Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Hallo, mein 9-5 AERO Bj.1999 (80 000km) bekommt morgen seine Ölwannen reinigung. Bin mal gespannt was dabei raus kommt....... Das Öl (Mobil 1 0W40) habe ich schon hier, 42€ für 5L. (Nur als Info, bei ATU kosten 5L 100€!!!!!) Aber ich brauche dann noch die richtigen Zündkerzen und vorallem: das richtige Getriebeöl. Ich habe eine 4-Gang Automatik! Gibt es da auch ein spezielles Öl/Fabrikat wie beim Motoröl? Fällt euch sonst noch was gutes ein was ich meinem AERO tun könnte? MfG
  2. Achso, ja das kann sein. Auf der Homepage vom Mobil kann mann bei dem Öl die Autmarken anschauen. Bei Saab steht: Benötigt! Bei Opel und Co. steht: Empfohlen. MfG
  3. danke, an alle. Habe mir jetzt 5L Mobil1 0w40 gekauft. Nur als Info: Bei ATU kostet 1L ! 19,99€. Bei EBay 35,98€ (5Liter.....4L+1L) Es handelt sich hierbei schon um das neuere Verbesserte Mobil1. MfG
  4. Habe jetzt meine Aero´s drauf gemacht mit den Winterd Dunlops. Bin ganz froh das ich nicht getauscht habe. http://img252.imageshack.us/img252/9577/spa0476fertigjm9.jpg MfG
  5. Ein Opel Autohaus (recht groß und bekannt gut zu sein) hat mir auch das ANgebot mit 180€ gemacht. Ich darf sogar das Mobil 1 selber mitbringen da sie das nicht dahaben.(nur noch longlife zeug auuf Lager) Die haben das aber noch nie gemacht.......daher meine Sorge. Sind halt 5min Fussweg zu unserer Wohnung, das wäre praktisch. Denn eigentlich möchte ich nie mehr in "dieses" Saab Autohaus. (ich nenne hier keine Namen) MfG
  6. Ist nicht mein Händler, sndern eine Notlösung da ich nicht weiss wer mir das sonst im Raum Stuttgart machen könnte.
  7. Ja was soll ich machen? Wer nen AERO will muss auch dafür zahlen. Aber mal was anderes, der Saab Händler hat mir nochmal gesagt das ich mir das Geld sparen sollte. Denn wenn das Sieb zu ist, hört mann definitiv beim starten im kalten Zustand (z.B morgens) ein summen oder heulen aus dem Motorraum. Bei mir ist aber definitiv nichts zu hören. Hmm, ist hier jemand der Ölschlamm hatte, und nix gesummt hat? MfG
  8. :biggrin::biggrin::biggrin: ja so ähnlich. Also dann hol ich mir das Mobil 1. Danke. Reicht da ein 5L Kanister? (ich weiss ich könnte es auch nachlesen....) MfG
  9. Hallo, ich weiss das jetzt so einige Rot sehen werden........schon wieder so ne Öl Frage! Aber irgendwie bin ich mir unsicher und konnte mir in anderen Treads keine Hilfe finden. Mein Ölsieb soll jetzt kontrolliert werden, und ich darf mein eigenes Öl mitbringen......sofern es den Spezifikationen entspricht. Was darf ich bzw. soll ich nehmen? Ich weiss das es Vollsynth. sein soll, aber vielleicht ist hier jemand der wirklich Erfahrung mit den Autos hat und mir definitiv was sagen kann. Denn die Saab Autohäuser kipen jetzt immer das 0W30 oder sowas rein. (longlife), aber das ist teuer und soll 30 000km "halten". Da ich aber alle 7-10 000km wechsel brauch ich das nicht. Ist Mobil 0W40 Vollsynth. gut? bzw. erlaubt? (9-5 AERO 230PS) Das Fahrzeug wird zu 70% in der Stadt gefahren, nur so als Info. Habe heute etwas herumtelefoniert um Preise zu Erfahren. Jetzt erklärt mir mal bitte eins: Wie kann es sein das ich ein Saab Autohaus anrufe, und die mir als mind. Preis 400€ ! für die Sieb-Reinigung angeben, aber ein anderes Saab Autohaus 20km Luftlinie von dem ENtfernt nur 180€ will!? Beide ohne neues Öl, also nur das reine Reinigen der Ölwanne und Sieb, ein Unterschied von 220€!!! , mann rechne das mal in die gute alte D-Mark um. Mann da lernt man umso mehr das mann Preise vergleichen muss! MfG
  10. ist ja Geschenkt. Gleich mal morgen anrufen.....danke. MfG
  11. ja das Prblem ist das meine Werkstatt immr viel zu tun hat und immer nur dann kann wenn ich auf keinen Fall kann. Was kostet das denn bei Saab? Oder soll ich zu ATU? Dann bekomm ich bestimmt nen neuen Motor. Hast du einen 9000er? Weil mein Kumpel hat im 9000er auch niedriegere Verbräuche. Aber deine 7-10L bekomme ich auch hin.....auf der Autobahn. MfG
  12. ich bin echt Schaltfaul.....zumindest im Privatfahrzeug. Aber so ne 6-Gang wäre lustig.
  13. ja das Problem dabei ist: kein Automatik! Und die muss schon sein. MfG
  14. nene kein Problem. sollte meinem was trotz guter Pflege was passieren wirds als nächstes der 2.2Tid oder soetwas, oder halt kein Saab mehr.... MfG
  15. Hi, also ich muss dir sagen das ich die auf Bild1 viiieeelll besser finde. Wenn du willst ich tausche mit dir gegen die originalen Aero 17 Zoll. *hust* MfG
  16. ich glaub jetzt brauch ich erstmal ein bier. MfG
  17. Aha, wie kam der Motorschaden? bzw. irgendwelche Frühzeichen oder so? Wenn man sowas liest wird einem immer Bange...... MFG
  18. Was haben denn die Schlüssel gekostet? Ich denke das mein Verbrauch aus 3 Sachen resultiert: 1. Automatik 2. 4-Gang Getriebe. 3. 18 Zoll Felgen bin mal gespannt wie der Verbrauch jetzt im Winter mit den AERO 17 Zoll wird. Anders kann ich es mir wirklich! nicht vorstellen, sparsamer Fahren geht kaum. Das lustige ist das wenn ich etwas flotter unterwegs bin sich nix am Verbrauch ändert......nur wenn ich Amok laufe.....dann..gluck gluck @Schwedeheini Ja das ist nicht so toll, vorallem wenn mann bedenkt das die Saabs neu nicht gerade günstig sind. MfG
  19. Hallo, habe mal wieder Lust einen kleinen Berricht mit positiven und negativen Erlebnissen zu schreiben. Saab 9-5 AERO 4-Gang Auto, Bj.2000 Hoffe es gefällt. Also ich muss sagen das mir das Auto Spaß macht und gut fahren lässt. Ich bin ein gemütlicher, ruhiger Fahrer. Ganz selten Kickdown..... Ich lasse ihn nach JEDER Fahrt ca.30sek-1min nachlaufen, habs mir so angewöhnt.(fürs gewissen) Der Verbrauch liegt bei meinem Arbeitsweg im Schnitt bei ca.14L (bissl Stadt, der Rest Landstrasse und AB) Das macht mir aber nix aus. Ich hatte die letzten 4 Wochen einen besonderen Job, so das ich nur 7 km Stadt zu meiner Arbeitsstätte fahren musste, da pendelte sich der Schnitt auf 17L ein. Das enttäuschte mich doch ein wenig, da mein V8 Benz das NIE Verbraucht hat im Schnitt. Aber gut, ich gönne ihm ja auch immer das gute Super +, das muss schon sein. Auf der Autobahn ist er dafür sehr gut, läuft gut, säuft gut. Ne da schlägt er ganz andere Zahlen auf den Tisch die für SO EIN Auto sehr beachtlich sind. Verbräuche von 6,5L-10,5L finde ich Top bei einer flotten Fahrweise.( Verlasse die linke Spur nur zum Tanken) Die Automatik ist ganz gut, aber nicht perfekt, und auf keinen Fall mit meinem Benz zu vergleichen, selbst die 5 Gang vom neuen 9-3er ist noch nicht auf dem Stand von meinem 2000er W210. Wenn ich die Stufe "D" einlege, macht er 2 kurze Rucke, fast nicht zu bemerken, aber nicht wirklich schön. Aber diese Woche kommt neues Getriebeöl rein, dann mal sehen ob es sich bessert. Dann vibriert das Lenkrad bei eingelegter Stufe an Ampeln, ist aber normal laut Saab Händler. Und mir gefällt der Knochen nicht......, hätte gerne so nen CHip wie der neue 9-3. Nach dem Einbau von meinem KEnwood Touchscreen war ich sehr vom Klang der Anlage begeistert. (habe das AS2) Schöne Bässe, schöne "mitten" und klare höhen. Das Holz das ich meinem 9-5 gegönnt habe macht aus ihm ein anderes Auto, für mich eine Steigerung des Wohlbefindens um 200%. (mindestens.) Das Fahrverhalten finde ich sehr gut, sportlich und dennoch komfortabel. Wobei es mehr sportlich wie komfortabel ist. Das Fahrwerk ist wirklich beeindruckend finde ich, kein Rennwagen, aber das muss erstmal einer besser in einem Kombi hinbekommen. Was mich aber bissl stört ist der Motorsound im leerlauf, hört sich doch sehr "dieselig" an. (vorallem wenn er warm ist, und mann vor dem Auto steht) Und das mit 80 000km. Der Sprtmodus ist sehr aggressiv, was echt gut ist.(wenn mann es mal eilig hat), der normale Modus könnte einen klitzekleinen Tick besser ansprechen, und den Wintermodus finde ich beeindruckend! Wie meeeegggaaaaaa Sanft er dann anfährt. Ich hatte es mal ausversehen gedrückt, und bin nicht in meine Garage gekommen, dachte das Getriebe sei hin........ Ansonsten bis jetzt Pannenfrei und alle "ok", bis auf das lustige ABS-Steuergerät das mir ein paar graue Haare hat wachsen lassen. Was ich nur nicht ganz verstehe ist das viele Leute die Saabs im allgemeinen Potthässlich finden....wenn ich meinen von hinten im Sonnenuntergang sehe denke ich nur .....ggrrrrrrrrrrrrrr:evil: Mich hat vor kurzem einer gefragt ob das ein Koreaner sei! Unglaublich, selbst wenn die sich reinsetzen und den ganzen Luxus sehen und spüren sind die noch total verblendet und denken Saab sei sowas wie Dacia Logan. Naja... Diese woche kommt er zum meinem bekannten Saab Händler, da bekommt er Zündkerzen, Vollsynth. Öl, Ölsieb-kontrolle und Getriebeöl. Dann sollte er erstmal wieder einige Zeit Rollen ohne sich zu melden. So bin dann erstmal fertig, hab bestimmt vieles vergessen. MfG
  20. v8power hat auf Andreasausmuc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Finde deinen Text toll und beängstigend zugleich. Kann ich voll unterschreiben. MfG
  21. v8power hat auf Andreasausmuc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich finde es wirklich erschreckend das wir hier über einen 9-5!!! schreiben.....über ein Fahrzeug das in der E-Klasse und A6 Welt mithalten will, mit einer Automatik welche bei 1995er Mercedes schon besser war. Ein Auto das dröhnt? Ich bin im grossen und ganzen mit meinem 9-5 zufrieden, aber wenn meiner noch auf der AB laut sein würde wäre das mein letzter Saab. Man muss sich mal überlegen das der 9-5 das non-plu-ultra von Saab ist. @Andreasausmuc Ich würde da nix reinbasteln, wie du schon sagtest im Golf ging es.....aber das ist eine Mittelklasselimousine. Ich denke du musst damit leben oder das Fahrzeug verkaufen, wobei der Motor sehr gut sein soll. Oder kauft euch nen 3.0L Diesel von Saab, der dröhnt nur kurz. (nur Spaß, bloss nicht kaufen.) Grüße
  22. v8power hat auf axelpauli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Könnte evtl. an der längeren Übersetzung liegen, haben die nicht 6-Gang? MfG
  23. v8power hat auf aflei's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar tu das. :) Also ich höre immer wieder von GEtriebeschäden beim 4-Gang wegen dem fehlendem Filter. Da kannst 4 mal durchspülen und findest immernoch Späne. Ich wollte eigentlich alle 10 000km beim Ölwechsel das Getriebeöl mitwechseln, da wurde mir der Vogel gezeigt in der Werkstatt. MfG
  24. v8power hat auf aflei's Thema geantwortet in 9-5 I
    weiteres Problem: ABS- Steuergerät: (ca.3000€) (Reparatur bei BBA Reman ca.160€) 4-Gang Automatik: (kein Ölfilter) (Mein Tip: alle 20 000km Ölwechsel) MfG
  25. v8power hat auf axelpauli's Thema geantwortet in 9-5 I
    *hust* OPEL http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jhujx22wnpw RENAULT http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bbkwrwywlscp gibts immer wieder welche....... ich glaub da gibts noch hersteller die den verbaut haben........unglaublich. MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.