Zum Inhalt springen

manuel1179

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von manuel1179

  1. Werd morgen mal bei den Hirschen (oderwie sagt man da, lach) anrufen und nochmal fragen. Trotzdem vorweg schon mal danke... Gruß und schönen Abend...
  2. Ja, 1500u/min, ab da gehts, hast recht. Komme aus Hessen. Nähe Gießen/Wetzlar.
  3. Danke Jungs... Also ich bin nicht anspruchsvoll. Es ist ein klasse Auto, und echt schön, nur das mit dem "Loch" ist so sehr da man das echt krass merkt. hb-ex, zieht deiner komplett sauber durch? flatmic: das unter 1900u/min stört mich kaum! Ab 2000u/min fängt er richtig an, nimmt dann kurz spürbar die Leistung weg, und dann gehts weiter... Hatte das Gefühl das es heute bei nassem, hoher Luftfeuchtigkeit, besser ist. Hmmm, kein Plan. Luftmengenmesser hat ja nichts mit Luftfeuchtigkeit zu tun oder? Drallklappen sind definitiv i.O.! Grade nochmal gecheckt. . . .
  4. Kennt das Problem denn sonst keiner???
  5. So stell ich mir das auch vor. Das mit dem Lambdaloch kommt ja von Hirsch, nicht vom Händler. Und angeblich wäre das auch nur beim 9-3 II... Deswegen ja...
  6. Wenn es nur ums "ballern" ginge hätte ich nen 911er gekauft und keinen Saab. Das ist klar. Nur bin ich einfach enttäuscht und würde gerne wissen ob das bei anderen gehirschten Dieseln auch so ist weißt Du.
  7. Hi. Laufleistung ganze 58000 km, Drallklappen i.O. AGR Ventil sauber und super gangbar da ausgebaut und geprüft und Zweimassenschwungrad ist auch i.O. !!! Unn nu???? Trotzdem Danke!
  8. Hallo, also ich habe einen 9-3 SC, Diesel, Bj.:07.2007 mit origianlen 150 PS gehirscht auf 175 PS. Ich habe das Auto so gekauft und bin echt enttäuscht. Das Auto zieht nicht sauber durch. Wenn ich voll beschleunige und z.B. vom 2ten in den 3ten Gang schalte, nimmt er ganz kurz die Leistung weg. Das nervt mich wie die Sau. Laut Hirsch ist das, dass sogenannte Lambdaloch, welches verhindern soll das das Auto bei voller Beschleunigung rußt und sich dadurch der Partikelfilter zusetzt. Das ist doch Mist. Das Auto zieht so doch absolut nicht sauber durch. Also der A3 meiner Frau mit 140 PS Diesel geht kein bißchen schlechter, sondern eher besser. Genauso auf der Autobahn... 210 zu fahren geht nur mit ewig Anlauf, und mehr geht nur bergab... Also ich bin saumäßig enttäuscht. Kennt jemand das Problem mit dem "Lambdaloch"? Bitte um Erfahrungsaustausch. Denke echt drüber nach das Auto wieder zu verkaufen weil ich so enttäuscht bin. Übrigens, Softwareupdate wurde vor ca 4 Wochen gemacht, ohne Erfolg bzw. Verbesserung/Veränderung. Gruß Manuel
  9. Hallo, erst einmal Danke. ´Bist Du Dir sicher? Mein Info 300 hat auch 2 Endstufen?!
  10. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png Bitte um Hilfe um Infotainment 300 aufzurüsten! Hallo Leute. Ich fahre einen Saab 9-3 SC MY2007 mit Infotainment 300 (also mit großen Display und Touchscreen). Mir gefällt das Ganze klanglich nicht wirklich. Wie ich den Subwoofer in der Ersatzradmulde "auffrischen" kann hab ich gefunden! Nun meine Frage: gibt es eine anständige Lösung die Lautsprecher im Amaturenbrett (Mittel- und Hochtöner, anscheinend mit Weiche) zu ersetzten, und etwas mehr Bass aus den Türen zu zaubern? Möchte wenn möglich nur ersetzen und nicht großartig die Endstufen umbauen usw.! Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden und bin echt über jede Hilfe dankbar... Gruß Manuel
  11. Hallo Leute. Ich fahre einen Saab 9-3 SC MY2007 mit Infotainment 300 (also mit großen Display und Touchscreen). Mir gefällt das Ganze klanglich nicht wirklich. Wie ich den Subwoofer in der Ersatzradmulde "auffrischen" kann hab ich gefunden! Nun meine Frage: gibt es eine anständige Lösung die Lautsprecher im Amaturenbrett (Mittel- und Hochtöner, anscheinend mit Weiche) zu ersetzten, und etwas mehr Bass aus den Türen zu zaubern? Möchte wenn möglich nur ersetzen und nicht großartig die Endstufen umbauen usw.! Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden und bin echt über jede Hilfe dankbar... Gruß Manuel
  12. @Isländer: ja stimmt. Les doch mal alle Beiträge in diesem Thema!!! Hab mir eigentlich echt Mühe und das ganze lang und ausführlich zu beschreiben. Ansonsten schreib mir ne Nachricht. Gruß
  13. manuel1179 hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Leute. So, Auto kommt grad vom Sattler zurück. Es wurde der innere Keil ersetzt, und der Äußere. Der Äußere wurde auch durch Echtleder ersetzt (ist wie schon geschrieben Kunstleder von Werk aus). Des weiteren wurde der komplette Sitz aufgepolstert. Der Sitz sieht aus wie neu!!!! Bezahlt habe ich ganze 200 Euro. Bin stolz wie Harr.... Top Arbeit zu super Preis wie ich finde! Gruß
  14. manuel1179 hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann kannste Dir ja vorstellen wie mich der Blitz getroffen hat...
  15. manuel1179 hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich habe den Annivesary, der ja von der Lederfarbe etwas anders ist, und da kostet der Bezug pro Teil (also Sitzfläche und Rückenteil) bei Saab original ca 700 Euro. Sprich der komplette Bezug 1400 Euronen. Mir wäre fast ein Ei aus der Hose gefallen! Was der Sattler kostet kann ich Euch Freitag sagen, dann auch wie das Ergebnis ist!
  16. Also Freunde.... ich hab sie letzte Woche bei mir getauscht.... Beide in 10 Minuten. Ich bitte euch.... Fahrerseite: Batteriedeckel abnehmen, Einfüllstutzen für Wischwasser abnehmen, Gummischutz des Scheinwerfers abnehmen, Vorschaltgerät von Brenner abschrauben, Brenner (alt) raus, Brenner neu rein, Vorschaltgerät wieder drauf (hat eine Steck-Dreh-Verbindung), schauen das dass Kabel am Vorschaltgerät richtig eingerastet ist, Gummischutz drauf, Einfüllstutzen reinstecken, Batteriedeckel drauf, fertig.... Beifahrerseite: das selbe, nur ohne Batterideckel und Einfüllstutzen fürs Waschwasser! Beim ersten mal höchstens 20 Minuten!!! Habe ohne Spaß für beide Seiten zusammen 10 Minuten gebraucht! Gruß
  17. Hallo. Bei eBay. Dort gibt es einige Händler die sie paarweise für 175 ohne versandgebühren verkaufen. Genauen Namen des Händlers Reich ich morgen nach. Steht auf der rechnung. Gruß
  18. Also wie gesagt, das ist echt genau die die Saab original auch verbaut. Eventuell war die Bezeichnung mal ne andere, aber von den Kelvin und Lumen exact gleich. Aber wieso nicht angetan vom Xenon? Finde es absolut g..l! Wenn mein nächstes Kind ein Junge wird werde ich ihn Xenon nennen, lach... Nee, Spaß bei Seite. Was passt Euch daran nicht wenn ich fragen darf?
  19. Nein. Die D1S und D2S sind bei Ebay relativ gleich, wobei die D1S glaub sogar geringfügig teurer ist! Ich muß halt sagen das die Ultrablue schon teuer sind weil sie momentan eben überall in den Himmel gelobt werden. Sie machen allerdings auch echt ein tolles Licht. Es gibt bei Ebay natürlich auch D2S Brenner von Philips für rund 60 Euro das Paar. Das sind dann zum Beispiel die Philips 85122 mit 4300 Kelvin und 3400 Lumen. Das entspricht absolut denen die Saab original einbaut. Nur bezahlst du das für die selben 90 Euro pro Stück, ist ja klar. Ist aber auch ein top Brenner, nur ist das Licht bei der Ultrablue bedeutend mehr ins blaue (wie oben gesagt, 6000K), was ich eben gerne wollte.... Gruß
  20. Hallo, also der Ein- und Ausbau einer D2S ist echt ein Kinderspiel. Das bekommst Du sicher selber hin wenn Du nicht absolut unbegabt bist. Was die Brenner angeht ist es eigentlich ziemlich leicht: die K-Zahl (Kelvin) gibt den Farbton an: Eine niedrige K-Zahl (zum Beispiel 1000) heißt, das dass Licht eher gelblich ist, und umso höher die K-Zahl (z.B. 10000), umso bläulicher wird das Licht. Die L-Zahl (Lumen) gibt die Helligkeit an. Generell gilt, umso höher die K-Zahl (also umso bläulicher das Licht), desto schlechter ist die Lichtausbeute auf der Straße. Beim Saab 9-3 mit D2S ist von Werk aus ein 4300K Brenner, bzw. zwei natürlich, von Philips verbaut welche ziemlich weißes Licht machen. Ich habe jetzt die neue Philips Ultrablue mit 6000K verbaut, weil ich das Licht lieber etwas leicht bläulich möchte. Die geringere Lichtausbeute durch die höhere K-Zahl ist für mich nicht feststellbar (ab ca 8000K merkt man das aber dann doch wohl schon etwas). Generell gilt also: wer ein gelbes Licht haben will, niedrige K-Zahl, und umso blauer es sein soll höhere K-Zahl. Allgemein zu den Herstellern: meiner Anischt nach gilt bei Xenon Brenner definitiv: wer billig kauft, kauft zweimal!!! Die No-Name Brenner von Ebay halten erstens nicht so lange, und zweitens machen sie nicht das Licht wie eine Osram oder Philips etc. ! Außerdem verfärben sich die guten Brenner im Laufe der Jahre viiiieeelll weniger als Billige! Irgendwoher muß der Preis ja kommen... Ich habe für die zwei Philips Ultrablue Brenner zusammen 175 Euro bezahlt. Bei dem Händler hast Du dann nicht mal Versandgebühren und eine echt ordentliche "Birne". Ich hoffe das mein Beitrag nicht verwirrt hat, sondern etwas helfen konnte. Ansonsten einfach fragen. Ach, komme übrigens aus der Nähe von Bad Homburg. Wenn es Dir es Wert ist vorbei zu kommen, baue ich Dir die Brenner ein. Dauert für beide Seiten zusammen ca 10 Minuten, und beim nächsten mal machst Du es dann sicher alleine!!! Gruß
  21. manuel1179 hat auf Maulwuerfchen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Poste bitte mal das Ergebnis. Habe das selbe Problem, allerdings bei nen Info 300 Navi Radio. Wenn ich Eject drücke und mit einer kleinen Nadel die CD nach unten drücke kommt sie ganz leicht raus. Sie hängt einfach nur leicht. Ist zwar so nicht ganz so schlimm das sonst alles geht, nervt aber auf dauer. Vielen Dank schon mal
  22. Servus, ja richtig! Eher ein klingeln. Kenn mich auch ein wenig mit Autos aus. Also nach Lagerschaden, oder Laderschaden hört es sich absolut nicht an. Gruß
  23. Sorry Leute. Es ist ein 2007er 1,9 TID. Das Rassel, Klingeln ist so leise das ich das hier nicht posten kann...
  24. Hallo, mir ist ein leise, rasselendes Geräusch aufgefallen. Es hört sich fast an wie von einer Kette (obwohl der 9-3 Zahnriemen hat)! Auftreten tut es im Leerlauf wenn die Drehzahl von 3000 auf 2000 Umdrehungen abfällt. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Ich muß natürlich dazu sagen das der Motor noch nicht Betriebstemperatur hatte... Danke im Voraus... Manuel
  25. Also ihr zwei gefallt mir. Hab ja schon viele Foren von verschiedenen Motor angetriebenen Fahrzeugen durch, aber das hier scheint ein Forum zu sein wo man wirklich gute Infos bekommt. Kann mittlerweile kaum abwarten meinen 9-3 zu holen. Ist wie schon mal geschrieben ein SC mit nem 1,9 TID und das ganze gehirscht. Hab meinen Kumpel gehör geschenkt, der mit sagte das ein gehirschter TID schon Spaß macht... So, und jetzt sagt Ihr mir bestimmt auch noch wo ICH auch ein WIS herbekomme...., grins... Vielen Dank auch noch mal für Eure schnellen Antworten. Echt gut.... Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.