Zum Inhalt springen

v8power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von v8power

  1. Ich verstehe was du meinst. Jedoch würde die Luft ja nur kurz im Moment wenn mann vom Gas geht abgelassen werden. Woher weiss da die Motorelektronik das an der Drosselklappe das "bisschen" Luft nicht ankommt welche vorne am LMM gemessen wurde? Ich will ja wirklich nicht nerven, aber ich möchte gerne wissen was ich fahre. :xmas-smiley-002 MfG
  2. Hi Danke euch. Die 8 . Zahl ist ein K und die 10. ein Y. Irgendwie ironisch, jetzt habe ich einen Turbo und kann das Tischen immernoch nicht haben. :00000284 Ich wollte eigentlich auch dem Turbo was gutes tun. Aber ich verstehe nicht wieso es da Probleme gibt!? Der LMM sitzt ja beim Luftfilter. Das Blow Off wird aber in das Rohr an der Drosselklappe installiert. Wenn ich jetzt vom Gas gehe entsteht ja ein Unterdruck und drückt den Kolben im Blow Off hoch und der Druck kann entweichen. So verhindere ich das der Turbolader schlagartig gebremst wird da er ja dann gegen die geschlossene Drosselklappe presst.(kurz zumindest) Der LMM sitzt ja aber ganz vorne am Luftfilterkasten, sollte es da nicht egal sein? MfG
  3. Hallo, danke schonmal für die Antworten. Also ich habe gerade geschaut. Den Motorcode konnte ich leider nicht finden. Die Zündkassette ist Schwarz!! Es steht 2.0L Turbo Ecopower auf dem Motor. Daten aus dem Fahrzeugschein: EZ: 22.09.1999 Typ: YS3DXXXX Leistung: 151KW/5500U/min Der Händler meinte beim Kauf auch das es schon.....Trionic irgendwas hat. Ich weiss leider nicht ob er 5 oder 7 gesagt hat. Ich hoffe diese Daten helfen euch weiter. Danke nochmal. MfG Paulo
  4. Hallo , ich habe 2 Fragen und hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen. Ich möchte ein Pop Off Ventil in meinen Saab bauen. Ich fahre einen SAAB 9-3 Aero 205Ps Bj.99 1. Wie hoch ist der maximale Ladedruck? 2.Ist ein Serienmäßiges Umluftventil verbaut? Danke schonmal. Währe uch sehr dankbar wenn mir jemand einen Link oder Bilder oder eine Erklärung zum Einbau des Pop Off Ventils schicken könnte. Vielen Dank. MfG Paulo Alves
  5. Wie kann ich das rausfinden? MfG
  6. Hallo Saab Gemeinde, bin seit 3 Tagen besitzer eines Saab 9-3 Bj.2000. Das Fahrzeug ist Silber mit einer schwarzen Ausstattung. Es ist ein Aero mit 205Ps und Vollausstattung. Es war ein Langstreckenfahrzeug und hat schon 170 000km auf der Uhr. Läuft aber sauber und rund und schurrt wie ein Kätzchen. Bis jetzt bin ich voll zufrieden. :00000449 Ich habe aber schon ein paar Fragen: Welche Lautsprechergrössen sind denn vorne oben und unten verbaut? Welche hinten? Denn den Klang finde ich wirklich bescheiden und würde die Lautsprecher gerne Austauschen. Ist der Umbau kompliziert? Ausserdem würde ich mich über Angebote zwecks 17 Zoll Felgen freuen, können auch ruhig vermackt sein. Ich richte sie dann wieder her. Ich denke ich werde hier auch öfters schreiben und euch mit Fragen löchern. :00000021 MfG Paulo Alves :00000299

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.