Zum Inhalt springen

kroely

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kroely

  1. danke patapaya, genau diesen Beitrag hatte ich gesucht und nicht gefunden. Ich hoffe, der Scherstift kann drin bleiben, ich werde berichten. Viele Grüße k.
  2. nochmal kurz von mir Danke Thomas für Deine unkomplizierte Hilfe und der Übersendung der Kerbstifte. Reparatur ging dann auch wegen derTips von kauffix ganz easy, der Kerbstift von Thomas war tatsächlich konisch (4,0mm-4,3mm) und ließ sichtecht easy einschlagen, nachdem ich den gesamten Mechanismus ausgebaut hatte. Danke an alle und eine kurze Frage zum Schluß: Da die Klappe immer zufällt gehe ich davon aus, das der Dämpfer müde ist, Ersatz ist schon da ... wie spannt ihr denn den Dämpfer, damit er eingebaut werden kann, händisch jedenfalls bewegt er sich keinen Millimeter zusammen. Kommt jetzt nicht mit "Schwächling" oder so
  3. so, hab' mich heute mal mit dem verdeck beschäftigt, beim abnehmen der verkleidung purzelte mit ein stück scherstift entgegen, das kreuzgelenk fühlt sich - gottseidank - scheinbar pudelwohl. ich schau' mal in der suche, wie der tausch des scherstiftes funzt, meine frau wollte einfach einen nagel stattdessen reindremeln, sicher keine gute idee. mal sehen, wie ich die reste rausbekomme von dem stift. melde mich wieder und danke euch sehr! den dämpfer werde ich wohl prophylaktisch auch tauschen.
  4. [mention=800]patapaya[/mention]: herzlichen dank, ich wühle mich mal durch die suche
  5. 9-3 aus 2002
  6. hey liebes forum, gestern endlich mein aero-cabriolet wieder aus der garage geholt und eine erste kleine tour in der sonne gemacht, soweit alles perfekt, auch das eis hier in frohnau war wieder vorzüglich. kleiner wermutstropfen: der verdeckkasten öffnet nicht wie immer sondern man muß ihm händisch nachhelfen beim öffnen des verdecks bleibt er komplett geschlossen. beim schließen geht er zwar automatisch auf, aber nicht weit genug, so das sich der untere teil des verdecks beim schließen im deckel verhakt ... wenn man den deckel dann händisch ein wenig weiter öffnet, schließt das verdeck und der deckel fällt dabei satt in die horizontale lage und verriegelt auch ordentlich. irgendwie scheint der antrieb/seilzug/... der verdeckkastenbetätigung defekt zu sein ... habt ihr eine Idee? viele grüße aus dem dicken b, kroely

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.