Alle Beiträge von saabmen
-
KW Sensor Durchmesser
Hi, ich brauche für unseren 2.3er für den KW Sensor einen Oring, hat jemand mal gerade den Durchmesser für mich? Gruß und Danke Chris
-
Durchmesser KW Sensor
Hi, ich brauche für unseren 2.3er für den KW Sensor einen Oring, hat jemand mal gerade den Durchmesser für mich? Gruß und Danke Chris
-
Umbau Schalter auf Automatik
das ist ja gut, aber warum, die automatiken sind doch top? Ich habe ja vor einen auf automatik umzubauen
-
Umbau Schalter auf Automatik
Hi, tauschen geht nicht (heck kapuut) also schalter auf aut umbauen. :-)
-
Umbau Schalter auf Automatik
Hi, Ich plane meinen 900 auf Automatik umzubauen. Beides 95er Sauger. Nun Mechanik ist ja pippifax aber Elektrik, den gesamten Motorkabelbaum wird mitgtauscht, jetzt ist die Frage wie sieht es mit dem Kabelbaum für den Wahlhebel aus, der Versorgung vom Getriebe ebenso dem Versorgungsteil des Getriebesteuergeräts. Hat da jemand konkrete Aussagen ob und wie die kabelbei angegangen werden muss? Ich danke vorab für die Hilfe. Gruß Chrissi
-
SAAB 900 II Benzin Standheizung original ohne Funktion
Aber die müsste doch wenigstens mal das Gebläse kurz hochfahren oder irre ich mich? Die macht wirklich kein Muks, kein tickern, Laufgeräusch oder sonst was. Die müsste doch zumindest mal irgendein Geräusch wie Wapu oder von sich geben? Oder ist die so geregelt das die keinen Selbstests durchführt? Ich denke ich bau die mal aus und baue nen Prüfstand, Steuerung ist ja nur 2x 12volt plus und 1 minus + wasser und benzin dan müsste die ja wenn die mal gewartet ist anlaufen...
-
SAAB 900 II Benzin Standheizung original ohne Funktion
habe jetzt mal durchgemessen, 4 pliger Stecker am Brenner (Dauerplus und Minus ok, Diagnoseleitung gelb ist auch da, Steuerleitung 12 Volt kommen wenn ich Brenner an drücke. Ich denke dann wirds wohl wenn noch was zu retten ist mit auslesen getan sein,........
-
SAAB 900 II Benzin Standheizung original ohne Funktion
In dem Thema wars ja das Innegebläse aber das tuts ja, hat jemand die Heizung schonmal ausgelsen wenn ja wie? vllt. habe ich ja was verkehrt gemacht?! Danke für eure Hilfe:-)
-
SAAB 900 II Benzin Standheizung original ohne Funktion
Hallo zusammen , ich habe mir ein schneeweiß saab 900 gegönnt. mit Standheizung. Es ist die original von Saab verbaute WEBASTO thermotop bw 50 Ich habe versucht die zu startetn auser einem klick (klang wie Relais) nichts. Dann mal alle Kabel, Kontakte,..... geprüft, das Relaius welches im Klemmkasten in der Ecke des Tempomaten sitzt geprüft auch ok, brücke ich dieses springt das Inenngebläse an. Dann habe ich nach Anleitung mehrmals versucht den brenner zu entsperren, ausser das jetzt die Displaybeleuchtung auch geht nichts anders wie vorher. Die Heizung selber nichts kein gebläse, Pumpe oder sonst was. Auch das Innenlüfter bleibt aus. ich habe mit Thermotest und einem modifizierten OBD 2 Stecker der auch erkannt wird versucht die auszulesen aber der findet die heizung nicht. hat jemand einen Lösungsansatz? gruß Chris
-
PSG 16 Steurgerät resetten
Das ist gut aber die Spenderpumpe ist ganz aber nicht entheiratet. Es muss doch auch ohne einschicken gehen
-
PSG 16 Steurgerät resetten
Hi zusammen, ich habe einen gebrauchten Motor mit Pumpe gakauft 125ps. Der wurde leider nicht entheiratet und ob das Dice noch zu bekommen ist steht noch ausen vor. Nun ist meine Frage wie kann die Pumpe resetet werden? Sprich was passiert ausser dem nicht anspringen wenn ich die Schose einbaue, spert die sich? oder kann man wenn die nicht entheiratet ist und falsch kodiert ist mit dem tech zurückgesetzt werden im eingebauten Zustand im fahrzeug wo der alte Motor kapuutt ist? wenn ch zum Boschdienst fahre können die am ausgebauten Motor die Pumpe resetten? gruß und Danke an alle Christopher
-
Handbremsseil wechseln
ich habe das Palstikteil am Tank wo das durch geht angeschnitten und mit nem Schraubenzieher überedet, alles einwandfrei bis heute
-
PSG16 ausbauen
hallo zusammen am 93 22tid 125ps ist die pumpe hin, nun wie bekomme ich die am elegantesten raus? Hat da jemand eine Anleitung oder so für mich? Danke vorab Gruß Chris
-
ansclussplan tempo mat
Hi, ich bin von der einfachheit des saabischen tempomatensystems gerührt, weil plug and play. Nun ich möchte mir einen saab tempomaten in evtl einen citroen xantia diesel mit gaszug nachrùsten. Ich benòtige irgendwie mal die belegung vom steuergerät um die arbeit zu schätzen. Kann mir da jemanf weiterhelfen? Gruss chriss
-
2.3 bockt und zickt
Aktuell: Zylinderkopfwechsel
-
2.3 bockt und zickt
Wenn er läut entweder gas geben oder verhungen aber 30 kmh halten nope
-
2.3 bockt und zickt
Ich habe alles nachgeguckt ich glaube was du meinst ist der lls. Der rückschlagventile da oben wären mir neu. Auf jeden fall ist die schlauerei dicht. Kanns was mech. Sein? Der auspuff reist nämlich dank des zoros vom motor so langsam aber sischa ab,ich weis das klingt pervers. Die permanenten aussetzer machen sorge weil man merkt diese kaum. Der ist jetzt knappe 2ootkm auf lpg gelaufen mit 10er brühe. Ich habe jezt auf 5w40 er umgestellt die hydros sind leiser geworden aber nageln noch. Kopfschaden? Temeratur geht nie bis waagerecht totz neum thermostat. Die geberei ist uch ok. 1 stunde standgas gerade raus aus blau..
-
2.3 bockt und zickt
Hi, die Kappe sowie der hallgeber sind trocken. Der Läufer fast wie neu und die Kappe schließt sich dem an. Unterdruckschläuche sind leider alle heile. Den genannten Schlauch kenne ich vom 95 meines dass ein Fehler zum schreien. Meine läuft kaum noch im stand und ist sehr brummig also es ist schon im Innenraum Dröhnen wie beim 2.2tid meiner mutter Der geht fast aus bis 200 1min spuckt heult hoch kommt ruhte sackt ab und wird immer ätzender. Im Leerlauf auf Benzin auf lpg reden wir nicht drüber. Kompression 9,3 bar Das man beim schalten nickt also das ist schon normal, aber nervt. Zündkabel sind aus meinem anderen 900 habe die untereinaner getauscht und alles wie immer der schwarze 2liter lammfrom mit massefehler und das problemauto beschissen wie hier beschrieben. Die versorgungsleitunge sind auch ok alle anderen stecker und massepunkte sind auch ok.die kabel sind neu!!! Vorschläge?
-
2.3 bockt und zickt
Hallo, nachdem ich nun mich dazu durchgerungen habe meinen 900 se anzumelden und so blauäugig war zu glauben das er läuft habe ich nun ein problem. 2.3 150 Automatik Kette Fewbi neu, Kerzen NGK neu, Lambda Bosch neu, Drosselklappenpoti neu, LMM gewechselt original,LLR gecheckt, Nebenluft ausgeschlossen, Zündung gecheckt, Kompression ok, Getrieböl frisch, Tech findet keine Fehler Das problem manchmal läuft er geschmeidig manchmal auch nicht, nicht reproduzierbar, einfach so aus dem Nichts heraus. Wenn er läuft dan nimmt er schön das Gas an und läuft halt gut. Wenn er bockt, ausser das er permamnet auf einem Zylinder Aussetzer hat AUF GAS WIE BENZIN, verschluckt sich dermaßen beim gasgeben (von 0-35kmh) das er fast aus geht. legt man eine Fahrstufe rein gibt es recht derbe Absacker bis hin zum fast ausgehen und sägen im Leerlauf. Auch beim laufen lassen wenn man Gas gibt das Sympton. Ich bin langsam ratlos was es noch sein kann. Er ging auch schonmal beim einlegen von R aus aber das ist bis jetzt nichtmehr aufgetreten, nur fast. Hat jemand noch einen Lösungvorschlag Chris
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Ich auch, mein lieber 2Liter Jetzt 310 gelaufen verbauch immer umwie 12 Treudoof
-
Sind alle 2.3 Motoren schlecht?
Hallo, ich habe auf Grund jüngster Ereignisse und Erfahrungen so langsam den Eindruck das die ganzen B235er und B234er nur Mist sind. Im Vergleich der Lebendauer ist der 2 Liter bis jetzt immer der ohne defekte Kette, ohne Hydroschaden, ohne Ölqualm (Sauger), ohne Zündprobleme,..... gewesen. Zumal mein B204i jetzt schon 310 runter hat und schnurrt und die 2.3 das gegenteil sind mit umwie 270. Was sind eure Erfahrungen? Zum Thema Pflege, die stimmt immer! Verzweifelter Gruß Chris
-
900s keine leistung aber alles ok...
Brennbild ist ok und die Handbremse ist offen. Eben hatte der wieder Leistung obwohl ich garnichts an dem gemacht habe seit heute Morgen wo er keine Leistung hatte. Zwar kurz aber er hatte Leistung. Wir weit sind Kabelbrüche bei denen verbreitet?
-
900s keine leistung aber alles ok...
Hallo mein 900 von 96 B204i mit etwa 310000 auf der Uhr hat keine Leistung mehr. Mit zwei Mann ist 70 kmh bei vollgas drinn. Geprüft und in Ordnung Lamdasonde Luftmassenmesser Ansaugrohr Dichtheit Nebenkuft Kat UND Auspuff Durchgang und Innenleben Verteilerkappe Finger kabel recht neu 6000km Zündkerzen sind die goldkerzen die rein gehoren Luftfilter und ansaugweg in Ordnung Verdichtung OK Steuerzeiten UND Steuerkette ok Spritversorgung stht Ab und an hat er Leistung aber unregelmäßig und nicht reproduzierbar. Wer hat noch ideen? Gruss chris
-
Wie heißt die Automatik dringend
Hallo, unser 9-5 von 1999 Aero 2.3T 230Ps Automatik hat von jetzt auf gleich deutlich weniger Zug auf dem Getriebe, zu dem nach dem Umbau aller Ölleitungen sowie der Kühlung auch Partikelchen am Ölmessstab. Und das Öl bekam nach wenigen Km Farbe, mehr wie nach 315000km. nach dem Umbau (Grund war geplatzte Leitung der Lenkung) lief er aber schon ein gutes Stück. So 2000Kmeter. ich wollte der Automatik jetzt frisches Filterpaket und Öl spendieren. Aber wie heißt das Getriebe????? 4hp18? Danke für schnelle Antworten Chris
-
D223L VP Steuergerät wechseln
Hat sich mittlerweile auch erledigt, ich konnte es nicht übers Herz bringen meinen 9-3 abzuschlachten. Ich habe ihn Montgas ausbluten lassen und entkabelt und tränend vor ihm gestnaden. Dienstag abend alles wieder zusammengebaut und auf dem ersten Versuch obwohl die Dieselleitung auch ab waren nach weniger wie zwei Minuten Orgeln lief er und erfreute sich seines doch ncoh positiven Schicksaals. Jetzt steht fest er ist das nächste Sommerprojekt, tiefer ist er schon, also ich muss um auf die Auffahrrampen zu kommen die Stpßstange demontieren ;-) die Beifahrertür konnte ich auch öffnen (die Türpappe musste drann glauben), ich mache den wieder fertig, meinen Heizölferrari in sonnegrünmetallic. Als Strafe für den Montagsschund ist mein V70 am verrecken :-( kennt ihr die Sendung "My name is Earl" genauso kommts mir vor ;-) nur das ich keinen Al-Camino fahre sondern schwedisch und französich und was die Zweiräder betrifft SACHS´isch unterwegs bin.