Zum Inhalt springen

manuel1179

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Werd morgen mal bei den Hirschen (oderwie sagt man da, lach) anrufen und nochmal fragen. Trotzdem vorweg schon mal danke... Gruß und schönen Abend...
  2. Ja, 1500u/min, ab da gehts, hast recht. Komme aus Hessen. Nähe Gießen/Wetzlar.
  3. Danke Jungs... Also ich bin nicht anspruchsvoll. Es ist ein klasse Auto, und echt schön, nur das mit dem "Loch" ist so sehr da man das echt krass merkt. hb-ex, zieht deiner komplett sauber durch? flatmic: das unter 1900u/min stört mich kaum! Ab 2000u/min fängt er richtig an, nimmt dann kurz spürbar die Leistung weg, und dann gehts weiter... Hatte das Gefühl das es heute bei nassem, hoher Luftfeuchtigkeit, besser ist. Hmmm, kein Plan. Luftmengenmesser hat ja nichts mit Luftfeuchtigkeit zu tun oder? Drallklappen sind definitiv i.O.! Grade nochmal gecheckt. . . .
  4. Kennt das Problem denn sonst keiner???
  5. So stell ich mir das auch vor. Das mit dem Lambdaloch kommt ja von Hirsch, nicht vom Händler. Und angeblich wäre das auch nur beim 9-3 II... Deswegen ja...
  6. Wenn es nur ums "ballern" ginge hätte ich nen 911er gekauft und keinen Saab. Das ist klar. Nur bin ich einfach enttäuscht und würde gerne wissen ob das bei anderen gehirschten Dieseln auch so ist weißt Du.
  7. Hi. Laufleistung ganze 58000 km, Drallklappen i.O. AGR Ventil sauber und super gangbar da ausgebaut und geprüft und Zweimassenschwungrad ist auch i.O. !!! Unn nu???? Trotzdem Danke!
  8. Hallo, also ich habe einen 9-3 SC, Diesel, Bj.:07.2007 mit origianlen 150 PS gehirscht auf 175 PS. Ich habe das Auto so gekauft und bin echt enttäuscht. Das Auto zieht nicht sauber durch. Wenn ich voll beschleunige und z.B. vom 2ten in den 3ten Gang schalte, nimmt er ganz kurz die Leistung weg. Das nervt mich wie die Sau. Laut Hirsch ist das, dass sogenannte Lambdaloch, welches verhindern soll das das Auto bei voller Beschleunigung rußt und sich dadurch der Partikelfilter zusetzt. Das ist doch Mist. Das Auto zieht so doch absolut nicht sauber durch. Also der A3 meiner Frau mit 140 PS Diesel geht kein bißchen schlechter, sondern eher besser. Genauso auf der Autobahn... 210 zu fahren geht nur mit ewig Anlauf, und mehr geht nur bergab... Also ich bin saumäßig enttäuscht. Kennt jemand das Problem mit dem "Lambdaloch"? Bitte um Erfahrungsaustausch. Denke echt drüber nach das Auto wieder zu verkaufen weil ich so enttäuscht bin. Übrigens, Softwareupdate wurde vor ca 4 Wochen gemacht, ohne Erfolg bzw. Verbesserung/Veränderung. Gruß Manuel
  9. Hallo, erst einmal Danke. ´Bist Du Dir sicher? Mein Info 300 hat auch 2 Endstufen?!
  10. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png Bitte um Hilfe um Infotainment 300 aufzurüsten! Hallo Leute. Ich fahre einen Saab 9-3 SC MY2007 mit Infotainment 300 (also mit großen Display und Touchscreen). Mir gefällt das Ganze klanglich nicht wirklich. Wie ich den Subwoofer in der Ersatzradmulde "auffrischen" kann hab ich gefunden! Nun meine Frage: gibt es eine anständige Lösung die Lautsprecher im Amaturenbrett (Mittel- und Hochtöner, anscheinend mit Weiche) zu ersetzten, und etwas mehr Bass aus den Türen zu zaubern? Möchte wenn möglich nur ersetzen und nicht großartig die Endstufen umbauen usw.! Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden und bin echt über jede Hilfe dankbar... Gruß Manuel
  11. Hallo Leute. Ich fahre einen Saab 9-3 SC MY2007 mit Infotainment 300 (also mit großen Display und Touchscreen). Mir gefällt das Ganze klanglich nicht wirklich. Wie ich den Subwoofer in der Ersatzradmulde "auffrischen" kann hab ich gefunden! Nun meine Frage: gibt es eine anständige Lösung die Lautsprecher im Amaturenbrett (Mittel- und Hochtöner, anscheinend mit Weiche) zu ersetzten, und etwas mehr Bass aus den Türen zu zaubern? Möchte wenn möglich nur ersetzen und nicht großartig die Endstufen umbauen usw.! Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden und bin echt über jede Hilfe dankbar... Gruß Manuel
  12. @Isländer: ja stimmt. Les doch mal alle Beiträge in diesem Thema!!! Hab mir eigentlich echt Mühe und das ganze lang und ausführlich zu beschreiben. Ansonsten schreib mir ne Nachricht. Gruß
  13. manuel1179 hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Leute. So, Auto kommt grad vom Sattler zurück. Es wurde der innere Keil ersetzt, und der Äußere. Der Äußere wurde auch durch Echtleder ersetzt (ist wie schon geschrieben Kunstleder von Werk aus). Des weiteren wurde der komplette Sitz aufgepolstert. Der Sitz sieht aus wie neu!!!! Bezahlt habe ich ganze 200 Euro. Bin stolz wie Harr.... Top Arbeit zu super Preis wie ich finde! Gruß
  14. manuel1179 hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann kannste Dir ja vorstellen wie mich der Blitz getroffen hat...
  15. manuel1179 hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich habe den Annivesary, der ja von der Lederfarbe etwas anders ist, und da kostet der Bezug pro Teil (also Sitzfläche und Rückenteil) bei Saab original ca 700 Euro. Sprich der komplette Bezug 1400 Euronen. Mir wäre fast ein Ei aus der Hose gefallen! Was der Sattler kostet kann ich Euch Freitag sagen, dann auch wie das Ergebnis ist!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.