Alle Beiträge von v8power
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Kommt am Donnerstag drauf. Software am Samstag. Gruß ps. welchen Luftfilter?
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
............
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Hallo, also heute hatte ich die ersten Fahrten. Das wird zwar vielen nicht gefallen aber ich spür was. Könnte natürlich auch einbildung sein. Meiner Meinung nach ist der Ladedruck schneller aufgebaut, auch wenn ich ich im 4. Gang ab 40-50km/h etwas Gas gebe kommt er flotter voran. Fühlt sich irgendwie "runder" an. Das Rohr ist oben breiter, in der Mitte hat er sowas wie eine Dicke Kammer um dann am Turbo wieder auf Seriengrösse zu gehen. Ich denke das er so die Luft leichter in den Turbo saugen kann da ja ein "speicher" vorhanden ist. Ich frage mich halt wenn es nichts bringen soll, wieso es dann mit einigen Tuning Kits verbaut werden muss/soll. Wenn man eine Downpipe montiert welche auf die Serienanlage geht bringt es ja auch was, obwohl an der Serienanlage wieder verjüngt wird. Will hier auch keinen animieren Geld auszugeben um dann entäüscht zu sein, ich bin es jedenfalls nicht. und die auch nicht: http://www.genuinesaab.com/catalog/product_reviews.php?cPath=47_53&products_id=170 Ich habe zum Glück davor einige Beschleunigungsvideos gedreht. 2. , 3. , 4. und 5. Gang 60-120km/h. Werde die Tage dann noch neue Videos auf der gleichen Strecke machen und am Video messen. Ich muss ehrlich zugeben das ich den Auslaß nicht gemessen habe, aber das Rohr von Speedparts z.B hat einen 49mm durchmesser.(anstatt 42mm) Und das soll ja anscheinend auch auf den Serienturbo passen. (siehe Anhang) Grüße
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Schritt 1: http://img31.imageshack.us/img31/674/dscf7525v.jpg http://img23.imageshack.us/img23/7921/dscf7517z.jpg http://img35.imageshack.us/img35/3941/dscf7535.jpg Einbau ging recht easy. Nur die Schelle unten am Anschluß war eine Qual.........
-
Erfahrung mit FK Tieferlegungsfedern?
Ok das sind Argumente. Hmm, tiefer wie 30mm Federn gibt es ja von H&R nicht oder? Auch wenn es sich nach nichts anhört, 5-10mm mehr wäre mir schon lieber. Aber ein komplettes Fahrwerk geht gerade nicht. Die Instrumente sind verbaut. Link: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31897
-
Wie Kabel von Motorraum in Innenraum legen? Zusatzanzeigen Einbau.
Du musst die Abdeckung an den Pedalen wegbauen, dann kannst du nach oben in das Cockpit sehen. Du wirst dann 2-3 große Kabel sehen die durch Gummistopfen in den Motorraum verlaufen. Dann schaust du mal im Motorraum beim Sicherungskasten, da kommt das Kabel in den Motorraum. Am besten steckst du dann eine Art Zugdraht durch das gummi. (Innenraum ->Motorraum) Dann deine Kabel dranbinden und in den Innenraum ziehen. ps. das Gummi ist echt sehr schwer zu durchbohren.....und pass auf den Kabelbaum auf....
-
Erfahrung mit FK Tieferlegungsfedern?
Könntest du das auch bitte begründen? selber mal mit welchen gefahren?
-
Erfahrung mit FK Tieferlegungsfedern?
Im Moment investiere ich gerade in andere Richtung am Fahrzeug. Alles geht leider nicht auf einmal. Mir gefällt im Moment nur die Optik überhaupt nicht, daher würden die FK ersteinmal genügen bis ein richtiges Fahrwerk folgt. Das Auto bekommt jetzt ein paar "spezial" Spielereien, und einige Verschleissteile werden erneuert. Das Fahrwerk würde den Rahmen sprengen.
-
Erfahrung mit FK Tieferlegungsfedern?
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den FK Federn? Die gibt es für rund 100€ und bringen das Auto 35-40mm tiefer. Das ist genau das was ich suche, die H&R (30mm) sind mir persönlich noch einen Tick zu hoch. Beim AERO kommen die sowieso nicht so tief da er von Grund auf tiefergelegt ist. Mich interessiert nur ob man die FK fahren kann ohne um sein Leben zu bangen? Grüße
-
Heute Ölwanne gereinigt: Bilder
für 160 000km sehe ich sie als "sauber".
-
Klima geht nicht mehr.. :(
Danke dir!
-
Klima geht nicht mehr.. :(
Daannkkeesscchhöönn!
-
Heute Ölwanne gereinigt: Bilder
Wenn du das schon als "drecksloch" bezeichnest, frage ich mich was du wohl sagst wenn du eine schmutzige siehst. Meine ist wirklich noch eine der "sauberen" Ölwannen.
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Hi, Ölwanne ist gereinigt. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32014 Grüße
-
Klima geht nicht mehr.. :(
@ gghh könntest du mir bitte noch sagen ob dieser Schlauch bei meinem 99er AERO passt? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=170325490204 Den jetzt drückt es da auch noch raus, zwar nur minimalst aber tauschen werde ich es früher oder später. Vielen Dank.
-
Werksangaben Öldruck? Suche Referenzwerte.
Falls es jemanden interessiert wie ich die Sensoren montiert habe: http://img199.imageshack.us/img199/6189/dscf7447.th.jpg
-
Heute Ölwanne gereinigt: Bilder
So, habe heute die Ölwanne abgebaut und gereinigt. Habe komplett ca. 3 Stunden gebraucht. Mussten den Motor etwas zur Seite zwingen um die Wanne rasu und rein zu bekommen. 4 Muttern sind wirklich beschi**en zu erreichen, das muss man mühsam mit einem 13er Gabelschlüssel machen. Die 2 Schrauben in den gefrästen Löher sind ein kleines Adrenalin Abenteuer. War ganz ok, etwas Schmodder war drin, das Sieb aber Frei. War aber ganz gut es gereinigt zu haben, jetzt muss ich mir darüber keinen Kopf machen. Ich kann es jedem Empfehlen, man fährt danach viel ruhiger mit dem Auto, ohne immer an diesem schei** Schlamm zu denken. Die 3 O-Ringe habe ich auch erneuert. Die 2 kleinen wo vom Ölfilter kommen jetzt etwas anders und dichten besser ab, der grosse O-Ring vom Sieb war schon verletzt. (siehe Bild) Die gefrästen Löcher waren bereits vorhanden. (wurde also schoneinmal gereinigt.) (Das Fahrzeug hat 160 000km, ist ein 99er AERO, 1 Vorbesitzer->Scheckheftgepflegt bei Saab)) http://img15.imageshack.us/img15/7066/dscf7451.th.jpg http://img521.imageshack.us/img521/1528/dscf7456.th.jpg http://img3.imageshack.us/img3/4632/dscf7454.th.jpg http://img199.imageshack.us/img199/4281/dscf7455.th.jpg http://img268.imageshack.us/img268/3947/dscf7472.th.jpg http://img30.imageshack.us/img30/8453/dscf7470.th.jpg http://img5.imageshack.us/img5/7498/dscf7459.th.jpg Gereinigt. http://img30.imageshack.us/img30/154/dscf7478.th.jpg Noch mit altem O-Ring http://img4.imageshack.us/img4/2639/dscf7481.th.jpg http://img218.imageshack.us/img218/8710/dscf7489.th.jpg http://img155.imageshack.us/img155/7831/dscf7490.th.jpg
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Interessant, weil Fahren tut er sich "super". Dachte aber echt nicht das dies normal sein könnte....wllte keine Federn einbauen und dann eine tiefere "Spezial" Keilform haben.
-
Klima geht nicht mehr.. :(
Also Schlauch ist getauscht und Klima befüllt. Funktioniert perfekt! Vielen Dank "A*U" das du mir noch einen Kondensator verkaufen wolltest!
-
Suche Teilenummer von Motorlager. (Kompatibel?)
Vielen Dank für die Info!
-
Suche Teilenummer von Motorlager. (Kompatibel?)
Hallo, ich möchte gerne meine Motorlager wechseln. http://img193.imageshack.us/img193/6066/10743big.jpg Bräuchte aber die 3 Teilenummer dafür. Ist ein Saab 9-5 AERO Kombi Bj.1999/2000 Sind die Lager eigentlich die gleichen wie bei den 175Ps und 150Ps Modellen? Wo würdet ihr die Lager kaufen ausser bei Saab? Gruß und Danke.
-
Autoradio wechseln auf DIN, geht das einfach?
Im Moment ist es einfach über die Zündung angeschlossen da ich den Night Panel sehr selten nutze. Ich wollte es aber eigentlich über Night Panel laufen lassen, ist nur nicht so einfach die Spannung abzuzapfen. Werde irgendwann wenn ich Lust habe den Tachozerlegen und mir da die 12V stehlen.... Zum Radio: Es ist alles Grün, ausser die Drehknöpfe. Leider lassen die sich auch nicht abschalten, in reell stört es nicht. Auf den Bildern wirkt es definitiv störender. Kann es aber echt empfehlen, Klangtechnisch steigt man Welten nach oben, und Musik vom USB STick ist auch sehr fein.
-
Mit Holz fährt es sich einfach schöner.....
Es ist sicherlich Geschmackssache. Aber das PLastik das ich drin hatte fand ich wirklich unschön, dagegen wirkt selbst mein Geschäfts Vito hochwertiger. In meinem 2002er hatte ich den Alu- Look, der war ok........mir persönlich aber immernoch zu kühl.
-
Mit Holz fährt es sich einfach schöner.....
Hallo, da ich ganz ungeduldig auf mein Stage 3 Paket warte beschloss ich heute mal etwas mehr "wärme" in den Innenraum zu bringen. Also bin ich zum Autohaus Tziatzias gefahren und habe mir das Holzcocpit von Saab gekauft. Getriebeöl und Loctite habe ich auch gleich mitgenommen. Netter Mann, und wenn man etwas Zeit mitbringt wird man auch belohnt dafür..... Hat mir alles genau erklärt und an ausgebauten Motoren und Getrieben gezeigt. (Getriebeölwechsel und Ölwannenreinigung) Super Mann ! So jetzt genug geschleimt. Mit dieser Anleitung die ich hier aus dem Forum hatte hat alles Ruck Zuck geklappt: http://photo.platonoff.com/Auto/20070513.Saab_9-5_Dashboard_and_Instrument_Cluster/ Vorher: http://img3.imageshack.us/img3/2787/dscf7410.th.jpg http://img189.imageshack.us/img189/343/dscf7407.th.jpg http://img32.imageshack.us/img32/5938/dscf7390.th.jpg Nacher: http://img3.imageshack.us/img3/6766/dscf7417c.th.jpg http://img37.imageshack.us/img37/1656/dscf7420.th.jpg http://img36.imageshack.us/img36/2175/dscf7431t.th.jpg
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Ich. Die Anlage ist noch unterwegs, sobald sie montiert ist werde ich ein Video posten. Eintragung werde ich dann beim TÜV probieren, oder bei einem Tuner der sich auf soetwas spezialisiertt hat. Grüße