Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Glinzo

  1. Wird schon gut gehen. Selbst mit einem veritablen Getriebeschaden würde ich es noch nicht mal als schlechten Kauf bezeichnen. Ein Getriebe bekomm ich schon ran und den Tausch traue ich mir auch zu. Ehrlich gesagt hatte ich es nie auf einen Saab abgesehen, sondern einfach seit einem Monat das ganze Spektrum unterhalb von 500,00 EUR abgesucht. Der 900 soll für meine Freundin sein. Momentan hat sie einen Ford Fiesta aus Anfang der 90er, Sondermodell Sparta (wg. Ausstattungsniveau). Im Mai werden wir ein gemeinsames Kind bekommen und ich bin deswegen auf der Suche nach einem Kombi oder einer 5-Türer-Limo gewesen. Der Kofferraum des 900 ist auf jeden Fall ausreichend für unsere Zwecke, der Preis war OK und auf die in dieser Preisklasse oft anzutreffenden VW Passat Variant 35i 1988-1993 und Ford Mondeo / Escort Turnier hatte ich keine Lust. Umso schöner, dass es gleich sowas individuelles geworden ist. Unverständlich, dass die Preise so am Boden liegen. Wenn die werte Käuferschaft wüsste, was sie bei Saab fürs Geld bekommt ;) Die Vernunft hat bei der Motorisierung natürlich den Ton angegeben. Klar, wer hätte nicht gerne einen Saab Turbo? Letztendlich zählt aber die Wartungsfreundlichkeit und da komme ich am Sauger nicht vorbei. Nebenher fahre ich noch einen 1987er BMW E28 524tdA Edition als reines Sommerauto und einen 1993er BMW E34 520iA, die als klassische Limousinen aber schon vor unserem Kinderwagen kapitulieren müssen. Den 520iA habe ich im August 2010 als Winterauto gekauft. Da war noch nicht klar, dass sich Nachwuchs ankündigen wird. Dieser 520er wird im Frühjahr weichen müssen, da ich mir einen Kombi anschaffen werde. Dabei denke ich momentan an einen Mercedes W123 230 TE aus den Jahren 1980 - 1985. Natürlich als Alltagsfahrzeug. Ich kann mich einfach nicht mit einem gesichtslosen Van anfreunden. Ein bisschen was besonderes darf es schon sein. Ohne 2. und 4. Gang fahren... Naja. Es gibt sicher schöneres im Leben, als den Schalthebel immer nur in die vordere Gasse zu drücken :D Gruß Florian
  2. 195/65 15 und 205/55 16 geht also... Ausgezeichnet :D Dann kann ich meine Reifensätze vom BMW 5er doch noch weiter fahren. Grad diesen Winter gab es neue Continental TS 830. Mal sehen, ob der TÜV mitspielt.
  3. 900 II Schaltung überholen / einstellen Hallo! Um mich kurz vorzustellen: Ich heiße Florian, bin 29 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Ich habe mir am Neujahrstag einen Saab 900 II Special Edition EZ 07/95 gekauft. Natürlich nicht im Suff sondern in erster Linie über den Preis. Muss ich schon so offen und ehrlich zugeben. An sich ist der Stahlschrank in guter Kondition. Erst mal zu den Rohdaten: Saab 900 S 5-Türige Limousine, EZ 07/95, Sondermodell "Special Edition" 210.000 km, Scheckheftgepflegt 4-Zylinder 2.0 16V, 131 PS Benziner Airbag, Beifahrerairbag, Gurtstraffer ABS Servo 4x el. FH el. ASP ZV, Alarmanlage Nebelscheinwerfer Zender Frontspoiler, Zender Heckspoiler Scheinwerferreinigungsanlage Bordcomputer SID 2 mit A-Temp., Aktionsradius, Durchschnittsverbrauch, Uhr, Defektanzeige, Wischwasserstand, Kühlwasserstand, Temperatur Coming-Home-Licht 30 Sek. Klimaanlage SR Firestone neu auf Alufelgen WR 60% Michelin Alpin auf Stahlfelgen natürlich unfallfrei Lenkrad verstellbar, Lederlenkrad Skidurchreiche, Rückbank klappbar, Mittelarmlehne vorn und hinten Auspuff ab Kat neu Hintere Bremsen neu incl. Bremssättel Lackierung schwarz Wie bereits erwähnt habe ich aufgrund des Preises zugeschlagen. 299,00 EUR waren aufgerufen, an denen ich auch nicht mehr weiter verhandeln wollte. Ich bekomme das Auto aus 50 km Entfernung angeliefert für einen kleinen Betrag, also entfallen Kurzzeitkennzeichen etc. Letztendlich stimmte das Gesamtpaket und ich habe gekauft. Den Wagen wird meine Freundin bekommen, nachdem ich ihn fit gemacht habe. Eigene Hebebühne und Schrauberhalle ist vorhanden. Zeit und Lust zum Schrauben habe ich auch Nun, wie kommt es zu dem Preis? In der Anzeige stand, dass sich mit dem Schalthebel nur der 1., 3. und 5. Gang einlegen lassen. Etwas schwerer dann auch der Rückwärtsgang. Ich habe vom Zeitpunkt des Lesens der Verkaufsanzeige bis zur Besichtigung mal schnell dieses Forum hier durchwühlt und bin (voreilig?) zu dem Schluss gekommen, dass es wohl an der Mechanik der Schaltung liegen muss und weniger am Getriebe selbst. Zumindest hoffe ich das. Ich habe schon einige Beiträge gelesen, die mit einer hakeligen Schaltung zu tun haben. Mein Problem, dass nur die oberen Schaltgassen funktionieren, habe ich zwar nicht explizit gefunden, aber ich hoffe trotzdem, dass es sich nur um ein mechanisches Problem handelt. Wichtige Links habe ich mir gespeichert und ich werde euch über die Fehlersuche nicht im unklaren lassen. Eine kleine Anleitung zu meiner Fehlersuche werde ich hier dann posten. Darüber hinaus wünsche ich euch ein wundervolles neues Jahr 2011 und weiterhin viel Freude an euren Autos. Ich hoffe, dass sich diese bei mir auch noch einstellen wird. Grüße Florian Bilder im Anhang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.