Zum Inhalt springen

Tysker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. :smile:Zunächst mal allerbesten Dank an alle gutgemeinten und hilfreichen Ratschläge von Euch "Alten Hasen" in Sachen Saab und hier im Besonderen in elektrisch-elektronischen Dingen für mich "Greenhorn", der mit dem jetzigen zweiten Saab allerspätestens schwer "Lunte gerochen" hat. Die guten Tipps mir zurate nehmend werde ich die Sache dann mal angehen. Ein ganz heißer Tipp generell für die Elektrik ist natürlich auch der Link von "Maasel" mit der "Russian Connection", also die Schaltpläne, die man mit ein klein wenig Geschick und probieren dann auch ohne Russischkenntnisse heruntergeladen bekommt. Das ging über den Link allerdings nur mit den Schaltplänen (die wiederrum in Englisch sind) für den 9k Bj. '97, was ja hoffentlich mit den Plänen zu meinem Modell Bj. 12/96 übereinstimmen mag. Auch die Schaltung für die Zentralverriegelung ist da dabei ("Power Door Lock Circuit") Den Link dazu von "Maasel" muss ich deshalb hier auch noch mal angeben: http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/ ... der führt direkt zu dem Download-Bereich mit den unterschiedlichsten Schaltplänen. Meine ZV ist übrigens mit Fernbedienung. Und nach dem Link mit der "Russian Connection" muss ich ja jetzt wohl "Spassiba" sagen ... oder Danke, Danke.
  2. Hallo, guten Morgen, guten Tag oder schlichtweg Grüß Gott an alle Saab-Fahrer und -Liebhaber in der Fan-Gemeinde! Um mich kurz vorzustellen, denn dies ist mein erster Artikel hier, obschon ich seit Januar in der Saabgemeinschaft registriert bin. Nachdem ich schon vor 30 Jahren bei Saab ins Schwärmen kam und mir erst 2007 einen (gebrauchten!) leisten konnte, bin ich mit diesem 9k Bj. 93 dann auch glücklich gewesen und richtiger Fan geworden. Ich wohne am Rande der schwäbischen Alb und fahre nun seit mehr als drei Monaten einen betagten und noch einigermaßen schicken 96-er 9k CSE mit schlichten 150 PS, jetzt mittlerweile 308 Tkm und allem Schnickschnack dazu. Über die Foren konnte ich stets gute Tipps bekommen. Aber heute muss ich mich mit einem kleinen Wehwehchen direkt an Euch wenden. Die Zentralverriegelung beim jetzigen 9k muckte anfangs wie auch der Stellmotor hinten links. Also gebrauchte ZV-Steuerung rein und Stellmotor ausgetauscht und die Sache war in Ordnung. Jetzt muckt die Steuerung seit einer Weile wieder, also mal klappts, mal schließen oder öffnen die Türen nicht, wobei sich hinten rechts gar nichts mehr tut. Muss ich noch abchecken, ob da nun auch der Stellmotor den Geist aufgegeben hat, Gestänge zu schmieren sind oder oder. Tipps sind ja hier reichlich zu finden - worüber ich mich auch sehr freue und mich hier auch ausdrücklich für die Veröffentlichungen und praktischen Tipps sowie den Zusammenhalt in der Gemeinschaft bedanken möchte. Jedenfalls fand ich hier mal einen Hinweis, dass Löten an bestimmten Punkten auf der Leiterplatte der ZV-Steuerung Abhilfe schaffen kann. Meine genaue Frage heißt also: Kann mir jemand sagen, welche Kontaktpunkte, Bauteilverbindungen etc. das sind, die man auf der Platine/Leiterplatte der ZV-Steuerung mal nachlöten sollte, oder wo bevorzugt sogenannte Kaltlötstellen auftreten, die zu Störungen führen und die man durch neulöten wohl wieder zur Dauerfunktion im Schaltkreis und damit der ZV bringen kann? Und weiter: Gibt es da womöglich auch irgendwo Schaltpläne über die ZV-Steuerung? Ich gehe mal davon aus, dass das Grundpinzip der Steuerung das Gleiche ist, ob mit Funkfernbedienung oder ohne. Bin gespannt auf die Antworten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.