Alle Beiträge von jutetasche
-
Unterdruck im Tank
vielen Dank erst mal - ich schau mir das später mal an.
-
Unterdruck im Tank
hallo zusammen, ich stelle mich mal kurz vor - mein Name ist Stephan und ich verfolge schon ein Weilchen dieses Forum, da ich seit fast 20 Jahren einen 92er 900 turbo Cabriolet fahre. Und ich hoffe es werden noch mind. 20 Jahre :-) Hier aber nun meine Frage: Wollte eben tanken und musste dann beim Tankdeckelöffnen feststellen, dass im Tank extremer Unterdruck bestand. Was genau ist hier nicht i.O.? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Hoffe das kann ich selbst erledigen, da "meine" Saab-Werkstatt gut 150 km entfernt liegt. Gruß Stephan
-
Gepäcknetz klappbar - wie montieren?
hallo zusammen, wie oder wo kann ich die Datei bekommen. würde mich auch interessieren- danke!!
-
Diagnosestecker
hallo, bei meinem 9000 CD 2,3 EZ 02/96 ist die Check Engine Lampe an. Wollte morgen mal zum Boschdienst (nächste Saab-Werkstatt ist leider zu weit weg) und den Fehler auslesen lassen. Habe eben nach dem Diagnosestecker gesucht - ist ja je nach BJ vor dem Beifahrersitz bzw. unterm Lenkrad. Bin vorm Beifahrersitz fündig geworden - was mich allerdings stutzig macht - da ist nur ein grüner Stecker und ein zweites Loch - sollte da nicht auch noch ein schwarzer Stecker sein??? Meine ich hätte hier mal so etwas gelesen. Danke
-
seltsames Geräusch
danke - das mit dem Rost im schalldämpfer von Gerd kann sein - hatte mein Cabriolet fast ein 3/4 jahr nicht in Betrieb und es hat davon zwischendurch auch gut 8 Wochen draussen gestanden (weil meine Garage ein neues Dach bekommen hat). Als ich ihn neulich wieder aus der Garage gerollt habe und es rückwärts bergab ging, kam einiges an Rostwasser aus dem Auspuff gelaufen. Dann weiß ich ja was ich zu tun habe - Vielen Dank für die schnelle Hilfe jeffel
-
seltsames Geräusch
hallo zusammen, mir ist gestern folgendes passiert (900 turbo Bj 1992). Nach schneller Autobahnfahrt und abrupter Gaswegnahme bei ca. 190 kmh (wegen Ausfahrt) dröhnt es auf einmal von vorne/unten im Schiebebetrieb so laut, das ich dachte der komplette Auspuff ist gerade abgefallen. Hab dann direkt runtergebremst und langsam durch die Ausfahrt. Beim wieder Gas geben alles normal, dann wieder Gas weg im Schiebebetrieb wieder das Dröhnen. Bin dann bis zur nächsten Haltemöglichkeit langsam weitergefahren um nachzusehen. Auspuff überall dicht, alle Schrauben noch da - alles ok. Bin dann normal weitergefahren und alles wieder normal. Was war das? Hat das evtl. was mit höherer Temperatur aufgrund schneller Autobahnfahrt gegenüber Normalbetrieb zu tu? Hat das von Euch auch schon jemand gehabt? Danke
-
Heizung/Lüftung
hallo zusammen - bei meinem 900CD Bj 1996 mit Klimaautomatik tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf: immer wenn ich die Lüftung von "Auto" auf "Econ" (also ohne Klimakompressor mit Trockner usw) stelle, beschlagen sofort alle Scheiben. Auch wenn es nicht regnet, der Innenraum ist auch trocken und es bleibt auch nach längerer Fahrt. Bei "Auto" ist natürlich durch Trockner wieder alles ganz schnell weg. Vielen Dank im voraus für Eure Tipps.
-
Elektrik-Problem 9000 CD (Bj 1996) - Hilfe!
Danke - und wo finde ich so einen Massepunkt?
-
Elektrik-Problem 9000 CD (Bj 1996) - Hilfe!
hallo, bei meinem 9000 CD (2,3 Liter Bj 1996) ist auf einmal folgende Beleuchtung ausgefallen: Rücklicht hinten rechts, Nebelscheinwerfer vorne, Armaturenbrettbeleuchtung, Warnblinkanlage obwohl Blinker funktionieren! Auch Bremslicht hinten rechts funktioniert. Habe alle Sicherung und Birnchen kontrolliert - alles ok. Trotzdem keine Funktion - was kann das sein? Gibt es irgendwo eine gemeinsame Steckverbindung für diese doch unterschiedlichen Beleuchtungen, die ich kontrollieren kann? Danke Jeffel
-
Hilfe-Lüftung pfeift
hallo zusammen - hatte gestern ein seltsames Erlebnis mit meinem 9000er (Bj 96 - Klimaautomatik). Beim anmachen regelte die Klima aufgrund der hohen Innenraumtemperatur auf höchste Lüfterstufe. Aus dem Lüftungsgitter in der Mitte (über Klimabedienteil)kam mit einem Schlag eine ganze Ladung vertrockneter und zerbröselter grauer Schaumstoff geflogen - seit dem pfeift die Lüftung, was ganz schön nervig ist. Das Geräusch verändert sich mit der Lüfterstufe. Was war dass für Schaumstoff?? Wie bekomme ich die Lüftung wieder leise? Wie komme ich an den Lüfter etc?? Vielen Dank für Eure Hilfe