-
Gelenk, Antriebswelle Topf rechts (4544771)
Moin Moin, gestern wollte der Saab nicht mehr fahren, sondern war nur noch laut am Rattern, heute morgen mal runtergeschaut. Es ergab sich dass das Gelenk, Antriebswelle Topf rechts (4544771), neu muss. Bei Skandix kostet das mal eben satte 450 Euro neu. Gibt es irgendwo günstigere Alternativen ? Vielleicht auch gebraucht? Gab es nicht mal eine schwedische Seite, wo es günstige gebrauchte Teile gab ? Ich kann mich mehr an den Namen erinnern. Hab den B204L,also 2.0T 185 PS Danke im Voraus : ) Frithjof
-
Und wieder geht eine - Sensonic
Nein, Nein - dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Es ist schon die Sensonic, die schlecht und ruckartig (teilweise) einkuppelt und auskuppelt, vorallem bei 1 und 2 Wer hat seinen 902 denn schonmal umgebaut ?
-
Und wieder geht eine - Sensonic
ja ich weiß :) hab das Werkstatthandbuch der Sensonic im Regal stehen :)
-
Und wieder geht eine - Sensonic
Achso das meinst du ;) ja die Hand wegzunehmen, hab ich mir schon angewöhnt :) Hat jemand eine Anleitung, wie genau ich das umbaue ? Die Links in den alten Beiträgen sind bei mir alle tot. Gruß Frithjof!
-
Und wieder geht eine - Sensonic
wenn ich ''zu viel'' gas weg nehme beim Schalten, kuppelt sie unschön aus ;) Welcher mikroschalter ? Frithjof
-
Und wieder geht eine - Sensonic
Danke schonmal für die schnelle antwort :) Im ersten kuppelt sie spät und ruckartig ein, schmeißt den 1. dann wieder ruckartig raus, holpert dann in den 2., ab dem 3. ist alles gut.Wobei 3 und 4 manchmal nicht erkannt werden. Der R-gang ist schwer kontrolierbar. Ich war vorhin bei Saab, gab drei Fehler: der Standardfehler 1700, dann noch was an der Stellvorrichtung. Bitte keinen Vortrag zu mangelhafter Ahnung von Saabwerkstätten (ich habe fast alle Sensonicbeiträge gelesen)! Der gute Herr hatte Ahnung und war sich über Werkstattfehler im klaren, meinte aber dass da schon zu viel gemacht/getauscht wurde ( er hat sie mir auch nochmal neu eingestellt etc.) und meinte das die demnächst den Geist aufgibt. ich hab das Auto gekauft und von Anfang an gesagt, wenn die rumzickt, kommt sie raus, weil ich unter anderem gerne Kuppel.
-
Und wieder geht eine - Sensonic
Moin Moin, mein 900/2 Bj.96 2.0T wartet auf den Ausbau der Sensonic, nun brauch ich euch. Ziel: hydr. Kupplung Möglichkeit 1: Umbausatz von Seil auf hydr in Schweden bestellen und einbauen Möglichkeit 2: Teile aus einem 900/2 Bj.98 oder 93/1 ausbauen und verbauen Welche Möglickeit ist Zeitaufwendiger ? Wie viel Zeit(will es mit meinem Vater zusammen machen) muss ich einplanen ? Welche Möglichkeit ist sinnvoller/ einfacher ? Welche Teile bräuchte ich bei 2. ? Kann ich den Tempomat danach noch benutzen ? Theoretisch bräuchte ich noch einen Schalter am Kupplungspedal oder ? Andere Vorschläge ? Danke Frithjof
- Audioaufrüstung
-
Audioaufrüstung
Moin Moin
-
95er 900II Funkfernbedienung
Nach langer Zeit, bin ich es mal wieder... Ich hab ganz viel gesucht und nichts gefunden, ich werd jetzt erstmal zu Saab fahren und schauen, was im Steuergerät los in Hinsicht auf die FFB. DAnke trotzdem, ich werd mich melden falls es was neues gibt. Frithjof
-
95er 900II Funkfernbedienung
Ich werde mich morgen mal intensiv mit der Kabelführung beschäftigen. Danke Frithjof
-
95er 900II Funkfernbedienung
Und das bekomme ich woher ?
-
95er 900II Funkfernbedienung
Ich hab nochmal genauer geschaut, 1.[ATTACH]53072.vB[/ATTACH] links neben der SID 2.[ATTACH]53073.vB[/ATTACH] zentral an der Scheibe Zudem: [ATTACH]53074.vB[/ATTACH] Mein Freund hat einen Namen bekommen. Laserline 989 , Google nach eine Arlamanlagenkomponente. Was ist VSS ? ich hab mal hier reingeschaut : und lese gerade ein bisschen da drin, stell mir jedoch eine Frage: Was ist die WIS ? Gruß Frithjof
-
95er 900II Funkfernbedienung
Das heißt ich hab eine originale FFB, aber einen nachgerüsteten Empfänger,hmm Ich werd mir das "Gerät" mal näher ansehen, und dann vllt zur Lösung kommen. Danke trotzdem :)
-
95er 900II Funkfernbedienung
Sooooooo, Die FFB ist einwandfrei! Aus dem Grund habe ich euch ein paar Bilder gemacht: [ATTACH]53054.vB[/ATTACH] Dieses Gerät hatte ich schon mal angesprochen, Ich kann es nach links stellen (mit einem kleinen Schlüssel) [ATTACH]53055.vB[/ATTACH] Dann passiert gar nichts. Scheinbar aus. Wenn ich es nach rechts stelle: [ATTACH]53056.vB[/ATTACH] Dann fängt die Diode[ATTACH]53057.vB[/ATTACH]an zu blinken, wenn ich dann eine Tür öffne, blinken die Warnblinker. Mit meiner FFB kann ich zu keiner Zeit etwas beeinflussen, oder sie anmelden (durch 5mal Drücken der Auf/Zu- Taste) Was ist das für ein Gerät ? Und zum anderen, welche Sicherung ist für den Empfänger der FFB da ? So, ich hoffe ich konnte euch dabei helfen, mir zu helfen Danke Frithjof
Frithjof
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch