Zum Inhalt springen

el_philipo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el_philipo

  1. el_philipo hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist bei mir auch so. Allerdings geht der Zusatzheizer manchmal gar nicht an, wohlgemerkt bei sehr niedrigen Temperaturen. Oder sie läuft zwar an - geht dann aber einfach aus. Weiß jemand, woran das liegen kann? Grüße - Philip
  2. el_philipo hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hm, da meiner BJ 2006 ist, befürchte ich, dass da mit der Garantie nix mehr zu machen ist. Aber das mit dem Bezug als Ersatzteil klingt nicht schlecht - ein Vermögen kann das ja nicht kosten, zumal die Lederqualität eher bescheiden ist...
  3. el_philipo hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    super - vielen Dank für die schnellen Antworten. Von dem besagten Lederzentrum habe ich schon gehört. Dann werde ich mal meine Bestellung aufgeben! Eine Frage hätte ich aber noch, wo finde ich denn die genaue Farbangabe? Auf der Seite vom Lederzentrum sind zwar ein paar saabspezifische Abbildungen, aber die Farbe kann ich dabei nicht wirklich zuordnen... Schöne Grüße - Philip
  4. el_philipo hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Fahrersitz. Auf den angehängten Bildern kann man die Risse sehen und nun würde ich von euch gerne wissen, was ihr machen würdet. Ich habe schon bei meiner "Haus- und Hof-Sattlerin" nachgefragt, die will es aber nicht gerne machen (wegen Airbag etc), würde aber das ganze Lederteil austauschen. Wie siehts denn da mit "Smart-Repair" aus? Geht das noch? Kann man das auch selber machen? Viele Grüße - Philip
  5. el_philipo hat auf Joern's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo alle zusammen, ich habe seit kurzem auch meinen ersten Saab. Bislang bin ich auch sehr zufrieden damit. Er ist Baujahr 2006 und hat ca. 163000km drauf. Optisch und technisch echt top. Naja, kleinere Mängel hat er natürlich, aber nix wildes. Heute Mittag wollte ich dann mal kurz wegfahen, ab ins Auto - aber es sprang nicht an. Es "ratterte", die Kontrollleuchten gingen an, die Tachonadel zitteret. Aber der Motor sprang nicht an. Genau so, wie im ersten Beitrag beschreiben! Also schnell mal den ADAC gerufen, der meinte, dass die Batterie wohl hin wäre. Bin dann also schnell zum ATU gefahren (dies soll keine Schleichwerbuing sein, aber da es schon fast 16 Uh war, war ich froh, dass er noch offen hatte), die haben mir eine neue Batterie eingebaut und siehe da, mein Hirsch läuft wieder. Der Mechaniker meinte, ich soll den Wagen nochmal neustarten. Gesagt - getan. Alles läuft. Dann wollte er, dass ich aussteige. Er zeigte mir ein Kabel, das leider durchgescheuert war. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es ein Kabel, dass vom Plusverteiler zu einem Relais oder zur Sicherung geht. Auf jeden Fall schlagen aus dem Kabel kleine Funken, wenn es Metall berührt. Der Mechaniker meinte, dass man das Kabel austauschen muss, was aber unter Umständen mehrere 1000€ kosten wird. Alternativ meinte er, dass man das betroffene Teil ausbauen muss, und dann sollte man das Kabel löten. Wäre viel billiger. Leider habe ich noch niemand gefunden, der das gleiche Problem hat. Mehrere 1000€ sind grad auch nicht unbedingt drin. Und so die Kontakte zu Elektrikern oder Kfz-Mechanikern hab ich leider auch nicht. Daher nun meine Frage an euch: Kennt jemand das Problem? Ich will morgen auch nochmal ein Bild davon machen, vielleicht erkennt ja einer von euch die Situation. Schönen Abend, ein völlig verzweifelter Philip!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.