Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute beim freundlichen ein Thermostat und Temperatursensor gekauft, bin so günstige Rechnungen garnicht gewöhnt von Saab. Da mein Aero nicht mehr wie 65 Grad Wassertemp bekommt(obwohl das Öl bei 80-90 Grad ist) wird es wohl das Thermostat sein, und 1-2 mal ist mir die Temperaturnadel auf der AB einfach auf "kalt" gefallen..... Hier 2 kleine Videos als Vorgeschmack der SKR Stage 2: http://www.youtube.com/watch?v=BAGKWnUysYg http://www.youtube.com/watch?v=dDw4rSIUI2A
  2. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist zwar schon lange Offtopic aber: Wieso denn? Immer raus damit .
  3. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ne, ne lass mal. Ich habe einen anderen super Partner in Sachen Saab. Genau der genannte Shop konnte mir nicht weiterhelfen da es anscheinend nicht möglich sei diese Bremse einzutragen..... Kauft ihr Ruhig bei Ihm ein, solange ihr zufrieden seid ist doch alles bestens.
  4. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, sagt man.... @Gulli probiere es ruhig auch mal bei http://www.elkparts.com Versand geht sehr schnell,kein Zoll und gute Preise. Und führen fast alles, unter anderem auch Taliaferro Teile. Ist aber nur ein kleiner Tip.
  5. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja ich baue das auch nicht als tuning ein, sondern eher als weiteres kleines Puzzlestück für mein SKR Setup. Übrigens komme ich gerade vom Autowaschen und muss immer wieder Grinsen wenn der Wagen anfängt zu pressen..... Stephan König, gute Arbeit....
  6. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann nicht nur sein, ist sogar so.
  7. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    So heute waren die ersten Probefahrten mit der SKR Stage 2 Ecu. Wirklich super, eine weitere Steigerung. Beim normalen Stadtverker fährt sich der Wagen fast wie ein schöner 6 Zylinder. Rund und Kräftig. Bei Volllast zieht der Wagen einfach los als ob es kein ende gäbe, auch hält er jetzt die Power bis in die "hohen" Drehzahlen. Ich denke er wird sich jetzt irgendwo um die 290PS einpendeln, und das wird jetzt auch genug sein. Für mich, und für das Material. An SKR: Mal wieder Spitzen Arbeit! Mal sehen was der Prüfstand ausspucken wird. Wenn ich mal mehr will muss wohl ein anderes Auto her müssen.....
  8. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt wo du das so schreibst, denke ich du könntest Recht haben......
  9. v8power hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiss schon wie ein Thermostat funktioniert, jedoch finde ich es schon komisch das ich beim alten Vectra A von meinem Vater in 15 Jahren! nur 2 mal das Thermostat gewechselt habe. Meine E-Klasse Mercedes hatten von mir nicht einmal ein neues Thermostat verlangt. Auch nicht mein CLK damals. Und die hatten zum Schluss alle einen Km Stand von über 200 000km. Also wieso ist das dann beim 9-5 so ein Thema? (will damit nicht sagen das es bei anderen Herstellern nicht aus so ist,) Nur kenne ich das auch nicht von meinen Kumpels die BMW fahren....... Gruß
  10. v8power hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessant, wenn man jetzt noch irgendwelche Spezial Thermostate finden würde die länger halten wäre das doch was. und evtl. gibt es ja positive Auswirkungen wenn man eins nimmt das früher oder später öffnet.
  11. v8power hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ich in letzter Zeit auch hin und wieser komische Temperaturphänomene habe werde ich auch das Thermostat wechseln. Das Serien Thermostat kostet ja irgendwas um die 15€, das ist ja sehr human. Aber gibt es denn keine Thermostate von Opel die passen könnten? Wenn man wüsste von welchem Opel Modell es passt, könnte man nach Tuning Thermostaten suchen welche evtl. sogar andere Schalttemperaturen haben........
  12. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, ersteinmal schreib SKR an. Das habe ich dir schoneinmal geschrieben. Frag Stephan König ob er dir helfen kann und nenn ihm deine Wünsche. (user StephanK ) Downpipe,Kat und Anlage lassen dein Auto besser Spoolen. Er wird spritziger und kommt schneller zur Sache. Jedoch nur die Software macht das wesentliche aus, die Hardware Mods sind nur hilfen.
  13. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    So gibt wieder Neuigkeiten......pünktlich zu Weihnachten. Vorher: http://img197.imageshack.us/img197/1122/dscf8336z.jpg Nacher: Meine Traumfelgen.... http://img34.imageshack.us/img34/6289/dscf8334u.jpg Die neue SKR ECU ist auch heute gekommen, pünktlich dazu meine Lieferung aus Schweden..... http://img704.imageshack.us/img704/6495/dscf8338.jpg http://img694.imageshack.us/img694/3314/dscf8339l.jpg Die Eibach Pro Kit Federn sind gestern rein gekommen, fährt sich echt super......wenn Sie sich jetzt noch etwas setzen bin ich sozusagen "vollfröhlich".
  14. Kein Thema, du siehst das Lager auch wenn du von oben in den Motorraum schaust. Einfach am BOV vorbeischauen, dann siehst du die Stange/Halter mit dem Gummi. Danke gleichfalls.
  15. Wird diesen Winter alles renoviert......was ich komisch finde das meine Saabs bis jetzt alle so verostet waren.... Mein 2002er damals war der schlimmste. Waren aber immer nur die Unterböden, die Türen usw. waren immer sauber.
  16. Ok, ich merke das du dich da nicht so auskennst. Also, hier Bilder von meinem. Das Teil musst du unter dem Auto wechseln. Die Schraube die von der linken Seite eingeschraubt ist musst du rausschrauben. Wenn sie ganz offen ist musst du etwas fummeln da die Schraube am Getriebe anschlägt.(siehe kleine Schramme) Die Stange lässt sich dan einfach nach unten ziehen und das alte Gummi rausnehmen. Das neue wird dann einfach im halter zusammengesteckt und die Schraube wieder reingedreht. Das Teil ist super und jeden Cent wert. Da hätte sich Saab eine Scheibe abschneiden können........ http://img13.imageshack.us/img13/7918/dscf8167.jpg
  17. Serie hatte sie was um die 8kg.(ist schon leicht für Serie) Meiner macht das nicht, aber das kann evtl. auch meiner SW liegen. Aber ich glaube mich zu erinnern das alle meine Schalter Saabs das machten. 9-3 I Aero Hot und 3x 9-5 Aero
  18. Das ist sehr einfach, ich habe es auch drin. Schraube auf und raus, altes Gummi rausholen und das neue reinsetzen. Schraube wieder zu. Gruß
  19. Hi, ich würde es nicht machen. In meinem 1.8L Kompressor Integra hatte ich eine 3,4kg SS verbaut. Da hat man das giftigere hochdrehen gemerkt. (rev lim. war 9000U/min) Aber es waren auch keine Weltwunder. Nachteil ist das die Kupplung heisser wird da Sie ja nicht mehr Material zum Temperatur abgeben hat. Ich persönlich würde es bei unseren Drehmoment Monstern nicht machen. Nutzen/Kosten/Folgen Relation passt nicht. Gruß
  20. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry,ich werde hier definitiv keine Firmennamen nennen.
  21. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja ich kann auch nix dafür das DHL und Hermess so langsam sind..... Bald liegt er tiefer, und wird noch etwas schneller........ Welche Infos benötigst du denn? Die Bremse gibt es bei Speedparts,handelt sich dabei um eine 6 Kolben Bremse von Winner Power. Ich habe meine eingetragen bekommen nach etlichen Versuchen und Prüfungen, nimm lieber eine Brembo und lass dir die Halter anfertigen. Da gibt es vergleichs Gutachten dafür........ Den bei der Eintragung von meiner Bremse wird dir Speedparts oder ein Reseller nicht weiterhelfen können...... Da brauchst du dann kompetente Partner dafür die sich mit soetwas auskennen.
  22. Danke, ich werde die Woche mal meine Front ausmessen, evtl. versuche ich einen FMIC aus und beobachte die Werte. Ich mein, der normale sitzt ja direkt neben dem warmen Kühler, und das Wasser hat ja auch irgendwas um die 90-100°C.
  23. Hallo, Werkzeug habe ich genug. Makita Schlagschrauber und Co. sind vorhanden. Federspanner auch. Ansonsten nix besonderes zu beachten? Gruß
  24. Hallo, könnte mir bitte jemand eine Beschreibung zum Ausbau und zerlegung der Dämpfer beim 9-5 Aero Kombi posten? Welche Gummis sollte ich gleich mitwechseln wenn die Schrauben eh offen sind? Vielen Dank für die Unterstützung. Grüße
  25. Wie sehen eiogentlich eure Luftemperaturen aus? Bei mir sind es nach ca. 20 km Stadtfahrt in stockenden Verkehr 40-50 °C.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.