Alle Beiträge von v8power
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Nein, ist etwas für mich, jedoch denke ich das er sich sehr freuen wird darüber.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Seine Poststelle muss ja auch nicht besetzt sein, sondern meine. Sollte morgen oder spätestens! Freitag bei mir eintreffen, dann gibt es Bilder.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
so jetzt geht es bald heim zum montieren..........nein nicht das WAES. Und die Bestätigungsemail ist auch gekommen.......eine kleine Überaschung für SKR-Performance.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Einen Wasser/Luft Kühler habe ich mir schon angesehen, ist sehr interessant....jedoch muss man dafür einen komplett seperaten Wasserkreislauf mit externem Kühler usw. einbauen. Das Aquamist was ich gekauft habe war gebraucht,sprich sehr günstig.......für 500€ hätte ich selbstverständlich zu nem größeren LLK gegriffen. E85 würde ich auch gerne Fahren, jedoch ist das hier in Stuttgart nicht vorhanden. Ich werde die "auf LLK sprüh" methode ausprobieren, und berichten ob es was bringt. Wenn nicht kommt das Kit halt bei Ebay rein.... ;)
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
du kommst weiter wie 500km mit einer Tankfüllung? Und nocheinmal: Das System spritzt erst ab einem bestimmten Ladedruck ein! Sprich: wenn man das System erst ab 0,5Bar einspritzen lässt hält es wesentlich länger.....ausser man fährt sehr sportlich..... Aber das wird sich dann zeigen, ich werde berichten. Evtl. nutze ich das System auch anders. Ich kann ja alles mögliche Auslesen mit dem Live Sid, da werde ich sehen was es an der Lufttemp. nach LLK bringt. Lambda und Co. werden dann auf dem Dyno gemessen.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ich sag ja nichts..... Übrigens darfst du dem Stephan mitteilen das ich ne richtig geile Überraschung für Ihn habe. Sobald es montiert ist gibts hier Bilder.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Man was hier wieder abgeht... Alles was irgendwie aus der Reihe fällt ist Fast and Furious......aber wehe Hirsch würde das jetzt anbieten...... Übrigens ist das Aquamist so schädlich das MTM seid 2007 damit versuche macht.... http://www.sportauto-online.de/fahrberichte/mtm-audi-a3-mit-wassereinspritzung-wasser-marsch-1031202.html Ich werde es versuchen und berichten, bis jetzt habe ich nur positives gehört. (von Leuten die das selber fahren) Das System ist ergiebig, also z.B 5L Wasser reichen ungefähr für eine Tankfüllung. (ca. 500km) Man sollte nicht vergessen: das System spritzt erst ab einem eingestellten Ladedruck ein! Aber bevor ich das verbaue werde ich noch andere versuche damit machen.......... Aber dazu mehr wenn es soweit ist.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ich werde Berichten.... Verstopfte Düsen kommen davon wenn man normales Wasser nimmt, man muss schon schauen das man destiliertes einfllt. Die Sache mit dem Standfesten B235R ist mir bekannt, aber ich spritze ja kein Lachgas in den Brennraum... ;) Ich kühle lediglich die Luft herunter wenn es nötig ist. Aber das hat jetzt noch Zeit mit dem einbau..... Erstmal kommt etwas anderes schönes.....
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Am LLK stören mich mehrere Faktoren. 1.Immernoch der bescheidene Einbauort. 2. 3xso teuer wie ein gutes Aquamist System. (Drosselkl. abhängig,Ladedruck abhängig, Zündungsabhängig) Ein gut eingebautes Aquamist System sollte in der Luftkühlung wesentlich effektiver sein wie ein Austausch LLK. Ich habe ja das Live SID, da werde ich dann schon sehen was mit der Temperatur passiert. Zumindest kann ich nirgens was von Ladelufttemperaturen bei den ganzen LLK lesen, denn das wäre doch interessant...... Für ein Motor welcher am Limit läuft ist ein Aquamist gefährlich da es leer werden kann.......aber für mich ist es optimal. Als Tank benutze ich den Wischwassertank, somit habe ich auch gleich eine Füllstandskontrolle.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Erkläre mir mal bitte wieso das schlecht sein sollte. *Gespannt bin*
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
zu 1. sofern man keine Wirbelsäule besitzt schon.... zu 2. wieso das denn? eher im Gegenteil. Der Wagen läuft sauber und ist perfekt abgestimmt. Jedoch im Sommer wenn es mal sehr heiss ist werde ich die Wassereinspritzung nutzen um die Luft nach dem LLK weiter runter zu kühlen. Soll keine Leistung bringen, sondern nur die vorhandene Leistung halten.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Neuigkeiten. 1. Ich hatte seid dem Kauf des Aeros ein Klick-Klck Gefühl im Lenkrad, teilweise leicht hörbar. Dank hilfe des Katers konnte ich den Übeltäter finden und schmieren. Das fühlbare Klick-Klack ist verschwunden, aber das hörbare war noch da. Nach ewigem Suchen,Fühlen,Wackeln und Co. fand ich den Übeltäter. Sollte jemand meinen er hätte beim herziehen und reindrücken des Lenkrades Spiel im Lenkrad,unterstützt von einem Klick Klick gefühl und einem dumpen duck duck Geräusch kann er mich gerne anschreiben ich helfe dann weiter. 2.Weiterhin habe ich mir eine Wasser/Methanol Einspritzung gekauft. Damit kann der Sommer kommen......
-
Getriebeölwechsel aber wie?
Naja, Spaß macht es nicht....würde mit dem Geld lieber ein Eis essen gehen....aber wenns Schön macht..... und jetzt Back to Topic.
-
Getriebeölwechsel aber wie?
Ne,ne....das mach ich immer so.(nicht nur wegen dem falschen wo ich drin hatte) Ich möchte ja das ganze alte Öl raus haben.
-
Getriebeölwechsel aber wie?
Hi, ich habe mir einfach einen 8er Imbus abgeflext. Damit bekommt man die Auslaßschraube auf. Die Einfüllschraube habe ich mit einer normalen Rätsche+8er Imbus+langer Verlängerung aufbekommen. Aber Vorsicht, die Einfüllschraube ist sehr festgefressen! Am besten, mit dem Arm durchkämpfen und den 8er Imbus richtig und sauber einstecken. Dann von oben mit der Verlängerung in die Nuss und die Schraube öffnen. Ich habe 3 mal mit 1,5L gespült, und zum Schluss 1,5L eingefüllt. Läuft super. Bei einem vorigen Ölwechsel hatte ich als Finale Fllung 1,8L eingefüllt weil mir das Saab so gesagt hatte, das ist dann aber zu viel und es sabbert aus dem Siemerring. Gruß.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Hi, also wenn du mit beweglich meinst das er sich drehen lässt dann ja. Der Konus ist mit dem Kopf verbunden, und dieses komplette Teil schraubt man dann auf das Gewinde. Gruß
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ich war soeben in der Garage auspacken und ausprobieren. Also man schraubt ersteinmal das Gewinde in die Nabe.(mit einem 5er Imbus) Und dann schraubt man den Kopf (Schloß) darauf. Das Schloss ist aussen am Kopf. Link: http://cgi.ebay.de/Proline-Wheel-Felgenschloesser-Radsicherungen-M12x1-25/200389845293
-
Hat hier jemand Kontakt zu Streetgear.se?
Hi, ich würde bei Streetgear gerne etwas bestellen. Jedoch reagiert da niemand auf meine Emails. Tel. Nr habe ich keine finden können. Ich weiss aber das hier schon Leute dort bestellt haben. Ist hier vielleicht sogar jemand von dort und hat Kontakt zu denen? Grüße
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ich habe die Teile noch nicht ausgepackt, darum kann ich dir da noch nichts genaueres sagen. Aber ich gehe nacher kurz in die Garage nachschauen.
-
"Schäm" Bräuchte mal die geneuen Radschraubendaten.
Die von mir gekauften Schrauben passen perfekt. Auf der Vorderachse habe ich jetzt knappe 7 Umdrehungen. Hinten 9 Umdrehungen. Die Schrauben sind sehr hochwertig, und Optisch Top da Verchromt. Gruß
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Du wirst sicher nicht derjenige sein der es nötig hat. Bekannter war Abends an einer Raststätte in Deutschland T_anken und Essen. Als er zurückkam.........naja....zum Glück ADAC Mitglied.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Da wo ich wohne braucht man das normalerweise nicht, schon garnicht weil er in einer Einzelgarage steht. Aber ich bin auch hin und wieder in der Schweiz und Co. Und da ich erst vor kurzen eine "lustige" Geschichte von einem Kollegen gehört habe gehe ich auf Nummer sicher.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Genau, danke. Ach fast hätte cih es vergessen. Für meine Hirsch Felgen ist heute auch was gekommen. http://img402.imageshack.us/img402/1328/27022010158.jpg
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
War heute wiedermal fast 100€ Ultimate tanken, da habe ich die Chance genutzt ein paar Bilder zu machen. Der Frontspoiler ist jetzt vorerst in der Endposition. Ich muss sagen, bin jetzt einige sportliche Kilometer Landstrasse gefahren, und meiner Meinung nach erzeugt der Spoiler guten Anpressdruck. Das Fahrzeug fährt ab bestimmten Geschwindigkkeiten wie auf Schienen, die Lenkbewegungen werden viel direkter und präziser auf den Asphalt übertragen. Genau das was ich damit bezwecken wollte. Wenn der Sommer kommt wird der HHR unsicher gemacht...... http://img62.imageshack.us/img62/4193/27022010145.jpg http://img69.imageshack.us/img69/8674/27022010147.jpg http://img705.imageshack.us/img705/6551/27022010149.jpg http://img62.imageshack.us/img62/3427/27022010151.jpg http://img69.imageshack.us/img69/4615/27022010154.jpg
-
Wie Kunststoffstrebeneinsatz in Stoßstange entfernen?
Als Info: Habe es heute selber hinbekommen. Der Einsatz hat unten und oben kleine Schlitze. Da einfach mit einem dünnen Schlitzschraubendreher reinfahren und der Clip lösst sich. Wenn man dann alle ausgeklpst hat fällt der Einsatz nach innen. Gruß