Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. v8power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Frage :-D Ich glaube die Antwort weisst du selber. Ohne Zündung nur Cd Wechsel. MfG
  2. v8power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Sodele, komme gerade aus der Garage. Habe das Klimateil rausgeholt und und die Kabel etwas nach unten verlegt. Jetzt passts! Rastet ein, ist aber tiefer wie deins.....also nicht eben mit dem Cocpit. Hast du den Rahmen ganz reingeschoben oder höher eingebaut und die klemmen umgebogen? zum Displayschutz: War rad mit ner Simpsons DVD im Auto und habs probiert, tatsächlich ist da kein Bild nur Ton. Habe das dazugehörige Kabel einfach an Masse gehängt.....es läuft perfekt! Da merkt mann doch wie gut MArkengeräte sind!!! Das Bild ist flimmerfrei und gestochen scharf. Ich hatte früher schon günstige no-name Auto Bildschirme, die waren dagegen Müll. Dann der SOund-Zonen Modus....unglaublich....Vorne läuft Musik und auf den Rücksitzen läuft der DVD Film Ton oder umgekehrt. :-D Aber mich würde mal eins interessieren. Das Kabel vom Disyplay(Sperre) habe ich mit den Zähnen abisoliert weil ich grad nix zur Hand hatte. Dabei habe ich gemerkt das es da bissl gekribbelt hat.....obwohl Zündung aus. Ist das so gedacht? Nicht das ich bald anschieben muss. ;-) MfG Paulo
  3. v8power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, ne des mit dem Spachteln und kleben ist definitiv zu viel Arbeit. :-D Aber so ists gut, jetzt auf dem Tag Foto. Ich frage weil ich etwas noch machen muss, mein Radio geht nicht ganz rein, sprich es fehlen ca. 2mm bis er einrastet. Und will da net mit gewalt ran. Darum mal das Klimateil raus und schauen wo es hängt. Muss ich da was wegen dem abstecken und anstecken beachten? ps. habs mit DVD noch nicht ausprbiert.....evtl. muss ich das Kabel auch ranbasteln. MfG
  4. v8power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, sieht echt gut aus! Ist doch geil was mann da alles einstellen kann oder? :D Das mit dem Gummi um das Tape ist auf jeden Fall besser wie bei mir, aber nocht nicht das was mich langfristig befriedigen würde. :-( Was könnte mann denn da noch machen? :/ Wegen dem Handbremskabel, wieso hast du den angecshlossen? Dann kannst du ja nur Filme schauen wenn die Handbremse angeschlossen ist oder? Weil ich habe es nicht angeschlossen. ps. wenn das Doppel-Din draussen ist, wie bekomme ich dann die Klima-Steuereinheit raus? MfG
  5. Freue mich auf die Bilder, ja da sind so 3mm PLatz links und rechts. MfG
  6. Hallo, ich habe meinen 9-3 AERO damals an einen bekannten abgegeben. Der Motor läuft noch immer Tip Top!(ca. 200 000km. :-) ) ABER: Auf einmal kam: 1.CHECK ENGINE 2.dann Ladedruck max. 0,1 BAR laut LD Anzeige.(Also eigentlich kein LD-mehr) 3.Geschwinddigkeitszeiger im Tacho funkrtioniert nicht mehr! Das kam alles auf einmal. Er ist ratlos da er nicht über die finanzielle Kraft besitzt das Auto bei Saab zerrupfen zu lassen. Bei Saab wurde Fehlerauslese betrieben, leider ohne Erfolg. Kann mir jemand hier denn ein paar Tips geben, so das ich ihm helfen kann? Ist ein guter Junge. Es müsste ja therotetisch irgendetwas Zentrales sein........ECU,Kabelbaum vom ECU...... Danke schonmal für die Hilfe! MfG
  7. Danke nochmal an TIK für seine Tips im Vorfeld. Hatte ich vergessen in meinem Text zu erwähnen. :) Jetzt merkt mann erst was für tolle Lautsprecher verbaut sind.....mann kann sie jetzt schön mit druck auslasten und hat keinen verzerrten Klang. MfG
  8. Hallo, so heute konnte ich endlich der Einbau des Kenwood Radios in Abgriff nehmen. Ich hatte davor das AS2 drin.(nur als Info) Der Einbau war verdammt schwierig, ich musste den ISO-Stecker tatsächlich einstecken, evtl. muss mann 2 Hände dafür benutzen. :-) Dauer- und Zündungsplus musste ich vertauschen. Vorsicht!!!! Die originalen Verstärker sind einen niedrigeren Eingangspegel gewohnt, das heisst das mann das neue Radio SOFORT leise machen muss da der Ausgangspegel viel höher wie vom AS2 ist. Bei mir mit dem AS2 Audio System war Stufe 5!!!!!!! von 40 oder 50 schon sehr laut. Also Vorsicht. Das tolle an diesem Radio ist das mann die Lautstärke verändern kann, bedeutet mann kann sagen bei Stufe 10 ist es sehr laut oder sehr leise. ;-) Dadurch kann mann alles schön abstimmen. FAZIT: PHÄNOMENAL!!!!! Der Klang hat sich um ungefähr 4,7 Millionen Prozent verbessert. Echos und Hall überall, von links nach rechts, der Hall der Snares und Stimmen welcher vorher nicht da war....:-D Also Klangmässig NOTE 1+ . Die Optik ist in meinen Augen einfach umwerfend, es bevördert meinen 9-5 (für meinen Geschmack) in eine andere Klasse. In real wirkt das Fahrzeug jetzt so modern, i´m really hapy! :-))))) Jetzt fehlt mir nur noch eine Firma die Adapter für die Lenkradfernbedienung hat, das wäre dann das I-Tüpfelchen. Hier noch ein paar Bilder: MfG
  9. Nene :D Er sagte es wäre so beim 9-5........er hat mal ein paar Jahr bei Saab gearbeitet. Darum frage ich ja hier ob das jemand bestätigen kann. MfG
  10. HAtte mich falsch ausgedrückt, bzw. nicht genau genug geschrieben. Er sagt das mann Sirene installieren müsste. Aber das dieses Alarmsteuergerät in der Mittelkonsole gleich alles abzapfen würde. Motorraumschalter,Innenraumlicht. Also Steuerg. rein, Sirene rein und "los gehts". MfG
  11. Also, habe den Glasbruchsensortest gemacht, ledier negativ ausgefallen. :( Habe dann mit einem bekannten geredet der gerade zu Hand war und de rmeinte es gäbe eine Serienalarmanlage (kleines Steuergerät) welches mann einfach in der Mittelkonsole irgendwo anstecken und dann verheiraten muss. Schon wäre es fertig. Kann das jemand bestätigen? MfG
  12. Nein im Gegenteil, sehr ruhige 2 Familien-Haus Gegend. Mein Aero schläft immer in einer Einzelgarage. :) Mir gehts nur allgemein drum, wenn mann Nachts beim Kumpel ist, oder im Urlaub. Jetzt mit dem Kenwood Touchscreen ist es evtl. schon interessanter wie mit dem AS2. :/ Es ist einfach etwas für mein Gewissen. MfG
  13. Ok dann denke ich das ich keine habe, denn wenn ich abschliesse Blinkt die Leuchte gleich los. (blink,blink.......blink,blink....) Werde mich mal bei einem Bosch Dienst umhören was der Einbau kostet. MfG
  14. Ja das Handbuch sagt "nix" dazu, zumindest nicht wie mann es testen könnte. Mir gehts jetzt eher dadrum es optisch zu erkennen an irgendetwas. Denn sollte sie spinnen kann ich es ja nicht testen ;) Versteht ihr wie ich meine? :) Also wenn mann Verkabeln müsste, dann würde ich sicherlich zu anderen Lösungen greifen wie die von Saab, dabei gehe ich aber davon aus das die Saab Lösung nicht "günstig" ist. Das Verheiraten war mir klar, nur frage ich mich obs da eine Art Steuergerät gibt welches an irgend ein BUS angeschlossen wird und von da alle Türsensoren usw abgreifft. MfG
  15. Hallo, hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber ich weiss nicht ob mein 9-5 eine Alarmanlage hat. Wie finde ich das denn sicher heraus? Sollte ich keine haben, würd eich gerne eine verbauen. Gibt es da eine originale Plug´n Play Lösung ohne lästiges Kabelwirrwar? Und was kostet diese? MfG
  16. Ach Leute,bitte keine Streitereien hier......sind ja nicht im Kindergarten. ;) @Ralftorsten Nein ich lerne gerne dazu, und lese deine Texte aufmerksam. Verstehe ich dich Richtig, das wenn ich zum Beispiel in de rStadt unterwegs bin und WEIß das ich nicht schneller wie 60-70 unterwegs sein werde ich z.B am Start anstatt auf "D", auf "3" Schalte. So das ich verhindere das er in den 4.Schaltet.=1 Schaltvorgang weniger, und evtl. sogar weniger Verbrauch. MfG
  17. @ralfthorsten Ich glaube du verwechselst da was. du hast geschrieben: Und ich schrieb das ich nicht selber schalte. Also wo ist das Problem? Mir hat damals ein Getriebeinstandsetzer geraten bei keiner Automatik selber zu Schalten. Und so Handhabe ich das auch. Ehrlich gesagt finde ich es auch nicht so Prickelnd den "Schaltturm" herum zu bewegen. Für mich ist eine Automatik etwas was mir ALLES abnimmt. Das fehlt jetzt noch das ich bei einem Automatikfahrzeug "schalten" soll. Ich denke ich mache das richtig und vertraue auf die Aussage des Getriebeinstandsetzers. Sollte doch mal was kaputt gehen, muss ich halt zahlen..... MfG
  18. Achso ok, dachte die Limo würde vollausgestattet 1550 wiegen. MfG
  19. Was wiegt denn die Limo? Also in meinem Schein steht irgendwas von 1750kg. (hab ihn grad net zu hand) Und die 4-Gang Automatik tut den Rest....;-) MfG
  20. Hi, ok das Vibrieren ist normal wie ich bei einigen raushöre. Aber du hast ne Limo,da können schon 2L weniger im VErbrauch sein. Wiegt ja auch ca. 250kg weniger wie der Kombi. ;-) MfG
  21. Also das Vibrieren ist nicht soooo stark, aber es ist da, so wie ein vibrierendes Handy oder so. Aber nur im Stand wenn mann "D" hat und auf der Bremse steht. Leerlaufdrehzahl steht dabei sauber auf 900 U/min. Und zum Getriebe: Ich bleib dabei, da wird nix geschaltet. :) Ich hatte vor dem Saab einen Mercedes mit Tiptronic. Und selbst da sagte MB immer NICHT selber schalten......... Dann werde ich es erst recht nicht bei ner "alten" 4-Gang tun.... ;-) Dann lieber bissl mehr Super+ und bremsbeläge mehr... :D MfG
  22. Also auf der AB ist er auch sparsam, geht runter bis 6,5L/100km. Und zur Schaltung: Ich benutze "R" um aus der Garage zu fahren. Und dann bleib "D" drin bis ich an meinem Ziel bin. Dann kommt "P" :-D Ne ich bin da viel zu Faul um irgendwas mit der Schaltung zu machen. :) MfG
  23. Ok ich weiss nicht was der Leistungsunterschied ausmacht, aber 11L ist doch eine andere Zahl... ;-) Mir kommt es vor als ob das Vibrieren einfach von dem "gegen Last Arbeiten" kommt. Aber das auf "N" schalten möchte ich auf keinen Fall, dann brauch ich keine Automatik mehr. :-) Ich habe ausserdem mal gelesen das dies nicht gesund sein soll an jeder Ampel auf "N" zu schalten. MfG
  24. Hallo, habe jetzt die ersten 2000km in meinem 9-5 AERO hinter mich gebracht. Und da ich niemanden habe um vergleiche zu machen frage ich einfach hier. :) Fahrzeug: 9-5 AERO KOMBI 4-Gang Automatik. Bj.1999 (Fahrzeug:158 000km, Austauschmotor(2003):ca.80 000km) Punkt 1: Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 14-15L/100km. 80% Stadt, ruhige Fahrweise. Meine Frage ist ob der Verbrauch normal ist oder ob da evtl. etwas nicht ganz stimmt.(Zündkerzen oder so) Der Verbrauch ist mir "egal" mir gehts nur drum obs normal ist beim 4-Gang. Punkt 2: Im Stand wenn mann in "D" ist und auf der Bremse steht, vibriert das Lenkrad. Fühlt sich ungefähr so an wie wenn mann ein Handy in der Hand hält wenn es Vibriert. Wenn mann in "N" schaltet ist es weg. Punkt 3: Ich habe im Leerlauf im Stand ein Geräusch im Motorraum. Kommt von der Beifahrerseite/richtung Radkasten her. Ist eine Art Scheppern......schwer zu beschreiben. Mann hört es aber eher mit geschlossener Motorhaube. Wenn mann in den Motorraum hinein hört fällt es nicht auf. Eher im allgemeinen wenn mann vor dem Auto steht oder in der Garage. Ist das eher als normal einzustufen? Punkt 4: Ist es normal das der 9-5 soviel Kondenswasser "abtropft"? Ich habe manchmal in meiner Garage kleine Flüsse unterm Auto die sogar hervor fliessen. Meine anderen Autos hatten dies nie so stark. Ist aber klares Wasser. Bin mal auf eure Meinungen gespannt. Habe leider hier kein Vergleichsfahrzeug, könnte auch alles normal sein. Will nur mal auf nummer sicher gehen. MfG
  25. @Stefan24V Deinen Text kann ich nur unterschreiben. Jeder muss sich mit seinem Fahrzeug wohl fühlen. Nur erlebe ich hier leider das viele Saab Fahrer das förmlich als Beleidigung sehen wenn mann irgendetwas an einem Saab Fahrzeug verändert. Das hat nichts mit cool sein, oder Kiddie Lachgas Tuning zu tun. Sondern spiegelt einfach den Geschmack eines jeden wieder. Wenn ich meinen Kombi anschaue sehe ich ein schönes Auto mit schönen Felgen. Wenn ich mein Auto mit 16 Zoll sehe ist das für MICH einfach nicht schön. Sondern nur praktisch und günstig. (Reifenpreise, keine Eintragung) Aber für MICH gehört das einfach dazu. Das Auto wirkt während der Fahrt "massiger" und auf der Autobahn sicherer in der Spur. Aber der wichtigste punkt ist die Optik, keine Frage. MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.