Alle Beiträge von v8power
-
How To: Zündkerzen kontrollieren.
Kein Thema,. *peitsch* Noch nie gehört! Lerne aber gerne dazu, jedoch frage ich mich wieso das sein sollte? Irgendwelche Kühlflüssigkeiten in Teilen?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Also eigentlich sollte das passen, das Kerzenbild ist "erst" ca.1500km alt. Also weiss ist das Bild nicht, auf den Bildern sieht es auch etwas heller aus wie in "echt". Mal sehen was SKR schreibt.
-
How To: Zündkerzen kontrollieren.
Weiss ich garnicht, ich benutze nie das Boardwerkzeug.....wäre aber eine super Info für das Tutorial.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Heute die Kerzen kontrolliert...... Stephan......er feuert ordnungsgemäß. Zyl4: http://img96.imageshack.us/img96/1001/dscf8559k.jpg Zyl 3: http://img684.imageshack.us/img684/5396/dscf8560g.jpg Zyl 2: http://img716.imageshack.us/img716/3613/dscf8563.jpg Zyl 1: http://img716.imageshack.us/img716/6231/dscf8564.jpg Gruß
-
How To: Zündkerzen kontrollieren.
Hallo, da ich heute mal wieder mein Kerzenbild kontrolliert habe dachte ich mir ich mach ein Tutorial dazu. Vielleicht hilfreich für die Leute die sich an sowas nicht rantrauen. Benötigtes Werkzeug: -Zündkerzenschlüssel (mit Gummi) -Torx T30 -Schlitzschraubendreher Schritt 1: Als erstes öffnet Ihr die 4 Torx Schrauben welche die DI Kasette heben. (Seid vorsichtig das sie euch nicht in den Motorraum fallen) http://img716.imageshack.us/img716/5575/dscf8548.jpg http://img69.imageshack.us/img69/589/dscf8549.jpg Schritt 2: Jetzt fahrt ihr mit dem Schlitzschraubendreher Seitlich rechts an der Kasette in den Schlitz vom Kasettenstecker. Der Schieber sollte sich leicht öffnen lassen, der Stecker kommt dann regelrecht von selber runter. Den Stecker sicher zur Seite legen. http://img688.imageshack.us/img688/4296/dscf8551.jpg http://img69.imageshack.us/img69/3748/dscf8552.jpg Schritt 3: Die Kasette mit beiden Händen packen und mit gefühlvollen Ruckel-zieh-Bewegungen herausnehmen. Achtung:Die Kasette nicht wie auf dem Bild hinlegen sondern aufstellen.Die Zündspulen sind mit Oel gelagert. respektive gekühlt. Bei einem Defekt beziehungsweise beim Ablegen kann die Flüssigkeit austreten und somit ist die Kühlung nicht mehr gewährleistet.(danke Pavacrotti) http://img718.imageshack.us/img718/7038/dscf8553.jpg http://img69.imageshack.us/img69/2480/dscf8554.jpg Schritt 4: Ich blase jetzt die Hohlräume aus, entweder mit Druckluft oder stark pusten......so das später keine Krümel in den Brennraum fallen können. Schritt 5: Nun die Zündkerzen mittels dem ZK-Schlüssel vorsichtig herausschrauben. Der Schlüssel MUSS ein Gummi innen haben damit die Kerze in der Nuss stecken bleibt. Andernfalls ist die Gefahr groß das die Kerze reinfällt und bricht. http://img682.imageshack.us/img682/6610/dscf8555p.jpg http://img196.imageshack.us/img196/8777/dscf8556o.jpg Schritt 6: Kerzenbild kontrollieren. Das Kerzenbild sollte Rehbraun sein, nicht Verust oder Weiss....oder gar verschmolzen.... Zyl4: http://img96.imageshack.us/img96/1001/dscf8559k.jpg Zyl 3: http://img684.imageshack.us/img684/5396/dscf8560g.jpg Zyl 2: http://img716.imageshack.us/img716/3613/dscf8563.jpg Zyl 1: http://img716.imageshack.us/img716/6231/dscf8564.jpg Schritt 7: Die Kerze wieder mit Gefühl einschrauben, sobald die Kerze fest zu sein scheint, noch eine 1/4 Umdrehung weiterdrehen. Auf keinen Fall mit ganzer Kraft festdrehen, auch mit einer Rätsche ist Vorsicht geboten! Jetzt Zündkerzenfett in die Kassettenpöpel schmieren. z.B http://www.auto-plus.de/Ersatzteile/Schmierstoffe/Oele-u-Fette/Mehrzweckfett/Zuendkerzenfett::26793.html Schritt 8: Wenn alle Kerzen kontrolliert und in Ordnung sind die Kasette wieder mit Gefühl drauf noddeln und die 4 Torx Schrauben eindrehen. Ich setze die Schrauben immer an, und schraube sie dann (ohne Rätsche) im Kreuzgang fest. Schritt 9: Den Stecker wieder aufstecken und den Schieber reinschieben, der Stecker zieht sich dann selber auf die Kontakte. Schritt 10: Motor starten...... Alles gut? ....schön...... Springt nicht an? ....ich nicht Schuld. Ich übernehme keine Garantie oder Verantwortung für eure Arbeiten.
-
Wer kennt diesen Dachspoiler? Wer kann was dazu sagen?
Wird genauso schmutzig. Habe den Spoiler heute im übrigen mit dem Scheibenkleber fixirt, jetzt bin definitiv beruhigter.....
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Hört sicjh interessant an, nicht wegen der Topspeed, aber etwas weniger Drehzahl bei Geschwindigkeiten um die 180 km/h wären schon toll. Jedoch sind 3k€+Einbau kein Pappenstiel.
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
wäre sicher interessant zu wissen wie sich die 6.Gang übersetzungen fahren.....
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Danke für die Info.
-
"Schäm" Bräuchte mal die geneuen Radschraubendaten.
Ich denke das die 28mm passen könnten. Wenn ich mich recht erinnere haben die originalen 20mm länge. Danke auf jeden Fall.
-
Streetgear.se Angebote
Hi, ich habe Streetgear mal auf Englisch angeschrieben.......kam aber nie was zurück? Gibt es da irgendein Geheim Morse Code oder so? Möchte gerne was bestellen......
-
"Schäm" Bräuchte mal die geneuen Radschraubendaten.
Hi, hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt für die Frage...... Hoffe ich kann den anderen zukünftigen 19er Hirsch Fahrer etwas helfen...... Ich habe bei mir ja die 19er Hirsch anprobiert. Dabei ist mir aufgefallen das die originalen 9-5 Schrauben definitiv zu kurz sind! Vorne laufen sie nur ca. 2 Umdrehungen rein, und hinten ca. 4. Sollten aber schon so 7-8 sein. Darum muss ich mir für den Sommer längere Schrauben bestellen. Jetzt kommt Ihr ins Spiel. Welche Metrische Bezeichnung haben die originalen denn genau? M12? Vielen Dank und Gruß
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Cala , wo kommen die hin? Man kann es auch so schlecht lesen auf den Bildern, was steht da genau?
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Vielen dank für den tollen beitrag. Darf ich fragen wo du jetzt gelandet bist? Für mich gibt es nur, richtig oder garnicht. Wenn Richtig aber bedeutet, das ich in ein 5000€ Auto 10 000€ in den Motorstecken muss ist das der falsche Weg. Dann lieber zufrieden sein mit dem was man hat, oder gar ein anderes Fahrzeug in betracht ziehen.
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Ich sag es mal so, mein Saab ist das was ich daraus mache.....aber ich leg mich dann schonmal auf die Liege....... Hätten doch nur mehr Leute den Saab "verstanden", dann wäre die Frima sicher nicht Insolvent geworden......
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Ich denke es ist verständlich was ich oben gemeint habe.....
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Hat im moment 167 000km Ich fahre im Jahr ca. 10 000km Solange ich Spaß an dem Wagen habe ist er meiner....kann schon noch ein paar Jahre sein.... Motor ist noch unangetastet.
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Die Ferrita ist "nur" eine 2,5 Zoll Anlage, auch die DP. Aber da man dann eine 3" Zoll Anlage benötigt würde die Ferrita wohl weichen müssen. Jedoch finde ich 10 000€ nur für Leistung zu viel, dafür bekommt man ja schon fast einen jungen 9-5. Muss ja alles in einem "vernünftigen" Rahmen bleiben......
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Habe gerade nachgesehen, die verbauen schon einen ganzen Haufen Teile, denke das sprengt den vernünftigen finanziellen Rahmen. Dann müsste ich sogar meine Ferrita weggeben, die gefällt mir aber....... Hmm, ich denke das hat sich dann ersteinmal erledigt.
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Wieso denn? Die hilfreichesten Vorschläge stehen doch schon oben.... Merkwürdig......
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Die Kolben würden natürlich auch geändert werden. Es geht mir einfach nur um den Aufwand,die genauen Teile und die ungefähren Kosten der reinen Teile.
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
Hallo, ich würde mich jetzt gerne mal informieren falls es mir im Sommer langweilig werden sollte.... Ihr kennt ja meine Leistungsdaten im Moment, die Mods könnt ihr in meiner Signatur entnehmen. Was wäre jetzt der nächste Schritt für mehr Leistung? Turbo....aber welcher? Ich möchte es so "einfach" wie möglich, also kein Nasa Umbau, sondern so Plug´n Play wie möglich. Düsen? Was bräuchte ich denn alles? Leistung sollte dann schon in Richtung 340PS+ gehen. Über Kupplung und Co. brauchen wir ersteinmal nicht reden, das ist ein anderes Thema. Also Sling und Co. , erleuchtet mich.... Gruß
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
@[mention=353]keule69[/mention] Nein, das ist ein "original" Ebay Spoiler. Ist Qualitativ gut, zumindest für den Preis......aber ohne ihn zu verkleben würde ich damit nicht auf die Autobahn fahren.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Das sind wirklich unschlagbare Preise! Nur der verständniss halber, mein Preis bezog sich NUR auf das Tiefbeet der Felge. Macken entfernen und auf hochglanz polieren, also lackieren und Co. würden Extra kommen.