Alle Beiträge von saabmen
-
Antriebswelle Beifahrerseite wechseln
Hi, mein 900II (B204i, Schalter, 304755km gelaufen also noch jung, Bj96) hat ein bekanntes Problem, sobald auch nur ein Hauch Gas gegeben wird vibriert das Lenkrad, Gas weg und Ruhe ist, im Längeausgleich hat sich der Tripod Rinnen gelaufen und schlägt, mittlerweile ist es schon schwer den in der Spur zu halten. Nun wie bekomme ich die Antriebwelle ab, also den Längenausgleich bzw. die Welle ab Gehäuse Längenausgleich, bei meine Volvos ist die getseckt, wie ist es hier gelöst? Bitte um schnelle Antwort, Da ich am Samstag den fertig machen will. Gerne auch Auszüge vom WIS. Gruß Chris
-
Wieder Öldruck weg und klappernde Steuerkette
Klingt logisch, mit höherer Drehzahl und gleichbleibender Leistung geht die Belastung in der Drehzahl verloren sprich die Beanspruchung wid kleiner, bei höheren drehzahlen mit z.b. meiner Fahrweise (Straße frei Fuß aus Blei) steigt die Belastung jedoch ist der Faktor indem sich die Kraft auflöst deutlich geringer als bei Leistung und niedriegen Drehzahlen, ich fahre meinen Kalt ruhig, warm aber auch mal ne Zeit lang am Begrenzer, man merkt, am deutlichsten bei kaltem Motor, gut der hat ja einen echt weichen Leerlauf und ist eine Sänfte, aber wenn man beusst aufpasst, merkt man wie er sich kalt in niedriegen Drehzahlen z.b. fünfter Gang mit 50 mehr abmüht als im dritten bei 50, Leistung ist in dem Moment ja Drehmoment*Drehzahl, demzufolge haben wir niedrieger Kräfte, bei höhreren Drehzahlen und (vgl 1200Rpm und 2200Rpm) bei den 2200Rpm steht dann als solches mit weniger aufwand bzw. kleineren Kräften die selbe Leistung zur Verfügung als bei 1200Rpm bei der selben Geschwindigkeit.
-
Hilfe - Twice!
Problem war, blinbker links aht nicht mehr aufgehört dauerhaft zu leuchten, egal was man gemacht, Funk Zv,... hat ber alles geklappt Lösung war ein neues Steueregrät also gut gebraucht, hielt dann eine Woche. Das alte Steeurgerät habe ich mal geöffnet abe ohne Schaltpläne hoffnungslos, halt evtl. davon jemand die Schaltpläne für mich?
-
Wieder Öldruck weg und klappernde Steuerkette
Beim turbo kann es sein, da in der Brennkammer höhere Drücke herrrschen, woduch stetisch die auf die Ventile einzusetztende Kraft steigt, sprich es muss ein höheres Drehmoment anliegen um hauptsächlich was dieses betrifft die Auslassventile zu öffnen, ein nicht unwesentlicher Faktor ist Wärme, die den ketten auch zu schaffen kann. Aber um auf Panzerketten zu kommen, mein Volvo 480 Turbo hat mittlerweile gut 160 Ps eine scharfe Nockelnwelle (standgas like a Traktor) e.t.c. und dem Zahnriemen ist das relativ sagen wir mal egeal, lediglich die Kupplung musste einer Sintermetall weichen weil die nicht allzu lange hielt. Aber ich habe mir was geschworen Entweder SAAB oder Volvo, weil das Autos und keine Plastikbomber mit vier Rädern und tausend MAcken sind die fast täglich Meng haben.
-
Hilfe - Twice!
Weis keiner was?
-
Wieder Öldruck weg und klappernde Steuerkette
Hi, ich habe, nun 304000km auf der Uhr mit meinem B204i, den jage ich aber warm (200km/h+) ohne Knade mit umwie 15-25 Liter, alles im grünen Bereich, immernoch erste Kette, Spanner,....... nur die Kupplung musste bei 300000km neu, aber alle 10 tausend Ölwanne runter, Öl frisch 5W-30 vollsynthetisch, Schell Helix oder Alpine bloß kein HC,alles reinigen, nur NGK Kerzen, Regelmäßige Zündanlagenkontrolle, sowie alle paar Monaten Kompression abdrücken, kerzen--> Elektrodenabstand prüfen immer brav warmfahren, im Winter vorm losfahren mal mindestens jedesmal wenn er kalt und mehr wie 30Minuten gestanden hat ne Minute im Standgas mit Leerlauf und einmal wöchentlich Innen, Außen, Oben Unten und unter der Haube von Hand reinigen ggf. polieren egal ob Sommer oder Winter, von dem Motor kann man essen, der wird von unwissenden auf max. 5 Jahre Alter einegschätzt, tja ist aber ein 96er :D Um auf Thema zu kommen wie schafft ihr es auf 230000km die kette durch zu kriegen? Gruß Chris
-
Hilfe - Twice!
Hi, mein treuer geliebter 900S MY97 Bj96 hat ne Macke, das twice war durch, also wurde es gegen ein gebrauchtes in taktes getauscht, programmiert und er lief, nach ziemlich genau einer Woche der selbe Mist, Blinker links leuchtet konstant durch egal ob auf zu Motor an oder aus,....... mal aufgeschlossen mal abgeschlossen, leider auch während der Fahrt, was Freund und helfer hellhörig werden lassen. Wer hat sowas schonmal gehabt, wenn ich mechanisch auf und absperre ist kein Fehler da , nur halt das ich ohne Funk die verdammte Wegfahrsprre nicht rausbekommen, also Fahren wenn nur auf Anlasser. Brauche Hilfe, ich habe vor mit dem 1.000.000 km voll zu fahren und mehr und er hat erst 304000km drauf, also der ist noch ja nichtmal eingefahren! Hiiiiiiiiilfe!!! Gruß Chris
-
Simmerring Stirnseite B204i wechseln
Hallo, bei meinem 900 mit dem oben genannten Motor ist jetzt nach über 300000km der Simmerring Riemenseite also Stirnseite durch. Hat jemand eine Skizze oder Zeichnung, Anleitung,... um diesen zu wechseln? Wie teuer kommts in der Werkstatt? Gruß Saabmen
-
Ölkühler SAAB 900 II
Hallo, mein Saab 900ii Baujahr: 1996 (2Ltr. 4Zyl. 96kw) hat übern Ölfilter zwei Blindstopfen, sind diese Anschlüsse Vor und Rücklauf, also könnte ich dort einen Ölkühler anschließen? Wenn ja sind Vor und Rücklauf thermostat gesteuert? Mfg saabmen
-
SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS
Hallo, das ABS Problem ist gelöst, Hauptbremszylinder gewechselt und die ABS Lampe bleibt beim treten der Bremse aus und das Feedback im Bremspedal stimmt auch wieder. SRS Fehler, lass ich demnächst auslesen und löschen. Mfg saabmen
-
SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS
Hallo, um Missverständnisse zu vermeiden, mit 96er meine das Baujahr (1996) das ist Modell 900 II Mfg Saabmen
-
SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS
Hallo, 96er mit ABS. Wo muss ich eigentlich bei dem SRS Fehler B1227 auf die Fehlersuche gehen? (Schleifring oder Kurzschlusssuche)? Mfg Saabmen
-
SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS
Hallo, gibt es für den HBZ einen Repsatz, wenn ja wo? Mfg Saabmen
-
SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS
Hallo, danke für die Antwort! Ist damit gemeint das die Speiseleitung der SRS-Lampe in Cockpit selbst einen Kurzschluss auf Batterie+ (quasi Dauerstrom obwohl eigentlich kein Fehler im SRS System vorliegt) hat, oder ist damit gemeint das sie leuchtet weil irgendwo im SRS System selbst ein Kurzschluss auf Batterie+ ist? Weil mir ist beim Ausbauen des Radios (Nicht das originale) das der Vorbesitzer eingebaut hatte aufgefallen das im Radiokabelbaum zwei Leitungen zum originalen Radiostecker durchtrennt wurden und das zwei weitere mit einer Lüsterklemme vertauscht wurden. Kann das damit etwas zu tuen haben? Mfg Saabmen
-
SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS
Hallo, ich habe mir jetzt eine 96er 900 II (2Ltr. 4Zyl. 96kw) zugelegt, bei dem die SRS Lampe nach dem einschalten der Zündung kurz leuchtet, ausgeht (normal) aber dann geht sie wieder an und brennt dauerhaft. Nun habe ich in einer alten Werkstattrechnung diesen Mängel mit dem Fehlercode B1227 gefunden. Dieser wurde dann vor c.a. 50000km gelöscht. Was bedeutet der Fehlercode? Hat dieses Modell schon Schalter/Sensoren an den Sitzen, Gurten, ... für die nicht angeschnallt Leuchte? Ich habe den Schleifring unterm Lenkrad im Verdacht (bei knappen 300000km), passen die Ringe von anderen SAAB Modellen, kann ich diesen Ring (natürlich mit abgeklemmter Batterie,...) selber tauschen, wenn ja wie? Zeitweise kommt die ABS Leuchte(Unregelmäßig, nach einer Nacht stehen verschwunden), mit abgestellten Motor, ist das Feedback vom Bremspedal in Ordnung, jedoch bei laufendem Motor, kann man mit gleichbleibenden Widerstand das Bremspedal relativ leicht x mal bis zum Anschlag durchtreten ohne das sich etwas daran verändert. Was kann das sein, oder ist das normal? Flüssigkeiten alle voll und in Ordnung. Gibt es eine Anleitung zum Tausch der Kupplung am Schaltgetriebe?(Getriebe abbauen,...) Bezüglich des SRS und ABS Problems bitte keine Antworten wie: Lass es sein, fahr zum Händler.........nur der Händler kann... Auslesen ist klar geht nur beim Händler und dem Risiko bei Arbeiten an SRS und ABS bin ich mir bewusst. Mfg Saabmen
-
OBD Saab 9-3
Hallo, erstmal danke für die Antworten! Kann ich den Saab denn mit einem Opel Tech2 Interface für ans Laptop auslesen? saabmen
-
OBD Saab 9-3
Hallo, wir haben einen SAAB 93 2.2Tid 125 Ps Baujahr 2002. Meine Frage ist, hat er OBD 1 oder OBD2, mit welchem Gerät bzw. Interface und welcher Software kann ich das Auto auslesen? Danke im voraus. Saabmen
-
9-3 I Traversendichtungen
Hallo, weiß jemand wo ich die Traversendichtungen herbekomme? Mfg saabmen
-
Traversendichtung SAAB 9-3
Hallo, habe ich vergesen hin zu schreiben Bj:2002 Mfg saabmen
-
Traversendichtung SAAB 9-3
Hallo, ich meinte den SAAB 9-3 ;-) 2,2TiD 125Ps Mfg saabmen
-
Traversendichtung SAAB 9-3
Hallo, habe ein Problem, ich brauche für den 125PS 2,2 TiD Motor neue Traversendichtungen. Weis jemand die Ersatzteilnummer oder wo ich diese her bekomme? Schonmal Danke im vor raus! Mfg saabmen