Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. v8power hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde ich auch als erstes prüfen....
  2. Mit dem Herrn Rolf Uhr.
  3. Hardware ist Eingebaut, ist mit dem Ecu reingekommen. Downpipe mit 100 Zeller + Ferrita komplettanlage + Ansaugrohr (Talliafero) + 3,5 Bar FPR. Der Herr von Nordic meinte ich könne den FPR auch mit dem original ECU fahren. Zitat: Die Trionic regelt das, und im Sommer hätte ich etwas mehr reserven....aber auch etwas mehr Benzinverbrauch. Gruß
  4. Ich habe heute ein sehr langes Telefonat nach Schweden geführt. Eins muß ich sagen, der Kontakt zu Nordic ist per Telefon wirklich sehr gut. Er hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und mir alle möglichen Fehlerquellen genannt. (die aber leider schon alle gegen neuteile ausgetauscht hatte) Als ich ihm sagte das ich die Softwareinformationen ausgelesen hatte sagte er gleich wieso wir uns noch über Hardware unterhalten? Ich habe ihm alle Codes und Versions Nummern genannt und er hat Sie entschlüsselt. Das B210....muß nicht heissen das es nicht für einen B235R ist. Es kann ein umgeschriebenes sein, oder von jemandem sein der die Nordic Software kopiert hat. Aber eins konte er 100% ig sagen, es ist eine Biopower abstimmung. Heisst,mit dem E85 fahren (haben wir nicht) und grössere Einspritzdüsen verbauen. Das erklärt jetzt auch meine weissliche Zündkerzen.
  5. Proffessionell finde ich das aber nicht......wie soll man sich da als Kunde absichern?
  6. So heute war ich bei meinem Saab Händler und habe Stunden mit dem Tech 2 verbracht. Bin auch mit der Live Diagnose gefahren um die Werte zu überprüfen. Zu guter letzt habe ich mein Serien Ecu genommen und Eingebaut, Wegfahrsperre programmiert. Was soll ich sagen, ein unterschied wie Tag und Nacht. Er nimmt jetzt viel aggressiver das Gas an und dreht sauber und schön hoch. Die Beschleunigungswerte haben Sich ca.0,6 sek verbessert. (z.B 3. & 4. Gang 60km/h - 120km/h) Mit der Ferrita,Downpipe und 3,5 FPR läuft er sehr gut. Ich habe mal die Daten ausgelesen aus beiden Ecu´s und war sehr beunruhigt. ORIGINAL ECU: http://img257.imageshack.us/img257/5299/p240609174502j.jpg NORDIC ECU: http://img91.imageshack.us/img91/4542/p2406091709.jpg Na wem fällt was auf? und jetzt schaut euch mal an wie mein Aero mit dem original Ecu + Mods den Druck aufbaut! http://www.myvideo.de/watch/6609118/Saab_Ladedruckanzeige Jetzt werde ich mal schauen ob ich mich mit dem Verkäufer einigen kann, ist ja nicht so das ich das Geld aus dem Garten ernte. Und dann mal umsehen wo ich meine 280 Ps her bekomme. Vielen Dank für eure Hilfen! Viele Grüße aus Stuttgart
  7. komisch, langsamer wie der bin ich aber auch nicht..... Aber vielleicht läuft der auch schlecht.
  8. Hmm, ich denke auch ...... Also das Steuergerät habe ich jemandem abgekauft. Es wurde bie ihm geschieden. Bei mir wurde es eingebaut und per Tech2 die Wegfahrsperre programmiert. Muss man vielleicht noch irgendwas programmieren mit dem Tech2?
  9. Ok, sond denn Nordic solche Genies?
  10. Also ich habe heute die Zündkerzen erneuert. Er baut jetzt mit den neuen Kerzen und Optimax immer 1 Bar auf, ab 5000U/min baut er etwas ab. Morgen werde ich auf den Prüfstand gehen, vorhin ist ein langjähriger (ca. 20 Jahre Aero) 9000 Aero Fahrer damit gefahren. Seine Aussage: "Geht wie Hölle, hat auf jeden Fall 280 Ps." Aber so ganz sicher bin ich mir nicht. Ist es denn möglich das man ohne merkliche Ladedruckerhöhung Mehrleistung durch Kennfelder bei unseren Aeros herausholt? Hier mal die alten Kerzen: http://img142.imageshack.us/gal.php?g=dscf7600.jpg Was mir auch aufgefallen ist, früher habe ich z.B "halbgas" gegeben und er hat schon etwas gedrückt und Druck aufgebaut. Jetzt ist er da viel unspektakulärer, erst bei Vollgas kommt der "Bums". Ab wann kann ich den ein Kerzenbild erkennen? Habe jetzt die NGK-Kerzen.: BCPR6ES-II eingebaut, soll ich da den ABstant auf 1mm verkürzen? Hatte da mal was gelesen hier im Forum? (Hirsch Vorgabe)
  11. Also vom Gefühl würde ich sagen er läuft besser wie Serie, nur ist da jetzt die Ferrita Anlage die einen sehr beeinflusst. Ich weiss nur nicht so recht ob ich 50 PS mehr wie früher habe.....und dann noch die Ladedruckanzeige die mir zu geringe Werte anzeigt....
  12. Also ich habe heute den oberen Schlauch von dem Regelventil verstopft, hat leider garnichts gebracht bei mir. Ich musste sowieso tanken weil meine Reservelampe angegangen war, also habe ich mal das 100 Okatan Zeug von Shell reingekippt. Mir kommt es vor das er etwas "stabiler" läuft. Aber ab 5000 U/min verliert er immer Druck bis auf 0,6-0,7 Bar. Meine Zübdkerzen sehen meiner Meinung nach noch gut aus, hier ein Bild: http://img269.imageshack.us/img269/7395/zndkerze.th.jpg Macht es eigentlic einen Unterschied wo meine Ladedruckanzeige angeschlossen ist? Ich habe sie ja im Moment am Unterdruckschlauch von dem Blow Off Bosch Ventil. Was meint ihr eigentlich, läuft mein Auto wie ein 280PS Aero laufen sollte? Nicht das ich mir das nur einbilde weil die Ladedruckanzeige was anderes Anzeigt.....
  13. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also wenn du mir noch die Bremse eintragen würdest würde ich kommen. @Wirbelwind Aber die Preise sind ja auch böse....
  14. Aha ok, aber Seriemäßig ging es doch auch so.... Sollte es denn nicht eigentlich egal sein ob am BOV oder das was du gesagt hast? Werde es aber auf jeden Fall probieren. Und, vielen Dank das du immer einen guten Rat hast....egal wo:top: Diese Leitung von diesem Ventil werde ich morgen mal mit einer Schraube abdichten und Montag testen. Du wirst es nicht glauben, ich bin ca.30km auf die Autobahn und bin schön mit Tempomat 80-120km/h gefahren, aber wärmer habe ich ihn nicht bekommen. (war ja auch schon etwas kühler heut Abend) Aber nach den Aufnahmen standen ca.95 Grad auf der Anzeige. Der Klang macht wirklich süchtig, eine wirkliche TOP Anlage, im normal Modus wirklich kaum zu hören, und bei Volllast tut sie das was sie soll.... etwas lauter Abgase abführen.
  15. Neue Videos im ersten post! Und neuigkeiten, während meine Ladedruckanzeige z.B im 3. 0,7 Bar anzeigt steht die originale im Tacho wie festgenagelt mitte roter Bereich. Meine Ladedruckanzeige ist am Unterdruckschlauch vom Bosch BOV angeschlossen. Komisch oder, vielleciht kommt man ja so jetzt auf das "Leck" Im Tacho alles perfekt, aber an der Leitung vom BOV zu wenig Ladedruck.......kann damit jemand etwas anfangen?
  16. Hallo, heute kam dann der FPR + ECU rein. Ist übrigens Stage 2 nicht 3 ! Muss sagen das Auto läuft sehr schön, nur ist da noch irgendwas das nicht 100%ig passt meiner Meinung nach. 1. und 2. Gang ziehen richtig kräftig durch. Aber im 3. zieht er den Ladedruck auf 0,7Bar zurück um ihn ab ca. 4000 U/min wieder anzuheben.....was kann das sein? Heute war es genau 20 Grad Aussentemperatur, also nicht zu warm. Seid ich die Ferrita habe höre ich beim Ladedruckaufbau ein Pfeifen wie bei den LKW´s wenn Sie Ladedruck aufbauen. Ist das normal oder deutet das schon auf eine undichtigkeit hin? Die Ferrita hatte keine Dichtungen dabei, schien aber dicht zu sein. Meine Vermutungen: 1.Zünkerzen, es sind die originalen Aero Kerzen drin. Evtl. braucjhe ich jetzt andere? 2.Ferrita irdendwo undicht? Würde das überhaupt etwas ausmachen? (ausser direkt am Turbo) 3.dieses APC Ventil oder wie das heisst. (3 Schläuche) 4.schlechter Sprit? (tanke immer 98, aber diesmal von Billigtanke) Wenn jemand noch Tips hat wäre ich sehr dankbar. Im Stand fast Serie, beim Cruisen auch, bei Volllast..... VIDEO: http://www.myvideo.de/watch/6590442 Hier kann man sehen wie und wo Ladedruck runtergeht obwohl er bei ca. 1-1,2 Bar sein sollte. Vor 2 Tagen standen Serie ca.0,9 Bar an die auch Standhaft waren. http://www.myvideo.de/watch/6592094/Saab_9_5_Nordic_Stage_2_Ferrita_part_2 4.Gang 80-160km/h http://www.myvideo.de/watch/6592160/Saab_9_5_Nordic_Stage_2_Ferrita_part_4 3.Gang 80-120km/h http://www.myvideo.de/watch/6592174/Saab_9_5_Nordic_Stage_2_Ferrita_part_5 1.Gang Sanfter Start 0-100km/h http://www.myvideo.de/watch/6592189/Saab_9_5_Nordic_Stage_2_Ferrita_part_6 Soundvideo http://www.myvideo.de/watch/6592137/Saab_9_5_Nordic_Stage_2_Ferrita_part_3 Gruß Viele Grüße
  17. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glaube mir, wie gerne würde ich zu dir kommen, aber das sind sicher 500 km.......
  18. 1 Vorbesitzer, Arzt. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Saab. Der Unterboden wird bald komplett gemacht, eins nach dem anderem. Das grüne ist Klimaflüssigkeit. Ich merke einfach langsam das manche Teile nach 10 Jahren einfach am Ende sind. Erst war ein Klimaschlauch schön undicht, den getauscht und befüllt......nach ein paar Tagen wurde der andere undicht. Soundfile kommt auf jeden Fall.
  19. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja früher war das einfacher. Ist halt echt Schade, Mensch. Jetzt werde ich schauen ob ich die Ferrita eingetragen bekomme und auch gleich die Bremse ansprechen.
  20. So heute kam die Ferrita drunter: http://img268.imageshack.us/img268/2370/dscf7555.jpg Die dicke Berta. http://img13.imageshack.us/img13/3529/dscf7550r.jpg http://img200.imageshack.us/img200/9429/dscf7551.jpg http://img189.imageshack.us/img189/6408/dscf7553.jpg http://img198.imageshack.us/img198/2151/dscf7563.jpg Bin jetzt nur ein paar km damit gefahren, also kann ich noch nichts zum Fahrverhalten sagen. Nur soviel, schon bei gemütlicher Stadtfahrt merkt man wie viel gieriger er nach vorne prescht. Ein süsses Ladedruckzischen beim Ladedruckaufbau inclusive. Der Klang im kalten Zustand ist wirklich dezent, ein leichtes brummen und grummeln. Beim normalen Fahren sehr schön und dezent. Beim abtouren ein schönes brabbeln. Wie gesagt, Öltemperatur war erst bei 60 Grad und da konnte ich noch nicht richtig geniessen. Morgen um 11 Uhr kommt die Nordic ECU und FPR rein, dann sehen wir weiter. Getriebeöl habe ich auch gleich gewechselt, schaltet jetzt sehr schön. Aber was man echt sagen muss, Saab hat sich wirklich NULL gedanken gemacht über die Konstruktion des Fahrzeuges, umso mehr ich daran Arbeite, umso mehr wird mir das klar. Mein Mercedes mit ausgefülltem V8 Motorraum war ein Traum bei Reparaturen. Beim 9-5 sitzen Schrauben an Orten wo jeder Mechaniker nur den Kopf schütteln kann.....Teile die man nicht herausbekommt ohne das halbe Auto auseinander zu nehmen. Also bis morgen...
  21. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe einfach ein sehr nettes Angebt von einem noch netterem Saab Fahrer bekommen. Sonst würde mir die Hirsch bestimmt reichen.
  22. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke dir. Meinst du das ernst mit den 1500€? Hast du das auch so eingetragen?
  23. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich möchte mir gerne die 17 Zoll (6 Kolben) Bremsanlage von Speedparts kaufen. Jedoch würde ich es gerne eintragen. Hat das schon einmal jemand gemacht? Sind die evtl. Baugleich wie Brembo oder so? Evtl. könnte man dann mit einem Vergleichsgutachten zum TÜV fahren. Wäre sehr nett wenn mir jemand Tips geben könnte. Grüße
  24. nein, das ist mir zu heikel.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.