Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Ich denke ich komme dem Problem näher...... So ich denke ich habe die Ursache gefunden, weiss nur nicht wieso das so ist.... Das Ansaugrohr ist vollgespritzt, sollte doch eigentlich nicht so ausschauen oder? Ansaugrohr: http://img337.imageshack.us/img337/9280/img1347vk.jpg http://img156.imageshack.us/img156/860/img1346v.jpg Jetzt gereinigt, werde mal beobachten wie schnell es wieder voll ist. http://img25.imageshack.us/img25/6992/img1349t.jpg http://img171.imageshack.us/img171/4319/img1348nt.jpg Schlauch vom LLK Richtung Drosselklappe: nur ein leichter Ölfilm... http://img839.imageshack.us/img839/9404/img1362d.jpg So läuft die Entlüftung.... http://img233.imageshack.us/img233/5066/img1363a.jpg http://img69.imageshack.us/img69/9738/img1364ar.jpg http://img204.imageshack.us/img204/3239/img1366a.jpg http://img510.imageshack.us/img510/2706/img1367a.jpg Noch eine Frage: Der Schlauch am Ansaugrohr läuft zu einem T-Stück. Eine Seite läuft zu dem einen Ventil mit 3 Anschlüssen.(oberster Anschluss), die andere Seite zu einem blauen Ventil und dann weiter zur Ansaugbrücke. Ich habe mal versucht an dem Schlauch zu saugen und rein zu pusten, beides war nicht möglich. Ist das Richtig so? http://img189.imageshack.us/img189/6959/img1355a.jpg Drosselklappe war sauber, ich habe die Klappe geöffnet und reingeleuchtet. Also die ASB ist vollgesaut mit Öl. http://img510.imageshack.us/img510/2944/img1345a.jpg
  2. Ja was soll ich denn machen? Ich schau nacher nach dem Spiel, Drosselklappe und Eingang Turbo nach Öl. Den Turbo kann ich zur Not auch noch neuwertig verkaufen, und ein 18 T sollte nicht so schwer zu verkaufen sein.
  3. Hört sich ja nicht so gut an. Ich werde nacher nocheinmal nachschauen, ansonsten wird es ein 18T. Sollte es dann nicht besser werden bekommt den einer von euch... :)
  4. Ja, hat kein seitliches Spiel, lässt sich aber 1mm reinschieben und rausziehen.....schlimm?
  5. Ist gereinigt.(auch der Finger) Drosselklappe werde ich mir morgen mal ansehen und Bilder machen.
  6. War heute mal kurz in meiner Werkstatt. Eine stelle an der es minimal leckt ist an der Ölwannendichtung: War ein leichter Film vorhanden. Ich habe die Schraube getestet, ich konnte Sie noch ca. 1mm anziehen, hoffentlich hat es nicht eher geschadet..... http://img401.imageshack.us/img401/6408/img1309a.jpg Dann habe ich den Ansaugschlauch richtung LLK abgemacht und bin mit dem Finger reingefahren, alles schön ölig. Einmal im Kreis gewischt und so sah dann mein Finger aus: http://img64.imageshack.us/img64/2641/img1312a.jpg http://img403.imageshack.us/img403/5221/img1313c.jpg http://img130.imageshack.us/img130/6366/img1315tq.jpg http://img228.imageshack.us/img228/6588/img1314a.jpg Ist das schon schlimm? Wenn ja muss ich nur rausfinden ob es vom Turbo kommt oder von der Entlüftungseinführung oben.
  7. v8power hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein.
  8. v8power hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Postet mal ruhig weiter Bilder mit 16 Zoll Felgen.... Nachdem ich wie ein Dummkopf als einzigster meinen Saab im Tal lassen musste beim Ski Urlaub will ich wieder 16er im Winter das ich Ketten draufspannen kann. War nicht lustig im Anzug im Schnee Bergauf zu rutschen......
  9. Nicht unbedingt, aber damals hatte ich noch die alte Entlüftung. Dachte es wäre dann weg gewesen, jedoch hatte ich da nur Stadtverkehr.
  10. Aral Tronic 0w40 Davor immer Mobil1 ow40 und das gleiche Problem.
  11. Wirdauf jeden Fal gewechselt. Werde mir das mal im WIS ansehen und schauen wo die sitzt und was für ein Aufwand das ist. Ich hatte mal das Ansaugrohr zur Drosselklappe unten, ich glaube mich zu erinnern das dies sauber war. Jedoch werde ich mal in den Schlauch zum LLK schauen, nicht das sich das Öl im LLK ansammelt.... Grüße
  12. Ja da ist alles 100% sauber.
  13. Die KGE ist vielleicht 1 Jahr alt, die Schläuche sehen echt aus wie neu..... :/
  14. v8power hat auf cellersaab83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Haha, danke!
  15. So, heute habe ich wieder darunter geschaut. Immernoch alles dicht, ich denke das mein Ölproblem nicht von diesem Leck kommt. Eher "intern". Evtl. der Turbo? Ich habe auf den Bildern alles Rot eingekreis wo der Ölfilm war. Der Öldrucksensor ist zwar verölt, aber ich bin mir nicht sicher ob er nicht schmutzig gemacht worden ist, oder selbst dafür verantwortlich ist. Kann mir mal bitte jemand sagen wo das Kabel vom ÖDS hinläuft? Ich konnte echt nichts finden, ist echt schlimm dieser Motorraum...... Hier mal der ÖDS: http://img842.imageshack.us/img842/2281/img1293c.jpg Nach der Reinigung: http://img816.imageshack.us/img816/1811/img1303z.jpg Leider nur Bilder nach der Reinigung: http://img202.imageshack.us/img202/4861/img1298bk.jpg Was ist denn das für ein Rohr neben dem Fragezeichen? http://img823.imageshack.us/img823/2981/img1294b.jpg http://img408.imageshack.us/img408/6877/img1299bs.jpg Die Ansaugbrücke hatte auch einen schönen Film drunter: http://img96.imageshack.us/img96/4686/img1297bb.jpg
  16. v8power hat auf cellersaab83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was? Und wie hast du das gemacht? Gruß
  17. Hallo an alle! ich stand jetzt eine gute Stunde unter meinem Saab. Habe alle abgesprüht und entfettet, sieht aus wie neu. Habe ihn dann mal warm gefahren und dann ca. 10km Sportlich gefahren. War noch alles trocken darunter, morgen werde ich 40km später nocheinmal drunter schauen. Irgendwie denke ich nicht das mein Ölverlust daher kommt, zumindets ist meine Garage tropfenfrei. Den Öldruckschalter konnte ich einfach nicht finden, wie und wo kann man den anschauen? Als nächsten Schritt würde ich den Druckschalter wechseln, weiss jemand was der bei Saab kostet? Und Schritt 2 wird eine neuer (18T) Turbo, den kann ich dann immernoch als neuwertig verkaufen falls der Ölverbrauch nicht besser wird. Grüße
  18. Man kann von unten nicht wirklich erkennen wo es herkommt..... :/ Es ist schön verteilt. Von wo sehe ich denn den Öldruckschalter am besten? Habe gelesen das auch der undicht werden kann. (Hoffnung stirbt zuletzt :-) )
  19. Hi, ja überwiegend "kurzstrecke". Jeden Tag ca 17km hin und 17km zurück. Davon ca. 10km Stadtverkehr. Das Öl ist aber erst 2000km jung. Aber Ölwanne ist sauber und alle 5-7000km frisches Öl. Ich habe von unten nachgesehen, man sieht das die Ölspur von "oben" kommt, sieht aber die Quelle nicht.......der Ölfilm ist aber immer frisches Öl.
  20. Hi, ich war das Wochenende mit Kollegen in Österreich im Skiurlaub. Vor der Abfahrt war der Ölstand bei Max. Nach 510km genau bei Min. Sprich, 1L Öl auf 500km. Er raucht aber nicht und stinkt nicht. Die Ölwanne ist unten feucht, jedoch tropft im Stand nichts, ich kann auch leider nicht erkennen woher das Öl kommt! Entlüftung ist die neueste drin. In der Stadt verbrauct er gar nichts an Öl, auch auf der Landstrasse nicht, nur auf der Autobahn wenn es flotter wird. Ich war die Reise fast immer mit dem Tempomat bei 180km/h, aber nie Vollgas,sondern wirklich ruhig beschleunigt. Ich tippe irgendwie das eine Dichtung hin ist und der Druck im motor bei hohen Drehzahlen das Öl irgendwo rausdrückt. Wenn der Stirndeckel undicht ist, wie sehe ich das am besten? Gibt es die Möglichkeit als "guter" Schrauber das selber zu machen ohne das Auto tagelang stehen lassen zu müssen? Grüße Paulo
  21. v8power hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hilft.... :)
  22. v8power hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich finde 4 Stunden jetzt nich viel dafür, gute Arbeit. Wenn du Lust hast kannst ja mal eine kleine Beschreibung schreiben wie du vorgegangen bist. Ich werde auch irgendwann an die Kupplung müssen......
  23. v8power hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok jetzt sehe ich die auch....... War es sehr schwer das Getriebe rauszuholen? Wie lang hast denn gebraucht?
  24. v8power hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ganz ehrlich, für jemanden der sich nicht mit der Materie auskennt, sieht da auf dem Bild nichts ausser die kleine Macke.... Ist das der Grund wieso der Rückwärtsgang nicht rein geht? Hast du das Getriebe selber rausgeholt? Grüße
  25. Zum Ladedruck: evtl. hast du ein Rückschlagventil falsch herum drin. Dann blässt er dir den Ladedruck in den Motor........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.