Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Hallo, ja ich habe nur Angst das das "Maul" bei der Limo zu klein ist. Sollte aber schon gehen......was sagt Ihr zum wiederverkauf von einer guterhaltenen 9-5 Aero Limo mit Vollausstattung? MfG
  2. Hallo, also ich bin jetzt mal eine Limousine Aero gefahren. Also der Motor ist Leistungsmässig und vom Leistung/Drehzahl verhältnis kein Vergleich zu meinem 9-3 Aero. Der 9-5 drückt echt bei jeder Lebenslage hoch wie ein JET, und das normale Fahren ähnelt eher einem V6. :-) Den Test hat er schon mal bestanden. Aber ich bin echt verwirrt, ich suche und suche und finde keinen der zu MIR passt. Die Limousine hat absolute Vollausstattung, ist aber ein Schalter, und halt eine Limousine. Eigentlich wollte ich ja Automatik und Kombi.....und den in schwarz. Bin echt am Überlegen ob ich nicht die Limo nehme und mich an die Schaltung gewöhne.(Bin in den letzten Jahren Automatik Faul geworden ;-) ) Höre aber immer die Limos wären danach schwer zu verkaufen....was meint ihr? bzw. bekommt Ihr einen Kinderwagen in den Kofferraum? (Limousine) MfG
  3. Hi, mein 9-3 war ein Schalter, aber ich bin jetzt so auf Automatik verschossen das ein Schalter nicht mehr in Frage kommt. Mir ist halt auch eine Vollausstattung wichtig. (was bei Saab nicht so schwer zu finden ist ;-) ) Wie Unerschiedlich sind denn die Fahrzeuge? AERO zu "normal". Verspoilerung,Fahrwerk, Felgen. Oder was noch? MfG
  4. Aha, das hört sich interessant an. Wieviel Leistung hat denn der 2.0L? Bzw. warum "bereust" du es? MfG
  5. Vielen Dank schonmal für die Antworten. Könntest du mir das bitte genauer erklären? :-) Was ich nicht ganz verstehe, wie es zwischen dem 2.0AERO (9-3) und dem 2.3AERO "so" ein Sprit Unterschied sein kann....?! Und ob der 2.0T (9-5) reicht wage ich zu bezweifeln. Ich fahre zur Zeit einen V8 im Alltag, nur erwarte ich im Dezember zuwachs. Und da sollte dann ein feiner Saab( für meine Frau (Kinderwagen),Urlaub und Einkauf) her, nur muss immer bissl "bums" mit dabei sein. Sollte schon mindestens auf dem 9-3AERO Niveau sein, nur wenn möglich untenrum bissl mehr Kraft haben. Empfand (boah schreibt mann das so?) den 9-3 untenrum immer bissl ruppig und untertourig. MfG :-)
  6. Hallo Saab Gemeinde, da ich ein 2.Wagen kaufen möchte und es ein Saab sein muss stehe ich gerade vor der Qual der Wahl. Es soll ein "günstiges" Modell sein, also ein 99er oder 2000er "9-5" . Und es muss ein Automatik sein. Eigentlich will ich einen AERO mit 230Ps. (hatte davor nen 9-3 Aero,sehr zufrieden) Aber ich höre von allen seiten das ich die Finger von den 9-5 Aero Maschienen lassen soll........ :-( Also der Wagen soll in der Stadt bei normaler Fahrweise so max.11L nehmen, und auf der Autobahn runter auf 7-9L gehen. Also mein 9-3 AERO (205 PS) hatte in der Stadt mit relativ sportlicher Fahrweise so 10L im SChnitt, auf der Bahn mit Tempomat so 6,5L. Das war richtig toll für die Leistung. Was sagt ihr da zu dem Vergleich: 2.3L Aero (230PS) gegen 3.0t (200PS) Mit welchem werde ich glücklicher? Bzw. wie sieht es denn da mit den Motoren aus? Macht mich irgendwie traurig das mann so viel negatives vom AERO hört..... :-( Freue mich auf eure Erfahrungen! Danke vielmals! MfG
  7. Kann mir noch jemand sagen was er so verbraucht? Also wenns geht von 9-5 AERO fahrern, was er so in der Stadt und AB nimmt. Euro4 dürfte er ja haben.... Und die Länge vom Fahrzeug bräuchte ich. :-D MfG und Danke!
  8. Danke habe ich schon. :-) Aber die Öl-Lampe war ja an, hättest aus lassen sollen. ;-) Mein 9-3 hatte damals auch schon gute 190 000km auf dem Buckel und lief wie ein Uhrwerk, kein Ölverbrauch. Mich interessieren eher die wichtigen Probleme bei der Kilometerleistung. MfG
  9. Hallo, Jetzt nach ca.4 Monaten Saab Pause (Saab 9-3 AERO HOT) habe ich wieder Lust einen zu kaufen. Eher als 2.Wagen, da ich mit meinem Mercedes auch sehr zufrieden bin. Also es muss ein: -Saab 9-5 AERO mit 230PS und Automatik sein. Habe jetzt einen bei einem Händler hier gefunden. -Saab 9-5 AERO Kombi -Bj. mitte 2001 -Automatik. -absolute Vollausstattung. -alle Services.(Ölwanne würde von mir demontiert werden! kenne das Ölsieb und Schlamm Problem :-) ) -KM:230 000 !!!! Preis: um die 5000€ Was meint ihr wegen der KM-Leistung? Für was würde es denn langsam Zeit werden zu tauschen? Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten? Vielen Dank schonmal für die Tips! MfG
  10. Wenn ich Ihn für den Betrag wie du verkaufe? Die Marke welche du willst! :-D MfG
  11. Hi, nein ist kein Saab, aber bei einem Händler. MfG Paulo
  12. Was heisst aufgemotzt? Das Sachs Fahrwerk? Oder vielleicht der Auspuff? Aber wenn Hirsch draufstehen würde währe dieses Vorurteil nicht mehr da oder? ;-) Wer das denkt wird ihn nicht kaufen, der verpasst was.:-) Den ehrlich gesagt ist mir ein Auto von einem wie mir Lieber der das Auto immer lange warmfährt und nach jeder Fahrt nachlaufen lässt, wie ein "anderer" der bei 160km/h von der AB in ne Raststätte fährt und Ihn gleich abstellt. Auch wird bei mir das Öl alle 8-10 000km gewechselt und im Service-Heft eingetragen. Ein "anderer" machts alle 20 000km und hat mit 50 000km mehr Ölschlamm im Motor wie Motoröl. ;-) Warum soll das Argument mit dem Geschäftsmann nicht ziehen? Der Motor hatte 0% Motorschlamm, das zeigt mir doch das dies ein Argument ist, anders kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären wie das Fahrzeug technisch in so einem Zustand ist. Aber sollte ich ihn verkaufen lasse ich es euch sicher wissen. :-) Denn ehrlich gesagt ist es mir zu schade so ein AUto für 6000€ zu verschenken. Dann lieber als 2.Wagen behalten und noch JAhre damit Spaß haben. Und wenn ich Ihn in 3Jahren mit 230 000km für 4000€ verkaufe ist es mir auch recht. :-) MfG Paulo
  13. Gut, dann lege ich noch 2x 500€ Scheine drauf. :-D MfG Paulo
  14. @ IVARAN Könntest du mir bitte sagen wo und wie du Ihn verkauft hast. Gerne auch per PM. Danke dir! Wenn das klappt bekommst 10 Kisten Bier von mir. :-D MfG Paulo
  15. Hallo Saab Gemeinde, da ich ein sehr gutes Angebot für ein neues Fahrzeug bekommen habe überlege ich meinen Saab zu verkaufen. Leider weiss ich nicht genau was ich dafür verlangen kann. Darum würde ich mich um Tips freuen. BILDER FINDET IHR UNTEN IM POST. DATEN: -SAAB 9-3 AERO (HOT) -205 PS -186 000KM -BJ.12/99 (Modelljahr 2000) -SILBER METALLIC -SACH PERFORMANCE FAHRWERK MIT EIBACH FEDERN (30MM)(eingetragen) -TALIAFERRO LUFTFILTERSYSTEM (nicht eingetragen, original wird beigelegt) -BOV (KOLBEN) -SEPARATE LADEDRUCKANZEIGE (BLACK-MATRIX) -SPORTAUSPUFF 100MM ENDROHR UND 65MM ANSCHLUSS. (eingetragen) lautstärke über Einsatz regelbar, schöner Klang. -HINTEN GELOCHTE BREMSSCHEIBEN (eingetragen) 4xStahlfelgen mit Winterreifen (Barumreifen (80%)) 4xRial 17 Zoll felgen mit Dunlop Y-Reifen (70%)(stern in carbon-schwarz lackiert(die bilder sind früher entstanden) ) AUSSTATTUNG: -AERO SITZE LEDER SCHWARZ -SITZHEIZUNG VORNE -MEMORY FAHRERSITZ -BEIDE SITZE KOMPLETT ELEKTRISCH VERSTELLBAR -KLIMAAUTOMATIK -TEMPOMAT -ELEKTR. FENSTERHEBER VORNE/HINTEN -BLAUPUNKT SUBWOOFER (KLEIN & AKTIV) -GEÄNDERTE LAUTSPRECHER IM GESAMTEN FAHRZEUG.(NICHT SICHTBAR) -etc....etc.. ZUM FAHRZEUG: Ich habe das Fahrzeug jetzt genau 1 Jahr gefahren. Es war immer zuverlässig und hat mit mir ca. 20 000km erlebt. Verbrauch ist TOP, Stadt:10L-10,5L / Autobahn:6,5L-9,5L Ich bin kein Vmax Fahrer und habe es auch nie getestet. Das höchste was er erlebt hat war 200km/h mit dem Tempomat. Er Verbraucht in 10 000km ca. 0,2L Öl (also 1-2mm am Ölstab) Ölwechsel war alle 8-10 000km (MOBIL 1/0W40) Mein Saab hat IMMER Optimax,Ultimate und Co. bekommen. NIEMALS 95 Super. Nicht wegen der Leistung, sondern weil es der Verbrennung nur nutzten kann. Zum Sachs Fahrwerk brauche ich wohl nichts sagen. Also rein Technisch ist das Fahrzeug in einem Super Zustand! LACK und KAROSSE: Der Wagen wurde vor mir von einem Versicherungsvertreter quer durch Europa gefahren Also Langstrecke hoch 10, Ölwanne hat mein Mech zur Sicherheit abgebaut und festgestellt das alles sauber war! (kein Ölschlammproblem) Die Inspektionen wurden quer durch Europa in Saab-Vertragswerkstätten gemacht. Der Lack hat aber durch die Europareisen doch hier und da Kratzer ab bekommen. Die Stoßstangen habe ich lackieren lassen.(leider sind die Leisten nicht gut geworden) Also währe über eure Tips dankbar. Sollte jemand interesse haben kann er mich gerne sachen Fragen. Ich habe sicherlich sachen vergessen. Im Boardwerkzeug sind Ersatzzündkerzen,BOV und eine DI-Zündkassette die ich für Reisen ins Auto gelegt hatte. Habe Sie aber nicht gebraucht. MfG Paulo http://img45.imageshack.us/img45/4849/dscf3443filtereddj6.jpg http://img45.imageshack.us/img45/50/dscf3454filteredcopyjy9.jpg http://img45.imageshack.us/img45/5089/dscf3455filteredcopyhf2.jpg
  16. v8power hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, hönnte mir jemand bitte ein paar Bilder zusenden wie es beim Blick in den Motorraum ausschaut? MfG Paulo
  17. v8power hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn der Luftfilter nicht direkt auf den Asphalt schaut und vor Steinen und Wasser geschützt ist, ist die Lösung sicher besser als meine. Nein mein Saab ist nicht Leistungsgesteigert. Nur Den Luftfilter,BOV, und Enschalldämpfer(65mm Anschluss, durchgängig) MfG
  18. v8power hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und wie sieht es bei "deiner" Profi-Lösung aus wenn man durch eine Tiefe Fütze oder Sturm fährt und die ganze Zeit "Wassermassen" aufgewirbelt werden. Ist der Kasten von unten zu, oder hat er direkte Sicht zur Fahrbahn? MfG
  19. v8power hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, nicht nur der 9-3 hat dieses Problem. ;-) Aber ich habe keinen Nachteil festgestellt, ich bin im Sommer nach Portugal gefahren und hatte nie Probleme. Ausserdem sitzt der Filter in dieser Kapsel drin, bekommt die Luft von Unten wo jetzt der Alte Kasten fehlt hochgedrückt. Vom Motorraum zieht er eher weniger an. MfG
  20. v8power hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich habe das so gelöst: http://img389.imageshack.us/my.php?image=dscf2897mx6.jpg Kostet zwar bissl was, macht aber Spaß. Leistung bringt es so sicher keine, aber mir persönlich gefällt das Ansauggeräusch sehr. Ein schönes Schlangen zischen, und beim Schalten hört mann jetzt das blow off gut. MfG Paulo
  21. Ich hoffe mein 9-3er verhält sich wie die 9000er. ;-) MfG
  22. Steuertrieb? Meinst du die Kette damit? Wenn ja, die wollte ich mit 200 000 km wechseln, incl. allen dazugehörigen Teilen. MfG Paulo
  23. Hallo, nein es sind keine Geräusche vorhanden. Läuft wie am Tag der Auslieferung.(schon fast unheimlich) Dachte nur an den normalen Verschleiß, und das es evtl. besser währe wie zu warten bis ein Schaden entsteht. MfG Paulo
  24. Hallo, habe da ein kleines Problem. Seit ich das Sachs Sportfahrwerk drin habe, habe ich bei hohem Reifenluftdruck(ab 2,6 BAR) ein Geräusch wenn ich über tiefe Dohlen oder Schlaglöcher fahre. Es kommt definitiv vom vorderen, linken Stoßdämpfer.( Fahrerseite) Das Geräusch ist ein tiefes Quitschen. Also immer wenn mann über ein tiefes Loch oder Kanalschacht fährt kommt dieses "uuuuuiikk" Geräusch. Kann mir da jemand mal bitte nen Tip oder Lösung sagen? Danke schonmal . :-) MfG Paulo
  25. Hallo, da mein Saab 9-3 AERO (205Ps) jetzt stolze 186 000km erreicht hat, spiele ich mit dem Gedanken die Kurbelwellen- und Pleuellager wechseln zu lassen. Mein Saab bekommt immer alle 10 000km Öl und Filter. (In einer Saab Werkstatt) Was meint Ihr dazu? MfG Paulo Alves

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.