Zum Inhalt springen

Bergtroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bergtroll

  1. Mahlzeit zusammen, habe jetzt erst meinen Fehler bemerkt :-) Die Cobra-Intake-Pipe war gemeint, nicht die große Downpipe, die ist ja schon drin, und 2 Stück geht ja nicht:biggrin: In der Zwischenzeit wurde die Abgasanlage ab Kat bis Hirsch-Mitteltopf mit Handarbeit auf Edelstahl getrimmt, weil dieses Stück von Maptun in der damaligen Ausführung nicht aus Rostfreien Material war, und sich ein Loch reingefressen hat. Jetzt ist es gut geworden, Bögen abgeformt, Flansch und Flexstück auch aus Rostfrei mit eingebaut, Haltebügel zu den Gummis aus 12mm Rostfrei Voll-Material. Grüße Alex
  2. Hallo pastix, bin neu hier und wegen Suche nach Sitzheizung-Technik über deine Anfrage gestolpert :-) Wir fahren seit 2000 einen 9-5 B205 mit dem o.a. Tuning-Satz; der Motor hat sogar einiges mehr an Tuning erdulden müssen, hier eine kleine Zusammenstellung: Größerer Lader vom Aero B235 Maptun 3Zoll Hosenrohr mit Sport-Kat ab Lader, Hirsch-Abgasanlage ab Kat, Ansaug mit Luftfilter-Gehäuse und Einsatz von Hirsch Sport-Kupplungssatz von Sachs Planung: 3Zoll Downpipe -liegt schon bereit!- und Modifizierte Software auf 275PS Mit dem Motor gibt es bis dato keinerlei Probleme LL ca. 80TKM, der Verbrauch liegt innerorts zw. 11 und 12 Liter ohne Proll-Fuß. Dazu sollte man erwähnen, das das Gewicht deutlich angestiegen ist, da in dem Fahrzeug aber auch alles verbaut ist, was die Firma Alpine an Entertainment für vorne und hinten so offeriert :-) Wichtig bei dem Motor ist die Modifizierung des Ölabscheiders, da gab es mehrere Service-Stufen, die sollten alle gemacht werden. Gutes Öl ist auch anzuraten; ich führe einen Wechsel sogar halbjährlich durch. Trotz aller Tunerei ist der Verbrauch im Rahmen geblieben; es sei denn, man bewegt sich längere Zeit über 200km/h, da können es auch 16 Liter werden. Der Motor läuft sehr ruhig, obwohl er im Moment nur mit 95 betankt wird. Wenn mehr E10 in den Umlauf kommt, werden wir auf 98 umsteigen, was bei dem Tuning Satz sowieso empfohlen wird. Die Kupplung wurde fällig, weil durch das stark angestiegene Drehmoment durch den größeren Lader für ein Durchrutschen sorgte, obwohl die Kupplung ansonsten noch i.O. war. Ich halte die Maschine für eine der haltbarsten, es sei denn, man möchte mehr als 280PS in den Wagen bauen, was theoretisch auch geht. Alles im allen, ein durchaus guter Motor. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Gruß, der Bergtroll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.