Alle Beiträge von v8power
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Ich denke nicht das du mit dem Venturi Kit soviel Leistung raus bekommen wirst, ich habe es ja selber erlebt. 600€, dafür kaufst du dir lieber einen richtigen Ladeluftkühler, da hast du mehr davon. Meine Anlage damals war auch Ladedruckabhängig, war ein Sensor in der Ansaugbrücke verbaut der die Einspritzung steuerte. Wie gesagt, wenn du möchtest warte noch ein bisschen. ich habe ja eine Ferrita Anlage ab Turbo mit 100 Zeller Kat, das Talliaferro Ansaugrohr und 3,5Bar Benzindruckregler. Jetzt kommt die ECU mit Live SID funktion, ich kann dir dann aus erster Hand berichten. Aber du kannst die Einspritzung probieren, fahre aber auf jeden Fall davor!! und danach auf den Prüfstand. Bedenke auch das du dieses System nie wieder gut verkaufen wirst da dies keiner möchte oder braucht. Ich habe meine damals fast nicht mehr verkauft bekommen.
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Mit einem 280PS Maptun Kit sollte es eigentlich nicht so klopfen das du die 280Ps nicht bekommst.(komischer Satz) Mit gutem Sprit sollte es da keine Probleme geben, die Software ist ja auf einem Serien Aero abgestimmt und nicht auf einem Aero der eine Wassereinspritzung braucht um nicht zu klopfen. ;) Wenn du noch etwas Gedult hast und meinen Test wartest könntest du evtl. eine andere Software fahren. Made in Germany sozusagen, der Service und Kontakt ist schonmal Top! Gruß
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Ja, der Herr Uhr konnte es am Softwarenamen nicht erkennen sindern an der Version. Aber jetzt ists umso besser:biggrin:, mit Live SID fährt es sich bald besser.... Bald gibts neue Videos.....
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Sodele, heute habe ich das Motorlager unter der Batterie erneuert. Das war echt Kinderfasching. Werde dann mal in naher Zukunft das grosse in Angriff nehmen, da habe ich es schon. Mein Lager unter der Batterie hatte einen grossen Riss um Gummipuffer. Fährt sich jetzt schon um einiges präziser und komfortabler. Weiteres ist unterwegs, aber dazu später mehr....
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Also meiner Meinung nach wird man damit niemals einfach so 20-30% Leistungszuwachs bekommen. Aber man könnte schärfer abstimmen damit , dann ja......20-30% möglich. Nur muss man dann immer mit dem System fahren weil man sonst das Orchester des Todes vorne hört. Da verbrennt dann der Sprit überall, nur nicht wann und wo er soll. Bei mir war es noch eine extrem Situation, also effektiver geht schon garnicht mehr. Bei mir saß ein Eaton Kompressor direkt auf er Ansaugbrücke und hat die Luft reingepumpt. Ohne LLK ohne nix. Und denoch hatte ich keinen Zuwachs, aber wie gesagt Sicherheit meine Leistung im Sommer Gesund zu fahren. Was natürlich interessant wäre. Wenn man 2 umschaltbare Tuning Programme auf der ECU hätte und einfach so umschalten könnte wäre das was anderes. Dann könnte man auf dem 2. scharfen Programm welches mit Aquamist abgestimmt wurde richtig feuer geben.
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Einen wirklichen Leistungszuwachs hatte ich mit dem Aquamist nicht. Das Auto wurde ienfach sicherer und Leistungsstabiler. Bei extremen Temperaturen hatte ich das Problem das ich Klingeln/Klopfen hatte. Das bekam ich dann mit dem Aquamist weg, die Klopfregelung regelte nicht zurück. Und somit hatte ich eine sichere Leistung, aber eine Steigerung in Form von schnellerer Beschleunigung oder so gab es definitiv nicht. Auch bei dem System mit dem LLK ist es eher eine Spielerei und absicherung der Normleistung, wie sollten die Hersteller sonst die Abgasnormen bestehen . Mann könnte halt z.B mit dem Aquamist viel extremer und knapper Abstimmen und SO! mehr Leistung rauszuholen. Das ist dann aber eher was für kurze Momente wie auf der 1/4 Meile, aber nichts für den Normalfahrer...
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Verstehe deine Anspielung nicht so ganz.. .
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Mensch fragt mich doch einfach. Hatte ich alles.... Die hohen Luftemperaturen beim Aero z.B klauen Leistung weil es früher zu fehlzündungen kommt. Vorallem an heissen Stellen im Zylinderkopf.(Hot Spots und Co.) Das hat weniger mit dem Sauerstoffanteil in der Luft zu tun. Ich hatte damals ein Aquamist System. (Wasser/Methanol Einspritzung) Aber es hat mich irgendwann nur noch angenervt, der Tank ist wirklich schnell leer. Und ich empfand das als Störend immer wieder den Tank zu füllen...... Das war bei mir Ladedruck+Drosselklappen gesteuert. Mein bekannter hat diese LLK berieselung im Mitsu Evo 6. Das wäre noch eine überlegung wert.
-
wie geht das beim saugmotor???
Oh nein, da muss ich meinen Hut zücken. V8 Motoren bin ich nur gerne gefahren, oder fahre sie immer noch sehr gerne. Aber meine Erfahrungen habe ich an einem kleinen 4 Zylinder gesammelt. Ja mach mal und poste dann mal, sicher interessant zu sehen wie so ein Brabbel Monster immer böser wird.
-
wie geht das beim saugmotor???
Es gibt Fahrzeuge da kann man als guter Tuner noch "einiges" aus dem Sauger holen. Das wird sich aber immer eher auf die Leistungentfaltung/kurve auswirken. Mehr wie Kennfeld,Zündung usw. kannst da eh nicht verändern. Ich habe einen Sauger mal mit allem verwöhnt was ging, zum Schluss kam noch eine erleichterte Kurbelwelle und Schuwungrad rein(ca. 4 kg) . Und was soll ich sagen......am ende wurde er von einem Kompressorbeatmet, so richtig glücklich wurde ich mit dem Sauger tuning nie. Geld ohne Ende reingepumpt, aber das Ergebnis ist immer ein kleiner Schritt. Hätte man die Kohle in einen Aero gesteckt würde Leistungsmäßig ne 4 ganz vorne stehen. Also ich würde nie mehr Geld in einen Sauger stecken. Zumindest in keine Leistungsgeschichten. Gruß
-
Welche Reifendimensionen bei diesen Felgen?
Ich hatte früher die linken. Die habe ich aber verkauft. Aber ich finde die Optik mit den 16er jetzt gut, und tiefer wird er auch noch. Fährt sich auch echt super damit. Komfortabel aber immernoch direkt. Da waren die 17er schon ne Spur härter und Spurrillenempfindlicher.....ganz zu schweigen von den 18Zoll die ich bis jetzt hatte.
-
Welche Reifendimensionen bei diesen Felgen?
Vielen Dank. Hm, wäre interessant zu wissen ob es möglich wäre etwas niedrigere Reifen eintragen zu lassen.
-
Welche Reifendimensionen bei diesen Felgen?
Hallo, da ich mich jetzt in die 16 Zoll Aero verliebt habe möchte ich diese jetzt im Sommer fahren. http://img505.imageshack.us/img505/5701/p2507091124.jpghttp://img407.imageshack.us/img407/5701/p2507091124.jpg Im Moment sind Winterreifen auf diesen Felgen, da sollen Sommerreifen drauf. Nur bin ich mir nicht sicher welche Reifen drauf müssen. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
-
Bei Hitze weniger Leistung?
Das ist völlig normal, das liegt aber nicht undebingt an der Luftdichte oder so,(sonst würde man dies auch extrem an einem Sauger bemerken) sondern an der Trionic die den Ladedruck runterregelt weil es im Motor zu arg klopft/klingelt. Großer LLK oder Super+ helfen da schon gut weiter.
-
9-5 Vector Sitze BJ 2008
Hallo, welche Sitze hast du denn genau? Es gab nämlich ein paar verschiedene Modelle mit Leder. Da gab es auch sportlichere, glaube die gab es nur in der Aero Limousine.
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Bei mir war damals das komische das er nach unverbranntem Sproit ohne Ende roch, rauchte und beim Anfahren fast immer absoff. Fast so als ob Limp Home aktiv wäre.....war es aber nicht, kam alles von dem ABS. Wird bei jedem bissl anders ausfallen die Grippe.
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Mach dir keine Sorgen, ich hatte das gleiche. Es ist definitiv das ABS-ECU. Habe meins damasl auch zu BBA gesendet, Top Service und war Ruck Zuck wieder da. Ich musste nach dem EInbau aber ein paar Meter fahren das der Fehler "gelöscht" wurde. Während ich mit dem defektem Gerät gefahren bin hatte ich übrigens einen unmenschlichen Benzinverbrauch. Gruß
-
Wo Spannung für Zusatzanzeigen abzapfen? Night Panel Spannung?
Hallo, nur als Info. Ich habe die Anzeigen nun über Zündungsplus laufen. Da sie auch abends sehr angenehm sind und nicht stören muss ich sie nicht abschalten können. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Lösung. Der Einbauort ist auch sehr gut, alles immer im Auge ohne abgelenkt zu werden. Gruß
-
Passt der Zylinderkopfdeckel vom B205E auf den B235R
Ich hatte eher Porzellan im Auge, aber da sieht man den Schlamm auch nicht. Evtl. baue ich Lochblech in den Deckel, dann hat man auch immer alles im Auge.....
-
Passt der Zylinderkopfdeckel vom B205E auf den B235R
Danke. Ich habe einen Ersatzdeckel da, den würde ich gerne polieren lassen. Oder hat da jemand eine andere schöne Idee? Vielleicht Pink lackieren?
-
Passt der Zylinderkopfdeckel vom B205E auf den B235R
Hallo, heute eine einfache Frage. Passt der Zylinderkopfdeckel vom B205E auf den B235R? Grüße
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Könnte es nicht auch eine langsam aufgebende DI-Kassette sein?
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Habe dir eine E-Mail geschrieben, aber ohne den Namen des Verkäufers. Das muss nicht sein, ich möchte ja keinen verdächtigen oder gar schlecht machen. Ich habe ihn als netten und ehrlichen Menschen kennengelernt, und ich denke das wir sicher eine Lösung finden. Gruß
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Nein da es kein original Nordic Gerät ist. Die sind irgendwie graviert.....meins hat "nur" einen Aufkleber darauf. Ich werde mit dem Verkäufer reden, kann mir nichtvorstellen daser das mit Absicht gemacht hat. Ich kenne ihn nur per PN, aber meine Menschenkenntniss müsste mich schon sehr täuschen. So wie ich ihn kennengelernt habe, denke ich wird er mir eine gute Lösung vorschlagen. Noch garnicht. Bin noch nicht dazu gekommen mit dem TÜV zu reden da ich im Moment viel Arbeit habe, und dann noch Abends bissl am Aero schauen was Sache ist. Die Sucherei nach dem Fehler hat mich viel Sprit,Kupplung und vorallem Zeit gekostet.
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Ja ist echt nett und hilfsbereit.