Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. v8power hat auf saabitis's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Preise sind ja mal sehr fair. Aber leider keine Endschalldämpfer dabei....
  2. v8power hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde mich sehr über ein Video freuen. noch eine kleine Frage: wer ist Stefan? :D Würde ihn gerne auf seine Auspuffanlage ansprechen. :)
  3. v8power hat auf Wilander's Thema geantwortet in 9-5 I
    An die "verstopften" User,http://www.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif solltet Ihr einen Kombi wie ich fahren, dann Bohrt nicht gleich wie Wild in der Heckklappe herum. Öffnet eure Heckklappe und betätigt dann eure Spritzanlage hinten. Sollte es spritzen, zieht einfcah den grossen Deckel am Dachhimmel hinten ab, da verläuft der Schlauch. Ich wollte auch schon Bohren, jedoch ist mir bei der Fehlereingrenzung der Umstand mit der offenen Heckklappe aufgefallen. Der Schlauch war aus seiner Führung gesprungen und war dann immer verklemmt wenn die Klappe zu war. Also ausprobieren und posten...... :) Grüße
  4. Ja das ist auch gut so, nur bin cih der Überzeugung das 150 000km viel zu lang sind. Aber das muss jeder selber Entscheiden. Für mich ein reines Gewissen das nur ein paar Euro kostet. :) Übrigens wechsel ich mein Mobil1 Ow40 alle 10 000km.
  5. Bitte, halte dich NICHT an die Vorgabe von Saab! Die wollen Getriebe verkaufen, mehr nicht. Ich würde jedem Empfehlen beim AUtomatik Getriebe alle 50 000km das Öl wechseln zu lassen. Wenn ich mich auf den Saab Autohäusern hier in der Umgebung umschaue ist es erschreckend zu sehen wie viele 9-5er mit Getriebeschaden herumstehen. Ich habe bei meinen Mercedes immer Spülen lassen, das hat das Getriebe bei 200 000km gecshaltet wie am ersten Tag. Viele 9-5er Getriebe gehen kaputt weil diese Federchen in dem Ventilgehäuse brechen......vorallem wenn schmutz dazwischen rutscht.(Späne und Co) Wenn man da öfter das Getriebeöl wechseln würde wäre das viel besser. Aber das bringt nur etwas wenn es von ANfang an gemacht wird. Mercedes hat z.B vor ein par Jahren eine Information herausgegeben die besagt das das Getriebeöl doch 80 000km zu erneuern sei um Getriebeschäden vorzubeugen. Davor hieß es das Öl sei eine Lebensfüllung.
  6. So, also ich habe heute eine SUPER Entdeckung gemacht! Mir fiel heute auf das meine Scheinwerferreinigung nicht mehr funktioniert. Also habe ich mal das defekte SID eingebaut, und siehe da........die Scheinwerferreinigung geht wieder! Zurück gebaut, geht wirder nicht. Also ich denke das die Wassermeldung auch daher rührt.......jetzt mal sehen ob Saab das programmieren kann.
  7. Steht so im Brief, die 17 Zoll brauchen 94er TI bei 225/45 .
  8. Also ich war beim Autohaus Tzatzias und habe einen Ölwechsle machen lassen, das Öl das drinnen war 80 000km alt und schwarz wie Grafittfett. EInmal gewechselt, es trat nach 2-3 Tagen eine deutliche Besserung auf. Er Ruckt jetzt beim Gangeinlegen nur noch ganz selten, und das auch nur wenn ich ganz schnell von R->D schalte. Ich werde jetzt bald wieder Öl wechseln um das "Zeug" etwas mehr zu verdünnen, denn nach ein paar Kilometer hatte sich das Pinke Öl schon wieder schwarz gefärbt. Also ich werde alle 15-20 000km Getriebeöl wechseln, auf die paar Euro kommt es nicht an, würde man das von ANfang an tun wären die Getriebe garnicht so schlecht.
  9. So, habe mich heute endgültig für die 17er Saab Alus entschieden und Reifen gekauft. 225/45 Y17 TI94 (Wusste bis Dato garnicht das der 9-5 94er TI braucht...... Jetzt kann der Sommer kommen.
  10. @Cube107 Ich finde das es auch sehr gut aus sieht in diesen Dimensionen. Aber Optisch würden mir 18 Zoll mehr zusagen, leider hat da Saab nicht an mich gedacht. Denn vom Design her finde ich einige Saab Felgen einfach Top!
  11. Vielen Dank mal wieder für die Rasche Antwort. Habe meine 2. Frage gelöscht da es sich erledigt hat. Werde dann die genannten Reifen kaufen, danke!
  12. Hallo, ich habe hier diese Felgen für den Sommer liegen. Und da müssen neue Sommerreifen drauf. Das Bild habe ich mir aus der Galerie von Cube107 geliehen. (ich hoffe es macht dir nichts aus ) http://www.saab-cars.de/photoplog/images/16537/medium/1_saab_015.jpg Welche Reifen Dimensionen darf ich denn Montieren auf meinen Saaab mit diesen Felgen. Ich weiss nur das es sich um 17 Zoll Felgen handelt. Ich fahre einen Saab 9-5 Aero, also Geschwindigkeit und Traglast ist mir klar. Nur frage ich mich welche möglichen Größen erlaubt sind. Vielleicht hat da jemand ein Datenblatt dazu oder soetwas in der Art. Grüße:smile:
  13. Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem. Das hat mein Verkäufer aber noch richten lassen, es war der Wischermotor, gekostet hat ver irgendwas um die 400€ !!!! Aber ich musste es ja nicht zahlen.....
  14. Vielen Dank, jetzt hoffe ich mal das der Stecker hinter dem Blinker ist. Ansonsten wird es nicht so schnell mit dem ausprobieren gehen.
  15. Danke dir. werde morgen mal den Blinker herausnehmen und nachsehen. Wenn ich den Stecker vom Sensor abstecke müsste dann die Meldung anstehen, oder wenn ich eine Brücke rein mache? Nur für die Testzwecke. :)
  16. Hallo, Optisch identisch, die Artikelnummer war aber anders. Alles funktioniert, ausser eben die Wischwassermeldung die nicht aus geht. Beim alten war es noch nicht, dann ging es kaputt und ich bin ca. 3 Wochen mit dunklem SID" gefharen. Daher kann ich nicht genau sagen ob es da schon war. Also sollte das ein Saab Mech. mit Tech2 hinbekommen? Grüße
  17. Hallo, mein SID2 war komplett defekt, und ich habe mir ein neues bei Ebay ersteigert. Eingebau und gefreut wieder alle Informationen lesen zu könen. Nun kommt beim starten immer die Meldung "Wischwasser leer" (oder soetwas in der Art. Ich habe den Wischwasserbehälter nun befüllt. Aber die Meldung kommt immer noch beim Starten....... Den Behälter sieht man ja leider nicht so das ich schnell dach dem Sensor schauen könnte. Oder muss evtl. das SID2 mit meinem 9-5 gepaart werden. Grüße
  18. Hallo, also es war das richtige Öl. Endlich mal einer der wusste was gemacht werden muss. Ich war bei der Werkstatt vom Herrn Tziatzias in Asberg. Also er schaltet sehr gut, beim einlegen von D ruckelt es noch etwas, aber es ist besser geworden. Das Öl war übrigens schwarz,schwarz und schwarz. Aber gut, jetzt habe ich das gemacht und weiß das es davon nicht (mehr) kommen kann. übrigens: Preis, Service und ein nettes technischen Gespräch war Top beim Tziatzias. Grüße
  19. Wir haben nochmal kurz geredet, ich denke wir werden uns einig. Morgen werden wir noch einmal miteinander reden. Es ist ein 70 jähriger deutscher Geschäfsinhaber einer Riesen Software Firma, er macht auf mich einen sehr seriösen Eindruck. Ich glaube eher das die Werkstätten seine gutmütigkeit ausgenutzt haben. Grüße
  20. !n 1 Stunde hab ich einen Termin bei einem Saab Händler, er sagt er hat das richtige Öl aus dem Faß........obs Stimmt..... Verstehe mich nicht falsch, mich wundert nur das kein Händler so richtig weiß was da rein kommt. ATU hat gleich gesagt: System meldet Spezial Öl von Saab, das haben wir nicht. Ok deutliche Aussage. Saab Händler sagt: ja ja das Öl haben wir das da rein kommt. Ich frag: Das 3309 oder? Er: Nö das kommt Dexton rein, kommt überall rein. Ich: erzähle was vom Forum und was ich gelesen habe und er schüttelt nur den Kopf. Und was nacher drin ist kann ich nicht wirklich nachvollziehen, ausser auf der Rechnung. Und dann hab ich 2 Leute mit denen ich mich rumärgern muss. Darum wollte ich es eigentlich selber machen. Aber gut, mal sehen was in 1 Stunde dabei raus kommt.
  21. Also ich habe heute schon mal mit dem Getriebe"spüler" geredet. Er ist spezialisiert auf Mercedes, und die Anschlüsse an seinem GErät passen bei Saab nicht. Kann mir jemand bitte die genaue vorgehensweise vom Getriebeöl Wechsel erklären. Oder reicht es wenn man erstmal die SChraube unten öffnet, und die Menge die unten raus gekommen ist durch neue Ersetzt welche man beim Meßstab einfüllt? Dann 1 Monat fahren und wieder das gleiche. Das wäre ja dann sehr einfach, nur lese ich hin und wieder was von Getriebekühler abhängen und sowas...... War auch gerade bei Saab und wollte das Getriebeöl kaufen, der Lagerist war aber bissle unsicher was er mir verkaufen soll. 1L=20€ kann das sein? Wieviel brauche ich ungefähr für das erste mal wechseln? 4L? Zum Thema Getriebe Öl, wieso wurde eigentlich auf mineralisches Öl umgestellt bei 5-Gang? Das leuchtet mir nicht ein, vo Prinzip gehe ich aus das die Synthetischen Öle doch eigentlich hochwertiger sein sollten. Der andere Saab Händler will mir was abfüllen vom Faß, und irgendwie fühle ich mich nicht so sicher da keiner so recht weiß wieso da kein Dextron III rein soll. Und die Gefahr besteht das er mir dann doch nicht das 3309 gibt. Grüße
  22. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal sehen, werde es dann irgendwann in Angriff nehmen.
  23. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar, aber ich hoffe sie nicht brauchen zu müssen. @Yoyo Ich habe gerade nachgesehen. auf der Seite ist kein neuer ABS Ring drauf.....ich habe die Räder abmontiert. Diese waren sooooooooo fest angezogen, es ist unglaublich. Ich musste mit meinem KOMPLETTEN Körper auf dem langen Radschlüssel mehrmals springen bis sich die Schrauben mit 2-3 lauten schlägen öffneten. Ich wiege im Übrigen ca. 85kg. Drunter sieht alles gut aus, irgendwie sieht es so aus als ob gar kein Ring gewechselt wurde....... Der Verkäufer schein wirklich ein ehrlicher Mensch zu sein, nur wartet er das Auto seid ca.50 000km in einer kleinen Werkstatt in seinem Dorf, ich vermute langsam eher das seine Werkstatt ihn ausnimmt. Übrigens war das knacken heute beim ausfahren der Garage nicht mehr da.....also schon vor dem Radwechsel. Jetzt nach dem ich alle Räder abmontiert, alles gereinigt und etwas gefettet habe läuft das Auto irgendwie schöner und ruhiger auf der Strasse. Könnte das Knacke auch vom Rad gekommen sein oder so? Weil es verspannt verschraubt war oder so? Und das es dann knackt, und nach dem es eine Weile auf der Stelle steht wieder nicht knackt..... Das Auto ansich ist echt toll, ich werde am Dienstag mit dem Verkäufer reden, sollte er das Getriebe zahlen behalte ich das Fahrzeug, ansonsten.......
  24. v8power hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, als ob das mit dem Getriebe nicht schon genug wäre ist heute was neues dazu gekommen. Ich bin zum Einkaufen in die Stadt gefahren, alles bestens. Habe das Auto in einer Tiefgarage geparkt und nach ca. 1 Stunde wieder geholt. Da fiel mir sofort ein Knacken beim lenken auf. Es passiert nur während dem Lenkvorgang. Das knacken kommt irgendie aus Richtung Rad,Bremse,Dom Fahrerseite. knack,knack,knack..... In meiner Garage angekommen wieder bissl ausprbiert, also wenn das Auto nicht bewegt wird knackt es nicht mehr! Sobald ich das Auto aber 1 Meter bewege knackt es. Und wenn ich mit dem Lenkrad am Anschlag bin quitscht es aus dem Motorraum.( das habe ich durch Zufall entdeckt, aber nicht weiter ausprobiert da ich nichts kaputt machen möchte) Servo Öl ist 1-2mm über max. Ich hab natürlich sofort ans Lenkgetriebe gedacht, das wäre natürlich wie ein 6er im Lotto. Vor einer Woche wurde an dem Fahrzeug ein ABS Ring gewechselt.(dieser Zackenring wo der ABS Sensor drauf schaut) weiß aber leider nicht ob es genau diese Seite war. Ich werde morgen mal das Rad abnehmen und schauen ob ich irgendwas sehen kann, das Fahrzeug stand immer in einer sehr feuchten Umgebung. (Villa in einem Waldstück) Das merkt mann auch am Rost, selbst der Motorraum ist verrostet. Vielen Dank für die ganzen Tips! Grüße
  25. Ja beim Lenken ist es eher ein Knacken. knack,knack,knack.....ich lokalisiere es von Richtung Rad Fahrerseite. Oder Dämpfer oder so. Vielleicht ist es nur die Feder die oben am Dom "hüpft" oder so. Verdammt, der Wagen ist innen wie neu, des bissle Rost an Heckklappe und CO. würde ich weg mache lassen. Aber jetzt kommt noch das Knacken dazu, es war alles in Ordnung. Habe das Auto in einer Tiefgarage geparkt, und als ich wieder weggefahren bin war das knacken da. Wie aus dem nichts. Der Vorbesitzer hatte vor einer Woche den ABS Ring wechseln lassen. (weiß nur nicht auf welcher Seite) , nicht das sich da was gelöst hat?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.