Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Hi, also Anzeige ist drin und funktioniert. Ich werde später einen neuen Tread zu den Ladedrücken schreiben. MfG
  2. So, Anzeige ist drin und angecshlossen. Nur weiss ich noch nicht genau wo das T-Stück rein muss. Wo sitzt das BPV? MfG
  3. Hi Ugros, danke dir schonmal. Nur was meinst du mit BPV? Ist das der Schlauch der auf die Druckdose drauf geht? MfG Paulo
  4. Hallo, Hoffentlich kann mir jemand helfen. Es geht um einen Saab 9-3I AERO (151KW T7) Ich habe mir eine LD-Anzeige gekauft. 1.Wo muss ich den Ladedruck anzapfen? Also von der Anzeige geht ein kleiner Schlauch weg(in den Motorraum),an dem Ende des Schlauches ist ein T-Stück dran. Muss ich irgendwo ein kleines Schläuchle durchschneiden und oben und unten ans T-Stück stecken? 2.Wo hole ich mir am besten in der nähe des Cocpits, ZÜNDUNGS PLUS, TACHOBELEUCHTUNGS PLUS UND MASSE her? VIELEN DANK SCHONMAL FÜR EURE HLFE! MfG Paulo
  5. Hi, danke für den Link. Wenn meine vorderen Scheiben fertig sind werde ich diese ATE ausprobieren. MfG Paulo
  6. Hi, also ich finde nicht da es schlecht, bzw. lächerlich aussehen wird. Später kommen vorne geschlitze rein. Ich finde das der Aero das von Werk haben sollte, so wie andere Sportmodelle von anderen Herstellern. Denn ich finde die Aero-Bremsen im Vergleich zu meinem MB430 oder Honda Integra ....sagen wir falsch dimensioniert. ;-) Laut Hersteller: -Gelochte Bremsscheiben optimieren das Bremssystem. -Die Löcher auf der Bremsfläche sorgen für besseres Ansprechverhalten und eine permanente Reinigung des Bremsbelags. -Dadurch verringert sich das Fading der Bremsanlage. MfG
  7. Hi, also leut dem oben genannten Link sind die Scheiben NICHT für den 9-3 erhältlich. Evtl. passen sie, aber ABE gibt es da keine dazu. Sind laut Liste nur für die 900er Lieferbar. Vorne sind meine Scheiben noch wunderbar, nur die hinteren sind echt fertzig. Bei Saab kostet mich das komplette Material 120€ für hinten. Bei nordmann komplett 150€ (gelocht). Ich habe gutes gehört von den Scheiben und darum werde ich es mal probieren. ;-) Die 30€ sind mir als Lehrgeld wert. :-) MfG
  8. @WVN Danke schonmal! Welches würdest du als bestes hinstellen? 5W40 oder 5W50? MfG Paulo
  9. Hi, ja ich schau morgen mal, müsste drin stehen. Aber jetzt regnets und zur Garage müsste ich raus.... MfG
  10. Hi, danke schonmal für die vielen Tips. Die ATE-Discs gibt es für meinen Wagen nicht mit zulassung. Ich habe mir gelochte Scheiben (nordmann) für hinten geholt. Haben eine ABE und ich habe bes jetzt nur gutes gehört. Und der Preis passt auch. :-) Mfg Paulo
  11. Alles klar danke dir, werde die ölwanne diesmal runternehmen und das Ölsieb reinigen. Weisst du zufällug wieviel Öl rein kommt? Mfg Paulo
  12. Danke dir, ich dachte 10W60 währe das beste für Turbomotoren? MfG Paulo
  13. Hi, welches ist das beste Öl das ich meinem Saab gönnen kann? Der Preis ist nicht so wichtig. Saab 9-3 I AERO 151KW/205PS 178 000km MfG Paulo
  14. Hi, Bremse denke ich nicht, sonst würde er nur Rubbeln oder Ruckeln wenn er bremst. Ich denke das es vielleicht die Motorenlager sind die Ausgeschlagen sind. MfG
  15. Hi, danke, das ganze Zubehör wie Warndreieck etc. habe ich. ADAC-Mitglied bin ich auch . :-) Wegen den Tankstellen mache ich mir nicht sooo Sorgen,habe ja ne Navi drin. Mann muss halt das Tanken planen. MfG Paulo
  16. Hi, ok danke. Könntest du mir noch nen Link zu den Bremsscheiben geben? Und evtl.- die Bezeichnung von den Zündkerzen. Dankeschön! MfG Paulo
  17. Hallo, Ich bräuchte bitte mal ein paar Ratschlöge für das Auto: 9-/3 I Aero 151KW - 178 000km ich fahre in 1,5 Monaten nach Portugal. Wir werden 4 Erwachsene sein,Kofferraum voll ( :-( ) Hin ca.2200km, ind Portugal ca.2000km, und zurück wieder 2200km. Inspektion und Ölwechsel währe im November fällig(mache alle 8-10T km Ölwechsel) Das Auto stand jetzt ca. 2 Wochen, jetzt Rubbeln die Bremsscheiben aufeinmal, also wenn ich über 100km/h und dann Bremse, egal wi Stark rubbelt es, das spüre ich auch im Bremspedal. Vorne sieht alles Super aus, hinten sehen die Scheiben etwas verrostet aus, so als ob die Backen nicht auf der ganzen Scheibe bremsen würden. Was empfehlt Ihr mir denn noch vor der Reise zu machen? Ich schaue schon ob ich irgendwo eine gebrauchte DI Kassette(schwarz) herbekomme, sicher ist sicher. Sonst stecke ich nacher irgendwo in ner Stadt fest und muss dabaxh 500€ hinlegen um wieder weiterfahren zu können. Freue mich aauf eure Tips! MfG Paulo
  18. Ich nehme es gerne hin wenn es wie du sagst normal ist. ;-) Mfg Paulo
  19. Genau so wie bei mir!!! Ich habe auch T7. MfG Paulo
  20. Danke schön, ich habe ihn fast leer gefahren und 98er getankt. Werde das von dir jetzt mal probieren. MfG
  21. Aaaaalllssoooo heute endlich mal 2 min zeit gefunden um bissle was auszuprobieren. Habe das Kolben Pop Off(intern) wieder gegen das originale Bosch Membran Pop Off getauscht. Also die Fahreigenschaften sind besser geworden, das zeigt mir doch das mann ein gutes Pop Off kaufen sollte. Meins war ein relativ günstiges. Und: ich sah das es auf max. Druck 0,95Bar eingestellt war was zuwenig sein sollte. Und ich habe das verrostete Gestänge an der Wastegate Dose ausgebaut, sauber geschliffen und geölt wieder eingebaut. Die Probefahrt zeigte mir: -schnelleren Ladedruckaufbau -ca. 0,2Bar höheren Maximaldruck -Nach dem schalten ist das Turboloch um 70% kleiner, daher viel besser geworden. (ps. ich bin verwirrt und brauche Drogen) ABER: von 10 mal Volllast 2.->3.->4. Gang durchziehen, passiert es 4 mal das der Ladedruck genau ab 5000 U/min etwas (ca.0,3 Bar ) einbricht. Jetzt überlege ich mir ob das nicht normal sein könnte....!?..und es mir nie aufgefallen ist davor. MfG Paulo
  22. Also ich denke nicht das es hängt, eher das sich was verstellt hat und die Kolbenfeder bei max. LD nachgibt und den Kolben zurück drückt. Wenn der Kolben hängen würde würde er ja entweder nie aufmachen und den Druck beim Schalten nicht umleiten, oder andersrum würde er garkein Druck aufbauen lassen da er immer umleitet. Ja werde es morgen reinkippen, hätt ich das gewusst hätt ich nie 95er getankt. Mfg
  23. Hi, danke. Das einzigste was mir selber eingefallen ist ist das was du sagst. Erst mal das originale Pop Off rein, und das Gestänge des Wastegates reinigen. Was mir noch eingefallen ist, ich hab 95er getankt, der Wagen stand ca. 2 Wochen in der Garage, und es waren noch ca.20L im Tank als ich Ihn abgestellt habe. Evtl. der Sprit zu schlecht? MfG Paulo
  24. Ich denke schon. Ich tippe fast auf das Pop Off. oder Wastgate. MfG
  25. Hi, heute ist mir was komisches passiert. Bin mit meinem 9-3 Aero 205PS ca 20km gefahren. Hab dann bissle Spaß gehabt. ;) An ner Ampel (alleine ) aus dem ersten Beschleunigt. da war schon etwas komisch, geht aber so schnell das mann da nichts hört oder sieht. dann 2. Gang Ladedruck ist auf "max."(linie vor rotem Berreich) er zieht Brutal durch, doch plötzlich so bei 4500 U/min geht der Zeiger auf ca. halben Ladedruck (mitte gelber Berreich) zurück obwohl ich noch Vollgas gebe. Bis Begrenzer nur halber Ladedruck. Mann merkt förmlich wie der Zug nachlässt. Dann noch ein paar mal probiert, immer das gleiche Spiel. Bissle im Motorraum geschaut aber leider nichts gefunden was ab ist oder so. Der Wagen stand dann etwas rum, wurde wieder "kalt". Bin dann losgefahren und hab wieder bissle Probiert, es war komischerweise wieder gut. Aber es kommt mir vor als ob ich in hohen Gängen bei niedriger Drehzahl ein brabbeln höre von vorne links. Hört mann aber nur wenn neben einem ne Wand ist ist oder so. Langsam vermute ich das da irgend ein Auspuffrohr leicht undicht ist. Und wenn die Rohre richtig heiss werden das Leck grösser wird. Wie verhällt sich das? Also angenommen die Downpipe oder Kat währe undicht, würde es bei hohen Drehzahlen zum Ladedruckeinbruch führen? MfG Paulo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.