Zum Inhalt springen

modok

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von modok

  1. Ich habe als Wintergefährt zur Schonung meines Saab 96 einen 900 i EZ 3/90 mit 110 PS 2 Liter Motor, 5-tütiges Combi-Coupe, bei dem eine vordere Feder grbrochen ist. Habe jetzt bei einem Internetversender 2 vordere Federn bestellt,leider passen Sie nicht. Meine Federn sind leider nicht originale Sportfedern, welche durchgängig den gleichen Durchmesser haben, die Neuen verjüngen sich oben und unten jeweils in der letzten Windung. Bei den einschlägigen Versendern kommt immer diese sich verjüngende Feder für mein Modell,bis Bj.91(passt angblich seit dem 99erSaab).Mein Liebhaber 900 i hat, was ich gerade im Schein der Taschenlampe gesehen habe,aber auch Federn mit einheitlichem Windungsdurchmesser, was origimal sein muß, weil ich den Wagen 88 neu gekauft habe. Weiß von den Saabologen einer wo es diese Federn (vielleicht sogar günstig ) gibt, wäre für jeden Tipp dankbar, weil der Winter doch bald vor der Tür stehen wird. Gruß aus der Oberpfalz Tom
  2. modok hat auf modok's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank erst mal an alle Cabriodoktoren für die schnellen Antworten, habe heute mal den Deckel etwas angehoben, dann läuft die Pumpe weiter, und nichts weiter ist passiert, dann hab ich die Pumpe aufgemacht und gesehen, dass das Plastik(Müll)antriebsrad auf dem Pumpenmotor einen Riß hat und leer durchgeht. Nach Pfuschreparatur mit Flüssigmetall geht es jetzt wieder, wird aber nicht lange halten. Jetzt suche ich das Antriebsrad, auf das auch Flemming getippt hat! Gibt es das beim Saab Händler oder sonstwo günstig und schnell? Schönen Abend noch und Danke Modok
  3. modok hat auf modok's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe leider einen Dachschaden an meinem 98 er 9-3 Cabrio(2,3l), und würde sowas wie eine kleine Prüfanleitung(habe schon einiges gefunden hier im Forum) suchen, um den Fehler etwas einzugrenzen. Wenn ich die Verdeck- Taste betätige, läuft die Pumpe an(Ölstand ok) und die Heckscheibe wird entriegelt, dann geht die Pumpe allerdings aus und am Display erscheint Verdeck- Störung(oder so ähnlich).Verriegeln des Heckfensters geht dann wieder per Taste , mehr aber nicht. Für ein paar Tips, hauptsächlich wo die ganzen Microschalter liegen wäre ich dankbar, die Zylinder scheinen dicht zu sein, auch der Sollbruchstift im Kardangelenk ist in Ordnung.
  4. Vielen Dank für die schnellen Antworten, bei G+M gibts tatsächlich so einen Satz für den 99er, werd ich jetzt mal testen.Muß die Abnahme eigenlich beim Tüv erfolgen oder geht das auch in einer AU Werkstatt(habe so mal meinen Jaguar xj40 nach Minikat Einbau begutachten lassen und mit Einbaubescheinigung bei der Zulassungsstelle problemlos eingetragen bekommen? Viele Grüße Tom
  5. Hallo miteinander, würde gerne meinen Saab99 mit Stromberg Vergaser auf Euro 1 Umrüsten, auch wenn es sich wahrscheinlich bis zum Erreichen des H-Alteres nicht mehr rechnet( die Frau des Hauses will nach 2 Saab 9-3 nur noch alte Saab, im Winter 99 GL im Sommer den heiligen 96 fahren, braucht aber ein reines Umweltgewissen). Bilde mir ein, irgendwo in den Tiefen des Internets einen Umbausatz schon mal gefunden zu haben, weiß aber nicht mehr wo. Hat irgendwer die Adresse, oder noch besser,so was in gebraucht, würde mich auch für den 96 V4 interessieren (hätte ich in Solex und FoMoCo Vergaser Version).Für Tipps und Hinweise die zur Ergreifung solcher Kits führen, wäre ich sehr dankbar (nach Eduard Zimmermann). Freundliche Grüße aus der Oberpfalz MODOK

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.