Alle Beiträge von v8power
-
TIP: Bei Elektronikproblemen (Steuergerät, ABS-Steuergerät SID etc defekte)
Hallo, ich wollte euch mal eine Hilfe dazu geben. Ich hoffe diese Werbung ist hier nicht verboten, ist ja nicht meine Firma oder von Bekannten.http://www.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif Und ich möchte mich so auch etwas bei BBA bedanken, so ein Service findet mann selten in Deutschland. Ich hatte ja ein Problem mit meinem 9-5 AERO. TCS Leuchte, ABS Leuchte, Dreieck etc ging an....als Folge ging der Motot in den Notlauf und er verbrauchte 35L /100km. Mit Tech2 kein Fehlerauslesen möglich da keine Kommunikation mit dem Ecu möglich war. Der Übeltäter war das ABS-Steuergerät. Bei Saab wollte man 3000€ von mir. In Amerika und England gibt es so einige Reparatur Zentren die sich auf sowas spezialisiert hat, nur wer Will soviel Versand zahlen....dann ins Ausland.....und mann weiss nicht sicher wann es wieder kommt. Habe es dann an: www.bba-reman.de gesendet. Die sehr nette Dame am Telefon hat mir alles erklärt und ich habe mein Steuergerät ausgebaut und hingeschickt. Nach ca.4 Tagen hatte ich es wieder........Preis:160€ incl. Versand zu mir.http://www.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif Und das ganze mit 2 Jahren Garantie! Bei einem neuteil besteht die Gefahr das dieser, ich nenne es mal Produktionsfehler wieder auftrit. Beim Reparierten nicht! :-) Habe es dann eingebaut und der Fehler war weg! Alles wunderbar...ich bin soooooo hapy!http://www.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif Hatte schon fast den Spaß an meinem Elch verloren.... Die Firma repariert alles! Displays,Tachos,Steuergeräte usw........und die Preise sind wirklich super. Vorallem verbirgt sich hinter dem deutschen Sitz ein grosses Weltweites Unternehmen dem man Vertrauen schenken kann. Danke BBA-Reman! MfG ps. nach dem EInbau muss mann ein paar Meter fahren das ABS-Steuergerät sich mit den ABS Sensoren justiert, erst dann gehen alle Leuchten aus.
- Alu 45
-
DING DONG..Der Weihnachtsbaum leuchtet..elektrik Probleme.....
Sodele, heute einen brutal stressigen Tag gehabt. Musste auf eine Hochzeit, also heute früh schnell zum Saab.....Fehler ausgelesen. CODE: B1705 (irgendwas mit Geschwindigkeitssensor) Haben dann nur auf die schnelle alle Stecker im Motorraum abgesteckt und nach den Kontakten geschaut. (Auch alle mir Kontaktspray eingesprüht) Vom Steuergerät (dieser grosse Stecker mitte Spritzwand) war ein Kontakt 100% korodiert.(komplet grün verfault). Der Kontakt sitzt im Stecker rechts hinten an der Spritzwand Leider so wenig zeit gehabt das wir nur schnell Kontaktspray reingesprayt haben. Werde morgen den Stecker und die Buchse richtig reinigen. Dann hoffen.... Der Fehler kam nämlich nach dem Saab besuch gleich wieder. Dann ging es aber weiter...... Beim nächsten Start alle Leuchten aus.....aber Check Engine an.(klar Fehler liegt im Speicher) Irgendwann bemerke ich einen kommischen leerlauf (etwas zu tief, ca.200 U/min) Säuft mir manchmal fast ab an der Ampel......(beim losfahren) Ich tipe im SID zum Verbrauch durch...28,8L... Dann fallen mir hin und wieder kleine Rauchwolken auf....und ein übler Sprit geruch. Lief brutal fett das Auto....warsch. im Not-Modus. War dann bei der Hochzeit und habe die Sicherung 17 gezogen. Nach 5 Stunden Sicherung rein, alles wieder in Ordnung. Sind jetzt ca.25km heim gefahren, kein Fehler aufgetreten, Verbrauch ging sofort runter auf ca.10L. Aber in der Garage angekommen roch er immernoch bissl nach Spritabgasen, und ein leichter schwankender leerlauf (laut Nadel ca.100 U/min) in einem 2sek. takt. Vielleicht noch Spritreste im Motor oder so. Der Saab händler konnte im WIS keine Hilfe finden ausser Leitung prüfen und Steuergeräte tauschen... Kommt aus dem nix........aber leider auch keine schnelle Lösung... Aber einfach Geld aus dem Fenster zu werfen für Steuergeräte die es dann evtl. nicht sind habe ich auch keine Lust. MfG
-
DING DONG..Der Weihnachtsbaum leuchtet..elektrik Probleme.....
Hallo, evtl. kann mir jemand mal helfen. War vorhin auf dem Weg mit meiner Frau gemütlich essen zu fahren, an eine Ampel herangerollt....und plötzlich DING DONG....CEL,ABS,TCS OFF gehen an....nach 3sek geht alles wieder aus. Also alles wieder normal. Dann losgefahren von der Ampel eine Kurve angebremst und Plötzlich DING DONG.....wieder alle Warnlamen im Tacho an.....nach ca 5 sek fällt der Tacho aus.(nur Geschwindigkeit), Auto lies sich aber normal Fahren. Kein Leistungsverlust oder ähnliches. Dann geparkt und Essen gewesen. Danach Motor an......alles ok ausser die CEL leuchtet dauerthaft. Fahrzeug fährt aber perfekt! Habe jetzt die Batterie abgehängt zum Fehler löschen und werde morgen mal bissl Pbefahren und anschliessend zum Saab Händler zum Auslesen falls wieder was gespeichert sein sollte. Hat das von euch schon gehabt an seinem Aero? Massekabel wachler? Steuergerätstecker? Was könnte das verursachen? MfG
-
Einparkhilfe selber nachrüsten - geht das?
Hi, habe schon einige gute Berichte darüber gelesen....... Wäre auch meine erste Wahl wenn ich keine Serienmässige hätte..... http://www.ces-gmbh.com/rahmen.htm MfG
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
schon passiert.
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
DITO! bzw. mein 9-3 I AERO hatte ALu drin...... MfG
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
Sodele, Holz ist drin....und ich bin begeistert. Der Innenraum wirkt so viel gemütlicher und "wärmer". Aber seht selbst. Danke nochmal an "gghh" und "saabitis" für die Anleitungen! Der Schalter muss gelötet werden! Endergebnis :) MfG
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
doch doch, aber ich denke er wollte nur den Vergleich ziehen-> aussen dunkel, inen hell.
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
also mir persönlich gefallen die schwarzen auch besser...... Bin nur am Überlegen ob ich die originalen weiss/schwarzen nehme oder die orangenen lasiere. Die lasierten finde ich noch einen tick schöner. MfG
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
was sieht besser aus? schwarz oder weiss?
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
so hier mal mit schwarzen, bzw. schwarz lasierten orig. Blinkern und mit weissen. Ist leider nicht so gut geworden, aber mann kann es sich vorstellen. schwarz lasiert gefällt mir sehr gut......aber illegal. MfG
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Bitteschön ;-) MfG
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
ich muss ehrlich gestehen das mir dieser Bad Look schon gefällt...... habe mal was an meinem PC verändert.....Felgen und Grill http://img525.imageshack.us/img525/1378/dscf4572fertigcopy1oq1.jpg MfG
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
Dankeschön. Aber das mit dem Holz-Lederlenkrad wird wohl eher ein Traum bleiben. Das steht vom Preis her in keinem Verhältnis. MfG
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Hallo, hier die versprochenen Bilder. Leider schlecht zu sehen, bzw. zu Fotografieren. Es ist einfach ein sauberes Bild an der Front. MfG
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
Hallo, hatte heute mal bissl Zeit und hab schnell mal paar Bilder geschossen. Neu ist: -18 Zoll Räder -Sony Navigation -Kenwood Touchscreen -Heck gecleant. -Grillrippen in Wagenfarbe was noch kommt: -komplette Holzausstattung. MfG
-
Anleitung:Luftfilterumbau auf offenes Ansaugsystem.
zur Info: bin jetzt lange Autobahn damit gefahren, Verbrauch hat sich in de rStadt und AB um ca 0,7L verringert. (obs am Filter liegt...? ) NAja wenn mann bedenkt das er normalerweise durch ein 5cm Loch atmet durchausvorstellbar) Da der Filter relativ hoch im Kotflügel ist gibts kein Wasserproblem. Auf Autobahn und in der Stadt starke regenfahrten gehabt. Keinerlei Probleme! und wenn mann den Filter anfässt ist er trocken. MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
Danke dir. Aber ich hab jetzt 1L Castrol RS 0W40 Vollsynth. gekauft und ca. 300ml eingefüllt und laufen lassen. Gehe gleich mal nachmessen. Ist das bei euch eigentlich auch so das der MEßstab manchmal nicht auf jeder "kante" das gleiche anzeiget? *verwirrt bin* z.B 2 anliegende Kanten sind in der mitte und die anderen 2 fast trocken oder bei minimum. MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
Spruch des Tages. Also ich werdbeim Ölwechsel auch das 0W40 oder 5W40 reinkippen. Vollsynth. Castrol oder Mobil. MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
Nein, lächerlich finde ich das nicht. Ich habe in Erinerung hier im Forum gelesen zu haben das das Castrol garnicht gut sei da es stärker verkorke wie das Mobil und daher ungeeignet sei. Undd a ich die restlichen KM warcsh. wieder auf der Bahn verbringen werde war es mir wichtig das zu klären. Evtl. werden es auch 1500km. Lieber so, als einfach was reinzukippen und was falsch zu machen. MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
Ehrlich gesagt stelle ich mir es so vor das wenn selbst bei hochmodernem Vollsynth. Öl verkorkungen entstehen, was dann wohl beim guten alten "Olivenöl" passieren würde. MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
danke, aber das mach ich nicht. :-) Gibts das überhaupt noch zu kaufen? :-D MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
Ok wunderbar, dann kaufe ich morgwen das 0w40 Castrol, bleibt so oder so nur noch max. 1000km drin. ;-) Zum mineralischen Öl: das meinst du nicht ernst? :-D MfG
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
Danke euch schonmal! Also, laut Heft empfiehlt SAAB : SAE 10W-30 alt.10W-40 (aber das können die ja wohl nicht ernst meinen, gibts das überhaupt vollsynth.?) Noch möglich: 5W-30 0W40 0W50 Und mein Saab Händler hat 0W30 rein gemacht. :-( Dünner gehts nimmer. Mich wundert echt das jedes Saab Haus was anderes einfüllt, und zwar alles das, was nicht im Heft angegeben wird. :-/ Also ich habe im Moment 0W30 drin. Also wenn ich das 0W40 rein kipp wird sich das Öl halt ans schlechtere (0W40) anpassen. Wäre das so schlimm? MfG