Alle Beiträge von v8power
-
Aktuelle Bilder von meinem Aero.
Hallo Volker, ich hatte es erst silber, aber irgendwie hat es mir nicht so gefallen und darum habe ich es umgesprüht. Aber das ist mal wieder eine Geschmackssache, die einen mögen es bestimmt silber.:-) MfG Paulo
-
Aktuelle Bilder von meinem Aero.
Hi, hier mal aktuelle Bilder von meinem Saab. Noch ist das Serienfahrwerk drin. Vorne komplett vergittert. http://img56.imageshack.us/img56/1853/dscf2334filteredyv3.jpg http://img243.imageshack.us/img243/319/dscf2333filteredfj1.jpg http://img483.imageshack.us/img483/4013/dscf2332filteredwo5.jpg http://img518.imageshack.us/img518/1449/dscf2339filteredzy8.jpg http://img231.imageshack.us/img231/374/dscf2340filteredir4.jpg http://img244.imageshack.us/img244/2625/dscf2342filteredpu3.jpg MfG Paulo
-
Ladedruckanzeige eingebaut+ Ladedruckwerte (pics)
öhm, nöö. :-D ein silberner, manueller Aero. MfG Paulo
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Also norml ist es sicherlich nicht. Eine richtige Ladedruckanzeige würde dir zeigen welchen LD du hast. Ich denke das da irgendwas gemacht wurde: Chip, Schläuche umgesteckt oder irgendwas halt. MfG
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Genau so muß es auch sein, Rot kommt nur bei Ladedruckerhöhungen. Bei mir ist bei liniegelb/rot 0,95Bar.
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Hi, andere Frage: Wieso geht der Zeiger bei dir in den roten Berreich wenn das Fahrzeug Serie sein sollte? MfG
-
Stehe kurz vor einer langen Reise: Was noch alles machen am Auto?
Meinst du des ernst? Also ich habe jetzt rundum 2.8 BAR drin(laut Aufkleber an der Tür für: 4Personen 100km/h->230km/h) Also soll ich jetzt 3.0Bar rein? MfG
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Ja das währe das beste, aber ich muss des Fahrwerk spätestens nächste Woche einbauen. :-/ MfG
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Hmm, jetzt bin ich wieder am Überlegen wegen den Federn...... Achso, der Wagen soll auch Vollbeladen noch schön knackig auf der strasse fahren. Also nicht schwammig oder so werden. H&R....Eibach.......H&R....Eibach....????? MfG
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Hi, also ich werde mir jetzt die Sachs Performance Dämpfer + Eibach 30mm Federn einbauen(ca.200€ :-/ ) Ich würde auch die H&R nehmen aber wenn jeder sagt die seien zu hart werde ich lieber zu den Eibach greifen. MfG Paulo
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Hi, das mit dem darf nicht härter sein war etwas zu hart ausgedrückt. Klar wird es etwas strammer, jeddoch finde ich schon das Serienfahrwerk nicht besonders komfortabel, darum sollte das neue nicht noch viel "unkomfortabler" werden. @WVN könntest du mir bitte mal eine Preisvorstellung per PM schicken? Haben die irgendwelche Papiere? Tüv-Gutachten? MfG Paulo
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Federn habe ich jetzt mal diese hier gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8049333072&fromMakeTrack=true http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180009486634&fromMakeTrack=true http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130008560147&fromMakeTrack=true Von denen würde es dann eins werden. Aber wo bekomme ich legale Dämpfer her? MfG
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Hallo, ich danke euch schonmal. Das Koni Set ist für den AERO und VIGGEN nicht freigegeben. :-( Federn würden mir theoretisch reichen. Jedoch haben meine Seriendämpfer jetzt schon 180 000km aufm Buckel. Sie Ölen auch gant leicht hinten. Ich finde auch das er bei bestimmten Bodenwellenkominationen bei 120km/h komisch hoppelt undsich in den Kurven zu sehr neigt. Da war das Serienfahrwerk des 9-5 Kombi das ich fgefahren bin um welten besser. Evtl. neue Seriendämpfer kaufen + H&R oder Eibach (30-40mm)? Wobei mein gedanke halt ist das wenn die Seriendämpfer zu teuer sind es sich vielleicht mehr lohnt Koni oder so zu kaufenn. Was meint ihr? MfG Paulo
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Also ich habe jetzt mal das gefunden: Koni Sport Vorderachse: * Dämpfer im eingebauten Zustand nachstellbar * Hochdruck oder Niederdruck-Gas-Dämpfer * Patroneneinsatz Hinterachse: * Dämpfer im eingebauten Zustand nachstellbar * Hochdruck oder Niederdruck-Gas-Dämpfer =488,52€ Nur weiss ich noch nicht ob da schon Federn dabei sind. MfG
-
Brauche dringeng Beratung! Welches Sportfahrwerk für den 9-3I?
Hallo, mein )-3 Aero neigt sich doch schon sehr stark in den Kurven so das ich noch vor dem Urlaub ein Sportfahrwerk einbauen möchte. Kriterien: -Soll etwas tiefer sein, so 30mm. denke das bleibt alltagstauglich- Wichtig ist das ich das Auti immernoch mit 4 Personen+ Gepäck fahren kann ohne das er Streift oder so. -Kurvenlage soll verbessert werden, bzw. Seitenneigung soll verringert werden. -Es sollte NICHT härter sein wie das Serienfahrwerk. (ich habe einen AERO, weiss nicht ob das irgendwie härter ist wie das von anderen) -Preislich max. so 600€ liegen Würde mich über Tips und evtl. Bildern freuen! Vielleicht auch wo ich das dann am besten bestellen kann. Dankeschön. Mfg Paulo
-
Gelochte Bremsen hinten drin, und Ölwanne unten gehabt. 9-3I AERO
Hi, also am Wochen ende hab ich mich mit meinem Mechaniker an meinen Saab gemacht. SCHRITT 1: Beim Bremsen hatte ich ein lautes Poltern, sehr stark und störend. Die hinteren Bremsen waren total fertig. Belege noch super,original Saab Scheiben verrostet obwohl das Fahrzeug jeden Tag bewegt wird. Sabb hat da wirklich eine tolle Leistung erzielt, Bremsbacken die nur auf 3/4 der Scheibe bremsen. Jetzt habe ich gelochte von Zimmermann + NK Backen drin. Ich finde der Wagen bremst jetzt viel besser, packt besser zu und die Bremsungen bei 160km/ sind um welten besser.(obwohl es nur die hinteren sind) Warscheinlich waren meine originalen schon so schlecht das ich deswegen so eine Steigerung bemerke. Jeddoch habe ich jetzt bei mittelstarken Bremsungen ein zurren. Das kommt von den gelochten Scheiben, stört aber nicht und ist nicht laut. VORHER: http://img351.imageshack.us/img351/3861/dscf1533pz1.jpg http://img246.imageshack.us/img246/3973/dscf1534vc1.jpg NACHER: http://img256.imageshack.us/img256/7933/dscf1538qf2.jpg http://img474.imageshack.us/img474/1873/dscf1539ac1.jpg SCHRITT 2: Das Herz: 9-3I AERO 151KW (schwarze DI) (Bj.2000) 178 000km Mein Saab wurde bis 160 000km ausschliesslich von einem Geschäftsmann auf der Autobahn quer über den Globus bewegt. Inspektionen alle 20 000km bei SAAB(Italien,Spanien,Portugal etc.) Also dachte ich jetzt vor der Reise nach Portugal schau ich mal nach dem Ölsieb, nachdem mir jeder sagt das dies so oft bei meinem Modell vorkommt. Also Öl abgelassen und Ölfilter rausgeschraubt. Kat weg gebaut, und Ölwanne abmontiert. Was soll ich sagen, nachdem das Öl (10 000km alt) noch schön Rehbraun war dachten wir uns schon das es so sein wird. Meine Ölwanne war sauber, auch das Sieb. Also alles wieder drauf. Ölfilter drauf, Ölablassschraube drauf und dann das gute 0W40 Mobil1 rein. (glaube 4,2L) Neue Zündkerzen rein.(glaube BCPR7 NGK) (alte waren auch nur 10 000km alt) Zum Schluss noch ein Dichtgummigewechelt das ich zum Glück entdeckt hatte. (Am ZK-Deckel von der Entlüftung) Jetzt kanns nach Portugal losgehen. Und in 10 000km wird es wieder soweit sein. :-) MfG Paulo
-
Bitte um Hilfe! Wie Ladedruckanzeige anschliessen?
Ich war vorhin etwas verwirrt. :-D Genau da habe ich das T-Stück rein.(roter Schlauch), der endet bei mir aber in einem kleinen Ventil. Von dem Ventil gehen dann 2 Schläuche an den Motor. MfG
-
Bitte um Hilfe! Wie Ladedruckanzeige anschliessen?
....ich geh mich mal kurz im Garten vergraben. MfG
-
Bitte um Hilfe! Wie Ladedruckanzeige anschliessen?
Mal schauen ob ich nacher dazu komme, aber dieses kleine "Ventil" (wie ich es bezeichne) hängt an der Spritzwand vom Motor. Ist relativ klein und es gehen 3 kleine Schläuche rein. Eins geht zum BPV, eins zur ASB (zu irgend nem Sensor) und eins verschwindet irgendwo an der Ansaugbrücke. MfG
-
Ladedruckanzeige eingebaut+ Ladedruckwerte (pics)
Nein, nicht das ich wüsste. :-/ Ich habe ein Tacho Video gemacht, evtl. hilft das als Vergleich. http://www.youtube.com/watch?v=Ov5nYsPZ3uA MfG
-
Ladedruckanzeige eingebaut+ Ladedruckwerte (pics)
@ WVN Echt? ich dachte mal was gelesen zu haben das die Aeros sowas wie ne "Kickdown" -Funktion hätten wo der Ladedruck je nach Situation erstmal bissl höher geht. Diese 1,4Bar bekomme ich NUR im 2. Gang, und auch nur in ganz bestimmten Situationen wenn ich Vollgas gebe. Manchmal steht der Ladedruck im 3. Gang bei Volllast nicht konstant sondern schwankt leicht hin und her.(ca. 0,2 Bar). Evtl. ist bei mir ein Regelventil oder die Kassette defekt? MfG Paulo
-
Bitte um Hilfe! Wie Ladedruckanzeige anschliessen?
Hi, ja danke dir, hatte es schon verstanden..... :-) Aber am BPV ist es nicht die optimale Lösung da er an der Ampel kein Unterdruckanzeigt. Da ist noch ein kleines Ventil dazwischen geschaltet. MfG Paulo
-
Ladedruckanzeige eingebaut+ Ladedruckwerte (pics)
Hi, nein Sie stört da unten nicht. :-) Ja ich habe die Serienanzeige im Tacho mit den 3 Farbberreichen. Ich bin aber jemand der genau wissen will was das Auto gerade macht. Und wenn mein Original Zeiger 3mm während der Volllast runter wandert möchte ich gerne wissen ob das normal ist oder nicht. ;-) Mit der Saab Anzeige weiss mann das nciht, da denkt mann irgendwas stimmt nicht, aber mit de rLadedruckanzeige sieht mann dann das er nur vom Overboost in den normalen Ladedruck sinkt. Bei mir ist der Overboost nämlich genau am strich zum Roten berreich, und normal druck (ca.0,95Bar) 2mm drunter. MfG Paulo
-
Bitte um Hilfe! Wie Ladedruckanzeige anschliessen?
http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=9295 MfG
-
Ladedruckanzeige eingebaut+ Ladedruckwerte (pics)
Hi, also habe heute die Ladedruckanzeige eungebaut. Ist eine Smoke Gauge, also Wenn Zündung aus ist die Scheibe der Anzeige schwarz. Wenn mann die Zündung anmacht wird die Scheibe durchsichtig. Habe dann mit einem Beifahrer zusammen bissle getestet um mal zu sehen welche Overboost Werte usw. ich habe. 1. Gang = konnten keine genauen werte feststellen das es zu schnell geht. ;-) 2. Gang = Overboost beim gasgeben 1,2 - 1,4Bar regelt dann nach ca.0,5s-1sek auf 0,9-1Bar runter. 3. 4. und 5. Gang = Overboost beim Gasgeben 1,1 Bar, regelt sich dann auf 0,8 - 1Bar ein. Ich finde die Werte echt interessant, besonders der Overboost Wert im 2. Gang. Während den 1,2-1,4Bar schwebt meine Vorderachse leicht und das Auto zieht leicht von inks nach rechts. :-D MfG