Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Hier noch ein paar Bilder: Einfach drauf klicken zum vergrössern. http://img14.imageshack.us/img14/9656/dscf7393.th.jpg http://img13.imageshack.us/img13/9025/dscf7395.th.jpg http://img13.imageshack.us/img13/123/dscf7400n.th.jpg http://img241.imageshack.us/img241/4273/dscf7402.th.jpg http://img505.imageshack.us/img505/3830/dscf7392.th.jpg http://img15.imageshack.us/img15/5959/dscf7390p.th.jpg
  2. Hallo, da im Moment eine Ferrita ab Turbo mit Sport Kat und dem kompletten Nordic Stage 2 Paket unterwegs ist möchte ich meinen Aero richtig auf vordermann bringen. Dafür hätte ich noch einige Fragen zu Dingen die mir aufgefallen sind. Würde mich sehr über Meinungen oder Erfahrungen freuen. (auch Vermutungen sind gern willkommen.) -Ölwanne wird nächste Woche gereinigt. -Getriebeöl wird dabei mitgewechselt. Jetzt meine Fragen: 1.Wenn ich an eine Ampel rolle und runterschalte um die Motorbremse zu nutzen kommt es hin und wieder vor das in dem Moment wo der Schleifpunkt beim Auskuppeln greift ein Geräusch auftaucht. Das Geräusch hört sich wie ein heulendes Wuuup an. Ist nur in dem Moment des auskuppeln beim Motorbremsen zu hören. Also nur sehr kurz, ca. 1sek lang. Kennt das jemand? Ich glaube meine Kupplung macht eh schon Geräusche, schleift aber nocht nicht. (siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31200 ) Wird dann auch in naher Zukunft gewechselt werden, Stage 3 wirds richten...... 2.Ich habe beim Bremsen und Anfahren (moment des Gasgebens) ein "klack" schlagen im Lenkrad. Das spüre ich in der Hand, auch wenn ich während der Fahrt vom Gas gegangen bin und wieder aufs Gas gehe spüre ich dieses schlagen. Geht soweit das das Auto dann das Gas annimmt als ob er eine Rennkupplung verbaut hätte. Ich vermute das ein Motorlager richtig im Ar*** ist, nur wie soll ich Rausfinden welches es ist? 3.Ich habe schon so eine leichte Keilform. (Vorne höher wie hinten) Das stört mich schn etwas, ich vermute das die Dämpfer hinten nicht mehr so gut sind, das Auto hat auch eine Anhängerkupplung. Passen denn die Stoßdämpfer und Federn von einem 2002er AERO Plug´n Play in meinen 99er Aero. (beides Kombis) Ich finde das Fahrwerk in meinem 2002er AERO viel besser wie das vom 99er. Freue mich schon auf eure Antworten. Viele Grüße
  3. Habe heute mal nachgesehen, diese 2 Löcher in der Ölwanne sind bei mir schon gebohrt. Also war da schonmal jemand vor mir dran.... Da er aber schon 160 000km hat, und nur einen Vorbesitzer hat, kann es ja auch schon wieder 80 000km her sein oder so. Das abbauen scheint garnicht so schwer zu gehen wie man es immer hört. (wenn die 2 Löcher vorhanden sind)
  4. Hi, leider nicht. Werde aber morgen extra welche machen......
  5. Wenn der natürliche Menschenverstand aussetzt tritt gghh in Szene....
  6. Ich weiß es nunmal nicht. Was ist schlimm, was ist gut........was ist passabel.
  7. v8power hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bitte nicht falsch verstehen, aber ws meinst du genau mit Rucken.... Einen Schlag wen man den Gang rausnimmt um hochzuschalten..... ODER nach dem hoch Schalten und wieder aufs Gas gehen die Gedenkpause die er hat? Mein 99er AERO mit 160 000km macht beim Schalten keine Rucke oder sonstwas. Nur beim wieder aufs Gas gehen nach dem SChalten hat er ne gedenksekunde, das ist das sogenannte Turboloch. Das würde man mit einem guten upgrade sicherlich verbessern können. Ein Rucken nach dem SChalten bei Volllast ist nicht normal, das macht nichtmal ein 89er Fiesta......und mein Saab macht es auch nicht.
  8. Hallo, Druck im Leerlauf kalt: 5-6Bar Druck im Leerlaif bei ca. 100 Grad:ca.1Bar Druck bei 2000U/min bei 100 Grad: ca.2Bar Hört sich ja dann doch nicht so toll an, erinnert mich stark an ein bverstopftes Ölsieb.
  9. Danke, werde morgen mal testen und berichten.
  10. Danke dir! Wie verhält sich das dann mit 0w40 statt dem 10w30? Sollte beim 40er mehr oder weniger Druck anstehen?
  11. Hallo, gibt es von Saab irgendwelche Richtvorgaben für den Öldruck bei einem 99er 9-5 AERO? Habe jetzt meine Anzeigen alle angeschlossen und würde gerne die Referenzwerte wissen. Gemessen wird bei mir am Ölfilter über eine Sandwichplatte. Was ich jetzt auf einer kurzen Probefahrt sehen konnte. Mit Mobil 1 Ow40. (gemessen im leerlauf) Kalt: Standgas 5-6 BAr bei 80 Grad: 1 Bar Würde mich über Referenzwerte freuen. :) Viele Grüße ps. habe die Suche bemüht, jedoch keine Antwort auf meine Frage für den 9-5 AERO bekommen.
  12. Danke. Die Instrumente sind von Speedparts. Ich habe sie von K+K Autotechnik. Dazu habe ich eine Sandwichplatte bestellt welche zwischen Ölfilter und Motorblock angeschraubt wird. In diese Sandwichplatte werden die Sensoren eingeschraubt und fertig. Masse,12V,und die Sensoren anschliessen und fertig.
  13. Sodele, heute kurzen Prozess gemacht. An alle! Fast alle Kenwood Radios haben eine sogenannte: Pegelabsenkung mit linearer Lautstärkeaufblendung. Damit kann man diesen Pegel runtersetzen und alles funktioniert wunderbar. Mein Klang ist seid heute super! Kein Vergleich zum Serien Radio. Und die Instrumente sind auch schin untergebracht. http://img195.imageshack.us/img195/9770/dscf7362.jpg
  14. Hi, mir uwurde ein Edelstahl Auspuf angeboten. Sieht sehr gut aus, schönes Ovales Endrohr. Der ESD hat eine ABE und soll vom Hersteller CRD sein?! Angeblich original Saab. Weiß da jemand etwas darüber? Wollte mir mal Videos vom Klang anschauen, aber ich finde rein garnichts über diesen Hersteller, auch nicht über Google. Grüße
  15. Wow! Damit sollte ich mir einen Basteln können. Danke!
  16. Aha, bekomme ich dieses Kabel bei Saab ? Oder gibt es da günstigere Möglichkeiten? Evtl. ein Forummitglied der die Kabel baut?
  17. Den Link kenne ich bereits, werde aber nicht so wirklich daraus schlau. Eigentlich möchte ich nur wissen ob es geht oder nicht. Und wenn nicht was ich tun muss das es geht.
  18. Danke schon einmal. Wenn ich ein AS3 hätte würde ich das sicher an einem Harman Kardon Schriftzug erkennen oder? Werde mal ein Proberadio auftreiben um es auszuprobieren.......also an meinem 2002er Aero ging es definitiv nicht. Da war soviel Saft auf der Leitung, selbst bei Lautstärke NULL rauschte es aus den Lautsprechern wie ne Boeng beim Abheben.......ganz zu schweigen von den Piep Geräuschen von den Tasten.
  19. Hallo, jetzt habe ich alles fast fertig um meine 3 Zusatzanzeigen zu verbauen. Armaturenhalterung an der A-Säule sauber angepasst. (Ersatz A-Säulen Verkleidung ;-) ) http://img269.imageshack.us/img269/915/dsc00995k.jpg So, nun möchte ich es aber eher so haben: http://img32.imageshack.us/img32/8898/getattachment2aspx.jpg Dazu möchte ich ein modernes 1 Din Schacht Radio verbauen, und darüber die 3 Anzeigen. So wie auf dem Bild. Ich habe einen 9-5 Aero aus 99/00. Brauche ich da diesen Wiedertands DIN Stecker, oder funktioniert das auch so ohne alle Lautsprecher in die Luft zu jagen? Wenn ja, wer hier im Forum könnte mir so einen Stecker zusammenlöten? Ich habe damals bei meinem vorherigen 99er 9-5 er ein Doppel Din eingebaut, dieser hatte aber eine Interne Funktion mit der man den Verstärkerpegel runterregeln konnte, das geht aber bei ganz wenigen. Danke euch schon einmal für die Hilfe. Viele Grüße
  20. Also heute habe ich es einmal in der Garage probiert. Handbremse richtig schön angezogen, Drehzahl auf ca. 2000 U/min und langsam auskuppeln lassen. Ab schleifpunkt taucht das Klopfen auf, das Auto steht aber. Also ich denke jetzt: Kupplung ODER Ausrücklager ODER irgend eine Lagerung.
  21. v8power hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    der gute Mann hat recht. Es wurde auf einen kurzen Riemen gewechselt um eine Rolle zu sparen. Man kann aber auch den langen verbauen und die Rollen alle lassen. (aber erneuern würde ich sie schn) Gruß
  22. v8power hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    wollte ich gerade auch schreiben.......Limp Home ist was anderes...und wenn die nicht ausgelöst hat würde ich da auch nichts rumspielen.
  23. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ein Angebot für eine 2,5" Ferrita Komplettanlage mit 3" Downpipe und Racecat. Schafft das Auto dann noch die AU? Wird das klanglich noch ertragbar sein? Mich wundert nur das man bei Youtube keine Soundvideos dazu findet.
  24. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider kann ich da keine Sound Clips im Internet finden....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.