Alle Beiträge von havefun
-
Ölverlust am Motor
Und das ist genau das was ich meinte. Das ist der Punkt den ich gereinigt habe und extra abgedichtet habe. Auch das du länger fahren musst das es dazu kommt deutet darauf hin. Diese Ecke genau unter dem Kettenspanner ist der Schwachpunkt. Wie ich schon sagte, richtig reinigen, mit Dremel und Drahtbürste aufrauen, mit Bremsenreiniger nachwaschen und dann das Motorsilikondichtmittel drauf, dann über Nacht durchtrocknen lassen und Ruhe ist. Resultieren tut das darauf das beim aufsetzen des Kopfs und des Stirndeckel einfach ein klein wenig zu wenig Sorgfalt darauf gelegt wurde genau bei der Stelle etwas mehr Dichtmasse aufzutragen womöglich. Kann mal passierte und passiert auch. Probier's Mal so wie ich es beschrieben habe und berichte danach. Ist ja in Berlin Stunde erledigt. Muss nur die motorstütze weg damit du da ran kommst. Und nicht vergessen Wagenheber unter dem Motor damit sich der nicht absenkt wenn du die Stütze entfernst.
-
Ölverlust am Motor
Hallo Heitzi83, Ja, das Problem hatte ich auch. Das ist ein neuralgischen Punkt wo viele 9-5er anfangen undicht zu werden. Also, willkommen im Club! Da kommen 3 verschiedene Metalle aneinander, der Kopf, der Motorblock und der Stirndeckel und jedes Metall dehnt sich bei Hitze anders aus, darum wird's genau an dem Punkt undicht. Ich hab mir so abgeholfen in dem ich zuerst den Kopf nachgezogen hab so wie es im WIS steht. Da das allein nicht geholfen hat hab ich dann mit dem Dremel und einer aufgesetzten Drahtbürste genau diesen Dreieckspunkt peinlichst gebürstet dann noch mit Bremsereiniger nachgereinigt und dann von aussen eine dicke Wurst mit Motordichtsilikon drüber gestrichen. Der richtige Weg allerdings wäre Motor raus, und Stirndeckel neu abdichten. Bei mir haltet das jetzt seit ca 15.000km und ist dicht. Achja du schreibst Stirndeckel wurde gemacht, was nicht heißt das er richtig abgedichtet wurde. Kann schon passieren wenn man da nicht peinlichst genau ist das er nachher wieder ölt. Ansonsten kannst auch Mal den Öldruckschalter inspizieren. Die werden auch gern kaputt und da läuft es dann auch gern in die Richtung. P.S. ich selbst hab den Tipp mit dem Silikon auch selbst von einem Mechaniker bekommen der ein absolutes AS auf Saab ist und hier in der Szene auch als solches wirklich sehr bekannt ist. Namen will ich nicht nennen ohne seine Zustimmung aber er selbst hat so einige 9-5er geheilt.
-
9-3 2,0 Tuning und Tech2
Hallo Opelmichl, vielen herzlichen Dank. Ich hab noch ein bisschen Zeit zum Glück vielleicht ist's noch ganz gut wenn du das mal kurz mit einem anderen Steuergerät probieren kannst und mir nochmals kurz berichtest. Nochmals Vielen herzlichen Dank
-
9-3 2,0 Tuning und Tech2
Hallo Opelmichl, das wäre der absolute Hammer!!!! Vielen Dank für deine Hilfe!!! Lg
-
9-3 2,0 Tuning und Tech2
Hallo Saab.otage, danke für das Angebot, ich würde es aber gerne selber mit dem tech2 machen. Sollte sich niemand finden der mir dabei helfen kann komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück wenn ich darf. Wenn ich richtig bin kannst Du dann auch Software auf ein ECU aufspielen oder? Lg
-
9-3 2,0 Tuning und Tech2
Hallo nochmals, findet sich jemand der mir vielleicht doch step by step die Schritte mit dem tech2 ansagen kann bitte?
-
9-3 2,0 Tuning und Tech2
Guten Abend, das neue Projekt hat sich bei mir jetzt etwas kompliziert. Hab jetzt einen 9-3 2.0 mit 150ps gekauft und festgestellt das der Lader völlig im Eimer ist. Also wird er jetzt kurzum Mal umgebaut auf den großen Lader und ein Steuergerät mit Stage 2. Hardware ist soweit alle vorhanden aber jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Wie muss ich (step by step) mit dem Tech2 vorgehen um das getunte Steuergerät mit dieser Stage2 Software damit ich es richtig verheirate und dabei die aufgespielte getunte Software nicht verloren geht? Kann mir da wer von euch behilflich sein?
-
Hafischantenne Saab 9-5 Vector 1,9 tdi Kombi
Gibt's da nicht ein Antennen Dummy das man einfach drüber stecken kann und mit etwas Silikon befestigt? Ich hab den Link leider nicht, würd aber auch gern den Dummy kaufen.
-
9-5 Kaufabsicht
Also ehrlich Leute? Müsst ihr euch hier öffentlich streiten wer welche Kompetenzen hat? Könnt ihr das nicht mit privaten Nachrichten abtun? Ist ja wie im Kindergarten
-
Version Live SID
Danke für eure Hilfe, leider hilft keiner eurer Ratschläge, es scheint so als dürfte bei meiner Software das Live SID nicht voll freigeschaltet worden sein. Alles was ich probiere ist ohne Erfolg und ich kann in kein erweitertes Menü gelangen. Aber trotzdem Danke
-
Version Live SID
Vielen Dank für deinen Hinweis. Bei meinem Sid handelt es sich jedoch um ein sid2 mit Set taste. Ich finde nur beim durchschalten keine Position an der Mode angeführt wird wie es in Position 21 sein sollte darum frag ich ob es auch eine andere Möglichkeit gibt in die verschiedenen Modi zu schalten.
-
Version Live SID
Guten Abend, Kurze Frage, ich habe einen B235E mit Stage 1 und OpenSID also Live SID nur ist bei mir in Position 21 kein MODE. Somit kann ich den Mode auch nicht umstellen. Keine Ahnung welche Stage 1 das ist aber das mit dem OpenSID versteh ich nicht. Es gibt nicht eine Möglichkeit in die verschiedenen Modi umzuschalten. Hat wer von euch eine Idee ob es da eine andere Möglichkeit gibt die Modi umzuschalten? Lg
-
Rost SAAB 9-5 kaufberatung
Das ist Richtig, Antifouling ist auch nicht ganz richtig , das Zeug heisst Brantho-Korrux und ist ein geiles Zeug. Ich hab Ursprünglich Schlosser und Schmied mal gelernt vor langer Zeit und Korrisionsschutz war damals schon ein Thema, als ich dieses Zeug hier verarbeitet habe durft ich sehn wie es auf Metall reagiert und wie es haftet. Kann ich ernsthaft empfehlen.
-
Rost SAAB 9-5 kaufberatung
Zum Thema Rost in den hinteren Radläufen unter den Plastikinnenkotflügel kann ich jetzt auch ein Lied trällern. Hab am letzten Wochenende mal die Innenkotflügel entfernt da ich schon gesehen habe das es da etwas Rostig zu sein scheint. Als ich da reingesehen habe dacht ich mich trifft der Schlag. Beide Seiten in Richtung Kofferraum total durchrostet und der Träger darunter war auch schon stark angegriffen. Also nicht lang geklagt und ans Werk, rostige stellen auf beiden Seiten weiträumig ausgeschnitten und Träger sandgestrahlt danach Bleche gebogen, gebohrt und verschweißt. Als Abschluss noch mit Antifouling für Schiffe versiegelt, dann Karosseriedichtmasse drauf und nochmal versiegelt. Jetzt dürfte mal ein paar Jahre Ruhe sein. Das ganze war in 9 Stunden sauber gemacht und in der Zeit hab ich auch noch schnell die AHK verbaut. Sicher ist Rost ein Thema das uns alle mal treffen kann aber man braucht keine Angst davor zu haben den so schlimm wie es oft beschrieben wird ists auch nicht. Ich hab in mein 9-5er Projekt eigentlich wenig Geld aber viel Zeit investiert und ich bin mir absolut sicher das der 9-5er jede Minute wert ist.
-
SAAB 9-5 Rückfahrkamera Navigation
Kann dem nur Zustimmen, ich hab genau das hier angeführte Radio mit der halterung von Dietz. Leider passt der Rahmen bei exakt dem Radio nicht ganz genau und ich musste noch mit dem Dremel und der feile nachhelfen damit er passt. Installiert ist da das iGO Primio, was soweit auch ganz gut funktioniert aber man muss zusehn das man sich die Kartenupdates und sonstiges irgendwo selbst im netz besorgt da man es nicht auf legale art updaten kann. Hab mir noch das DAB+ Modul und den Stecker für die ODB Buchse dazu gekauft und bin soweit für den Preis echt zufrieden. Was das Ding nicht kann ist CD oder DVD was aber nicht so störend ist da man seine Musik sicher leichter auf einem USB Stick packen kann und dann auch nicht immer die DVDs im Auto rumlummern hat. Dazu wie schon oben erwähnt den Adapterstecker von niq.de und schon lauft das Ding. Was ich persönlich als stören empfinde ist das wenn Motor aus auch Radio aus also nichts mit Radio bis Schlüssel ziehen. Da muss ich mich nochmal hinsetzen und beim Sicherungskasten das Kabel abgreifen das auch Strom führt bis zum Schlüssel ziehen und dann über ein Relais zum Zündplus vom Radio führen, dann sollte das auch gegessen sein. Gutes Gelingen :-) P:S: Nicht vergessen falls noch das Original Radio bei euch verbaut sein sollte dieses vorher zu scheiden mit dem Tech2. Ich habs vergessen und musst dann nochmal extra umstecken und es scheiden.
-
Lenkradtasten an Android Radio anschließen
Guten Morgen, also ich hab mir bei NIQ.de einen Adapter gekauft und mit dem ging es wirklich problemlos. Der Adapter wird zwischen dem Original Anschluss und dem Radio gesteckt und ein Kabel geht dann zur Lenksäule und greift das blaue kabel ab. Die Funktion der Lankradtasten lasst sich dann problemlos über den Radio selbst belegen. Geht wie gesagt unproblematisch und ohne viel getüfftel. Die paar Euros wars mir wert. Liebe Grüße und gutes Gelingen
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Intressant das wusste ich garnicht das es da sogar ne Anweisung von Saab selbst gegeben hat
-
Radio Abschaltung bei ziehen des Schlüssels
Ich sag jetzt mal herzlich danke an alle die sich bemüht haben mir zuhelfen. Heut wenn ich heim komme werde ich mal die zwei kabel also das 15er und das 30er vertauschen und sehn ob der Radio dann läuft bis zum Schlüssel abziehen. Gebe aber danach gerne hier bescheid....vielleicht hilft meine Erfahrung ja dann auch dem nächsten weiter
-
Radio Abschaltung bei ziehen des Schlüssels
Ich stehe jetzt komplett daneben.....heisst das jetzt wenn ich Zündungsplus und Speicherplus vertausche das der Radio dann normal bis zum abziehen des schlüssels läuft?? Ich bin jetzt TOTAL verwirrt....bitte helft mir wieder raus aus dem schlammassel
-
Radio Abschaltung bei ziehen des Schlüssels
Ahja das heisst vom 3ten Stecker der nicht angeschlossen ist dort das Plus finden das nach ziehen des Schlüssels abschaltet oder?
-
Radio Abschaltung bei ziehen des Schlüssels
Wundert mich jetzt ein wenig da der Radio ja die gespeicherten Sender behält und auch sonstige Einstellungen nicht verloren gehen aber OK werds mal versuchen da die anschlüsse zu tauschen. Danke fü den Tipp
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Hab den Thread erst jetzt gelesen leider, ich hatte das gleiche problem und hab alles probiert, neuen Öldruckschalter, neue Dichtungen beim Kettenspanner, Zylinderkopf laut WIS nachgezogen neue PCV System installiert (Ölfalle) hat auch alles nicht geholfen. Bevor ich jedoch die Kopfdichtung in Angriff genommen habe, bin ich mit Hitzefestem 300Grad Silikondichtmittel auf genau den Bereich unter dem Kettenspanner gegangen wo sich Zylinderkopf, Stirndeckel und Motorblock treffen, hab diesen ordentlich mit Stahlwolle und danach mit Bremsenreiniger gereinigt und dann mi einer dicken Wurst aus der Dichtmasse abgedichtet. Seither ist Ruhe und alles trocken. Bin seither knapp 4000k, gefahren und es bleibt Dicht. Scheint also daran zu liegen das hier drei verschiedene Metalle aufeinander treffen und die sich mit der Zeit unterschiedlich ausdehnen und dann wird das Ding einfach undicht.
-
Radio Abschaltung bei ziehen des Schlüssels
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich hab mir einen neuen 2Din Radio verbaut, es handelt sich um einen ERISIN mit Android. (ich weis kein JVC, kein Sony und kein ....). Verbaut hab ich das ganze in einem 2001er 9-5er 2,3SE mit Automatikgetriebe. Folgendes Problem hab ich jetzt. Der Original Radio hat sich erst abgeschalten wenn man den Zündschlüssel gezogen hat, der neue hingegen schaltet sich nur ein bzw aus sobald man die Zündung eingeschalten hat. Das nervt ziemlich weil sofort nach abstellen des Motors der Radio auch aus ist und um Radio zu hören muss man die Zündung einschalten wobei dann auch andere Dinge im System (Lüfter, licht usw) Strom beziehen. Und bleibt man stehen muss man den Motor laufen lassen den stellt man den Motor ab ist auch das Radio aus und der Android muss dann neu booten. Kann mir jemand sagen was ich da vielleicht falsch angeschlossen habe? Bin mir nicht sicher ob da das Dauerpluss mit Zündungsplus am Stecker vertauscht werden muss ich seh nur soviel das sich der Radio die gespeicherten Informationen wie z.B: die Sender behält. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank im voraus
-
Ankerbleche Vorderachse
also doch....darum sag ich ja zwischen 50,-€ und 15,-€ ist eben der Unterschied den ich auf die Goldwaage lege. Ich kapier das nicht warum die umso viel mehr kosten sollen. Hab mich schon krum und schief gesucht aber finde einfach nirgends die richtigen.
-
Ankerbleche Vorderachse
Uops mein Fehler .....habs gerade gesehen das die bis 2010 beim 9-5er passen sollen.....sorry vielmals und danke für deine Hilfe