Zum Inhalt springen

Hille

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hille

  1. Also mit dem Gerät von Belkin Air Cast Auto Bluetooth habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, da das iPhone über Bluetooth mit dem Radio verbunden wird. Ergo: iPhone bleibt in der Tasche und die Musik wird über BT gestreamt. Und zusätzlicher Nutzen: Telefonieren per Freisprechen funktioniert auch einwandfrei.
  2. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beide waren vorher von Frauen gefahren worden, was eigentlich nichts zu heißen hat. Allerdings war der 2006er zuerst als Vorführwagen unterwegs.
  3. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte heute Gelegenheit, ein Cabrio Baujahr 2006 und ein Cabrio Baujahr 2007 nach dem Facelift zu fahren. Was für ein Unterschied. Der aus 2006 hatte knapp unter 70 Tkm, der aus 2007 knapp über 70 Tkm. Der aus 2006 klapperte und knarzte und war bockig, der 2007er seidenweich, was sage ich sänftengleich! Beide waren scheckheftgepflegt bei Saab. Beiden haben den 1.8t Otto-Motor mit 150 PS, beim 2006er hatte ich allerdings das Gefühl die 150 PS gehen direkter auf den Asphalt als beim 2007, der irgendwie träge war. Mein Frage: Früher standen die Benzinmotoren von Saab für Langlebigkeit. 200 Tkm kein Problem. Ist das immer noch so? Der 2007er hat jährlich 18.000 km abgespult, jährlich Ölwechsel.
  4. Hille hat auf RS6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja dann viel Spaß mit dem Wagen, ich suche dann noch weiter...
  5. Hille hat auf RS6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sag mal, hast Du den anfangs erwähnten Wagen jetzt gekauft? Ich hatte da auch ein Auge darauf geworfen und plötzlich war der nicht mehr verfügbar, wenn wir über den gleichen Wagen reden. "Meiner" stand ein der hessischesten aller Orte Hessens.
  6. Hille hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    STEHzeug Schönes Beispiel für ein STEHzeug: http://www.eln.de/23524eln/angebot-druck.html?id=EW-1185-cd_saa_cab__3 Nimmt ein Auto eigentlich Schaden, wenn er seit 8 Jahren steht bzw. noch nie gefahren wurde?
  7. Hille hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, seinerzeit bei meinem Saab 90, war die ABE für das "Schadstoffminderungssystem (Zündverstellsystem)" eine eigenständige Bescheinigung, die ich im Handschuhfach mitführte... Seither hatte ich sowas nie wieder.
  8. Hille hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Wagen wird ja bereits seit Mitte März 2010 angeboten. Damaliger Preis: 2.499 €, damalige Beschreibung: Liebhaber fahrzeug .Technisch Motor und Getriebe top und laufen sehr gut---Leichte Rost an der Kotflügel--Beim Kaufen Tüv erneuert-. Dann ist der Preis gepurzelt auf 1.590 €, dann 1.250 € und jetzt 999 €. Ob er noch tiefer geht?
  9. Hille hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von dem schicken Auto (fuhr ja selbst früher einen 90) gibt es im anderen, gelben Forum ganz viele Bilder aus 2007 (unter "Saab 900 Historie")! Einfach ein sehr schmuckes Teil!
  10. Wer mit dem iPad schon versucht hat, die offizielle Website von Saab anzusteuern, wird enttäuscht:frown:: Ohne Flash geht nichts und da Steve Flash für böse, böse, böse hält, wird und kann sich daran erst was ändern, wenn Saab seine Site umstrickt. Aber zum Glück gibt es für die SAAB-und -gleichzeitig-Apple-Fans die Saab-App für iPad und iPhone. Ersetzt zwar nicht die Homepage, aber immerhin ist man über die aktuellen Modelle und News informiert. Seit heute gibt es eine weitere App von Saab: "Saab Phoenix Concept Car". Quasi das Cockpit for the rest of us. Werde ich morgen gleich mal in meinem Auto (leider noch kein Saab:frown:) ausprobieren. Besonders hat es mir die Altitude-Ansicht angetan. Da kann das HUD des 9-5 einpacken... Nur: seit wann hat Saab die Standard Anzeigefarbe von grün auf rot gewechselt?
  11. Hille hat auf Raphaele's Thema geantwortet in Hallo !
    wer jetzt, der Wagen oder der Rentner? Willkommen! Wenn ich das als ebenfalls Frischling sagen darf. Soviel kann ich schon sagen: hier ist man mit seinen Fragen gut aufgehoben.
  12. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, der Jetzt-Besitzer hat den Wagen 2004 (oder war es 2005 ?) nach Germania geholt und seither eher weniger bewegt. Italienischer Brief lag nicht vor. Anyway, ich habe mich ohnehin von diesem Fahrzeug verabschiedet.
  13. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenne als Vergleich aus dem Bekanntenkreis nur einen MX-5, 1. Generation, da klappert und knarzt es nicht annähernd so stark. Bevor jetzt alle wieder schreien: Klar ich Vergleich Äpfel mit Birnen, weil der Mazda per se als Cabrio konstruiert ist. Naja, wird nicht meine letzte Probefahrt sein mit einem 901 CV und wenn die Geräuschkulisse immer so ist wie beim ersten, dann stimme ich Dir zu, dann ist der 901 CV schlicht das falsche Fahrzeug für mich.
  14. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    AHA! Die Karre ist Baujahr 91, dürfte also Kat-mäßig nackig sein. Ein Glück, dass es dieses Forum gibt!!! Scheckheft - Fehlanzeige, aber Aufkleber Ölwechsel in 2003 bei 123.000 km in Ferrari-Werkstatt.
  15. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nee, nur der Kat ist raus.
  16. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat er nicht, obwohl in den Papieren. Würde aber ohnehin auf Euro 2 umrüsten.
  17. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verstehe! Danke erstmal!
  18. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmmm, ääääh, ja, ääääh, stimmt, Singular natürlich!
  19. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, da muss noch etwas geklebt werden, wobei mir das schon wieder spanisch vorkommt: Verdeck neu, aber die Verklebung der Heckscheibe löst sich...
  20. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe eine Probefahrt in einem 901 CV FPT, Baujahr 1991 gemacht. Nun, dass der Tank fast leer ist, okay, dann tanke ich eben für 10 Euro. Dass aber auf den Reifen nur max. 1,5 Bar liegen, obwohl ich bereits am Vortag die Fahrt vereinbart hatte, geht gar nicht. Anyway und zur Frage: Das Auto klappert und knarzt sobald der Untergrund nicht mehr eben ist. Die Heckscheibe ist ständig am Klackern und die Vorderscheiben reiben sich quietschend an den Fensterdichtungen. Angabegemäß ist der Wagen unfallfrei - so der Verkäufer und im Top-Zustand, was ansonsten auch stimmt, kein Rost, nirgends, beim Motor bzw. Turbo bläut nichts, Verdeck ist neu etc. nur eben diese ständige Geräuschkulisse. Apropos Motor: Der Verkäufer hat die Zylinderkopfdichtung erneuert und die Köpfe geplannt. Er meint, dies wäre alle 150.000 km fällig, sonst verreckt der Turbo. Ist das so? Die Karre hat 150.000 km runter und ist ursprünglich aus bella Italia. Ich hätte aber mehr Steifigkeit erwartet oder liege ich falsch?
  21. Hille hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    na, mitgezählt? Glückwunsch zum hundertsten Beitrag!
  22. Hille hat auf gustyx's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    <klugscheißmodus ein>also bei Punkt 2 komme ich auf 20%, da die Grundgesamtheit 25 ist. Davon haben 5 einen Federbruch, macht 20%</klugscheißmodus aus> Deine Kernaussage ist aber eigentlich: Jeder Federbruch ist einer zuviel, wenn ich Sicherheit als Verkaufsargument verwende. In irgendeinem Thread kann ich mich erinnern, dass der 902 bei den Crash-Tests auch nicht gut abschnitt, obwohl Saab so auf die Sicherheit verwies. So gesehen hat der Anspruch zwischen Vermarktung und Realität ohnehin eine gewissen Tradition...
  23. Hille hat auf Hille's Thema geantwortet in Hallo !
    naja, das Finden lief damals anders: der 90er stand am keine 300 m vom meiner Wohnung entfernt. Damals verkaufte man ein Auto privat gerne mit einen Exposee in der Seitenscheibe und hoffte, dass jemand vorbeikommt... Klar mir wäre ein heroischer Abgang lieber. So was wie: mir ist jemand richtig reingefahren oder wie wärs mit: ich habe einen Käufer gefunden, der noch mal richtig Geld investiert hat. Sorry, kann ich nicht mit dienen.
  24. hmm, was mir fehlt, ist die Mitteilung vor handverlesenen Mitgliedern des Forums. So ganz öffentlich ist nicht stilecht.
  25. Hille hat auf Saab86's Thema geantwortet in 9-3 II
    Federbruch ist derzeit stark in Mode, hatte ich letzten Frühsommer beim Fahren: Erst rumpelt es, dann macht es einen kleinen Knall - zum Glück innerorts. Als vollkommen ahnungsloser Motorhaube aufgemacht, reingeschaut, keine Auffälligkeiten, hmm, erst mal weiterfahren und beobachten, schließlich vergessen und dann noch 2.500 km in Urlaub und zurück gefahren. Im Herbst stand dann HU an. Tja, leider durchgefallen beim ersten Check: Federbruch. Ähh, wie bitte Federbruch? Ja, da war doch mal was, aber die Karre ist erst 3 Jahre alt. Wie meinte der FOH: "Da sehen Sie mal, was für ein tolles Fahrwerk Ihr Auto hat, fährt auch mit gebrochener Feder vorne rechts noch 2.500 km." Übrigens: Wurde auf Kulanz repariert. Es handelt sich um ein Opel Corsa D. Baukastenprinzip: gleiche Feder wie im Saab?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.