Alle Beiträge von v8power
-
Lob an SKR Performance
Ja da reden wir nochmal darüber. Gute Arbeit StephanK.
-
Lob an SKR Performance
Und hier noch ein Detail Bild des Ausdrucks damit ihr genau sehen könnt wo, was und wann passiert. http://img340.imageshack.us/img340/467/saabc.th.jpg
-
Lob an SKR Performance
Sodele, heute endlich dazu gekommen auf den Dyno zu fahren. Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Und es ist gut zu wissen das nach oben noch etwas Luft ist falls ich noch bissle mehr möchte. Ergebnis: 275PS und 455NM bei 1,19Bar Hier ein kleines Video:http://www.youtube.com/watch?v=XL0tJ87hC-U Datenblatt am Ende. Gruß
-
Videos von meinem SKR Performance Aero
Wer die Videos sehen möchte kann mir eine PM schreiben.
-
Saab 18 Zoll Felgen 3-Spoke Double Blade?
Naja, den genauen Preis kenne ich nicht. Aber Hirsch 18 Zoll werden sicher sehr teuer sein. Gruß
-
Saab 18 Zoll Felgen 3-Spoke Double Blade?
Hi, also ich finde die Felgen überhaupt nicht passend. Hirsch Räder sind in der Regel immer perfekt abgestimmt auf die Saabs. Go for Hirsch..... Gruß
-
Videos von meinem SKR Performance Aero
Habe im Anfangspost ein neues Video gepostet. Jetzt mit Serien Benzindruckregler, läuft definitiv besser. Gruß
-
Videos von meinem SKR Performance Aero
Ja die hatte ich noch vom letzten Jahr, und im WInter kann ich mich beherschen. Im Sommer kommen ja dann die Three Spoke drauf, das wird dann viel angenehmer.
-
Videos von meinem SKR Performance Aero
Michelin Primacy Alpin.
-
Videos von meinem SKR Performance Aero
Hallo, bin gestern mal dazu gekommen 2-3 kleine Videos zu machen. Auf den Prüfstand gehe ich am Donnerstag, dann weiß ich was er genau drückt. Werde evtl. 2 mal auf den Dyno müssen da ich nicht genau weiss wie der 3.5 Bar Benzindruckregler auf das Setup reagiert. Die SW ist ja eigentlich auf einen Serienregler geschrieben. Und ich vermute das er jetzt zu fett läuft und das etwas Leistung kostet. Aus dem Stand ist die Traktion = 0, jedoch schiebe ich das den 16" Winterreifen in die Schuhe. Video gibts auf nachfrage. Gruß
-
Lob an SKR Performance
Nichts zu danken Stephan. Wenn du mal ein Update hast würde ich mich über eine Info freuen. Ich kann dir garantieren das es nicht nur Subjektiv ist. Im 2. Gang radiert es mir die Reifen runter wenn ich möchte und diese Lampe die ich garnicht kannte geht im 2.Gang bei Volllast auf Dauerlich.....glaube TCS oder so.. Ich versuche am Freitag auf den Prüfstand zu gehen, und dann gibt es fakten.
-
Lob an SKR Performance
Ich habe meine Postings editiert um diesen Kindergarten zu beenden. Also bitte ich dich dein Stalken zu unterlassen, hier geht es um SKR, also bitte ich dich die Lebensgeschichte der Firma Uhr zu löschen. Vielleicht verkaufst du ja auch irgendwann SKR ECU´s, die darfst du dann auch so verteidigen.
-
Lob an SKR Performance
Edit um den Tread sauber zu halten.
-
Lob an SKR Performance
Edit um den Tread sauber zu halten.
-
Lob an SKR Performance
Hallo, ich wollte mal einen kleinen Erfahrungsbericht zur Firma SKR Performance machen. Der User heisst StephanK . Ich sendete ihm meine ECU zu, er bespielte sie und ich bekam sie ruck zuck wieder. Heute bin ich ENDLICH zum einbauen gekommen. Einbau und programmieren war ein klacks. Das LIVE SID funktioniert tadellos,und die Leistung+Leistungsentfaltung ist genau so wie ich es mir gewünscht hatte. Mit dem SKR ECU ist mein Saab immernoch spritzig, wenn nicht noch spritziger zu fahren. Und dann kommt der Schub der einem das grinsen ins Gesicht treibt. Verbrauchsanzeige ist auf der Heimfahrt sogar auf 10,4L gesunken...... Leistung wird bald auf einem Prüfstand gemessen. Die Leistung sollte sich bei mir so im Bereich von 280PS bewegen. Was mir wichtig war, und was ich jetzt habe, ist ein Tuner der immer erreichbar ist und auf meine Wünsche eingehen kann ohne das ich Angst haben muss jedes mal unsummen zu Überweisen. Also an die Leute die ans Tunen denken.....SKR ist sie richtige Adresse. Gruß
-
Saab 9-5 TiD Kaufberatung
Eigentlich kannst du fast alles von Saab kaufen....ausser eben den 3.0 Diesel. Die Benziner bis 2004 brauchen jedoch etwas mehr liebe wie andere Autos. Machen aber Spaß und vereinen so ziemlich alles was man sich an einem Auto wünscht.(zu einem bezahlbaren Preis) Und das schreibe ich als Mercedes Fan....
-
Saab 9-5 TiD Kaufberatung
Lasse die Finger davon. Die Motoren gehen alle kaputt. Es gibt hioer unzählige Themen darüber. Die 3.0L Diesel wurden von Saab zurückgekauft um verschrottet zu werden. Also bitte, vergesse es wieder....such die lieber einen Aero.
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Ich habe es mal probiert. Es ist schwieriger als es aussieht. Ich habe meins zum Schluss eingeschickt und das war auch gut so.
-
frage zum llk
Ich denke bei ca. 280PS sollte man aufhören.( so habe ich es) Wer mehr will, sollte sich ein anderes Auto kaufen. Kann am "großem" Turbo liegen das er erst so spät kommt. Bei mir hat die Abgasanlage wunder bewirkt, das Drehzahlband wo er aggressiv nach vorne prescht ist ganz schön runter gewandert. Er beisst viel besser ins Gas, auh bei niedrigeren Drehzahlen. Und dann kommt er....... Wie meinst du das mit dem nachlaufen?
-
frage zum llk
Ich denke die könnten auch 400PS anbieten wenn der Turbo das schafft, aber haötbar ist das nicht. Es geht auch bei jedem anderen Auto was schneller kaputt wenn es getunt ist. Du musst das so sehen, wenn in einem C32 AMG 400 PS standhaft "tunbar" sind, dann weil da andere Kolben,Pleuel,Pleuelschrauben usw. verbaut sind wie ine inem normalen 320 Benziner. Dein Saab ist ja ein Serienfahrzeug, und dafür bringen die Aeros schon mächtig was auf die Strasse mit dem Bonus riesige Laufleistungen zu packen wenn Sie gepflegt werden. Wenn du mehr Leistung willst heisst es ganz klar-> andere Kolben,Pleuel,Turbolader....etc. Dann kannst du auch mehr "Reinblasen". Du weisst ja, mehr Ladedruck,mehr sprit usw. = mehr kawum im Brennraum. Irgendwann ist der Kawum so stark das dein Kolben lieber auf die Strasse will wie zurück in Richtung Ventile. Dann hast du noch das Thermische Problem mit der sehr waremn Luft. (bei den hohen Leistungen)
-
frage zum llk
BSR,Hirsch,Nordic,SKR und Co. sind am Limit des vertretbaren. Alles darüber geht vielleicht, aber nicht lange. Auch nicht wenn du das nur ab und zu nutzen willst. Ich gebe dir einen Tip, wenn du mehr Leistung willst, und das Standhaft....dann kauf dir einen AMG oder "M". Du wirst mit einem Saab nicht an einen z.B C32 AMG rankommen. Und der ist Standhaft. Da bist mit 1000€ bei 400 Standhaften PS. Der lässt sich aber dann auch nicht sparsam fahren, auch nicht auf der AB. Der Saab schon. Aber du musst dich einfach damit abfinden das irgendwo bei 300PS schluß ist, irgendwas um die 450NM. Meine Ferrita habe ich gebraucht von einem Saab Fahrer gekauft. Neu kostet die glaube irgendwas um die 1300€. Gruß
-
frage zum llk
Mein Tip: Lass es sein. Frag lieber den Stephan König aus dem Forum. (SKR Performance) Der macht dir sicher einen Forums Preis. Der weiß was er tut und zuverlässig ist er auch. Und das Live SID Menü gibts dazu..... Überlege mal wie Riskant das selber schreiben ist. Dann fährst damit rum und weisst letztendlich nicht sicher wie sauber er eigentlich läuft. Ruckzuck hast du zu hohe Abgastemperaturen oder ein zu mageres Gemisch. Das merkst du dann erst wenn es raucht und der Pleuel Harakiri macht. Ich habe an meinem Aero alles selber eingebaut, aber Software.....nee lieber nicht. Ein falscher Wert oder beim schreiben ein kleines Problem und dann hast du den Salat. Gruß
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Da hast du technisch gesehen vollkommen recht, aber praktisch ziemlich umständlich. Da brauchst einen guten Dealer. Mein Kumpel hatte eine 75Shot Wet System in seinem Honda NSX verbaut. Hat Spaß gemacht, die Flasche war aber schnell leer.....und schwer wieder zu befüllen.
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Mitteldruck kann man nicht einbauen, der ist einfach da.
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Habe ich von einem netten Saab Fahrer. ;) Ja ab Turbolader bis Heckstoßstange. Hmm, das kann ich dir nicht sagen, ich denke aber eher nicht. Genau wird nur durch die Luft gekühlt. Der große LLK wird deinem Saab in jeder Hinsicht gut tun! Leistungsstabiler,kühlere Luft....usw. Und es ist immer und überall da. Kein Verschleiß,keine Folgekosten und du musst ihn nicht ständig auffüllen. Hirsch verbaut beim 9-5 ab 280Ps auch einen anderen LLK. (und keine Wassereinspritzung:tongue:) Ein grösserer LLK wird bei mir als nächstes Anstehen.