Alle Beiträge von v8power
-
SKR Tuning Stage 1
Mal als Erfahrungsbeitrag: Ich hatte jetzt 1,5 Jahre SKR verbaut, waren ca. 12 000km. Ich war sehr zufrieden, Stephan hat mir eine Top Abstimmung hingestellt. Der Motor fährt sich traumhaft (280PS-465NM), letztens in einem 230PS Aero dachte ich der wäre defekt, es ist nict zu vergleichen was einem als Reserve zur verfügung steht. Im 4. Gang ab 50km/h startet der Aero einfach durch. Der Verbrauch ist gleich geblieben, sogar etwas gesunken. Stephan weiss was er macht, darum habe ich Ihn auch hier zu einem bekannten Händler vermittelt der auch zufrieden ist. Also keine Sorge, SKR wäre für mich immer erste wahl!
-
Wertschätzung
Schwerer? Es ist unfassbar wie schwer es ist. Es rufen Leute an, und damit meine ich keine Achmet Händler, und bieten mit 1000-2000€. Und jeder erzählt mir wie schwer die zu verkaufen sind usw. Die 70 000km sind interessant, aber für mich persönlich kein Kriterium. Mein letzter Saab hatte bei dieser Km Leistung eine neue Maschine bekommen, und das trotz Scheckheft von Saab. ;) Der 9-5 ist einfach eine Frau die mann liebt obwohl sie einen Betrügt. ;) Aber sag doch mal bitte bescheid wenn du beim Händler warst, wenn er wirklich "viel" zahlt dann gib mir bitte seine Adrese.....ich komm vorbei. ;) Nichtmal Saab kauft die 9-5 er an, ausser du lässt natürlich 40 000€ da für einen neuen, dann geben die dir noch 4000€.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Habe meine Verkaufsanzeige hier erneuert,nehme jetzt auch Gebote entgegen. Grüße
-
Wertschätzung
Hallo, diese DAT Werte kannst du bei einem Saab leider nicht anwenden, das interessiert keinen Händler, und leider haben die Privatkäufer auch schon den Braten gerochen. Wenn du Privat 7000€ bekommst kannst du Luftsprünge machen, und wenn dir ein Händler 5000€ zahlt umsomehr. Ist leider nicht gerade einfach einen 9-5 zu verkaufen......ich erlebe es gerade am eigenen Leib. ;) Grüße
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ne, das wird nicht gemacht. Ist ein reiner V6. Mal schauen was mit dem Saab passiert, im Moment fahre ich ihn noch zufrieden. Vorallem habe ich mich um kleinigkeiten gekümmert die mich immer gestört haben. Der war böse, aber gut.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
nöööö, ich doch nicht.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Aber ich habe schon angefangen zu basteln.. :-p Und freue mich schon darauf mit dem "neuen" zu spielen. :)
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
und was mache ich mit der C-Klasse? :-D
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Hallo Leute, mein Saab ist immernoch in meinem Besitz. Im übrigen hat sich der Ölverklust am Unterboden(Ölwanne,Riemenscheibe) zu 100% erledigt. :-D Es war eine!!! Schraube der Ölwanne welche ich um 2-3 mm nachziehen konnte. Ich habe mich jetzt entschieden das falls niemand bald kommt, die Ferrita und das Stage 3 Paket rauszubauen und das Fahrzeug im Serienzustand zu einem Händler zu geben. Findet ihr 6000€ zu teuer für den getunten Aero? Grüße
-
Ölsieb zu direkt nach Ölwannenreinigung? Kann das sein?
Hallo, wie gghh schon sagte passiert sowas wenn die Werkstätten zuviel oder das falsche Dichtmittel benutzt. Erlaubt iist nur das Loctite, ist aber schweine teuer. Eine andere möglichkeit wäre wenn die Werkstatt zuvor einen Reiniger eingefüllt hatte und sich jetzt erst gewisser schmodder gelöst und in die Wanne gefallen ist.......sprich wieder im sieb hängt.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Danke. Definitiv werde ich das. Wer weiss, vielleicht gibt es dann wieder ein Tread von mir....mit einem neuerem Saab. :-D
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Die Stellen hinten hatte ich mit dem Dremel gesäubert und lackiert. Aber es ist wieder abgeplatzt, ich denke das ich einen wichtigen Schritt dabei vergessen hatte. Als ich das Ventil von der "Tankentlüftung" durchgeblasen hatte bin ich ca. 200km zügig Autobahn gefahren, kein Ölverbrauch feststellbar. Da ich aber jetzt extra bei meinem Saab Schrauber war fiel wieder das längs Spiel im Turbo auf (ca.1mm), seiner Meinung nach wird der Ölverbrauch auf der Bahn davon kommen. Das erklärt wieso er in der Stadt nichts verbraucht, auf der Bahn ab einer bestimmten Geschwindigkeit läuft der Turbo dann immer an den hohen Drehzahlen wo er das Öl dann durch die Dichtung saugt. Darum lege ich den Turbo dazu. Würde also jemand nur in der Stadt fahren wäre alles palletti.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Verwirrt, bin traurig darüber, aber natürlich freue ich mich auch auf das neue. Bin mal gespannt, werde ihn heute Abend noch bei den üblichen Börsen inserieren.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Danke, ist geändert.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Danke Leute, ich habe "ihn" jetzt im Verkaufe Bereich. http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/48052-aero-9-5-mit-ferrita-anlage-notverkauf.html Ehrlicher kann ich Ihn nicht beschreiben.... Wenn jemandem noch etwas einfällt bitte kurz bescheid geben.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Erstmal muss jemand das Auto kaufen.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Hahaha.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ne, ich wollte den 1001en machen, wie in Tausend und einer Nacht. :)
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Hammer. :-)
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Dafür bekommt man bei Saab nichteinmal das ABS Steuergerät. (ist aber bei anderen auch nicht billiger) Spaß beiseite, dankeschön.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ach Stefan, ich merke ich stehe nicht alleine da.... Auch bei mir fuhr in jedem Saab dieser Hintergedanken mit das die Maschine jeden Moment um die Ohren fliegen kann, und das lag nicht am Tuning. Das hatte ich schon immer bei Saab. Dann immer dieses mitschleppen von Drosselklappe und Zündkassette im Urlaub......irgendwie kam ich mir da blöd vor. In Lissabon hatte ich mit meinem 9-3I Aero ein Problem mit der Klima, das Teil war nicht lieferbar und musste bestellt werden. Hätte 500€ gekostet + befüllen, hier in Deutschland hat es dann 120€ +befüllen gekostet. Mich kotzt diese Preispolitik bei Saab einfach an, wie kann es sein das ich für einen Mercedes den kompletten Stern mit Halterung aus massiven Material für 12,50€ bekomme, aber ein Aufkleber bei Saab 25€ kostet der nach paar Jahren wieder aussieht als ob er 50cent gekostet hätte.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ja, ich wollte erst zum C32 greifen, jedoch passten mir da die Krankheiten nicht. Der 320er fährt wirklich schön, und zieht auch ordentlich durch. Kein Vergleich zu meinem Aero, aber völlig ausreichend. Gruß
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Etwas enger wie der 9-5 ist er innen, aber knackig. Vom Kofferraum brauchen wir nicht sprechen, da spielt der 9-5 in einer anderen Liga, aber da der Emmaljunga weg ist brauchenw ir kein Kombi mehr. Ich hatte mir auch W210er und W211er angesehen, aber die wirkten mir zu schwerfällig.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Also hier mal ein paar Daten: 2 Vorbesitzer: 1.MB, 2.MB Mechaniker 131 000km in meiner Traumfarbe. Der Eisenmann ist einfach "schön",die Rohre sind nicht unbedingt mein Geschmack da ich eher auf die AMG Rohre stehe, aber der Sound ist einfach toll. 3 Roststellen werde ich noch beseitigen lassen Ausstattung: -Mopf Scheinis und Rückleuchten -Sitzheizung (nachgerüstet) -AMG Sitze -Parctronic -Klimatronic -elektrische Sitze -Tempomat und Limiter -Lichtautomatik -Regensensor Video: http://www.youtube.com/watch?v=JBmmJd9GhQE http://img163.imageshack.us/img163/9376/img1745f.jpg http://img40.imageshack.us/img40/149/img1746ox.jpg http://img641.imageshack.us/img641/180/img1748m.jpg http://img571.imageshack.us/img571/1056/img1750p.jpg http://img62.imageshack.us/img62/6425/img1752ze.jpg http://img9.imageshack.us/img9/9641/img1753oo.jpg http://img843.imageshack.us/img843/3894/img1757k.jpg http://img402.imageshack.us/img402/1084/img1751zd.jpg http://img191.imageshack.us/img191/7976/img1756fv.jpg Grüße
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Dafür danke ich dir auch. Das war das einzigste Ventil das ich nicht geprüft hatte weil ich es nicht gesehen hatte. Der "König" sagte mir dann das eins eingepackt ist, und das war das welches irgendwie hang. Aber die Ölpumpendichtung und KW Simmerring lasse ich noch machen, oder der Käufer bekommt es dazu.