Zum Inhalt springen

rosablume

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rosablume

  1. Da waren noch nicht genügend Frauen vor Ort! Rosi und ich - wir würden euch den kompletten Tag vollquasseln!!
  2. rosablume hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wollen wir hingehen??? Ist zwar ganz schön weit für mich, aaaaaaaaaaber......
  3. rosablume hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auffallend ist, dass ihr euch hier tatsächlich am meisten über die "Bildende Kunst" (Malerei, Grafik, Bildhauerei, Architektur,...) auslasst. Über die anderen Bereiche (Musik, Theater, Tanz, Literatur,...) habt ihr euch bisher noch gar nicht ausgebreitet. Woher kommt das? Sind wir in diesen Themen großzügiger, toleranter oder haben wir davon vielleicht einfach noch weniger Ahnung?! Ich seh das mit der Kunst ähnlich wie der Junge Römer (und viele Andere). Kunst ist im Auge des Betrachters und am Ende (am Anfang, in der Mitte) total subjektiv. Was der Eine versteht, findet der Andere beknackt, was der Eine großartig findet, kann der Andere nicht nachvollziehen. Und wer bereit ist, für das, was ihm gefällt, (viel) Geld zu bezahlen - bitte. Und wer bereit ist, für das, was ihm nicht gefällt, wovon er aber meint, dass es großartig und angesehene Kunst ist (und sei es nur bei der Ausstellung im örtlichen Gemeindebüro) (viel) Geld zu bezahlen und sich dadurch (noch) wichtig(er) findet - bitte. Viel ist dabei ja auch wieder relativ. Lass sie doch einfach machen. Ich denke, Kunst hat heute keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit (mehr). Aber/und/jedoch: Kunst will berühren. Neulich saß ich in einem Klavierkonzert eines jungen wirklich talentierten Pianisten, der u.a. einige Werke von Liszt spielte. Technisch großartig wiedergegeben waren das schon ziemliche Brocken, die in Phasen für mich nicht wirklich gut ins Ohr gingen, ich konnte mich nur schwer einfinden und dennoch: Es war ein so eindrückliches und mächtiges Erlebnis! Diesen jungen Typen zu sehen, sein Spiel zu fühlen, es einfach mal auf sich wirken zu lassen, auch, wenn es fremd schien. Und am Ende hatte ich diesen (für mich) ganz sicheren und überzeugten Gedanken: "Der hat die Musik einfach verstanden!" Vielleicht zeigt sich auch hier, dass Offenheit Erleben schafft. Ich persönlich bin auch eine, die sich gerne erlebt und fühlend gestaltet. Ob das, was dabei rauskommt, Kunst ist, ist fraglich, hat aber auch keine Bedeutung, wichtig ist die Hingabe. Früher hab ich stundenlang auf dem Boden gesessen und gemalt, ganz alleine, mit Musik im Hintergrund, die mich bei der Arbeit aufgenommen hat und einem Glas Wein, in dem sich meine Seele baden konnte. Das waren herrliche Momente losgelöster Selbstversunkenheit und es ging nicht um ein Ergebnis, sondern der Weg war das Ziel. Vielleicht wie bei euch, die ihr gerne an euren Saabs schraubt und ein gutes Gefühl dabei entwickelt. Oder zufrieden auf das von euch geschaffene Ergebnis seid. Ist doch toll, wenn man selbst gestalten kann, sei es künstlerisch oder handwerklich. Das Fühlen ist ein Wunder-Bares. Und es ist immer im Fluss. Die Malerei hab ich irgendwann gesteckt, weil ich mich für mich selbst nicht genügend darin ausbreiten konnte. Ich gestalte statt dessen nur noch innere Bilder, die ich auf unterschiedlichen Wegen zu Anderen transportiere und die sie dann durch ihr eigenes Sein individuell umsetzen. Ich erlebe diese "geführten Wanderungen" und ihre Ergebnisse als viel freier, hochwertiger und vielseitiger, als ich es selbst je erzielen könnte. Heute genieße ich es eigentlich am meisten, zu schreiben, für Gefühle Bilder und Worte zu finden, sie so abzutasten und umzuwandeln, dass sie Andere wieder berühren, sie anspornen, eigene Gefühle und innere Bilder zu entwickeln. Für mich erlebe ich diesen Prozess als unglaublich lebendig und kraftspendend. Und manchmal, wenn ich Zeit und Muße habe, fummel ich auch gerne an Holz und Stein rum. Und auch dabei geht es gar nicht so sehr um ein vorzeigbares Ergebnis, sondern viel eher um das Erleben des Materials und meiner selbst. Liebe Grüße!
  4. Du meinst hier im OT? Wer bist du denn, du geheimer Mitleser?! Hockst seit einem halben Jahr auf den hinteren Sitzreihen, lunst neugierig über die Synthetikpolster, kicherst zwischendurch über die Worthülsen, die wir uns hier um die Ohren hauen und sagst kein Wort?! Sei herzlich Willkommen!!
  5. Ich hätte hier auch mal viel lieber einen Chat. Wir Frauen von heute haben ja nicht immer so viel Zeit und bis ihr hier mal zu Potte kommt...
  6. Gut. Wir werden sehen. Euch eine schöne Nacht! :)
  7. .....
  8. .....
  9. Der hat ja wohl kaum eine Servolenkung... Meinste, den kann ich fahren?! Find den auch den Hammer!!
  10. Ich denke darüber nach, ob es Sinn macht, ein solches Auto zu besitzen... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mutvf1q2q2om
  11. Also ich finde jeden auf seine Weise recht charmant. (Ohne Gehurze oder sonstige grüne Auswürfe...) So, jetzt möchte Schwedenlax sicher zu seinen Wochenendthemen zurück...
  12. rosablume hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oooooch... So`n frischer Nacken is ja auch was Feines... Jaja... Ich suche selbst... Wolef, magste mal dein Tattoo zeigen?!
  13. rosablume hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, Saabotör, auch Saab, aber nicht DAS Bild. Es war echt riesig über den seitlichen, unteren Rücken tätowiert, etwa zu der Zeit eingestellt, als ich hier eingetreten bin, also Dezember letztes Jahr... Es war eine Frau und im Hintergrund (oder waren das andere Bilder) waren Schuhregale zu sehen mit ziemlich abgefahrenen Plateau-Modellen (sorry, das ist mir als Frau im Kopf hängen geblieben, weil es schon sehr ungewöhnliche Teile waren...).
  14. Nein, dieses... [ATTACH]60787.vB[/ATTACH] [ATTACH]60788.vB[/ATTACH]
  15. Nein - ehrlich. Egal. Schau mal, was ich für dich gefunden habe, nachdem du dich gestern so liebevoll den Lämmern gewidmet hast. Finde auch, da gibt es gewisse Parallelen (dürfte ich ein Foto von dir daneben stellen?) [ATTACH]60785.vB[/ATTACH]
  16. rosablume hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier im Forum hatte mal jemand ein Foto von seiner Nierengegend eingestellt. Darauf ein frisch tätowierter 900er (glaube ich). Sehr groß und sehr beeindruckend. Und irgendwer hatte sowas kommentiert, wie: "Das nenne ich wahre Liebe"... Erinnert sich einer?!
  17. rosablume hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Super Idee, Michel! Das interessiert mich auch!!
  18. Stimmt. Und das entspricht ja auch dir...
  19. Was ist das?! Badezuber Dutchtub Ein völlig neuartiges Badeerlebnis bietet DUTCHTUB, ein Badezuber, der sich autark draußen im Garten, auf der Dachterrasse oder am See aufstellen lässt. Aufgrund seines geringen Gewichts ist ein Transport ohne Weiteres z. B. auf dem Dachgepäckträger eines Pkws möglich. Das Prinzip ist raffiniert: In der Regel wird der doppelwandige Zuber über einen handelsüblichen Schlauchanschluss mit Wasser befüllt. Dann wird ein gelochter Feuerkorb unten an der Spirale angebracht. Eine als Zubehör lieferbare Glutschale lässt sich, wo benötigt, als Schutz auf den Boden darunter stellen. Der Hohlraum in der Mitte der Spirale wird mit Holz gefüllt und dieses angezündet. Die Hitze des Feuers lässt sich mithilfe einer oben auf der Spirale aufgelegten Wokpfanne erhöhen. Selbst wenn im Inneren der Spirale die Hitze glüht, bleibt ihr Äußeres lauwarm. Rund zwei Stunden dauert das Aufheizen des Badewassers auf etwa 37 °C – ohne Strom und lästige Pumpengeräusche. Durch die ständige Zirkulation des sich erwärmenden Wassers wird seine gleichmäßige Temperierung erreicht. Während der Aufheizphase oder auch als Abdeckung nach dem Bad wird ein Deckel aus Polyester auf den Badezuber gelegt. Für die Versorgung mit Getränken während des Bades steht ein Bord zum Abstellen der Gläser mit integriertem Flaschenkühler zur Verfügung (nicht bei der kleinen Variante für zwei Personen). DUTCHTUB ist in sechs verschiedenen Farbtönen erhältlich, robust und hält wie ein gutes Boot aus gleichwertigem Material über Jahrzehnte. Baden, Pferde tränken, Eintopf essen und Glühwein trinken gleichzeitig?!? Großartig, 42, in diese Größe passt auch das halbe Forum. Nur über die Farbe müssten wir nochmal sprechen... ;)
  20. Die hab ich nicht verstanden. Noch nicht mal ich!! ;)
  21. Haste `n Foto davon gemacht?
  22. Da isser ja!!! Hurraaa! Weißte, was mir noch einfiel Strudel? So ein richtig frischer Lammeintopf auf offenem Feuer gekocht, inmitten von Schnee und Eis, draußen auf dem Feld! Die Saabs außen im Kreis drumrum, wir innen an Feuertonnen mit den Fingern am Glühweinbecher! Und dann die heiße Suppe mit Holzlöffeln aus Steingutschalen gelöffelt (ach je, du isst ja kein Fleisch... Vielleicht geht es auch nur mit Blumenkohl?! ) Diese Holztöpfe sind toll, Schwedenlax, und das Badegefühl mit Selbstbefeuerung sicher superschön - und alles unter freiem Himmel?! Uiiiiii!!
  23. Knuts - nach den mit Fahrtwind angetriebenen Wild-Vertreibern jetzt so ein Vorschlag - Respekt, ich mag deine Ideen! Da müsste also ein ziemlich dichter Rahmen um die Wanne, nach unten geschlossen und in diesen dieses Petroleum-Teil. Meinst du, die Wärmeleistung müsste genügen, um die Zinkwanne frostfrei zu halten?
  24. Apropos... Wisst ihr technisch-Versierten zufällig, wie ich eine Badewanne ohne Strom und Wasseranschluss auf einer Koppel bei der kalten Witterung eisfrei halte? Bin dabei, Grablichter drunter zu installieren, so 20 bis 30 Stück, aber ob das genügt?! Hab im Netz nix wirklich Hilfreiches gefunden. (Entschuldige, Schwedenlax, wir Frauen haben ja immer auch so viel nebensächliche Gedanken im Kopf, die scheinbar vom Thema weg führen, aber trotzdem für uns dazu gehören... )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.