Alle Beiträge von Glinzo
-
Saabsichtung
Selbst den find ich net mal so uninteressant. Und Frauchen hat auch nix gegen einen RHD.
-
Saabsichtung
Schon passiert. Bin schon auf der Suche :D
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich kam heute zu dem Schluss, mir einen 900 I zu kaufen. Die Suche beginnt :D
-
Saabsichtung
Bin heute um 16:00 Uhr in Stuttgart vom Stadtteil Mitte nach Botnang gefahren. Im Ortsteil Vogelsang - Bebelstr. und fortführend Richtung Botnang auf der Botnanger Str. Habe ich 2 x 9-3 I und 5 (!!!!!) mal 901 am Straßenrand gesehen. Dabei sind das maximal 1000 meter. Nachdem ich den fünften 900 I gesehen habe, wollte ich auch einen. Meine Frau hatte Verständnis für mich :D
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Bin mit Kind und Kegel dabei. Insgesamt 3 Personen, 1 x Saab 9-5 SC
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Die Werkstatt hab ich aber bei Stuttgart und nicht bei Roth :)
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Bisschen Felgen dürfens schon sein. Sonst kommt er allzu grau daher ;) 15er sind schon sehr komfortabel. Das wars dann aber auch schon. Beim Golf IV mag das ja eine ausreichende Bereifung sein. Die Möglichkeiten eines 9-5 schränkt dieses Format einfach nur ein. Solange es nur im Winter ist, kann ich aber damit leben. Selbst die Golf VI 1.6 TDI in unserem Fuhrpark fahren serienmäßig auf 205/55 16 und Stahlfelgen. Ganz klar: Was ich selbst machen kann, wird auch angepackt. So folgen in nächster Zeit der Austausch des Kraftstofffilters, der Ölwannencheck und der Tausch von den Lagerbuchsen an der Hinterachse. Kapituliert wird erst nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten und die sind nicht gerade begrenzt. Hab ja alles, was zu einer kleinen Werkstatt gehört da ;)
-
Motor defekt bei 188.000 km
Ich habe meinen 2.0t vor 6000 km mit LiquiMoly Motorclean und frischem Öl gespült. Nachzulesen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/52990-sie-fahren-doch-auch-saab-3.html#post744520
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Komischerweise hatte der 9-5 zu Anfangs, als ich ihn übernommen habe, einen komplett verölten Unterboden gehabt. Das Öl kam aus der Nähe des Ölfilters. Vielleicht auch von ein wenig weiter oben. Kann aber auch sein, dass das Reste der Turboreparatur 4000 km vorher waren. Nach meinem Ölwechsel auf Mobil1, in dessen Rahmen ich den kompletten Unterboden und die Innenseiten der unteren Motorverkleidung von Ölresten befreit habe, kam nichts mehr nach. Der Motor ist untenrum so trocken wie vor 5000 km, also nach meiner Reinigungsaktion. Die einzige Stelle, die sich einen Ölverlust erlaubt, ist der Blindstopfen im Zylinderkopf an der Stelle, wo früher mal (Beispiel B204i) die Verteiler saßen. Welches Ölbild hast du denn gerade? Das mit den gelblichen Rückständen? @ Ruedi95: Danke. Wenn ich auch das Stahlgrau ein bisschen langweilig finde. Ich habs da lieber ausgefallen(er). Macht aber nix. Bei dem Preis konnte ich nicht auch noch über die Farbe streiten. Das Nummernschild ist schon schick. Mich freuts auch, dass ich diese Nummer bekommen habe. Seit heute wird das hintere Nummernschild übrigens von Philips LEDVision Sockel W5W in reinweiß beleuchtet. Die LED kostet zwar 4 EUR das Stück, aber es lohnt sich. Außerdem verschmort der umliegende Kunststoff nicht mehr weiter, da die LEDs weniger Abwärme erzeugen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich mach mir noch eins auf. Prost!
-
Saabsichtung
War heute in Saabland. In S-Vaihingen und Böblingen (zwischen den US-Stützpunkten) fahren dermaßen viele Saab, dass das Grüßen schon langsam schwer fällt. Schlimmer nur noch, dass keiner zurückgrüßt. Aber einiges interessantes heute gesehen. Vom völlig originalen und schön anzusehenden 900 II Cabriolet in Weinrot bis zum ziemlich tiefen 9-3 Sedan hab ich heut bestimmt 20 Saabs gesehen. Das alles bei Böblingen am Rande einer großen Kreuzung, als ich am Fahrzeug vom Bruder meiner Frau einen neuen Poly-V-Riemen aufgelegt habe, weil dieser nach Bruch der Spannrolle (auch getauscht) gerissen ist. Fahrzeug war allerdings ein schwarzer BMW 520iA. Mein vorjahres-Winterauto, dem ich mich immer noch verpflichtet fühle. Ich war heute also als stahlgrauer Engel unterwegs :D
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Habe an meinem 900II auch die Scheinwerfer getauscht. Das ist natürlich die Optimallösung gewesen. Da reichten auch die DEPO Scheinwerfer aus dem Zubehör. Das Stück für 60 EUR.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Es hat sich wieder was getan. Ich habe auf die aktuellste Kurbelgehäuseentlüftung PCV6 umgebaut. Seitdem habe ich keinen gelben Schleim mehr im Ölmeßstabrohr.Der Ölverbrauch liegt auf den letzten 5000 km bei 0,5 Liter. Absolut im Rahmen. Innerhalb von einem Monat hatte ich wegen durchgefaulten Ventilen zwei Platten an den Vorderrädern (erst links, dann rechts). Der rechte Vorderreifen musste sogar getauscht werden, weil ich auf 2km keine Möglichkeit zum Anhalten hatte (BAB ohne Pannenstreifen). Beim Aufziehen der Winterreifen anno 11/10 wurden laut Rechnung keine Ventile berechnet und anscheinend auch nicht getauscht. Somit sind die Ventile 8 Jahre alt gewesen. Vorsichtshalber habe ich die verbliebenen 2 Ventile an der Hinterachse auf Kulanz von Saab in Bietigheim-Bissingen getauscht bekommen. Die Lösung wurde mir nach Problemschilderung sofort angeboten. Heute habe ich das Thermostat getauscht. Endlich zeigt das LiveSID wieder Werte von 85 - 90 Grad an. Früher lagen die Werte eher bei 68 - 78 Grad und die Nadel zeigte immer zwischen Mitte und blauem bereich an. Jetzt steht sie wie festgenagelt in der Mitte. Eventuell sinkt der Verbrauch nun noch ein wenig. Bin in der Zwischenzeit auch das erste mal im Anhängerbetrieb gefahren. Autotrailer mit 450kg (Aluminiumbauweise, 100 km/h Zulassung) + ein Auto mit 1050 kg von Kiel nach Stuttgart gezogen. Verbrauch lag dabei 2 Liter höher als normal. Das ist annehmbar. Nur ist der 5. Gang bei 90 - 100 km/h absolut untauglich, weil sehr oft noch nicht genug Drehmoment anliegt. In der Ebene rollt die Fuhre dafür problemlos. Jetzt steht noch ein Getriebeölwechsel an. Das Getriebe lässt sich schlecht schalten, wenn es kalt ist. Außerdem treten bei kälteren Temperaturen Poltergeräusche an den Achsen stärker zu Tage. Ist aber noch erträglich. Suche gerade eine günstige Bezugsquelle für MTF0063 (<7,00 EUR/ltr). In den Scheinwerfern habe ich H7 Xenonbrenner verbaut. Sauberes Licht ohne zu blenden. Zumindest beschwerte sich noch keiner der Entgegenkommenden. Das Relais für die Abblendlichtfunktion muss dabei getauscht werden, sonst fangen die Scheinwerfer beim Ausschalten der Zündung das aufblitzen an. Einfach ersetzen gegen ein Relais 53 von VW und es funktioniert alles, wie es soll.
-
Saab 9-3 Aero Getriebeöl wechseln
http://www.fahrzeugoel24.de ist seit Wochen offline wegen "Wartungsarbeiten". Hat jemand noch eine günstige Bezugsquelle für das MTF 0063? Bin gerade bei 9,34 EUR pro liter. http://www.teileon.com/Schmierstoffe/Oele/GM-Getriebeoel-Schaltgetriebe::1350.html?refID=20 Muss doch günstiger gehen... Gruß Florian
-
Motor defekt bei 188.000 km
Liqui Moly ist bei ATU ausgestiegen (Der Prost ist halt ein aufrechter Mensch). Ein Ölwechsel mit LM-Öl + Spülung bei ATU kommt somit (fast) nicht in Frage.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Das ist die Kiste, die meine Schwester neben ihrem Kia Soul fährt ;) [ATTACH]59853.vB[/ATTACH][ATTACH]59852.vB[/ATTACH] Der Soul ist mittlerweile mit schöner Werbung für ihre Firma beklebt. Sie hat eine Boutique für Bekleidung und Raumdesignartikeln ausschließlich aus skandinavischen Ländern. Sollte euch doch gefallen ;) Ansonsten zu meiner Toleranz: Bin offen für alles und hatte auch schon viele unterschiedliche Marken, nur sollte es bitte nix mehr aus dem VW-Konzern sein.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Ich hab am Samstag den neuen Kia Rio 1.1CRDI (75PS, 170nm, mit 3,2ltr/100km sparsamster 5-Sitzer auf dem Markt) probegefahren *schäm* Aber hey: Wahnsinnsauto mit ausstattungsbereinigt etwa 7000 EUR Abstand zum Polo BMT und natürlich mit 7 Jahren Garantie. Vielleicht ab April mein Zweitfahrzeug, wenn ich bis dahin nicht doch einen Citroen kaufe. Dort ginge es dann Richtung C3 e-HDI 70 Airdream. Meine Schwester fährt seit 2 Jahren einen Kia Soul Diesel und ist absolut zufrieden.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
White Hammer? Überraschung! Bei OBI gibts den Testsieger: [ATTACH]59747.vB[/ATTACH][ATTACH]59748.vB[/ATTACH][ATTACH]59749.vB[/ATTACH][ATTACH]59746.vB[/ATTACH] EDIT: Na toll: Die Bilder werden so weit heruntergerendert, dass man nix mehr lesen kann. Ergebnis des Tests: Die No Name "OBI White Hammer" sind Testsieger bei den H7-Leuchtmitteln.
-
Ströbele zeigt 13-jährigen an - wegen “gefährlicher Körperverletzung"
@ Ströbele: Hats keinen falschen getroffen. Oder wartet. DOCH!
-
Reifengröße/-freigabe 9-5 M01 (Winterreifen)
LI 91 ist ausreichend bis 1230 kg Achslast. Mein MY 02 hat "nur" 1175 kg VA und 1125 kg HA. Ich fahre ebenfalls die günstigen 195 65 15, aber immerhin Michelin Alpin A4. In der Größe auch kein preisliches Problem.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
So kann man das stehen lassen.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Das hängt immer noch vom Reifenformat ab. Bei einem 40er Querschnitt auf einer 18 Zoll Felge wirst du mit 2,5 bar nicht glücklich. Da liegen die Serienangaben schon darüber. Bei meinen 195ern kann ich den von dir beschriebenen Effekt, gefahren auf mehreren Fahrzeugen mit dieser Bereifung, übrigens nicht bestätigen.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
War nur ein Preisbeispiel. Der Reifen lässt sich zu diesem Preis im Netz finden. Man muss halt nur wissen, wie man richtig sucht. Meine TS830 in 195 65 15 habe ich letztes Jahr Anfang Oktober für 56 EUR/St. gekauft. Ohne irgendwelche Schwarzgeschäfte, noch bevor die Winterreifenpflicht eingeführt wurde und alle zum spinnen angefangen haben.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Ich habe auch rein gar nichts gegen die 195er. Das Fahrverhalten ist immer noch gut. Habe aber nur einen Vergleich zu den 215/55 16. Die Frage zu der Sommerbereifung soll auch nicht lauten, ob ich diese brauche, sondern ob ich diese will. Klar, dass da der eigene Geschmack im Vordergrund steht. Sicher habe ich die 215/45 17 auf meinem 900 II Sauger auch nicht gebraucht, um dem Fahrverhalten Herr zu werden. Aber schöner fand ich sie allemal. Und zum Thema NSF: Ja, sie haben mich gekriegt :) Manch einer zahlt im Reifenfachhandel sowieso fast das doppelte vom günstigsten Preis im Netz. Ein Pirelli Cinturato P7 in 225/40 18 kostet mich 101,00 EUR und aufziehen/wuchten tu ich sie selber. Das zahlen andere für ihre 195er dann auch.
-
Off-Topics momentan schlimm
Suche grad nach einer Wohnung im 30km Umkreis Flughafen München. Da ist man eine Zeit beschäftigt :D