Zum Inhalt springen

Jever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jever

  1. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, Saab hatte damals wohl eine Kooperation mit Harman-Becker. Dementsprechend ist das original Becker Online Pro mit einer Saab Blende (Saab Navigation) ausgestattet worden im Grauton des übrigen Armaturenbrettes. Ob die dann direkt ab Werk verbaut wurden, weiß ich allerdings nicht. Das Radio ist jedenfalls voll über die Lenkradtasten bedienbar, sogar die Telefonfunktion. Gruß, Jever
  2. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn Du da ne passende Lösung hast.... ich bin im Mai gleich zweimal in Rostock!
  3. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal hier, ich überlege noch (und bin mir auch nicht sicher, was noch an Zoll dazukommt): http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=219 beim derzeitigen Umrechnungskurs: 178 Pfund inkl. Versand = 205 €. Du siehst, bis 467 € ist noch viiiiiel Spiel...
  4. Jever hat auf dihegroup's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn da was wackelt, würde ich das nochmal checken, das ist nicht normal. Ich hatte damals in meinem 9-3 von 1999 einen passenden autom. abblendenden Innenspiegel nachgebaut, die Kabel lagen alle schon, und gewackelt hat da nix anschließend. Gruß, Jever
  5. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ja, 467 € - allerdings nicht nur die Lackierung, sondern inkl. der neuen Frontlippe. Aber jep, das IST teuer.
  6. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun ja, auf dem Foto nicht ganz ersichtlich, aber die Frontlippe hat einen Schönheitsfehler und sieht aus, als wenn einer damit durch die Kiesgruppe gefahren wäre. An einer Stelle gerissen, der Rest ziemlich vermackt. Hab mal beim Freundlichen mal gefragt: Neu in Schwarz lackiert und angebracht: 467 €.... das muß erstmal warten. Aber sonst isser herrlich...
  7. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, hier mein "Neuer": 2.3t Schalter mit Xenon, Becker-Navi, Schiebedach,... und erst 62 TKM auf der Uhr - einfach herrlich! Mal 'ne Frage: die rechte Spiegelabdeckung ist ein wenig zerkratzt und vermutlich auch gerissen. Wie kann man die Kappe abbauen, wenn ich eine neue montieren möchte? Gruß, Jever
  8. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Bestätigung, ich hatte es schon befürchtet.... jever
  9. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, habe meinen 9-5er erst seit ein paar Wochen, mal eine Frage zum Einstieg: Bei den paar Schalters unter Decke für diverse Leseleuchten und das Sonnendach -> sind da bei mir sämtliche Birnchen durch oder leuchten die tatsächlich nicht, wenn man das Licht einschaltet? Daß die Tipptasten am Lenkrad nicht leuchten, wußte ich ja schon vom 9-3er.... aber da oben wär's doch ein wenig sinnvoller... Gruß, Jever
  10. Jou, einfach die GSM-Box rausholen (ist bei mir mit Klett fixiert), vorne links eine Lasche anheben, und darunter befindet sich die Steckvorrichtung für eine SIM-Karte. Wenn Du dann eine Zweitkarte hast, klingelt's bei beiden und Du kannst Dich entscheiden, ob Du über das Autoradio abhebst oder wie bislang über das Handy. Gruß, Jever
  11. Hallo gitanes, hallo Kulterer, vielen Dank für Eure Tips! Auch bei mir ist die GSM-Box über den Sicherungen eingebaut. SIM-Karte drin, Telefon funktioniert - ich bin im Himmel. Schönen Sonntag noch, Jever
  12. Moin zusammen, bin seit gestern stolzer Besitzer eines 9-5 2.3t (162KW), EZ 2005. Der Wagen ist wohl ab Werk mit dem Becker online pro ausgestattet worden -> Saab Navigation. Alles funktioniert bestens, jetzt möchte ich nur noch meine SIM-Karte einlegen, um auch die Telefonfunktion nutzten zu können. Leider steht weder bei Becker noch bei der Saab-Bedienungsanleitung, wo die GSM-Box ist. Und bevor ich jetzt wild überalle die Verkleidung ausbaue.... Kann mir bitte jemand sagen, wo die GSM-Box traditionell verbaut wurde bei diesem Modell? Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag noch, Jever
  13. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, Ihr Lieben, heute mit dem Saabhändler telefoniert. Resultat: Die komplette Bremsanlage ist von und mit Streusalz verkrustet, so daß das Streusalz sogar schon Riefen in die neuen Scheiben geritzt hat. Der festsitzende Knascht hat dann für Vibrationen gesorgt. Die Bremsleistung sei auch deutlich unter normal gewesen. Er hat alles sauber gemacht, Probefahrt, das Vibrieren sei so gut wie weg und die Bremsleistung erheblich besser. Ob die Scheiben nun gestauscht werden müssten oder nicht müsse man in einiger Zeit nochmal sehen, erstmal abwarten und weiterbremsen. Sein Tipp: Öfter mal sauberbremsen - u.a., damit die Bremsen schon sauber sind, wenn's drauf ankommt. Voilà. Gruß, Jever
  14. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Drehmoment, Querlenker, Einbremsen... - morgen ist der Tag der Wahrheit, habe heute Abend den Troll beim Freundlichen auf den Hof gestellt. Hatte heute das Phänomen nochmal relativ deutlich: Abschüssige Schnellstraße, von 110 leicht runtergebremst, bei 90 wackelte dann sogar das Lenkrad, ab 80 war wieder Ruhe. Und das bei ausgekuppeltem Gang. Nun ja, ich bin gespannt und werde berichten... Thanks a lot, Jever
  15. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ob es wirklich die Bremsen sind, kann ich natürlich nicht sagen, aber die Räder wurden beim zweiten Tausch der Scheiben auch neu ausgewuchtet. Und das mit dem Einbremsen: Ich mache grundsätzlich keine Vollbremsung nur zum Spaß und im zähfliessenden morgendlichen Berufsverkehr handelt es sich meist auch nur um ein leichtes Runterbremsen. Im übrigen bin ich ein Freund der Motorbremse. Keine Ahnung, habe Donnerstag Termin bei Saab, der möchte vermutlich alles nochmal tauschen. Aber wer weiß, vielleicht findet er ja noch eine definitive Ursache des ganzen. Erstmal danke an alle, Jever
  16. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe im Oktober verschleißbedingt die vorderen Bremsscheiben tauschen lassen bei A.T.U. inkl. Bremsbeläge. So weit, so gut. Im November nach 2-3 TKM folgendes Phänomen: Bei leichtem verkehrsbedingten Abbremsen auf der Autobahn von 140 auf 100 km/h fingen die Vorderräder/Bremsen an zu vibrieren, so daß schließlich sogar das Lenkrad zitterte. A.T.U. hat eine Probefahrt gemacht, nicht lang gefackelt, die Scheiben für defekte Neuware erklärt und alles nochmal gemacht. Top. Nur, im Dezember nach 2-3 TKM bin ich wieder hin, denn wieder fing alles an zu vibrieren. A.T.U. war ratlos und hat mich zum Fachhändler geschickt. Der Freundliche hat alles untersucht und mir schließlich gesagt: Ja, da hätten wir noch viele neue Scheiben draufmachen können, DIE waren nicht das eigentliche Problem. Es läge vielmehr an den Radnaben, die "einen Schlag weg" hätten. Und das würde sich nach besagten 2-3 TKM eben auch auf neue Bremsscheiben auswirken. Also habe ich dann neue Radnaben, neue Radlager und natürlich auch neue Bremsscheiben/-beläge draufmachen lassen. (Und für diese Fachdiagnose geht man ja auch zu Saab, nicht zu A.T.U., ich weiß) Dann war Ruhe (übrigens auch auf meinem Konto). ....und jetzt ratet mal, weshalb ich Euch schreibe. Korrekt, seit einer Woche geht's wieder los, das Vibrieren setzt wieder ein! Der Freundliche ist informiert und der Termin schon festgesetzt, um alles nochmal neu zu machen, aber woran das liegt, weiß er auch nicht. Irgendwelche Ideen? Thanks a lot, Jever
  17. Schutzbrille! ...und wenn ich noch anmerken darf: Beim Klammernlösen unbedingt Schutzbrille tragen!!!! Mir ist vor zwei Jahren eine ins Auge gesprungen, trotz ein wenig Bluten nichts Ernstes passiert. Aber das war mir eine Lehre. Die Dinger stehen gut unter Spannung, die können schön rumfliegen. Gruß, Jever
  18. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Nightcruiser und Johnny Bravo, vielen Dank für Eure Tips und die Zeichnung (wo kriegt man so was eigentlich her?), ich werd's in den nächsten Abenden mal ausprobieren und ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Gruß, Jever
  19. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, hab mal 'ne Frage: Die Beleuchtung meines Zigarettenanzünders hat 'n Wackelkontakt. Den Aschenbecher samt Halterung hatte ich schon draußen und konnte schon das Kabel des Birnchens so um die Ecke abmachen, aber wie kommt man an die Birne selbst dran? Vermutlich muß man den Zigarettenanzünder ausbauen, oder? Wenn ja, wie? Oder kann man diese grüne Birnchenhalterung auch so ausbauen? Vielen Dank vorab, Jever
  20. Jever hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine auch. Hi, meine riecht auch hin und wieder ein wenig streng. Nicht, wenn die Klima sofort bei Motorstart mitläuft, aber wenn ich von eco auf Klima schalte während der Fahrt. Hab mich ehrlich gesagt nie drum gekümmert, da meine Klima regelmäßig gewartet wird und einwandfrei arbeitet. Gruß, jever
  21. Hallo zusammen, ich habe derzeit im direkten Vergleich neben dem Saab noch einen Astra von 2005, der nur 20 TKM gelaufen ist. Der Astra schluckt Straßenunebenheiten (Gullideckel, Schlaglöcher etc.) deutlich leiser, auch schon bei geringer Geschwindigkeit. Nun frage ich mich, ob dem Saab bei 157 TKM mit einem Satz neuer Stoßdämpfer beizukommen wäre. Was meint Ihr dazu? Würde das ein wenig helfen? Zur Info: die hinteren Stoßdämpfer wurden bereits bei 72 TKM getauscht. Gruß, Jever
  22. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ahh, das mit dem Kantholz ist in der Tat eine gute Idee!
  23. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nun gut, dann werde ich mal mit den Türen anfangen, und diese im oberen Bereich ein wenig Richtung Fahrgastzelle drücken. Und dann horche ich mal auf die Veränderung, wenn ich die Winterschüchen draufmache, ob die Rollgeräusche sich ändern. Meine Sommerreifen haben hinten nur noch 4 mm, vielleicht liegt's ja auch daran.
  24. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Rückmeldungen erstmal, hab mir ja schon gedacht, daß ich nicht der einzige mit den Erfahrungen bin. Hat's vielleicht schon mal jemand mit solch abenteuerlichen Ideen wie Verkleidung im Kofferraum runter und Dämmwatte reinstopfen versucht....?
  25. Jever hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mal eine Frage zur Geräuschkulisse des 9-3 I. Im Vergleich zu anderen Autos (z.B. mal Mégane, Astra H) finde ich, daß mein 9-3er zwar sehr dezent ist, was Motorgeräusche angeht, aber Abrollgeräusche (z.T. auch Wind) doch subjektiv deutlich lauter sind als bei genannten Vergleichsfahrzeugen. Ist das halt so beim 9-3er erster Generation und habt Ihr die gleichen Erfahrungen? Wenn ja, kann man da irgendwas drehen oder hat vielleicht jemand einen Supertip in puncto Reifen? Ich fahr derzeit Hankook 205er. Danke vorab, Jever

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.