Zum Inhalt springen

mcoupe321

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mcoupe321

  1. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Danke Klaus.
  2. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt keine Garantie, habe den Wagen von Privat gekauft. Bringe ihn am besten in die Werkstatt wo ich sonst den Wagen immer hinbringe, er ist spezialisiert auf Saab.
  3. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Genau so war es bei mir. Das Geräuch war immer zu hören wenn der Gang eingelegt war, sobald ich die Kupplung getretten habe war es nicht mehr zu hören. Wie beschrieben konnte ich mit wenig Gas bis in den 2. Gang und maximal 50 Km/h fahren. Das Getriebe hat keinerlei Geräuche gemacht bevor das geschehen ist, es schlatete sich wirklich super. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist wenn ich manchmal den Rückwertsgang eingelegt habe das es dabei gekracht hat. Habe mir aber angewöhnt bevor ich den Rückwertsgang einlege zuerst noch mal den 1. einzulegen, so hatte ich es bei meinem ehemeligen 900er auch gemacht. Jetzt habe ich das Problem das der Wagen in Freiburg steht und nach Frankfurt muss. Weiß jemand was das kosten wird?
  4. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, bin heute aus Itailien zurück gefahren und bei Freiburg auf der A5 hat mir während des runterschalten von dem 5. in den 4. Gang das Getriebe den Geist aufgegeben. Was mir aufgefallen ist, der Schaltknauf selber ist nicht rausgesprungen. Ich konnte den Wagen anfahren, allerdings nur ganz behutsam mit dem Gas und bis in den 2. Gang mit 50 Km/h maximal. Alle Gänge konnte ich einlegen, aber sobald ich etwas zu viel Gas gegeben habe hat man es sehr laut rasseln gehört, so als wenn die Zähne des Getriebes schleifen, wirklich sehr lautes Geräuch. Kann mir jemand anhand dieser schlechten Beschreibung erklären was genau kaputt gegangen ist? Wie teuer ist ein Austausch Getriebe inkl Einbau? Nur damit ich einen Richtwert habe. Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
  5. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, möchte heute Reifen bestellen. Fahre zur Zeit auf Winterreifen, in meinem Schein steht 205/55/R16 89W. Stimmt das? War fest der Meinung das ich 205/50/R16 89W benötige. Über eine kurze Info wäre ich dankbar um den richtigen Reifen zu bestellen.
  6. er erreicht jetzt problemlos die vmax. Es war ein unterdruckschlauch und das ventil. Mein Vater sowie mein Onkel fahren ebenso jeweils einen Aero und sind die Bremsen genau so mäßig. Finde nach einigen starken Bremsen auf der Autobahn das sie ein sehr starkes Fading haben. Da muss ich demnächst was ändern, evtl. Scheiben und Klötze von einem anderen Hersteller. Was habt ihr für erfahrungen mit den aero bremsen?
  7. Das Fahrwerk selber finde ich nicht schlecht, aber die Bremsen beim Aero sind wirklich das schlechteste was ich je gefahren bin. Eine wirkliche zumutung, einfach Schrott.
  8. mcoupe321 hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    wann gab es den einen Mercedes C 500???
  9. mcoupe321 hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Antwort, unter sieben sekunden ist kein schlechter Wert.
  10. mcoupe321 hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    wie sind den die Beschleunigung Werksangaben für den 9000 Aero 5 Gang Bj. 1996? Konnte nichts finden.
  11. mcoupe321 hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    würde mich auch interssieren. Erfahrungen?
  12. mcoupe321 hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    wahrscheinlich verbogen. Aber wie du ihn rausbekommst kann ich dir leider nicht sagen.
  13. Auf jeden Fall mal zu überprüfen.
  14. Als es Berg runter ging kamm ich mit Mühe auf 230 Km/h. Mehr ging nicht. Auf glatter Bahn hat er schon ab 210 massive Probleme und es geht sehr langsam auf 220. Mein Vater hat einen Aero Automatik und erreicht deutlich leichter und schneller die 220 km/h. Deshalb bin ich so stuzig. Mein Onkel fuhr vo einem Jahr auch einen geschalteten Aero und erreichte mit dem Wagen immer mehr als 240 Km/h laut Tacho.
  15. werde ich wohl machen müssen. danke
  16. fahre nur mit 98 Oktan.
  17. ja war in der Werkstatt, laut Meister sei der Wagen in einem guten Zustand. Allerdings kannte ich diese Problem zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ladedruck ist konstat, aber wie beschrieben nie im gestrichelten Bereich. Gewartet wurde der Wagen zuvor vom Besitzer der in einem Saab Autohaus Meister ist.
  18. Hallo, bin gestern von Köln nach Frankfurt mit meinem Aero gefahren. Laut KFZ Schein sind 240 Km/h eingetragen, bei 220 Km/h war allerdings schluss. Woran kannd as liegen? Mir ist aufegafellen das der volle Ladedruck erst ab ca. 3.300 U/min anliegt und laut Anzeige, der Zeiger niemals den roten Bereich berührt, der Zeiger berührt noch nicht einmal den gestrichelten Bereich. Kann das am Turbo Lader liegen oder hängt es evtl. mit der hektisch schwankenden Drehzahl (manchmal) zusammen? Über Hilfe würde ich mich freuen.
  19. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Hi, war heute unterwegs und mein 9000er stand ca. 3 Stunden vor der Haustür. Nachdem ich in gestartet habe, bei 3 Grad Celsius, war die Drehzahl sehr hoch, weit über 2000 U/min und ging nicht runter, nach dem ich losgefahren bin und an der ersten Ampel zum stehen kam schwankte die Drehzahl heftig zwischen 1200 U/min und 1700 U/min. Bin ca. 10 Minuten gefahren und es hat sich nicht geändert. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Hoffe es ist nichts schlimmes. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
  20. mcoupe321 hat auf firemann's Thema geantwortet in 9000
    oder er ist 500 PS gewöhnt ;-)
  21. mcoupe321 hat auf firemann's Thema geantwortet in 9000
    Untermotorisierung? Wenn man einen BMW M5 besitzt mit 507 PS dann mag er wirklich untermotoriesiert sein, aber ansonsten denke ich das die Leistung von 224 PS als ausreichend bezeichnet werden darf.
  22. so einen schönen Mercedes besitze ich auch und möchte ihn leider verkaufen ;-(
  23. Wie darf man das verstehen klaus?
  24. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    die ist doch in ordnung, ich hatte doch geschrieben das bei einem 9000er den ich probegefahren bin die Anzeige defekt war.
  25. mcoupe321 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Sicher das er nicht unter 2 Bar kommen darf wenn der Motor Betriebswarm ist und man sich an einer roten Ampel befindet???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.