Alle Beiträge von MOK24
-
2.2 TiD Tuningmöglichkeiten
Fliegen wirst Du mit dem Diesel nie können, auch nicht getunt. Das Problem ist, daß der Wagen bei knapp 210 in den Drehzahlbegrenzer rennt, obwohl Kraft genug da wäre. Tuning gibts bei Abbott, Maptun (?) und Friesenspeed. Aber ich denke, es wird einen Grund haben, daß es bei Hirsch KEIN Tuning zu dem Fahrzeug gibt. Anfangs habe ich mich auch fürs Tuning interessiert, habs dann aber gelassen. Der Motor scheint mit 125 PS ziemlich ausgereizt zu sein. Gruß Martin
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Die wurden AFAIK weltweit nur 6000mal gebaut. Sind wirklich ziemlich rar.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Das Lancia Kappa Coupe wurde hier ja schon genannt. Ich würde gerne ein Foto nachreichen : http://www.theautochannel.com/media/photos/lancia/kappa/kappa3.jpg Gruß Martin
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Richtig ! DAS wäre auch noch was für mich. Neulich hat sich auf der Autobahn direkt vor mir ein solches Coupe zerlegt. Hat schon weh getan... Gruß Martin
-
Danke! Und Scheinwerferwechsel!
:bekloppt:
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Ist aber ein R34, kein R33 ;-)
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Und, nicht zu vergessen, so : http://weaky.free.fr/images/fiches/de/porsche/965_Turbo36_01.jpg (Allerdings lieber in schwarz) Gruß Martin
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
und so : Gruß Martin
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Ungefähr so : http://www.blunet.it/dr_car/delta1.jpg Gruß Martin
-
Neue Felgen
Nein, die Felgen müssen natürluch DIR gefallen. Aber tun sie das tatsächich? Die Chromteile? *schauder* :D
-
Neue Felgen
Also ich habe ja immer Spaß an getunten Autos, und es müssen bei mir auch nicht unbedingt immer die Originalfelgen von Saab sein - aber diese Chromdinger gehen ja wohl überhaupt nicht .... :shock:
-
9-3 HirschPerformance 150 PS auf 210 PS wer hat erfahrungen
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Die Werksgarantie bleibt dann garantiert erhalten, wenn man ein Neufahrzeug mit bereits integriertem Tuning kauft. Nachgerüstet soll es da angeblich andere Regelungen geben. Leider weiß ich es auch nicht genauer ... Gruß Martin
-
9 3 in Werbespot
Ist sowieso schwedisch angehaucht, der Spot. Die Frau selbst fährt nämlich Volvo. (ein alter 240er ?) Gruß Martin
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
wvn, nächste Saison brauche ich auch neue Sommerreifen. Ich empfinde ebenfalls die SP2000 als ziemlich daneben und habe auch schon über die SP9000 (bzw. jetzt SP9090) nachgedacht. Hast Du schon Langzeiterfahrung mit dem Reifen? Wie ist der Verschleiß? Das soll einer der wenigen Nachteile sein, hört man.... Gruß Martin
-
Leistungssteigerung 9 3
Bei bibo ist alles möglich ... Wer jahrelang mit 221 PS rumfährt und es nicht weiß .... :bekloppt:
-
Felgengröße
Ja, ganz normal. Hast Dus mal von verschiedenen Rechnern aus probiert? Es ist ein Anniversary-Modell. Laut meinem Händler soll das ein Sportfahrwerk sein, aber mit einer so dezenten Tieferlegung, daß man es nicht sieht. Keine Ahnung, ich habe damals jedenfalls keins mitbestellt. Mittlerweile würde mir aber etwas tiefer auch besser gefallen ... Gruß Martin
-
Felgengröße
Guckt einfach mal in meine Gallery, dann wißt Ihr, wie die Felgen "angezogen" aussehen... Gruß martin
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Und dann war da noch... der philip : http://www.saabscene.co.uk/ubb/ultimatebb.php?/topic/23/777.html und http://www.saabscene.co.uk/ubb/ultimatebb.php?/topic/23/850.html#000000 :shock: :shock: :shock: Gruß Martin
-
Verbrauchsvorteil 0W-----10W
Bei meinem TiD bemerke ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen 0W und 10W. Ein ganzer Liter erscheint mir aber doch recht viel, ich habe bei mir eher die Hälfte festgestellt. Gruß Martin
-
Der PS Thread!
+ 125 Diesel-PS + 150 non-Turbo-PS = 1183 PS /7 User Gruß Martin
-
Verchromte Rückspiegel 9³/900II
Waaaahh !!! Der bibo geht unter die GTI-Tuner :beafro: Ich dachte, Du hass Dein Golf verkauft ... :?: :lol: Gruß Martin (von einem Kumpel, der unbedingt die verchromten Spiegelkappen des S3 an seinem A3 haben wollte weiß ich, daß es auch Firmen gibt, die die normalen Kappen verchromen können ...)
-
Welcher schwedische Saab-Ingenieur .
Brauchst Dich nicht entschuldigen. Wer austeilt, muß auch einstecken können, und das war nun wirklich offensichtlich, daß das nicht stimmen konnte :)
-
Welcher schwedische Saab-Ingenieur .
:oops: Wie peinlich. Gemeint war nicht der Anlasser, sondern der Keilriemen (Lichtmaschine?), ich bin ja nicht so der Techniker. War jedenfalls sehr eng da und heiß :D
-
Welcher schwedische Saab-Ingenieur .
Ich habe da ja keinen Vergleich, aber die H1-Birnen stammen aus einem meiner verflossenen Autos (kein Saab) und da war die Lichtausbeute dramatisch schlecht. Ich bin den 9000 noch nicht so oft im Dunkeln gefahren, müßte ich mal glatt drauf achten.. Ich werde das mal beobachten :) Gruß Martin
-
Welcher schwedische Saab-Ingenieur .
... ist denn bloß auf die Idee gekommen, in die riesigen Scheinwerfergehäuse eines 9000CS H1-Birnchen zu verbauen??? Sagt mir meine Frau grad : "Am 9000er ist das Abblendlicht auf der rechten Seite nicht in Ordnung, kannst Du mal ne neue Birne reindrehen?". Also bewaffnet sich der Kaufi mit zwei H4-Birnen (man weiß ja nie, welche Kellerware noch funktioniert), dreht die alte Birne raus, verbrennt sich am heißen Anlassergehäuse fast die Flossen, und lacht sich ob des verlorenen Birnchens in dem Scheinwerfer fast nen Ast lacher Nach ner Weile Suche im Keller habe ich auch noch ne H1-Lampe gefunden, aber DA wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen ...!! Ich hab immer gedacht, die wären damals auch schon Stolz auf die gute Lichtausbeute gewesen? :razz: Gruß Martin