Zum Inhalt springen

Gingerbreadman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gingerbreadman

  1. Wir wissen das sie neu nicht mehr zu bekommen ist Deswegen haben wir bei Skandix eine „ reparierte „ neue über die Fahrgestellnummer des Autos bestellt Wenn dort kein Fehler passiert ist sollte das passen
  2. Vielen Dank erstmal für die Hinweise. KANN UNS EVENTUELL JEMAND WEITER HELFEN MIT DEM TECH "2 HIER IM RAUM GROSS-GERAU ???
  3. Hallo Gemeinde wir haben an unserem Cabrio 2007 den vierfach Schalter für die Fenster tauschen lassen. Ohne nix einfach raus rein fertig. Jetzt ist anscheinend die Elektrik verwirrt.Beim schließen gehen die Blinker nicht mehr an,dafür klappt er die Spiegel ein . Auf der Fahrerseite geht der Spiegel leider bis in die Fahrtrichtungsseite.Die Fenster gehen beim Verdeck öffnen ganz nach unten(wäre nicht so tragisch).Das linke vordere Fenster geht nur paar Millimeter auf. Hat jemand Gedanken was zu tun wäre ??? Schalter ist bei Skandix mit Fahrzeugnummer bestellt worden.
  4. Gingerbreadman hat auf Gingerbreadman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo ich muß zu geben ich war heute Mittag etwas neben der Kappe.Ich habe nach dem tanken vergessen den Deckel wieder drauf zu machen und habe ihn natürlich verloren.Wer kann mir von Euch sagen wie die Teilenummer lautet oder hat vielleicht einer von Euch noch einen rum liegen.Es handelt sich um ein 9-3 Cabrio Baujahr 2007 . Danke Euch im voraus.....
  5. Hallo Leute wir suchen im Kreis Groß-Gerau die eine oder andere "Privatwerkstatt" die sich mit Saab auskennen.Vielleicht kennt jemand die eine oder andere Werkstatt.Ich meine nicht Saab Frankfurt oder Braas in Darmstadt.Wahrscheinlich gibt es zu wenige im Kreis Groß Gerau die hier angemeldet sind. Schönes Wochenende
  6. Gingerbreadman hat auf Gingerbreadman's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Gemeinde mich würde mal interesieren , wo bestellt Ihr Eure Ersatzteile und welchen Erfahrungen positive wie negative habt ihr mit verschiedenen Händlern gemacht.Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. Schönes Wochenende
  7. Hallo , ich war diese Woche bei einem Werksumrüster für Chevrolet.Die haben einen Langzeit Test gemacht.Weil sie sich kein "geht vieleicht" bei Chevrolet erlauben können.Sie haben ein Auto genommen ,Gas aufgebaut und gefahren.Nach wenigen tkm konnten Sie eine Veränderung im Ventilspiel feststellen. Nach ca 30 tkm waren die Ventile auserhalb der Toleranz vom Hersteller.Nach 45 tkm war der Kopf platt.Dann haben Sie einen neuen Kopf montiert und Ventilschutz dazu und der Motor läuft heute noch mit ca 500 000 tkm. Der Techniker sagte mir" es gibt keine Gasfesten modernen Motoren!! Man kann an den Ventilen den Winkel etwas verädern, dann halten sie etwas länger oder Material aus dem Rennsport nehmen " Unser Entschluss ist gefasst!! Nicht weiter ohne Ventilschutz !! Zumal der Kopf bei meiner Frau Ihrem Auto schon am Arsch ist!! so eine Sch.....e dazu hatte ich Euch bei einem anderen Thema um Hilfe gebeten,Wenn einer einen gebrauchten Kopf hat der NUR mit Benzin gefahren wurde, würde uns helfen
  8. Guten Morgen .....BTF-XY55 verate mir doch mal wie dieses TuneAp bei Gasbetrieb in den Motor kommt.Wenn , wie du sagst es ständig zu geführt wird.Und mit den Herren von LPG-Produkte hatte ich auch schon kontakt.Es sind übrigens keine zwei mehr! Herr "V" ist nicht mehr dabei und Herr "H" konnte mir in Sachen Öcotec Werkstätten hier im Rhein- Main Gebiet auch nicht weiter helfen.Es will sie einfach keiner mehr anfassen!! Das Gas nicht zum heizen ist , ist bekannt.Und wo kann man den bei uns auf der Autobahn für längere Zeit noch schneller als 160 kmh fahren? Das ist richtig was du sagst, das man alle Zylinder mit Gas fährt aber der vierte ist doch nun mal der , der am meisten Hitze ab bekommt...
  9. Also dann werde ich mal unsere Erfahrungen einbringen Ganz aktuell bei uns " Motorprobleme" bei meiner Frau ( 9-3 Cabrio mit 150PS ),Druckverlust am vierten Zylinder von 2bar."Hervorgerufen wahrscheinlich durch Gasbetrieb ohne Ventilschutz" 140t km laut einer Werksatt hier in GG.Ventile angekogelt.Fragt man einen Saabhändler im fränkischen den ich bisher immer für sehr gut gehalten habe in Sachen Service , wo wir unsere Autos gekauft haben " Gar kein Problem mit Gas , Saab Motoren haben gehärtete Sitze und Ventile". So.... fragt man einen großen ehemaligen Saab Händler hier im Rhein-Main Gebiet " Um Gottes Willen , Saab Motoren auf KEINEN Fall mit Gas fahren" Fragt man einen recht kompetenten Gasumrüster in Frankfurt " Alle Motoren aus der GM Gruppe bitte niemals ohne Ventilschutz fahren " Ich fahre einen 9.3 Cabrio mit 210PS 100t km bisher keine Probleme.Beide haben wir eine Öcotec verbaut bekommen.Diese Firma gibt es nicht mehr , ich weiß , und ich weiß jetzt auch warum haha. Fast jede Firma die du hier im Rhein Main Gebiet fragst " Öcotec NEIN BITTE NICHT " Wir sind schon am überlegen ob wir nicht eine andere bekannte Anlage verbauen. Kann uns da vielleicht einer von Euch sagen ob man Teile der alten Anlage verwenden kann?? Und was das Thema Ventilschutz angeht , weiß ich echt nicht mehr wem und was ich glauben soll!! Wir werden auf jeden Fall den Ventilschutz einbauen lassen in beide Autos.Wir lieben diese Fahrzeuge und wollen sie noch ganz lang fahren.Zumal es diese Autos so wie wir sie haben nie wieder geben wird!!
  10. Hallo Gemeinde wir brauchen wieder mal Eure Hilfe.Bei meinem Saab 9-3 Aero Cabrio Baujahr 09 ist wahrscheinlich der Klimakompressor defeckt.Wenn ich die Anlage füllen lasse ist sie nach 2-3 Monaten leer und man sieht am Kompessor kleine Tropfen hängen.Mir wurde gesagt das wahrscheinlich die Welle zum Kompressor undicht ist.Wo bekommt man günstigst einen neuen her?Passen eventuell auch Geräte von einem anderen Fahrzeug oder lohnt sich auch ein gebrauchter?Und wo bekommt man denn so was?? Fragen über Fragen... Ich hoffe Ihr könnt uns helfen....
  11. Guter Tip von Martin Saab,das gleiche Problem mit dem Endanschlag oben linke Seite hat meine Frau bei Ihrem Cabrio auch.Werde ich demnächst mal ausprobieren....
  12. Hallo Thomas, vielen Dank für die schnelle Hilfe.Kannst du uns eventuell sagen wo man die Teile bestellen kann?In den NL und USA sind die Versandkosten extren hoch,finde ich. Gruß Rene
  13. Hallo Thomas, ja richtig , und die Abdeckung (Kunststoff oder Gummi ) kann es nicht genau sagen was es ist die den Fuß abdeckt.So was wird man wohl nicht einzeln bekommen?! Gruß Rene
  14. Hallo Saab Gemeinde, wer kann uns helfen?Uns wurde nun schon zum zweiten mal , die Antenne aber diesmal mit der Abdeckung vom Antennefuß gestohlen!! Wir suchen also die Antenne und die Abdeckung. Ich hoffe auf Hilfe hier in der Gemeinschaft
  15. [/url]@ Jensenbutton Ja das Auto ist aus dem Hause Kellermann.Toller Service , ich und meine Freundin sind begeistert.Nächsten Donnerstag ist es so weit. Ich freu mich drauf!!
  16. Hallo ich hole in den nächsten Tagen meinen ersten eigenen Saab , einen 9-3 2.0t Cabrio Baujahr 2009, in Erlangen ab.Diesen Händler kann ich nur empfehlen! Zu Saab bin ich durch meine Freundin gekommen.Sie fährt schon seit acht Jahren Saab und sie wird es auch weiter hin tun.Wie ich auch. Ich hab zu Anfang gleich mal eine Frage :wer kann mir eine wirklich gute Saab Werkstatt im Raum Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden emphehlen.Jedesmal nach Erlangen zu fahren wird zu stressig :-)Und mein Auto vertraue ich nicht jedem an!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.