Alle Beiträge von d900s
-
beim einschalten rauschts und ausschalten Knackts
schauen, ob der verstärker vom radio ein- und ausgeschaltet wird oder zufällig auf dauerstrom geklemmt wurde und immer läuft..
-
nur mal ein Gedanke! Größerer Turbolader und dann?
230 PS kannst du mit dem "kleinen" serienturbo realisieren (war der nicht sogar bei den frühen aeros verbaut ?) - mit dem vorteil eines wesentlich früheren und auch schnelleren ansprechens ggü. dem aerolader. m.e. viel wichtiger als ein paar ps obenrum ... ; ) je nach eigener experimentierfreude entweder selbst in die hand nehmen oder bei den üblichen verdächtigen einkaufen. einen großen lader würde ich nur verbauen wenn leistung oberhalb des serien aeros angepeilt wird.
-
Was habe ich für ein Steuergerät / Software ???
auslesen lassen, dann kann man sehen ob es serienmäßig, seriennah oder freestyle ist ; )
-
Außentorx (?) Werkzeug
hallo, ich wollte eben bei meinem 3.0 v6 eine ventildeckeldichtung tauschen - und mußte leider feststellen, daß dort schrauben mit "umgekehrtem" torx verbaut sind : ( Teilenummer der Schraube: 45 02 274 - aber wie heißt das werkzeug, das ich dafür brauche ? danke : )
-
original oder fälschung ?
in einem anderen fred wurde dieser lader erwähnt - da der mich ja doch ein bißchen angefixt hat : ) was ist denn das für ein preis ? kann das wirklich ein originaler neuer mitsubishi sein ? oder ist das eher ein chinakracher td04 ? den verkäufer kann man leider nur mit einem ebay.com account kontaktieren : ( hat hier zufällig jemand einen solchen account ?
-
Chinakracher OPCOM 08/2010 V01.59 Hilfe ?
als bei meinem omega hat´s einwandfrei funktioniert, an den saab bin ich damit noch nicht gegangen ...
-
Turbolader Ersatz für 9-5 2000er Aero
der 19t ist eher stage 5 als stage 2, da muß so einiges verbaut werden ... ; )
-
Verbrauchsbetrachtungen
ich habe auch festgestellt, daß das fahrprofil sich extrem niederschlägt. gerade mehrere tausend kilometer fast nur autobahn, wenn ich mich bei den trucks einreihe unter 6 liter, wenn ich auf der mittleren spur 120-130 mitschwimme gut 8 liter und wenn man es drauf anlegt säuft er richtig viel ...
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
habe ich in meiner letzten neuerwerbung auch vorgefunden, als ich der ursache der von saab so nicht gewohnten besch...en lichtverteilung auf den grund ging.
-
Radio austauschen
wahrscheinlich am einfachsten ist es, die werksverkabelung komplett zu ignorieren und neu zu ziehen. entweder direkt vom radio in die lautsprecher (achtung impedanz!) oder über einen kleinen verstärker. antennenkabel verlängern, fertsch. teile der originalelektronik zu verwenden spart zwar vielleicht ein paar euros, ist aber dafür nervenaufreibend ...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
süß : ) so funktioniert geldwäsche halt
-
Motorbremse bei kaltem Motor und Automatik
ich habe eine ähnliche situation, 100m von der einfahrt geht´s einen kilometer oder so bergab (allerdings nicht ganz so extrem) und direkt danach wieder bergauf. ich lasse den kalten motor bremsen, je nach route im 3. oder im 2. gang, muß nur noch vor kurven kurz anbremsen. die schubabschaltung scheint auch bei relativ kaltem motor zu funktionieren. bei mir arbeitet der tempomat allerdings nicht als "bremse", wenn es bergab geht schaltet er nicht runter sondern läßt den wagen schneller werden als eingestellt (wenn die schubabschaltung nicht genug abbremst).
-
PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...
das handy kannst du ausschalten, dir 20 verschieden prepaidkarten besorgen, ....
-
PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...
zur erhebung der maut wird wohl ein bewegungsprofil deines autos aufgezeichnet ...
-
Saabsichtung
schlechtes timing - auf der a3 südlich von köln hätten wir uns mehrfach sehen können ; )
-
Spezialwerkzeug - nicht ganz ernst
die einschlägigen hersteller haben telefonbuchdicke kataloge mit den abstrusesten spezialwerkzeugen. ich kenne den o.g. stecker nicht, aber für nahezu jedes montageproblem gibt es was. ist allerdings, wenn man jedes problem(chen) so lösen möchte, unbezahlbar : )
-
Hilfe - wie das Lüfter-Gebläse rauskriegen?
geschafft .... ein paar erkenntnisse und ergänzungen meinerseits: - es geht auch, wenn nur der rechte wischer ab ist (weil der linke nur mit einem sehr kleinen abzieher abginge) - dadurch kann man das wischergestänge nicht komplett rausnehmen, aber nach lösen der drei erreichbaren schrauben ausreichend weit bewegen (macht allerdings insbesondere den ein- und ausbau des bei platonoff "fan housing" genannten teils extrem hakelig) - dieses "fan housing" hatte ich zuerst ignoriert/übersehen, das muß aber zwingend raus - sonst hat man keine chance - die o.g. firma technikline liefert extrem schnell (am gleichen tag abgeschickt) - die geraden kohlen funktionieren ohne bearbeitung (beim probelauf auf der werkbank hatte ich ob des müden fächelns etwas sorge, eingebaut entfacht das ding aber einen ordentlichen sturm) - ich habe ca. 2 stunden für die gesamte prozedur gebraucht, bei wiederholung würde es wahrscheinlich um einiges schneller weil ich nicht an jedem teil rumrätseln muß .. ; ) endlich keine beschlagenen scheiben mehr : ))) vielen dank an alle tipgeber, wie immer war dieses forum extrem kompetent und hilfreich !!
-
Hilfe - wie das Lüfter-Gebläse rauskriegen?
hab jetzt auch da bestellt, nachdem mir jetzt mehrere boschdienste (inkl. des oben empfohlenen) sagten, daß sie nur komplette lüfter, aber keine kohlebürsten bestellen können ... reparieren scheint selbst in diesem segment nicht mehr in zu sein : ( die sind allerdings am ende nicht abgeschrägt, 19mm gerade. länger können sie nicht produzieren, schrub der verkäufer. hast du die vor dem einbau noch bearbeitet, hotl ?
-
Hilfe - wie das Lüfter-Gebläse rauskriegen?
der erste befragte bosch dienst war leider nur so kompetent, mir einen neuen lüfter anzubieten - aus längst vergangenen tagen hatte ich das auch irgendwie anders in erinnerung. na ja, vielleicht findet sich ja noch ein kompetenter(er). gerne auch empfehlungen im bereich köln/rhein-sieg diesbezüglich ...
-
E85 Umrüstung
beide mit 4-gang automat... : )) allerdings wenig stadtverkehr, vielleicht 15-20%
-
Hilfe - wie das Lüfter-Gebläse rauskriegen?
leider nicht, die maße und den hersteller habe ich ja schon in anderen freds gefunden - aber das einzige ergebnis aus der suchmaschine ist o.g. ebay verkäufer, der "abwesend" ist und wo somit der artikel nicht gekauft werden kann. pn anfrage läuft. welcher stationäre elektrolurch könnte denn vielleicht weiterhelfen ?
-
E85 Umrüstung
afaik gibt´s die biopower software nur für vierender und was heißt durstig für dich ? ich war ja überrascht, daß er grad mal einen halben liter mehr braucht als der 2.3t (8,5 vs. 9)
-
Gebläsemotor Probleme
ich habe den mist jetzt auseinenander - allerdings nur einen scheibenwischer abbekommen weil man für den linken einen miniabzieher bräuchte, geht auch so... er lief mit 12v nicht an - die kohlen sind so runter, daß er auch mit o.g. rucklern kein einziges mal angelaufen ist : )
-
Hilfe - wie das Lüfter-Gebläse rauskriegen?
hat irgendwer zufällig aktuell einen lieferanten für die kohlebürsten ? es gibt genau einen anbieter bei ebay, der diese maße drin hat - und der ist seit wochen "abwesend", man kann dort nicht kaufen. im netz habe ich ansonsten mit diesen maßen bislang keine gefunden : ((
-
Alarmanlage Service Fehler
ich habe - leider bevor ich die anleitung in der knowledge base sah - die batterien getauscht. das hat nur ein paar monate gehalten. deshalb werde ich das - originalität hin oder her - beim nächsten anlauf definitiv ohne batterien machen.