Zum Inhalt springen

iwerner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von iwerner

  1. Kleines Anliegen theoretischer, bald jedoch äußerst praktischer Art: Habe, wie bereits erwähnt, einen 900 SPG in den Staaten erworben, im Original Titel ist die Fahrgestellnummer YS3AT35L2F1010105 und das Modelljahr 1985 eingetragen, wie auch in dem TÜV-Datenblatt, das ich für die Erstzulassung beantragt habe. Nun steht das Auto vor mir (bzw. ein Bild davon, hol ihn erst Fre(u)itag ab) und im Motorraum klebt das nachfolgend abgebildete Schild http://www.saab-cars.de/members/iwerner-albums-sitze-picture83049-dsc05035.jpg Und da steht doch ganz deutlich: Date 10 / 84 !!!! Kann ich dieses Datum nun auch in meine Papiere umtragen lassen? Jetzt nur mal so theoretisch. Danke für hilfreiche Anregungen.
  2. iwerner hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super Tipp, liegt ja ausgezeichnet, vielen Dank schon mal vorneweg.
  3. iwerner hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Gemeinde, es ist soweit, mein 900er SPG ist, nach halber Erdumrundung, glücklich in Bremerhaven angekommen, nächstes Wochenende werde ich ihn dann endlich persönlich in Empfang nehmen. Aber bekanntlich ist ja kein Licht ohne Schatten. Mein Spediteur mußte beim Ausladen feststellen, dass das gute Stück nicht mehr anspringt (beim Einladen in USA gabs noch keine Probleme). Er will noch ein bisschen versuchen, das Auto zum Laufen zu bringen, sollte das jedoch nicht klappen, so bräuchte ich nächsten Freitag (21.10.2011) ein wenig technische Unterstützung im Raum Freihafen Bremerhaven. Kennt jemand von Euch eine kompetente Saab-Werkstatt im Raum, muss ja kein Vertragshändler sein (die nach meinen Erfahrungen mit den alten Modellen ja oft nicht soo beschlagen sind), lieber wäre mir eine freie, aber dafür saab-kompetente Werkstatt, zu der ich bei Bedarf das Auto auch hinschleppen könnte. Für Tipps und Anregungen bedanke ich mich vorab. Ach, und noch ne Frage: Der Spediteur hat mir ein Foto des "Typenschildes" geschickt, darauf ist als Produktionsdatum 10/1984 vermerkt, die erste Zulassung in den USA war laut Title aber erst 1985. Was lasse ich denn hier eintragen? und fährt mein Schätzchen am Ende schon in 3 Jahren mit nem H-Kennzeichen rum?
  4. iwerner hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hilfe, habe gerade beim TÜV Süd das Datenblatt für meinen Saab 900 SPG, BJ 1985, VIN YS3AT35L2F1010105, angefordert und werde nun von dem zuständigen Sachbearbeiter gefragt, ob das Teil 8 oder 16 Ventile hat. Ist das eine Fangfrage? Gab es den Aero bzw. SPG überhaupt mit 8 Ventilen? Ich dachte nicht, aber jetzt hat mich der gute Mann leicht verunsichert. Bitte um Beistand, Danke vorab. Ach, er wollte noch, dass ich die Gewichte in der Fahrertüre ablese, leider befindet die sich gerade mit dem restlichen Auto in nem Übersee-Container in der Nähe von Panama. Auch hier bin ich für Hilfe dankbar.
  5. iwerner hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, da ich in Bälde meine Neuanschaffung (900 turbo SPG, BJ 1985) zulassen möchte, stellt sich jetzt die Frage nach der geeigneten Versicherung. Hatt jemand Erfahrung mit Old- bzw. Youngtimer-Versicherungen und kann mir ein paar Tipps geben? Habe mich mal bei den gelben Engeln erkundigt, die bieten eine Oldtimerversicherung (ab 25 Jahren) an, die klingt ja geradezu phantastisch günstig (ca. 250 € im Jahr inkl. Vollkasko), dazu bräuchte ich jedoch ein Wertgutachten über 4000 €. Gut, spricht ja nichts dagegen, wollte nur mal vorab den Markt sondieren und die Gemeinde einbeziehen. Danke vorab für Eure Hilfe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.