Zum Inhalt springen

dirk.g.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dirk.g.

  1. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Benzinpumpe kann ich ausschließen, es riecht ja nach Spirt bei den Startversuchen. Pinout bei der Trionic? Das war glaube ich war das Problem mit meinem Originalsteuergerät. Das sollte aber repariert worden sein. Wie kann ich das selber messen?Welcher Pin und was muss anliegen? Danke und Gruß - - - Aktualisiert - - - Hallo, Benzinpumpe kann ich ausschließen, es riecht ja nach Spirt bei den Startversuchen. Pinout bei der Trionic? Das war glaube ich war das Problem mit meinem Originalsteuergerät. Das sollte aber repariert worden sein. Wie kann ich das selber messen?Welcher Pin und was muss anliegen? Danke und Gruß
  2. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, die Bosch Bloctronic ist ausgebaut. der Vorbesitzer hat das Ding abklemmen lassen(alle schwarzen Kabel) nur 2 kabel waren noch angeschlossen. Die hat mir vor 9 Wochen der ADAC abgeklemmt und die Bloctronic ausgebaut. Danach lief der Wagen für einige Sekunden, allerdings sehr unrund. Danach KWS, Steuergerät etc. getauscht.
  3. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, jetzt steht der Wagen schon seit 9 Wochen und springt nicht an. Ich habe jetzt den Kurbelwellensensor getauscht und das Originalsteuergerät reparieren lassen. Laut der Reparaturfirma war es defekt (irgendetwas was mit der Zündung zu tun hat). Leider läuft die Karre immer noch nicht....... Folgendes ist gemacht( Zündmodul getauscht, KWS neu, Steuergerät repariert). Anlasser dreht, es richt nach Sprit beim Starten. Zündfunke Fehlanzeige ..... Wegfahrsperre ist nicht mehr vorhanden also kann auch nicht der Grund sein.Bisher 1000,00 € für nichts investiert. Ich weis langsam nicht mehr weiter, der Autohändler bei dem die Karre war auch nicht..... Habt ihr noch eine Idee, bin für jeden Hinweis dankbar und greife nach jedem Strohhalm das der W§agen läuft und endlich verkauft werden kann. Gruß Dirk
  4. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, das mir der Anzeige der Drehzahl beim Starten habe ich gestern mal gestetet. Keine Reaktion oder Anzeige am Drehzahlmesser. Wie ist das bei Euch, habt Ihr während des Startens eine Anzeige für die Geschwindigkeit? Weiß jemand was für eine Schraube zum Befestigen der Kurelwellensensor am Block hat?? Kriege diese blöde Schraube nicht lose. Sieht aus wie TORX, scheint es aber nicht zu sein.
  5. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, sowas wie den KWS-Sensor denke langsam ich mir auch. Ich weiss das an dem Teil zumindest die Isolierung am Stecker nicht mehr voll drann ist. Da in dem neunen Steuergerät ist keine WFS sperre drinn ist schließe ich das Steuergerät auch aus. Ich hab mir jetzt den KWS bestellt, baue den dann ein und hoffe das die Karre dann läuft.
  6. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, die Diagnose(Steuergerät defekt) ist von meiner Autowerkstatt(freie Werkstatt). Die haben jetzt ein anderes, gebrauchtes, Steuergerät eingebaut. Gleiche Nr.(9132671) leider läuft der Wagen immer noch nicht. Die tippen aber immer noch auf einen Defekt im Steuergerät und haben mein altes Gerät vor einer Woche zum testen/reparieren eingeschickt. Habe von dort aber noch keine Info was mit meinem Steuergerät ist. Vor einigen Wochen lief die Karre auch schon nicht und es ist eine neue Zündbox eingebaut worden. Danach lief der Wagen so eine Woche, sprang aber nach längerem Stehen immer schlecht an bis er dann gar nicht mehr ansprang. Jetzt steht der Wagen seit ca.2 Wochen bei einer Werkstatt. Können Saab-Händler Steuergräte testen? Bin schon am überlegen die Karre zu einem Saab-Händler zu bringen denn so kann ich Ihn nicht verkaufen.Habe schon so viel Geld in das Auto gesteckt..... Gibts Alternativen, kann dieses gebrauchte Steuergerät mit der Software von meinem Steuergerät bespielt werden? Oder kommt noch was anderes in Frage? Gruß
  7. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, seit gestern springt mein Saab nicht mehr an. Diagnose Steuergerät defekt. Lt. ADAC handelt es sich um eine trionic 9132671. Ich fahre einen 94er 900II Turbo Cabrio. Hat von Euch jemand eine Idee wo ich so eine Teil gebraucht herbekommen? Im Ebay ist nämlich nichts angeboten. Danke und Gruß
  8. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ja, ich will nur beide Türen öffnen und schließen sowie Blinker ansteuern. Ist eine Im Ebay gekaufte FB mit Modul. Die Bosch Wegfahrsperre will ich drin lassen, die FB wird nicht an das Bosch-Teil angeschlossen. Anbei ein Plan der neunen FB. Damit komme ich nicht zurecht! Für ZV öffnen und schließen ist das weisse Kabel an der FB und ein blau bzw. braun-schwarzes am Fahrzeug. Gemessen habe ich aber Viollet und blau-braun am Fahrzeug. Da liegt, wenn ich den Schlüssel drehe kurz Spannung an. Die beiden gelben Kabel müssen wohl an Masse? Für Hilfe bin ich super dankbar. Gruß Dirk[ATTACH]61191.vB[/ATTACH][ATTACH]61192.vB[/ATTACH][ATTACH]61193.vB[/ATTACH]
  9. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo, nein ich hatte zu meinem Fahrzeug eine Boschfernbedienung dazu bekommen. Die ist aber nur für die Wegfahrsperre und nicht für die ZV, diese tut auch noch!Über Ebay habe ich mir eine universelle Fernbedienung gekauft, leider konnte ich die nicht so anschließen das die Türen damit auf und zu gehen.ich weiß nicht an welche PIN in ZV Modul ich meine ZV auf und ZV zu anschließen muss. Auf dem Plan ist das nicht richtig erklärt. Gruß
  10. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ist ein 1994 Turbo Cabrio, Modell 1995. Ok, wenn der Stecker da liegt kann ich ZV schließen und öffnen von dort holen oder passt dort ein original Saab Funkempfänger drann?
  11. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, jetzt war ich beim Bosch-Dienst. Der sagte mir, es ist in meinem Wagen eine Wegfahrsperre eingebaut, ohne jegliche funktion der Zentralverriegelung. Die FB dient nur dazu die Sperre zu aktiviern bzw. deaktivieren. Heute habe ich, leider vergeblich, versucht eine FB für meine Zentralverriegelung einzubauen. Ich habe auf der Beifahrerseite die entsprechenden Kabel gefunden ( Violett und Blau-Braun), alles andere auch angeschlossen aber nichts tat! Der Anschlußpaln von der FB ist eine Katastophe und nicht zu benutzen. Gibts die Möglichkeit seitens original Saab eine FB nachzurüsten? Wenn ja wo bekomme ich noch sowas und wie weirs angeschlossen. Oder hat jemand erfahrung z.B mit inpro Produkten. Vielen dank und Gruß
  12. hallo, es war die Bosch Wegfahrsperre/Alarmanlage/ZV. Ich habe die Taste der FB ein paar Sekunden gedückt gehalten und siehe da der Wagen sprang gleich beim ersten Versuch an. Merkwürdig ist nur, das seit ich den Wagen habe die ZV sich über die FB gar nicht schließen läst. Hat hier im Forum jemand nähere Infos zu dieser Bosch Anlage ?
  13. Hallo, mit der Fernbedienung ist das so eine Sache!Ist keine Originale sondern eine von Bosch nachgerüstet. Hatte zu dem Zhema auch schon einen Betrag hier im Forum. Die FB tut nämlich nicht, allerdings schon seit ich den Wagen habe. Habe aber jetzt im Winter immer mal wieder mit der FB probiert ob sich nicht doch etwas an der Tür bewegt. Vielleicht hast du recht und es liegt wirklich da dran das ich die Wegfahrsperre aktiviert habe. Gruß
  14. Hallo, Anlasser dreht und an der Wegfahrsperre ist nichts gemacht wurden!
  15. Hallo, haben meinen Saab 900 Turbo Bj.94 vor drei Monaten in die Garage gestellt. Gestern dann leider vergeblich versucht in anzulassen. Batterie ist neu uns geladen, der Anlasser dreht. Vorher lief der Wagen einwandfrei! Im letzten Winter hatte ich schon das gleiche Problem, da sprang er dann aber irgendwann wieder an..... allerdings stand er damals nicht so lange. Neue Zündkerzen hab ich mir gestern bestellt, werde ich noch einbauen. Ist sowas vielleicht ein typisches Problem oder hat jemand dieses Symptom auch schon gehabt? Danke und Gruß Dirk.g.
  16. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So hier die Fotos. Gruß Dirk
  17. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Leider kriege ich das mit dem Bildern nicht hin. Ist eine Fernbedienung von Bosch. In einem Betrag hier sind schon Fotos davon. Was kann ich machen? Dirk.g.
  18. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, stimmt meine Fernbedienung scheint nicht Original zu sein. Diese hat nämlich nur eine Taste. Ist ein blauer Knopf, auch nur eine rote LED. Änhnlich einer Fernbedienung von Bosch für diverse Saab Modelle. Ich werde heute Nachmittag ein Foto von dem Teil machen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, am Armaturenbrett vor der Windschutzscheibe ist auch eine LED, das Kabel kommt lt. Vorbesitzer irgentwo unter dem Handschuhfach her .
  19. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo, das klingt ja alles nicht so einfach und ist mit Risiko verbunden das dann gar nichts mehr geht. Was habe ich denn mit der alten Fernbedienung, die ich noch drann habe, für Möglichkeiten? Die rote LED tut noch, also sollte die Batterie noch OK sein. Leider gibt es keine Reaktion am Fahrzeug.
  20. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, danke für den Hinweis. Ich habe jetzt herausgefunden, dass die alte Fernbedienung keine Originale ist. Also muss ich doch eigentlich nur das alte Funkmodul durch das neue ersetzen oder?
  21. dirk.g. hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich fahre einen 900 Cabrio Bj.94. Der Wagen hat eine ZV mit Funkfernbedienung ob Serie oder nachgerüstet weis ich nicht. Leider hat die Funkfernbedienung seit ich den Wagen habe noch nie funktioniert. Lt. Vorbesetzer ist auch eine Alarmanlage verbaut, die aber deaktiviert ist. Jetzt meine Frage: ich habe mir im Ebay eine Funkfernbedienung gekauft, muss ich das "alte" Funkmodul bevor ich das neue einbaue ausbauen? Wenn ja, wo sitzt das denn? Im Forum hier habe ich nichts genaues gefunden, Vermutung wäre unter dem Handschuhfach?! Oder kann ich einfach das neue Funkmodul einbauen und das alte drinn lassen? Leider ist bei der neuen Funkfernbedienung nur ein Anschlußplan für Fahrzeuge ab Bj. 96, passt der auch auf einen 94er Cabrio? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.