Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Nein, es handelt sich hierbei um einen 9-3 II.
  2. Hi, wer kann mir zu diesem Auto etwas sagen? Saab 9-3 Bj. 9/2002 2.0t mit 175 PS ca. 130 000km. Saab-Scheckheftgepflegt. Was haben diese Modelle denn für Schwachstellen? Ist Motorschlamm noch ein Thema? Oder die üblichen 9-5 Krankheiten wie Kette,ABS STeuergerät,Drosselklappe? Könnte mir einer der 9-3 Fahrer mit diesem Motor etwas zum Verbrauch,Laufruhe,Zuverlässigkeit und wie er sich so auf der Autbahn bei 180km/h fährt? (ruhig im Innenraum oder schon gut laut bei der Geschwindigkeit) Freue mich auf eure Hilfe. Vielen Dank. Grüße
  3. Inwiefern das denn? Sollte doch dann nur unruhig laufen wie sau oder? Aber der Schaden der durch die Steuerkette entsteht kann nicht eintreffen.
  4. Wieso nicht? Ich habe mir vor kurzem auch eine einzehen lassen, der Kettenspanner war schon 21mm ausgefahren..... Was ich aber interessant finde beim Problem von Saab_Fan ist das dieses Geräusch nur im warmen Zustand auftritt?
  5. v8power hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, ist ganz einfach. Ist es ein 5.Gang? Wenn Ja, gibt es die einfache Methode. Unten wirst du die Ablassschraube am Getriebe finden, diese öffnest du und lässt das Öl (bzw. schwarzes Zeug ;) ) in einen grossen Meßbecher laufen. Wenn nix mehr kommt, also er fast nicht mehr tropft schraubst du die Ablassschraube wieder rein. Jetzt schaust du einfach wieviel denn heraus gekommen ist. (Meßbecher) Und füllst genau diese Menge beim Ölmeßstab (natürlich vom Getriebe) mit einem Trichter wieder ein. Nun Ölstab rein und eine schööööne Runde drehen damit das Öl richtig warm wird. Auto parken aber Motor laufen lassen. Getriebemeßstab herausziehen und mit einem (wirklich) fusselfreien Tuch abwischen. Jetzt wieder einführen, auf die Bremse treten und für ca. 10sek "D" einlegen, nach diesen 10 sek. " R" für weitere 10sek einlegen. Nun auf "P" stellen und vorne das Öl kontrollieren. Jetzt sollte es ungefähr in der Mitte stehen. Wenn du ein 4.Gang Automat hast.......dann kann ich dir leider nicht weiter helfen. Und nicht vergessen: Beim 5.Gang darf nur das Mobil 3309 rein, ist aber leider etwas teuer. Gibt es beim freundlichen......
  6. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Probiere es aus, fahr ihn in die Reserve und schön mit Super+ voll laufen lassen. Zum löschen einfach länger auf Clear drücken bis der Verbrauch vercshwindet. Mit "er läuft nicht wie ich will" meine ich das er dann halt mucken macht in dem er später Ladedruck aufbaut oder den Ladedruck sogar zurücknimmt während volllast. Das ist mir mit Super passiert. (War eine Dorftanke die kein S+ hatte, und ich musste tanken) Vorallem im Sommer wenn es richtig heiss ist läuft ein Aero mit Super Benzin wie ein Sack Nüsse.
  7. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    so das wird schonmal "ein" Problem sein. Mein Aero bekommt nur super+, mit Super läuft er nicht wie ich will, und die Ladedruckanzeige tanzt hin und her bei Volllast. Doch die Benzinanzeige stimmt schon. Resette Sie einfach morgen mal, dann wirst du sehen das sie wieder hoch und runter geht, das legt sich aber wieder bis es träge wird. Bei mir kommen große Abweichungen nur zustande wenn ich z.B ne Weile Autobahn fahre, und die Anzeige träge bei 10L steht. Und wenn ich dann nen Tank nur STadt verkehr fahre zeigt Sie vielleicht 12,1L an, aber in real sind es dann 14L.
  8. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die ANzeige im 9-5 ist so, am ANfang ist sie EMpfindlich, wird dann aber sehr träge. Kann dann schonmal vorkommen das mein 9-5 14L schluckt obwohl in der ANzeige 12L steht. Was tankst du für Benzin? Super oder Super+
  9. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hört sich garnicht nach einem Aero an..... Mein 250Ps Aero prescht in jedem Gang los, selbst bei 160km/h auf der AB drückt der noch ordentlich nach vorne. 3+4 Gang sind eigentlich auch die stärksten Gänge des Aeros, und sicherlich nicht erst ab 4000 U/min, da gehts ja schn fast wieder berg ab mit der Leistung. Hirsch+Gas? Wenn ich ehrlich bin halte ich davon garnichts. Wenn du ein sparsames Auto willst das richtig geht, dann kauf dir nen neueren 320CDI bei Mercedes und bau ein Lorinser Steuergerät ein. Das reicht für jeden Aero, und liegt dann noch ein paar liter/100km drunter.
  10. v8power hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das liegt nicht am Öl. Der Wechsel wird dir leider nichts bringen, lebe damit oder wechsel dein Ventilgehäuse im AT-Getriebe. Da wird eine Feder gebrochen sein. (mini feder) Ist Serienausstattung bei Saab und gibt es bei den Aisin Getrieben Gratis dazu. ps. ich habe das auch. ;) (5.Gang Aut.) solltest du eine 5.Gang aut. haben muss eh das teuere Mobil 3309 rein. Gruß
  11. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klacken= Motorlager oder Getriebelager oder Lenkgetriebe oder diverse Buchsen und Stabigummis und son kram. besserer Durchzug= Hirsch und Co. (Chip)
  12. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, mit offenem Luftfilter + Bosch BOV ist ein deutliches aber nicht übertriebenes zischen zu höhren. Es ist eher ein hauch-zischen. Während dem LAdedruckaufbau hört man das schlürfen des Turbos......... Wenn du ein offenes HKS und Co. drin hast brauchst du kein Open Air Intake da es eh ins freie bläst. Bei einer T7 würde ich das aber nicht empfehlen wenn man die CIL nicht mag.
  13. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann hast du entweder ne Socke im ANsaugrohr, oder du bist taub. Ein Sportluftfilter auf einem AERO hört man beim Ladedruckaufbau und beim Gas wegnehmen wenn das BOV arbeitet.
  14. Damit wäre die Frage erledigt.
  15. Hallo, ich habe für meinen Saab 9-5 (2002) einen richtigen Autoschlüssel wo die 3 Tasten drauf sind. Früher hatte ich den Knochen, und extra den Autoschlüssel. Habe jetzt bei einem bekannten gesehen das es auch einen Knochen mit Klappschlüssel gibt, weiß einer zufällig was dieser bei Saab kostet? Danke schön. MfG
  16. Hallo, also es wurden 2 Rollen gewechselt, eine am Spanner und eine zweite woanders. Dann wurde der kurze Riemen verbaut. Der Zylinderkopfdeckel wurde demontiert und eine neue Kette eingezogen. Also die alte wurde getrennt, und die neue angeheftet und der Motor gedreht. Grüße
  17. Wie, Was? Was meint ihr damit?
  18. Hi, nach den Buchsen haben wir garnicht geschaut. Ich habe beim Herrn Tziatzias 450€ für die Rollen+Riemen+Kette +Einbau gezahlt. Finde ich Top, mit der Arbeit bin ich auch sehr zufrieden. Vorallem mal eine Werkstatt mit der man sich auch Unterhalten kann und wo man nicht abgezockt wird. Was Saab von mir für diese Arbeiten wollte möchtet ihr garnicht wissen.
  19. Sodele, heute ist eine neue Steuerkette rien gekommen, alle Rollen+kurzer Riemen erneuert worden. Laufruhe ist wie immer, also nicht besonders gut. Aber die Kette war mehr als fällig! (185 000km) Der Kettenspanner war 21mm ausgefahren.... Die neue Kette war fast 1 Glied kürzer wie die alte ausgeleierte. So jetzt ist erst mal genug mit Reparaturen.
  20. Das einzigste mal das ich soetwas erlebt habe war bei einem Mercedes der 80 000km kein Ölwechsel bekommen hat. Damit möchte ich sagen das bei deinem Auto evtl. schon lange kein Ölwechsel mehr gemacht wurde, und beim letzten mal richtig festgeknallt wurde. Oder der Ölschlamm hält die Schraube fest. :) Die Schraube haben wir dann irgendwie zerstört mit nem Meißel aufgeklopft.
  21. v8power hat auf Furthi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Rauch,Spritgestank und die Reichweite sprachen da aber eine andere Sprache.
  22. v8power hat auf Furthi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich finde es nur sehr interessant wie unterschiedlich sich dieser Fehler auswirkt. Bei mir z.B war fast kein Standgas mehr möglich da er so Fett lief das er hinten raus geraucht hat. 40L/100km verbrauch.......Tachonadel immer auf 0km/h usw. Bei anderen sind nur die ABS Meldungen usw.....komisch:confused:
  23. v8power hat auf Furthi's Thema geantwortet in 9-5 I
    War bei mir ganz genauso, ich konnte den Fehler irgendwann mit dem Kabelbaum provozieren. Aber es liegt nicht an dem Kabelbaum, es ist eine minimale Bewegung im Inneren des Gerätes die den Fehler auslöst. Evtl. nur eine kalte Lötstelle. Aber bevor du nur auf die Idee kommen solltest: Probiere es nicht selber! Das Teil ist so zusammengebaut das du dafür genau wissen musst welche Teile wie verklebt sind um nicht das ganze Teil zu zerstören.
  24. v8power hat auf Furthi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hört sich sehr stark nach dem ABS Steuergerät an. Bei Saab ca. 3000€. (nein, nicht dreihundert) Ich habe meins damals bei BBA-Reman für 160€reparieren lassen. Sag mal deinem Saab Händler er soll die Fehler aus dem ABS Steuergerät auslesen, da wird höchstwarscheinlich die MEldung: "Keine Kommunikation zu ABS Einheit möglich" kommen. Grüße
  25. v8power hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für gulli808: http://z.about.com/d/cars/1/0/a/h/ag_07saab95_engine.jpg Also an der schwarzen Druckdose bei dem silbernen Rohr das kleine Schläuchchen abziehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.