Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hört sich auch gut an.
  2. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Stefan Danke dir, das Video kenne ich. Finde gut das du ihn nicht hochdrehst, aber würde es trotzdem gerne hören. Die JT ist eigentlich meine erste Wahl, jedoch stört mich etwas das Sie nicht aus Edelstahl ist. Und ich weiss nicht wie lange die halten wird, oder evtl. vor dem Einbau lackieren? @ Nightcruiser Danke, genau soetwas wollte ich hören. Denn genau das möchte ich nicht. Soll nicht laut sein, kann aber ruhig bissl grummeln.
  3. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, da es an meinem 99er Aero so langsam unten aus allen Ecken rauspfeift werde ich da in naher Zukunft etwas machen müssen. Da fallen mir jetzt die 2 Anlagen ein. Was würdet Ihr empfehlen? Qualität,Haltbarkeit? und Klang? Simons 2,5 ab Kat? oder JT 3 Zoll Anlage ab Kat? Preislich sind die fast Identisch, die SImons wäre 20€ günstiger. Grüße
  4. Hallo, nein leider nicht. Das Geräusch verschwindet sobald ich vom Gas gehe. Ich gehe immer mehr von irgend einem Motor oder Getriebe lager aus. Oder einfach die Kupplung. Werde diese Woche hoffentlich Zeit finden bei meinem Mech. vorbei zu schauen. Der hört sich das dann mal an.....
  5. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe 2. Einen 02er Automatik und einen 99 Schalter. Am 99er ist diese Leitung undicht.
  6. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe da noch etwas gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120409088577#ebayphotohosting Teilenummer passt, steht aber ab Bj. 2002-2005
  7. Keiner? Habe heute auf der Hebebühne einen Kollegen Gas geben lassen, und ich stand unter dem Auto und habe gelauscht. Undicht ist die Anlage nur minimal am MSD und ESD. Das Geräusch ist auf der Hebebühne nicht reproduzierbar, auch nicht mit eingelegtem und fahrendem Gang. Also es ist abhängig davon das Last am Fahrzeug hängt indem es auf der Straße steht. Das klopfende Geräusch ist definitiv nur ab dem moment des Auskuppeln da. Und dann immer anwesend, so als ob die Krümmerdichtung undicht wäre......nur ist da nix undicht....
  8. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe heute den Wagen auf die Bühne gehoben, mit der Hoffnung irgendwas zu finden. War echt schwer zu lokalisieren woher das Zeug angespritzt kam. Ich habe dann die Rohre mal geputzt und bin dann auf die Stelle unten auf den Bildern gestoßen. Ich kann leider nicht testen ob dies wirklich das Loch ist, ich gehe aber mal stark davon aus. Dieses "Zahnstein" Loch war genau unten am Rohr wo in diesem kleinen Clip drin steckt. Hier mal meine Bilder: Sauerei. http://img2.imageshack.us/img2/6159/dscf7201.jpg Zahnstein Loch http://img156.imageshack.us/img156/4108/dscf7215.jpg http://img152.imageshack.us/img152/9365/dscf7219w.jpg Großaufnahme: Diese hellere Stelle am "Loch" ist genau in dieser Klemme eingeklipst. http://img232.imageshack.us/img232/4074/dscf7215copy.jpg Laut der Klima EPC PDF Datei ist dies das Rohr: 24 Ist das dieses Rohr? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=170325490097#ebayphotohosting Viele Grüße
  9. Hallo, ich mal wieder. An meinem 9-5 Aero Schalter von 1999 ist ein klopfendes Geräusch anwesend. Erklärung: Motor im Leerlauf= super Motor+ Gas geben im Stand(egal welche Drehzahl)=super Gang eingelegt im Stand + Gas = super Jetzt gebe ich etwas Gas zum losfahren im 1.Gang und lasse die Kupplung kommen, in dem moment wo der Schleifpunkt dann kommt fängt ein komisches klopfendes Geräusch an. Dieses Geräusch ist dann während dem Fahren synchron zur Drehzahl. Also umso höher ich ihn im den Gang drehe umso schneller wird dieses klopfende Geräusch. Innen höre ich es ein bisschen. Wenn ich mein Fenster öffne während der Fahrt und z.B neben einer Wand fahre höre ich dieses klopfende Geräusch gut weil der Schall an der Wand reflektiert. Das Geräusch hört sich für mich vom Gefühl her irgendwie nach undichtem Krümmer oder Kat an. Das Klopfen ist dieses komische hohle Klopfen wie von einer Verbrennung, kann mich da aber natürlich irren! Es spielt keine Rolle ob der Motor kalt oder warm ist. Was ich jetzt im ersten Moment im Auge habe: 1.Kupplung? 2.Krümmerdichtung? (im Stand ist sie aber 100% dicht, egal bei welcher Drehzahl) 3.Anderes Auspuffteil vorne,KAt o.Ä. (Im Stand nix zu hören, egal welche Drehzahl) 4.Motorlagerung? Vielleicht weiß da ein Saab Crack von euch sofort bescheid. (*hust*gghh*hust*) Viele Grüße
  10. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir haben die undichte Stelle lokalisieren können, leider waren auf den Hebebühnen kein PLatz mehr. Darum konnten wir nicht genau von unten schauen welches Rohr es genau war. Mir geht es nur darum welches das eine Rohr sein könnte weil es bei Ebay gerade ein paar Angebote gibt. Ich werde mal morgen darunter schauen und genau lokalisieren. Wenn es geht sogar mit Bildern........
  11. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja wenn du das schon sagst, was soll ich dann sagen? Ich vermute das das erste meiner Bilder in deiner Zeichnung das obere Rohr ist. Nur welches ist das 2.te?
  12. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, danke für das Bild. Ich werde nur nicht so schlau daraus. (sorry ) Also NEBEN ! diesem Rohr verläuft das Kaputte: http://img504.imageshack.us/img504/7835/brngqjqcgkkgrhgohdcekjw.jpg Es sifft auf der Fahrerseite unten fast beim Wasserkühler raus. Welches Rohr ist denn das genau daneben verläuft? Das? http://img411.imageshack.us/img411/9461/brngllgbmkkgrhgohdejlll.jpg oder Das? http://img411.imageshack.us/img411/7783/13e91.jpg
  13. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sodele war heute in einer kleinen feinen Werkstatt. Nimmt für alles komplett incl. 870gramm von dem Wunderzeug 50€ ! Also es gibt eine leckage, und zwar an einem Aluröhrle. Dieses Rohr ist ca. 5mm dick. Läuft unten quer neben diesem komischen dicken geriffelten Alurohr entlang. Kann mir jemand mal eine Zeichnung von dem Bereich zeigen? Leider waren die so überfüllt das wir das ganze ohne Hebebühne machen mussten. Aber es war definitiv nur dieses Röhrle undicht, nicht der Kondensator wie AT* gesagt hatte......nie mehr AT*.
  14. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich frage mich wirklich von was die überleben wenn doch jeder weiß wie "gut" die sind. Voll war er heute auf jeden Fall......
  15. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Haha, du wirst lachen, aber bei ATU habe ich noch niemals etwas machen lassen. Aber jetzt dachte ich, "haja komm, des bissle Klima bekommen die schon hin". Falsch gedacht, lustig wird es wenn der nächste Klima Dienst sagt die Anlage wäre dicht. Sagt mal, wenn ihr vom "Klimadienst" redet, wenn meint ihr denn damit? Werkstätten oder? Oder meint ihr so Klimadienste die Klimaanlagen für Zuhause warten?
  16. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe jetzt einen Kondensator gefunden und den Verkäufer nach der Saab Nummer gefragt die drauf steht. Dann kann ich abgleichen ob es überhaupt bei mir passt. Dann noch die Schläuche und ich schmeiss das alte Teil raus. Werde aber noch irgendwoe einen 2. Test machen lassen.
  17. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, heute war es mal etwas wärmer, so das die Klima mal Arbeiten musste. Leider kam heute nur noch "warme" Luft aus den Düsen. Glaube das es vor ein paar Tagen noch in Odnung war, bin nur bissle in der Stadt gefahren. Habe dann etwas geschaut und gesehen das Auto Teile "Udo" gerade so ein ANgebit haben für 42€. Also Auto hingebracht (ist 300m von mir entfernt) und abgegeben. Als ich ihn abholen durfte wurde mir gesagt das Sie bei der Dichtheitsprüfung undichtigkeiten festgestellt hätten. Mängel: 1.Klimaleitung zum Kondensator rissig. 2.Klimakondensator defekt. Defekt durch Unfallschaden. Musste dafür nur 9,80€ zahlen. Jetzt bin ich echt verunsichert ob das nicht die alte AT* Masche ist.... Direkt zeigen konnten Sie mir die "lecke" nicht da es nur mit diesem UV-Licht und der Flüssigkeit gehen würde. Das Auto stand aber schon wieder 1 Stunde im freien. Wo würdet ihr diese Teile kaufen? Neu bei Saab kosten die ja ein kleines Vermögen. Hat nicht zufällig gerade einer gebrauchte Teile im Keller liegen? Jetzt bin ich echt am überlegen zu wem ich gehen könnte der mir wieder diese Dichtheitsprüfung macht und mir die leckagen genau zeigt......oder auch nicht. Gruß
  18. Kann man eigentlich den Danke Button auf dauermodus einstellen?
  19. Ja aber taugen die auch was? Also ich bin nie abgeneigt günstigere gute Produkte zu kaufen, aber sparen auf kosten der Sicherheit oder Qualität mach ich nicht. Aber ATE hört sich eigentlich nicht schlecht an........aber wenn ihr sagt das die nix taugen werden es eben originale.
  20. So jetzt mal Butter bei de Fische. Originalbeläge liegen so bei 80-90€. Meine Fahrgestellnummer: 3011558 Ist es denn wirklich unmöglich Bremsbeläge zu finden für mein Auto? (ausser die originalen) Ich finde wirklich nur Teile für die nachfolger. Zimmermann,Ferodo usw. würden mich interessieren, Preislich liegen die bei ca.40€. Das ist schon ein Unterschied zu den Originalen. Kennt denn jemand einen Shop wo es die richtigen Beläge gibt für meine Gestellnummer?
  21. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bedanke mich mal wieder.
  22. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, möchte gerade ne Ladung Mobil1 0w40 für den Ölwechsel bestellen. Jetzt überlege ich ob ich nicht auch das Getriebeöl wechseln soll. (Manuell, 160 000km, AERO Bj1999) Kann mir jemand sagen ob es da auch eine bestimmte Vorgabe wie beim Mobil1 gibt? Würde eben den VErsand sparen wenn ich gleich alles auf einmal bestelle. Eine kleine Erklärung zum Wechsel wäre auch sehr nett. Viele Grüße
  23. Sodele, heute ist die Ware angekommen. Die gelochten Zimmermann sind vom Gefühl her wirklich sehr hochertig. Die Ferodo Beläge sind leider die falschen.....habe die falschen bestellt. Es sind so kleine quadratische gekommen, haben 2 befestigungslöcher. Aber es fehlen diese 2 "haken" an den Enden wo mann die Beläge in den Sattel drückt. In was für einen Saab sollen den die rein passen? Werde dann doch originale Beläge holen, weiß einer was die kosten bei Saab?
  24. Ich denke so werde ich es machen. Sobald ich es fertig habe werde ich berichten.
  25. Danke für die tolle Erklärung. Deine Version mit dem Relais wäre die professionellste Elektriker Lösung. Was mich jetzt etwas schockiert ist das die Spannung keine wirkliche Gleichspannung sein soll. Ich bin eigentlich davon ausgegangen das es so wie bei meinen früheren Autos ist, 12V und gut is. Ich hatte mal ein Fahrzeug an dem ich die Tachobeleuchtungsspannung an einer Tacholampe abgegriffen habe. Aber wenn das bei mir jetzt nicht so einfach geht dann ist es vielleicht doch besser den Relaisumbau zu machen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.