Alle Beiträge von Jever
-
Motor Checkengine ging auf AB an, der Motor aus, aber nach 10 Min. alles wieder ok?
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde in der Tat mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gruß, Jever
-
Motor Checkengine ging auf AB an, der Motor aus, aber nach 10 Min. alles wieder ok?
Moin, mal eine Frage: Ich war heute bei -5 °C auf der Autobahn schon ca. 200 km unterwegs, laut D.T.E. hatte ich noch Sprit für 27 km, plötzlich ging die Motorcheckengine-Lampe an und der Motor aus. Nach 10 min auf dem Standstreifen konnte ich den Motor ohne Probleme starten. Dann bin ich zur nächsten Tanke gefahren (waren noch 5 km), habe getankt und bin die letzten 150 km ohne weiteren Zwischenfall nach Hause gefahren. Kann das mit einem fast leeren Tank bei Minusgraden zusammenhängen? Der Wagen war erst vor vier Wochen in der Inspektion (da wurde auch der Benzinfilter gewechselt). Ich werd das sicherlich mal auslesen lassen, aber vielleicht hat ja schon jemand eine Idee. Ach so: Bj. 2004, 2,3T, 169kW, 105.000 km. Danke vorab für Eure Kommentare und Ideen, Jever
-
Xenonleuchten am 2002 9-5 Aero, etwas mehr Licht wäre toll!
Ich dachte, das wäre für Laien absolut tabu, die Xenon-Brenner selbst zu wechseln weil zu gefährlich?
-
Original Doppeldin Naviradio von Saab nachrüstbar?
Vielen Dank soweit, dann werde ich das wohl erstmal so lassen, schließlich funktionert's ja.
-
Original Doppeldin Naviradio von Saab nachrüstbar?
Salut zusammen, mein 9-5er von 2004 wurde ausgeliefert mit einem 1-Dinschacht-Navi von Becker, das Online Pro. Damals mit dem passenden Interface, so daß auch alles über die Lenkradtasten bedienbar ist. Das Radio hat MP3-Player (über MMC-Chip), Navi, CD und Telefon. Funktioniert alles. Ich habe gesehen, daß es auch ein Original Doppeldin-Naviradio gab, und obwohl die Beckeransage perfekt ist, finde ich natürlich einen größeren Farbbildschirm verführerisch... Meine Fragen an die Experten: - Gibt es die Doppeldinradios irgendwo noch gebraucht zu kaufen und wenn ja - WO? - Haben diese Radios auch integrierte Telefonfunktion und MP3-Player? - Irgendetwas wichtiges, was beim Einbau zu beachten wäre? - Würdet Ihr diesen Umbau empfehlen? Gruß, Jever
-
Fahrzeugbesichtigung
Sorry, wenn ich das kurz korrigieren darf: Der Wagen HAT Navi - und zwar das Becker online pro (inkl. Telefon, MP3-Player). Hab's gleich erkannt, ich hab das gleiche. Ansonsten kann ich dem gesagten nur zustimmen.
-
Schaltkulisse nachmalen?
Anmelden, das ist das Foto auch sichtbar.
-
Schaltkulisse nachmalen?
Voilà, hier das vollendete Werk. Für Nachahmer: Revell Matt weiß, kleinster Pinsel, und den Verdünner bereithalten, um überschüssige Farbe direkt zu entfernen. Ca. 15 min Arbeit. Gruß, jever http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79813&thumb=1
-
Schaltkulisse nachmalen?
Als ich ihn mit zarten 60 TKM kaufte, waren noch die "2" und die "4" weiß, ob das ab Werk so war, kann ich natürlich nicht beurteilen - aber jou, dieses kleine Detail hätte ich gerne wieder.
-
Schaltkulisse nachmalen?
Danke Euch beiden, ich werde das mal mit den Revell-Farben probieren. Gruß, Jeve
-
Schaltkulisse nachmalen?
Salut zusammen, ich habe mal eine etwas merkwürdiges Thema: Auf dem schwarzen Schaltknauf ist die Schaltkulisse eingraviert, früher war das auch mal schön weiß ausgemalt. Leider ist die Farbe aber im Laufe der Zeit abgewetzt. Ich würde das gerne nachmalen - hat da jemand ne Idee, mit welchem Stift oder mit welcher Technik das "nachgemalt" werden könnte? Ok, ist vielleicht ein wenig pingelig, aber ich hätt's halt gern wieder weiß - ohne einen neuen Schaltknauf kaufen und einbauen zu lassen für vermutlich 200 €. Gruß und danke, Jever.
-
Carglas oder Saab-Händler
Wieso sollte er nicht - Karsamstag ist doch kein gesetzlicher Feiertag.
-
Carglas oder Saab-Händler
Vielen Dank für Eure Antworten. aero73, Du hast Recht, im Grunde möchte ich nicht mehr zu Carglass. Ich denke, ich schau morgen mal beim Freundlichen vorbei....
-
Carglas oder Saab-Händler
Hallo zusammen, die Windschutzscheibe meines 9-5 hat eine Steinschlagspliss, 7 cm vom oberen Rand entfernt auf Höhe der Beifahrersonnenblende. Die Scheibe muss also vermutlich getauscht werden. Ich habe drei Scheiben bei meinem 9-3 I bei Carglass tauschen lassen, war - obwohl das ja Profis darin sind - nicht immer zufrieden. Einmal haben sie beim Rausnehmen der alten Scheibe die Stoffbespannung der A-Säulen mitgenommen, einmal hat's zwei Wochen lang geknarzt (die Scheibe wurde dann nochmal getauscht), nach dem letzten Mal hat der Mistral anschließend eine der schwarzen Abdeckungen auf der A-Säule fortgetragen (wurde auch auf Garantie erneut angebracht). Der 9-5er hat auch einen eingebauten Regensensor. Meine Frage nun: Soll ich die Scheibe von der Saabwerkstatt tauschen lassen (Saab-Spezi) oder von Carglas (die's ja eigentlich beherrschen). Was sind Eure Erfahrungen? Wenn ich meinen Saabwerkstättler hier in Trier nach seiner ehrlichen Meinung frage, fürchte ich, daß die Aussicht auf Umsatz seine Objektivität trüben könnte.... Vielen Dank, Jever
-
Stahlfelge für 9-5....
Nee, nee, es sind original 220 Pferdchen, die da arbeiten, kein Tuning.
-
Stahlfelge für 9-5....
Mist, dann wird's ja doch teuer.
-
Stahlfelge für 9-5....
Winterreifen, und am liebsten Michelin.
-
Stahlfelge für 9-5....
Na ja, hatte heute bei Flenner angerufen, und die haben mir gesagt, ab 169 kW große Bremse und Alufelge ist muß, und die 162 kW wären die höchstmögliche kW-Zahl, bei der die Stahlfelge noch kompatibel wäre.....
-
Stahlfelge für 9-5....
Moin, diverse Reifenhändler haben mir jetzt schon gesagt, daß es Stahlfelgen für meinen Troll nicht gäbe. Ich hörte auch, mit DER kW-Leistung hätte mein Saab ja auch die "große" Bremse, daher würden Stahlfelgen nicht mehr draufpassen. Daher jetzt meine Frage an die Spezialisten unter Euch: Paßt da tatsächlich keine Stahlfelge drauf oder liegt's daran, daß die Reifenhändler nur 0815-Felgen haben und man die Originalfelgen bei Saab (80 € Stück) kaufen muß? Es handelt sich um einen 9-5 2.3t mit 162 kW und das ist - soweit ich weiß - kein Aero. Vielen Dank schonmal vorab, Jever
-
Navigationssystem Helligkeit / Ablendfunktion Außenspiegel
Kann ich bestätigen - meine Spiegel sind auch abblendend, aber kein Rand. Gruß, Jever
-
Kurzes Ruckeln
Nur mal so: Habe bei mir auch das Phänomen, daß der Wagen bei gleichbleibender Fahrt im Teillastbereich hin und wieder kleine Aussetzer hat, quasi wie ein kurzes Stottern, auch zu sehen an der Turboanzeige, die dann kurz abfällt und sich sogleich wieder fängt. Mal 200 km Ruhe, mal auf ein paar km häufig hintereinander. Nachdem wir das Magnetventil ausgetauscht hatten und es leider nicht besser wurde kam jetzt das Fehlerauslesen: Es liegt an der Drosseklappe. "Mit Kunde absprechen, ob Austausch gewünscht." Warum? Erstens weil das 560 € kostet und zweitens, weil es wohl nicht weitere Schäden nach sich zieht. Eine anscheinend bei Saab bekannte Krankheit. Ich laß das über die Gewährleistung laufen und habe mich mit dem Verkäufer geeinigt. In einer Woche sollte dann Ruhe sein. Voilà, Gruß vom Jever
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Hallo Farmer, laut Rechnung: Teile-Nr. 55557331,39,02 € netto. Gruß, Jever
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Moin, ich hatte letztens bei meinem 2.3t folgendes Phänomen: Bei Tempomat oder konstanter Geschwindigkeit auf der Bahn, egal welche Geschwindigkeit, plötzliches Gas-Loch wie ein kurzes Verschlucken, dann fing er sich wieder und ging auf die ursprüngliche Geschwindigkeit zurück. Zu sehen auch am Turbo-Anzeiger, der kurz einsackte und sich dann wieder fing. Lösung: neues Magnetventil Gruß, Jever
-
Airbag Kontroll-Leuchte und Instrumente spielen verrückt...
Mein Freundlicher meinte, es könne eigentlich nicht am Airbag selbst liegen, weil die Kontroll-Leuchte sonst permanent brennen würde und hat eher auf einen Massefehler im Multianzeigeninstrument spekuliert (wenn ich ihn richtig verstanden habe). Werd's wohl noch ein wenig beobachten.
-
Airbag Kontroll-Leuchte und Instrumente spielen verrückt...
Hallo, mal 'ne Frage zur Elektrik: Ich hatte jetzt zweimal das Phänomen, daß die Airbag-Kontrollleuchte anging während der Fahrt. Motor an der Ampel aus, wieder an, alles ok. Alles? Leider nein. Die Airbag-Leuchte ist zwar aus, aber der Rest der Zeiger muß wohl einen ordentlichen Stromstoß bekommen haben, denn die Zeiger haben alle erhöhte Werte angezeigt. Der Tank war plötzlich voll, obwohl tatsächlich nur ca. 2/3 Drittel voll, der Turbo ging beim Antippen schon in den roten Bereich, dem Motor war plötzlich unheimlich warm, an der Ampel fuhr ich schon knapp 30 km/h laut Anzeige, und obwohl der Motor im Stand schön ruhig lief, stand die Anzeige auf 2.000 U/min. Sogar als ich den Motor aus hatte, den Schlüssel gezogen hatte, stand die U/min-Anzeige noch auf 1.000, die Geschwindigkeit noch auf ca. 30 km/h..... Nach zwei Tagen standen die Zeiger wieder auf normal.... Heute hatte ich das wieder, aber diesmal hat nur die Temperaturanzeige einen Schlag weg bekommen. Hat jemand eine Erklärung dafür? Thanks in advance, Jever