchte gehört keine ansatzweise halbwegs sinnvolles Argument. Ich studiere Maschinenbau und betreibe seit 2 Jahren eine Forschungsgruppe bei uns an der FH die sich nur mit diesem Thema beschäftigen. Da muss ich mir nicht von so einem daher gelaufenden Moderator sagen lassen, ich hätte keine Ahnung von dem Thema. Wir können das gerne in allen lagen der Thermodynamik oder auch der Fluidmechanik diskutieren.
-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Irgendwie ist keiner bereit zu einer sachlichen Diskussion. Ich höre nur Vorwürfe aber keine Begründungen. @Marnan, erkläre doch mal bitte wie der Sprit mit dem wegreissen eines Ventil in Verbindung stehen soll. Oder es ist weg gebrannt. Selbst da ist die ist nicht mit e85 zu begründen, sonder mit der falschen Hardware des Motors. Wir fahren seit 2 JAhren versuchsmotoren auf Prüfständen, messen Flammfront geschwindigkeiten, messen auch direkt Motorkomponenten und deren Wärmebelastung. Und leider wurde gegen alle Annahmen hier, selbst bei Lambda 1,2 keine übermässigen thermischen Belastungen gemessen. Also bitte ich um eine Erklärung warum e85 so gefährlich sein soll. Ich möchte das gerne sachlich behandeln, nur leider scheint es wohl hier nicht möglich zusein.
-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Nochmal erkläre mir doch bitte mal worauf, deine Annahme beruht. Was ist den deiner Meinung nach gefährlich an e85. Ich habe schon alles dazu gelesen, leider viel zu deiner angepriesenden Gefährlichkeit nichts. Und nun mal was ganz komisches, E85 ist für aufgeblasende Turbos sogar besser, wenn man grössere ESV einbaust. Ich fahre in meinem beiden Alltagsauto ohne Abstimmung e85, das seit knapp 50tkm! Einer läuft sogar mit 14:1 Verdichtung, ohne Probleme! Und was soll den deiner Meinung nach passieren. Ich beschäftige mich seit mehr wie 3 Jahren intensive mit dem Thema und werde auch meine Diplomarbeit darüber schreiben. Erörtere doch bitte mal deine Bedenken, bis dato stellst du irgendwas in den Raum, bleibst aber jeglicher Begründung fern. Das halte ich für eine schlechte Diskussionsbasis. Und dein Argument das ich erst seit 2 Tagen angemeldet bin, sehe ich als sehr sehr sachlich. Was hat mein Anmeldedatum, mit meinem Wissen? Das halte ich für ein sehr sachliche Argumentation und wenn man ganz ehrlich ist, sieht es so aus, als wenn du keine Argumente hättest und nun versuchst auf einer persönlichen eben mich anzugreifen!
-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Das sollte nur als Beispiel gelten. Zu was E85 im Stande ist, viele halten diesen Sprit ja nach wie vor als Dreck der nur zum Grillanzünder taugt. Aber schauen wir uns doch mal Ethanol selber an. Was soll an Ethanol gefährlich sein, so wie du es hinstellst. Was wird denn im Kennfeld bearbeitet? Welche negativen Auswirkungen kann es haben? Du sagt es ist schlecht, begründe es doch einfach mal, weil eine Theorie aufstellen und dann den Beweis schuldig bleiben ist nicht die Art von Argumentation der ich gerne nach gehe. Ethanol hat nur eine Nachteil, das ist sein geringer Energiegehalt, ansonsten gibt es nur Vorteile. Höhere Oktananteil, eigentlich nebensächlich Höhere Enthalpie --> geringer AGT, geringere Brennraumtemp = Klopfneigung geht gegen Null Höhere Flammfrontgeschwindigkeit Ich denke du wirst mal irgendwo gelesen haben das Ethanol heisser verbrennt. Das ist richtig, wir müssen aber den Thermodynamischen Prozess komplett betrachten. Die Wärmeenergie die beim Verdampfen entzogen wird, ist drei mal höher wie die Verbrennung erzeugen kann. So kommt es zustande das trotz Volllast, mehr Ladedruck, mehr Zündung deine AGT 50-100 unter Superplus liegt Warum andere Software, fragst du? Ganz einfach, weil ich mehr Freiheitsgrade habe bei E85. Ich kann bei gleichem Ladedruck mehr Zündung fahren. Oder ich kann bei gleichem Verdichtungsverhältniss mehr Ladedruck fahren, ohne das meine Verdichtungstemperatur gegen Unendlich läuft. Desweiteren muss ich bei Lastzuständen die Einspritzzeiten ändern,bzw den Algorithmus umschreiben. Und ganz wichtig ich muss einen Kaltlauf programmieren, weil ich bei kalten Motor, insbesondere bei den jetztigen Temps, meine ach so tolle Verdampfungsenthalpie, da genau quer schießt und ein Grossteil aus kondensiert und erst garnicht in den Brennraum ankommt. Kein Panik hab das paar jahrelang gemacht bei einem Bayrischen Motorenhersteller. Deswegen würde ich deine genauen Bedenken gerne wissen, evtl betrachte ich ja etwas falsch oder garnicht, was mit bis dato noch nicht eingefallen ist. Ich bereite gerade eine Diplomarbeit darüber vor und bin für jede Info offen.
-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Erklär mir mal bitte wieso? Bis e50 reichen in der Regel die Kennfelder aus, heisst die ESV können genug Durchsatz bringen. Hier regelt das kennfeld einfach auf Lambda 1, dafür reicht der Algorithmus in fast allen STG aus. Was was soll den bei e85 passieren ohne Abstimmung? Klopfen? Klopfen kommt erst ab Lambda 1,3 ( unter e85) zustande, weil selbst bei Lambda 1,2 hat die Enthalpie noch soviel Reserven, das es dem Brennraum zuviel Wärmeenergie entzieht als das gefährlich werden könnte. E85 kann bis zum Faktor 3 mehr Wärme aufnehmen. Jetzt kommt gleich aber bei dem und dem Motor geht das nicht. Klar Ausnahmen bestätigen die Regel, deswegen gehe ich aber von der Masse aus. Nur mal so ich fahre eine Turbo (c20let) hier mit einer Verdichtung von 9,8 und 1,5bar Ladedruck mit e85 und kratzen nur mal kurz an der Klopfgrenze, das aber erst bei 7800U/min und das ist reines Hochgeschwindigkeitsklingeln, was durch eine leichtes anfetten wieder behoben werden, damit die Zündung nicht, zurück genommen werden muss.
-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Das kann auch nach hinten los gehen. Denn das Kennfeld ist begrenzt, heisst klopft er weiter obwohl er nicht mehr machen sollte. Genauso kann deine AGT nach oben gehen. Klar alles nur bei Volllast. Ich würde auf jedenfall Ultimate fahren oder halt Exx, weil gerade mit letzterem schonst du deinen Motor nur.
-
BSR Leistungssteigerung - was tanken
Ich würde schon Ultimate fahren bzw e40-50.
-
Teile bei Ebay
Mal ganz ehrlich der Bremsenschrott von Ebay taugt von 12 bis Mittag. Ich hab hier schon 2 mal solche Rotze gehabt, da haben sich die Beläge auf gelöst weil die wohl nicht richtig gesintert waren. Scheiben haste nach 2 mal richtig bremsen krum gebremst. Ich sage finger weg. Man kann gut und auch günstig kaufen man muss nur wissen wo. Zimmermann kostet zusammen hinten keine 50€, Mintex beläge kosten 19€. Da würde ich mir nie so einen Schrott rein schrauben, wo ich noch nicht mal weiss wo es her kommt.
-
Gleichteile
Deswegen suche ich ja ganze Datenblätter. Ich suche Angaben zu Steuerzeiten, Liefergrad, Mitteldruck vom b204L, B234L/R. Auch zu den Turbos bräuchte ich mal Kennfelder, bzw Lieferkennfelder. Desweiteren halt ob die Motoren Baugleich sind, ich würde von Bildern mal auf Ja schätzen. Die Getriebe sehen aus wie die F28 von Opel, weiss da jemand was? wenn Ja könnte man auch Opelgetriebe bzw mit deren Übersetzungen rumspielen. Spezifisch genug?
-
Gleichteile
Bin deinen Link schon durch, gab nichts was für mich passt Hab die Suche schon gequält leider ohne erfolg. Ich suche halt sehr spezifische Daten.
-
Gleichteile
Ich meinte das im Bezug auf die Motoren und Getriebe. Ob der b204 und der b234 block baugleich sind, genauso wie Getriebe. Was ich auch dringend bräuchte wären Daten blätter oder generell Angaben zu den Motoren, über Aufbau, Übersetzungen, generelle Angaben. Hab zwar Gockel schon bemüht nur leider scheint es damit recht spärlich besäht zu sein. Auch Lektüre die man sich kaufen könnte wäre ganz praktisch. Ich verkaufe seit ein paar Monate die ALuquerlenker an die Opelgemeinschaft und diese finden reissenden Absatz.^^
-
Gude Morje aus Hessen
Gerade über die Motorfamilie und auch über die Getriebe. Als welche Motoren sind baugleich, was passt von wem. Wie sind die Motoren aufgebaut, gerne mit Datenblätter, zeichnungen etc. Getriebe Übersetzungen etc. Der Motor soll nicht lange orginal bleiben. Hab mich auf dem Schrottplatz in den 900er verliebt, w ich ihn gerade einwenig ausgeweidet habe. Achja und natürlich kommt e85 zum Einsatz, fahre das Zeug ja schon seit 30tkm in meinen Opels. Btw saabienchen wo aus Mittelhessen biste den her komme aus Grünberg.
-
Gleichteile
Servus Also ich hab mal ein wenig bei euch gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Da ich demnächst Besitzer eines 900 2 Turbos bin und ich halt meinen Opellegobaukasten liebe, würde mich mal Interessieren was von welchem Saab passt bzw welchen Motoren und Getriebe baugleich sind etc. Möchte mir nur mal eine kleine Überblick verschaffen, weil bei meine Schrotties einige Saabs stehen und ich mir gleich mal ein kleines Lager anlegen möchte. Fahrwerkstechnisch ist er ja baugleich mit Astra F und Vectra A V6, davon habe ich ja genug da.
-
Gude Morje aus Hessen
Hallo zusammen Meine Name ist Fabian, bin 30 Jahre junge, studiere im Moment Maschinenbau an der FH Giessen. Ich hab mich entschlossen, bzw verliebt in einen 900 2 SE Turbo. Da ich leider seit über 10 Jahren Opel fahre bin ich im Bereich Saab leicht unter informiert. Gut der 900 2 ist ja ein halber Opel.^^ Ich hoffe auf umfangreiche Informationen grüsse
Finn
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch