Zum Inhalt springen

HCJacobsen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. So Ihr Lieben, hab ich alles gemacht, war es aber nicht. Eben kam mein Volvo-Kumpel vorbei und in 10 Minuten hatte er es raus. Der Luftmengen-Messer ist schuld. Ganz kurz gesagt Stecker ab und Auto läuft (einigermassen). Secker drauf und nix geht mehr. So immerhin Fehler eingekreist, hätte ich auch selber drauf kommen können >:-(. Nun brauch ich nur noch son Ding, hat jemand einen Tip wo es das gut und günstig gibt? Vielen Dank jedenfalls für die Tips HC
  2. Motor will nicht Vielen Dank schon mal für die superschnellen Tips, also Öl im Wasser oder Wasser im Öl ist nicht da, zum Glück!!! Der Auspuff qualmt jetzt auch nicht typisch weiss und auch nur wenn man das mit dem Starten mehrfach mit Gewalt hintereinander versucht. Benzinpumpe habe ich "beklopft" ohne Erfolg. Gegen die Pumpe spricht auch, dass der Motor beim Starten sofort anspringt, das auch 10 x hintereinander, würde er doch nicht tun wenn er gar keinen Sprit bekommt... danach macht irgendwas nicht auf oder zu habe ich den Eindruck. Oder ist die Pumpe auch noch in der Fördermenge irgendwie gesteuert? Dadurch dass der Wagen so gut startet und dann abstirbt klingt m.E. auch nach Sprit, aber wie? HC
  3. Liebe Gemeinde, mein guter alter Saab 900i I, Bj. 93 hat ganz plötzlich seinen Dienst eingestellt . Ich hatte ihn abgestellt und zwei Stunden später ging er nicht mehr... Er springt zwar kurz an, geht dann aber mit der Drehzahl in den Keller und schüttelt sich als ob er auf zwei Pötten läuft. Hinten schmeisst er ordentlich blauweissen Qualm raus und nimmt kein Gas bis er dann abstirbt. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen, habe am Motor selbst noch nie geschraubt (war bei 285000 km nie nötig), habe aber wenigstens dieses englische Buch aus dem Haynes-Verlag. Hat irgendjemand einen Tip nach dieser zugegeben etwas laienhaften Beschreibung? Vielen Dank HC
  4. Leider ist mir gestern bei meinem 901 der Schalthebel einfach mal so glatt über dem Kugelgelenk abgebrochen. Super Sache vor dem Supermarkt im Parkverbot. Dank der eingelegten Rückwärtsganges konnte ich das mit dem Parkverbot noch regeln und den Wagen sogar abschliessen, dort steht er noch. Nun bemühe ich mich um Abhilfe, mein englisches Bastelbuch suggeriert, das ich den Hebel nach oben ziehen kann, wenn ich die drei Schrauben am Sicheungsblech der Kugel abdrehe, sofern ich irgendwie den Leerlauf reinbekomme. Andere Beschreibungen im Forum sagen was vom Ausbau des Schalthebelghäuses (wie???). Wer kann helfen?? PS: Hat noch jemand so einen Hebel rumliegen???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.